News

FREQUENTIS modernisiert Luftfahrtdatenmanagement für georgische Flugsicherung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FREQUENTIS modernisiert Luftfahrtdatenmanagement für georgische Flugsicherung

Wien (IRW-Press/10.07.2025) -
*
Sakaeronavigatsia modernisiert sein Luftfahrtdatenmanagement mit einem Upgrade von Frequentis, das die Einhaltung internationaler Standards gewährleistet.
*
Das neue System erlaubt eine reibungslose Integration in die Europäische Luftfahrtdatenbank, optimiert Arbeitsabläufe und stärkt Georgiens Position in der globalen Luftfahrt.

Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Frequentis ein zuverlässiger Partner von Sakaeronavigatsia, der georgischen Flugsicherung, und stellt Lösungen für das Aeronautical Message Handling System (AMHS) sowie das Aeronautical Information Management (AIM) bereit. Mit dem aktuellen Upgrade modernisiert Sakaeronavigatsia sein AIM-System, um den wachsenden internationalen Standards gerecht zu werden und neue betriebliche Anforderungen zu erfüllen.

Die KRAUSE 360°-Kompetenz

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die KRAUSE 360°-Kompetenz

In der heutigen Arbeitswelt ist Service kein Anhängsel mehr, sondern ein zentrales Qualitätsmerkmal. Auch im Bereich der Steigtechnik ist es nicht allein das Produkt, sondern vor allem das gesamte Servicepaket, das über die Zufriedenheit der Kunden entscheidet. Mit der 360° competence schafft KRAUSE ein umfassendes Leistungsversprechen, das auf fünf tragenden Säulen ruht: Produktqualität, Beratung, Arbeitssicherheit, Servicekompetenz und digitale Lösungen. Das Ergebnis ist ein durchdachtes Gesamtkonzept, das weit über den Standard hinausgeht und die Anforderungen moderner Unternehmen vollumfänglich abdeckt.

Produkt-Kompetenz - Qualität, die weiterdenkt
KRAUSE steht für durchdachte Steigtechnik, die Innovation, Sicherheit und Anwenderfreundlichkeit vereint. Im Mittelpunkt stehen langlebige Produkte, die durch hochwertige Materialien und präzise Verarbeitung überzeugen. Die stetige Weiterentwicklung basiert auf dem engen Austausch mit Anwendern und Partnern aus der Praxis. So entstehen Lösungen, die sich an realen Anforderungen orientieren und kontinuierlich verbessert werden.

Smarte Beleuchtung im Zeitalter des autonomen Fahrens

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Smarte Beleuchtung im Zeitalter des autonomen Fahrens
Smarte Beleuchtung im Zeitalter des autonomen Fahrens - Dr. Andreas Krensel

Wissenschaft trifft Zukunft: Andreas Krensel und das Projekt DIGINET-PS zeigen, wie adaptive Lichtsysteme urbane Mobilität, Sicherheit und Technologie vernetzen.

Berlin als Testfeld der Zukunft: Wenn Straßenlaternen mit Autos kommunizieren

Was, wenn die Straßenbeleuchtung nicht mehr nur den Weg weist, sondern aktiv zur Verkehrslenkung beiträgt? Wenn Leuchten Objekte erkennen, mit autonomen Fahrzeugen kommunizieren und in Echtzeit reagieren? Genau daran arbeitete Dr. rer. nat. Andreas Krensel, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Lichttechnik der TU Berlin. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter entwickelte er mit seinem Team einen Teil der Lichtinfrastruktur der Zukunft - nicht als Vision, sondern als real erlebbares Testfeld in der Hauptstadt.

DIGINET-PS: Ein Pilotprojekt mit internationaler Strahlkraft

Strandgut sammeln: Oft drohen hohe Strafen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Oft drohen hohe Strafen

Wiesbaden, 10. Juli 2025. Hübsche Muscheln, glitzernde Steine oder feiner Sand: Urlauber nehmen sich gern ein paar schöne Erinnerungsstücke mit nach Hause. Doch das ist nicht überall erlaubt - was gesammelt werden darf, ist von Land zu Land unterschiedlich. Darauf macht das Infocenter der R+V Versicherung aufmerksam.

In Deutschland können Urlauber an den Nord- und Ostseestränden Muscheln, Fossilien und Steine in kleinen Mengen für sich selbst sammeln, allerdings nicht in Naturschutzgebieten oder an Privatstränden. Auch von "Geröllwällen" für den Küstenschutz dürfen keine Steine weggenommen werden - und geschützte Arten sind in jedem Fall tabu. Spült das Meer Fundstücke an, gilt eine Wertgrenze von zehn Euro. "Strandgut gehört grundsätzlich dem bisherigen Eigentümer", sagt Michael Rempel, Jurist bei der R+V Versicherung. "Deshalb müssen höherwertige Funde den Behörden gemeldet werden. Sonst handelt es sich um Unterschlagung. Meldet sich innerhalb von sechs Monaten nach der Anzeige bei den Behörden niemand, darf man auch höherwertiges Fundgut behalten."

Neu in Istanbul und Liverpool: Serviced-Apartment-Anbieter Citadines wächst weiter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Serviced-Apartment-Anbieter Citadines wächst weiter
Das Citadines City Centre Liverpool bietet sehr geräumige Zimmer in zentraler Innenstadtlage.

Die internationale Serviced-Apartment-Marke Citadines hat im Istanbuler Stadtteil Maslak und in der Innenstadt von Liverpool zwei neue Häuser eröffnet. Damit gibt es jetzt allein in Europa rund 40 Citadines.

Moderner Lebensstil und osmanische Kaffeekultur

Das Citadines Maslak Istanbul verfügt über 148 elegante Studios und Apartments mit bis zu vier Schlafzimmern. Alle sind sehr geräumig und bieten einen flexibel nutzbaren Wohn-, Ess- und Arbeitsbereich sowie eine vollausgestattete Küchenzeile. Neben der gemütlichen Lounge gehören ein Business Centre, mehrere Tagungsräume, Fitnessstudio und Sauna, ein ganztägig geöffnetes Restaurant sowie der Frühstücksbereich in der 18. Etage mit weitem Blick über die Metropole am Bosporus zu den Annehmlichkeiten.

Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Quintauris gibt neue Partnerschaft mit WHIS bekannt
Starke Basis für RISC-V-Hochleistungs- und sicherheitszertifizierte Echtzeitanwendungen.

München, Deutschland, Juli 2025 - Quintauris, ein Komplettanbieter für kompatible, RISC-V-basierte Produkte, gibt eine neue strategische Partnerschaft mit WITTENSTEIN high integrity systems (WHIS), einem führenden Anbieter von sicherheitskritischen Echtzeitbetriebssystemen (RTOS), bekannt. Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist die Stärkung der Basis für RISC-V-Hochleistungs- und sicherheitszertifizierte Echtzeitanwendungen.
WHIS verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Bereitstellung von sicherheitskritischer, embedded Software für verschiedene Märkte. So zielt SAFERTOS® von WHIS darauf ab, die höchsten funktionalen Sicherheitsstandards zu erfüllen und auch unter anspruchsvollsten Bedingungen eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten. Es ist vom TÜV SÜD unabhängig nach IEC 61508 SIL 3 und ISO 26262 ASIL D zertifiziert.

Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien
Schneller alt durch schwächelnde Mitochondrien / Redaktion bioresonanz-zukunft.de

Lindenberg, 10. Juli 2025. Mitochondrien haben eine große Bedeutung für unsere Gesundheit. Die Bioresonanz-Redaktion berichtet über neue wissenschaftliche Erkenntnisse am Beispiel der Knochenalterung.

Warum altern unsere Knochen - und was bringt sie womöglich zu früh an ihre Belastungsgrenze? Ein Forschungsteam der Universität Köln hat einen Mechanismus entdeckt: Wenn die "Kraftwerke" unserer Zellen, die Mitochondrien, schon in jungen Jahren beeinträchtigt sind, kann das den Alterungsprozess des Skeletts massiv beschleunigen.

"Digitaler Kompass" entschlüsselt das "Yantai-Modell" von Chinas Weinindustrie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Xinhua - Der vom China Economic Information Service (CEIS) erstellte Entwicklungsindex für die chinesische Weinindustrie (Yantai) wurde am 3. Juli auf der GWTO-Konferenz 2025 zum Thema Enotourismus in Yantai, Provinz Shandong, offiziell vorgestellt.

Der Index, der als datengestützte Referenz für die Entwicklung der Weinindustrie von Yantai dient, entschlüsselt die Erfahrungen von Yantai als Modell für andere Weinbauregionen in China und auf der ganzen Welt.

Laut dem Indexbericht stieg der Yantai Development Sub-Index auf 143,31 Punkte im Jahr 2024, mit einem jährlichen Wachstum von durchschnittlich über 7 Prozent seit 2019. Alle sechs Teilindikatoren, die sich auf die industrielle Stärke, den Ruf der Marke, den internationalen Einfluss usw. beziehen, wiesen ein konstantes Wachstum auf und festigten die Position von Yantai als Benchmark für die Entwicklung der Industrie.

Der Index basiert auf einem Bewertungsmodell mit "einem Kern, zwei Flügeln und drei Säulen", wobei die industrielle Stärke den Kern, der Ruf der Marke und der internationale Einfluss die beiden Flügel und die regionalen Merkmale, die technologische Innovation und die integrierte Entwicklung die Säulen bilden, so Yang Mu, Vizepräsident des CEIS.

Seiten