News

Gmdfunds Bewertungen zeigen: Plattform ermöglicht wöchentliche Kapitalentnahmen für alle Nutzer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In der dynamischen Welt des digitalen Finanzwesens gewinnt ein Name immer mehr an Bedeutung: Gmdfunds. Die Plattform überzeugt laut aktueller Gmdfunds Bewertungen mit einer Funktion, die für viele Anleger als echter Game-Changer gilt – die wöchentliche Kapitalentnahme. Dieses kundenfreundliche Modell hebt Gmdfunds von vielen Mitbewerbern ab und sorgt für wachsendes Vertrauen in der internationalen Investment-Community.

Transparenz, Kontrolle und Flexibilität für moderne Anleger

Traditionelle Investmentplattformen verlangen oft lange Sperrfristen oder bieten nur monatliche bis quartalsweise Auszahlungen an. Gmdfunds hingegen geht einen anderen Weg: Alle Nutzer – ob Kleinanleger oder Großinvestor – können ihr investiertes Kapital einmal pro Woche flexibel entnehmen, ohne versteckte Gebühren oder komplizierte Bedingungen. Diese Offenheit sorgt für eine bemerkenswerte Welle positiver Rückmeldungen in zahlreichen Gmdfunds Bewertungen.

Ostangler Brandgilde zeigt Stärke und Verantwortung: Konsequentes Wachstum und Nachhaltigkeitsstrategie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Konsequentes Wachstum und Nachhaltigkeitsstrategie
Jens-Uwe Rohwer, Vorstandsvorsitzender der Ostangler Brandgilde

Kappeln, 17. Juni 2025 - Die Ostangler Brandgilde ( www.ostangler.de) blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Der Versicherungsverein verzeichnete ein deutliches Umsatzwachstum von rund 17 Prozent auf knapp 62 Millionen Euro. Gleichzeitig stieg die Solvenzquote auf über 300 Prozent - ein Zeichen wirtschaftlicher Stärke in einem dynamischen Marktumfeld. Die für 2025 geplante Fusion mit der LSH Versicherung wurde jüngst entscheidend vorangebracht: Beide Mitgliedervertreterversammlungen haben dem Zusammenschluss zugestimmt. Auch in puncto Nachhaltigkeit zeigt sich die Ostangler zukunftsfähig. Mit dem aktuellen DNK-Nachhaltigkeitsbericht bekräftigt sie ihr Engagement für Umwelt- und Klimaschutz sowie gesellschaftliche Verantwortung.

25 Jahre Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe e. V.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe ehrte seine Wegbegleiter auf der Jubiläumsveranstaltung am 3. und 4. Juni 2025 im Maritim Hotel Magdeburg in einem besonders festlichen "Silberrahmen": Schließlich hatten im Jahr 2000 fünf an Prostatakrebs erkrankte Männer mit Engagement, Beherztheit und Weitblick 18 Selbsthilfegruppen aus ganz Deutschland zum "Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe" zusammengeschlossen, aus dem eine der größten Organisationen von und für Prostatakrebspatienten und deren Angehörige wurde.

Kyocera bringt neues luftgekühltes UV-LED-Licht heraus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kyocera bringt neues luftgekühltes UV-LED-Licht heraus
Luftgekühltes UV-LED-Licht der Serie G7A von Kyocera

Kyoto/Esslingen, 18. Juni 2025. Die Kyocera Corporation hat ein neues luftgekühltes UV-LED-Licht entwickelt, welches zu den kleinsten seiner Klasse(1) gehört und gleichzeitig eine revolutionäre Aushärtungsleistung für Anwendungen wie Tinte, Harz und Verklebung bietet. Die G7A-Serie wird ab Juni 2025 erhältlich sein.

Wichtigste Merkmale
- Erzielt die höchste Bestrahlungsstärke in seiner Klasse(2)
- Trägt mit marktführender Miniaturisierung zur Platzeinsparung bei
- Anpassbare Bestrahlungsbreite für eine Vielzahl von Druckmaterialien
- Zuverlässiger Betrieb durch Überwachungsfunktionen für den Bestrahlungsstatus

Sichler Haushaltsgeräte 3in1 Hand- & Boden Dampfreiniger DB-500

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sichler Haushaltsgeräte 3in1 Hand- & Boden Dampfreiniger DB-500
Sichler Haushaltsgeräte 3in1 Hand- & Boden Dampfreiniger DB-500, 1.200 Watt, www.pearl.de

- Kompakte und kraftvolle Dampf-Motor-Reinigungsbürste für Zuhause
- 5 Aufsätze für Reinigung von Waschbecken, Ofen, Grillrost u.v.m.
- Auch zur einfachen Bodenreinigung: dank Verlängerung und Wischaufsatz
- Schnell einsatzbereit: nur 15 Sekunden Aufheizzeit
- 200 ml Wassertank für bis zu 10 Minuten Dampf-Betrieb
- Hygienische Reinigung mit bis zu 100 °C heißem Dampf

Umweltschutz und Menschenrechte bei globalen Lieferketten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Umweltschutz und Menschenrechte bei globalen Lieferketten

Global erfolgreich - aber zu welchem Preis? Mit dem 2023 in Kraft getretenen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) rücken Umwelt und Menschenrechte entlang globaler Lieferketten stärker in den Fokus. In seinem 2025 bei GRIN erschienenen Buch "Was sind die juristischen Herausforderungen des LkSG und wie gelingt dessen Umsetzung in Unternehmen der Nutzfahrzeugindustrie?" zeigt Marcel Steininger praxisnah, welche juristischen Herausforderungen aus dem Gesetz resultieren und wie Unternehmen der Branche die gesetzlichen Anforderungen rechtskonform in ihre betrieblichen Abläufe integrieren können.

Contentserv - jetzt Centric PXM - präsentiert KI-gestütztes Product Experience Management auf der K5 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Contentserv - jetzt Centric PXM - präsentiert KI-gestütztes Product Experience Management auf der K5 2025

CAMPBELL, Kalifornien, München, Deutschland, 17. Juni 2025 - Centric Software® präsentiert mit seiner jüngsten Akquisition Contentserv, jetzt Centric PXM, seine neuesten KI-gestützten Product Experience-Innovationen auf der K5 Future Retail Conference am 24. und 25. Juni im Estrel Berlin. Centric Software bietet die innovativsten Unternehmenslösungen für die Planung, Konzeption, Entwicklung, Beschaffung, Herstellung, Preisgestaltung, Zuweisung, den Verkauf und die Bestückung von Mode-, Luxus-, Schuh-, Outdoor-, Heim-, Unterhaltungselektronik-, Lebensmittel- und Getränke-, Kosmetik- und Körperpflegeprodukten sowie für den kategorienübergreifenden Einzelhandel, um strategische und operative Ziele der digitalen Transformation zu erreichen.

CDH-Ehrenpräsident Horst Platz verstorben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der CDH-Ehrenpräsident und ehemalige Präsident der CDH, Horst Platz, ist am 7. Juni 2025 im Alter von 87 Jahren verstorben. Der Träger des Bundesverdienstkreuzes übte das Ehrenamt des CDH-Präsidenten von 1998 bis 2007 aus und war anschließend Ehrenpräsident der CDH und des CDH Mitte.

Bereits von 1991 bis 2006 war Horst Platz Vorsitzender des CDH-Wirtschaftsverbandes Hessen-Thüringen. Zuvor war er zunächst Vorsitzender der Landesfachgemeinschaft und anschließend Vorsitzender des Bundesfachverbandes Elektrotechnik und Mitglied des Vorstandes seines Landesverbandes und des CDH-Ehrenrates. Für sein Engagement wurde Horst Platz im März 1988 die goldene Ehrennadel der CDH verliehen.

Ehrenamtlich engagiert hat sich Horst Platz aber seit 1979 auch in verschiedenen Ausschüssen der IHK Frankfurt und von November 1992 bis Ende Oktober 2008 im Präsidium der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU), deren jeweiliger Vizepräsident er im Januar 1995 bzw. im Oktober 1998 wurde. Für sein vielfältiges Engagement für die deutsche Wirtschaft erhielt Horst Platz am 31.08.1999 das Bundesverdienstkreuz I. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.

In Deutschland muuht"s wieder in den Kühlregalen!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aretsried, 17.06.2025 - Die Molkerei Alois Müller startet erneut die erfolgreiche Muuh-Promo. Unter dem beliebt-bewährten Motto "Finde das Muuh!" läuft vom 1. Juli bis zum 30. September 2025 in Deutschland die große Promotion der Molkerei Müller. Aus fünf Flaschen des Müllermilch-Sortiments - Müllermilch, Shake, High Protein, Zero und der neuen Subrange Müllermilch à la Eiskaffee - ertönt beim Öffnen ein lautstarkes "Muuh". Den Findern winken Gewinne von jeweils 50.000 Euro. Müller unterstützt die Kampagne mit Gesamtgewinnwert von 250.000 Euro durch aufmerksamkeitsstarke Aktionen in den Bereichen TV, Online sowie im Radio, PoS-Radio und über Social Media.

Big Brother im Vorgarten: privat überwachen, aber richtig

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 privat überwachen, aber richtig
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer informiert mit Rechtstipps für die Urlaubszeit

Wenn die Koffer gepackt sind und das Zuhause leer steht, wächst bei vielen Eigentümern das Bedürfnis, ihre Immobilie in ihrer Abwesenheit besonders gut zu schützen. Die Installation von Überwachungskameras erscheint da als sinnvolle Sicherheitsmaßnahme. Doch nicht alles, was technisch möglich ist, ist auch rechtlich erlaubt. ARAG Experte Tobias Klingelhöfer erklärt, was bei privater Videoüberwachung in der Urlaubszeit zu beachten ist.

Seiten