News

Personelle Veränderungen bei Baur Hermes Fulfilment: Amadeus Jaeger neuer Geschäftsführer in Altenkunstadt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Amadeus Jaeger neuer Geschäftsführer in Altenkunstadt
Amadeus Jaeger (39) rückt zum 15. Juni in die Geschäftsführung von Baur Hermes Fulfilment auf.

Altenkunstadt/Hamburg, 11. Juni 2025 - Führungswechsel bei Baur Hermes Fulfilment in Altenkunstadt: Amadeus Jaeger (39) rückt zum 15. Juni in die Geschäftsführung des Gemeinschaftsunternehmens von Hermes Fulfilment und der Baur-Gruppe auf. Gemeinsam mit Peter Volk (Sprecher) bildet Jaeger künftig das Duo an der Spitze. Kamil Christoph Kasprowicz, der drei Jahre lang CEO von Baur Hermes Fulfilment war, wird sich künftig neuen beruflichen Herausforderungen außerhalb der Otto Group stellen.

Arvato baut europäische Partnerschaft mit argenx aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Arvato baut europäische Partnerschaft mit argenx aus
Arvato baut die Partnerschaft mit dem globalen Biotech-Unternehmen argenx aus.

Gütersloh/Bergamo - Arvato und das globale Biotech-Unternehmen argenx haben zwei wichtige Meilensteine ihrer europäischen Expansion erreicht: Nach dem erfolgreichen Start der Direktdistribution für den spanischen Markt aus Alcalá de Henares wird nun auch der italienische Markt vom Arvato-Logistikstandort in Calcinate bei Bergamo bedient.

Zwei Länder, zwei Go-Lives - ein starkes Signal für Wachstum

Die Legende kehrt zurück: Ram bietet seinen Pickup erneut mit Hemi-V8-Motor an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ram bietet seinen Pickup erneut mit Hemi-V8-Motor an
RAM 1500 Pickups: erhältlich mit V6- und V8-Motor

München, 11. Juni 2025: KW Auto, der offizielle europäische Importeur der Stellantis-Marken Ram und Dodge, kündigt die Rückkehr des legendären Ram 1500 mit 5,7-Liter-Motor Hemi V8 an. Die neuen Ram-Pickups mit V8-Antrieb sind ab dem kommenden Winter lieferbar. Das größere Modell ist eine direkte Reaktion auf das Feedback der Kunden, die sich dieses Modell zurück wünschten. Der 5,7-Liter Hemi leistet 395 PS sowie 556 Nm Drehmoment und ist mit der eTorque-Hybridtechnologie ausgestattet.

Berthold Schäfer kandidiert für die Verbandsgemeinde Ulmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berthold Schäfer kandidiert für die Verbandsgemeinde Ulmen
Berthold Schäfer tritt an, um Heimat, Wirtschaft und Gemeinschaft zu stärken.

Berthold Schäfer hat seine Kandidatur für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Ulmen bekannt gegeben. Mit seiner Entscheidung will er Verantwortung für die Zukunft seiner Heimat übernehmen und die positive Entwicklung der Region gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern aktiv gestalten.

"Ich bin in dieser Region verwurzelt, habe hier mein gesamtes Leben verbracht und möchte, dass auch künftige Generationen diese Heimat als lebenswerten Ort erleben dürfen", betont Schäfer. Seit vielen Jahren engagiert er sich auf unterschiedlichen Ebenen für das Gemeinwohl: als ehrenamtlicher Ortsbürgermeister der Gemeinde Alflen, als aktiver Feuerwehrmann, Vereinsmitglied, Familienvater und beruflich als Gerichtsvollzieher.

Wenn der Balkon zum gefährlichen Spielplatz wird

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn der Balkon zum gefährlichen Spielplatz wird

Wiesbaden, 11. Juni 2025. Mit Wasser planschen, Stühle hin und her schieben, anderen zuwinken: Für kleine Kinder gibt es auf dem Balkon viel zu entdecken - aber auch zahlreiche Gefahren. Das größte Risiko ist ein Sturz in die Tiefe, warnt das Infocenter der R+V Versicherung.

Immer wieder stürzen Kinder beim Spielen vom Balkon. "Ein solcher Sturz ist schon aus geringer Höhe lebensgefährlich", sagt Thomas Paufler, Unfallexperte bei der R+V Versicherung. Vor allem Kinder ab dem Krabbelalter bis etwa drei Jahre sind betroffen. "Ihr Bewusstsein für Gefahren ist noch nicht ausgebildet, aber die motorischen Fähigkeiten entwickeln sich rasant. Plötzlich können sie am Balkongeländer hochklettern oder einen Stuhl ans Geländer schieben", erklärt Paufler. Hinzu kommt: Im Verhältnis zu ihrem Körpergewicht haben kleine Kinder einen schweren Kopf. Dadurch liegt ihr Schwerpunkt höher und sie fallen schneller kopfüber.

Media Alert: EncryptHub nutzt ChatGPT und enttarnt sich durch OPSEC-Fehler

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

KI-Technologien wie ChatGPT eröffnen völlig neue Möglichkeiten, etwa in Forschung, Industrie, Bildung oder Kommunikation. Gleichzeitig geraten diese Werkzeuge jedoch auch verstärkt ins Visier von Cyberkriminellen. Sie nutzen KI nicht nur zur Automatisierung technischer Angriffe, sondern auch zur Verschleierung ihrer Spuren oder für soziale Manipulation. Der Grat zwischen innovativer Technologie und kriminellem Missbrauch ist schmal - und mitunter fatal für die Täter selbst.

Wie ein KI-gestützter Angreifer sich selbst entlarvt

Ein aktueller Bericht des Threat-Intelligence-Teams KrakenLabs von Outpost24 beleuchtet einen besonders brisanten Fall: Ein einzelner Cyberkrimineller, bekannt unter dem Alias "EncryptHub", nutzte ChatGPT gezielt zur Unterstützung seiner illegalen Machenschaften - scheiterte jedoch letztlich an gravierenden Versäumnissen in der eigenen operativen Sicherheit (OPSEC), die zu seiner Identifizierung führten.

Funktionale Eleganz für moderne Fassaden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Funktionale Eleganz für moderne Fassaden
Gebäudefassade der Bâtiment Police (BATPOL) im Schweizer Fribourg, südwestlich von Bern.

Neunkirchen, 11. Juni 2025. Mit der geplanten Fertigstellung des Großbauprojekts Btiment Police (BATPOL) im Schweizer Fribourg, südwestlich von Bern, werden künftig die Feuerwehr, die Ortspolizei und das Gesundheitsnetz Saane in einem Gebäude vereint untergebracht sein. Die Fassadengestaltung mit maßgefertigten Lochblechelementen von SCHÄFER Lochbleche sorgt für eine harmonische Einbindung in die Umgebung und dient der Feuchteregulierung.

Im Wesentlichen handelt es sich bei der Baumaßnahme um eine Aufstockung der seit 2017 bestehenden Feuerwehrhalle. Für den sechsstöckigen Holzbau entwarf das Schweizer Architekturbüro 2b architectes in Lausanne eine individuelle Gebäudehülle aus Lochblechelementen, kombiniert mit großen Fensterflächen, integrierter Beschattungstechnik und kontrastierenden Elementen aus Chromstahl.

Rektron Group-Aktie hebt ab. +94% in 30 Tagen - Massives Kaufsignal. KUV absurd günstige 0,08

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rektron Group-Aktie hebt ab. +94% in 30 Tagen - Massives Kaufsignal. KUV absurd günstige 0,08

Rektron Group-Aktie hebt ab. +94% in 30 Tagen - Massives Kaufsignal

11.06.25 08:47
Aktiencheck EXKLUSIV

Vancouver ( www.aktiencheck.de)

Dies ist eine bezahlte Werbung im Namen von Rektron Group Inc.
Rektron Group Inc. • ISIN: CA75941A1012 • WKN: A407W8 • FWB: F75 • CSE: REK.U
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/79946/AC-06-11-25_AC2.001.png

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2025/79946/AC-06-11-25_AC2.002.jpeg

Rektron Group-Aktie hebt ab
+94% in 30 Tagen - Massives Kaufsignal

AGT Kabelloser Akku-Poolreiniger-Roboter PRR-85

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AGT Kabelloser Akku-Poolreiniger-Roboter PRR-85
AGT Kabelloser Akku-Poolreiniger-Roboter PRR-85, bis 100 Min. Laufzeit, bis 85 m², www.pearl.de

- Komplett kabelloser Betrieb dank Akku mit bis zu 100 Minuten Laufzeit
- Für Pools mit bis zu 85 m² Wasserfläche und bis zu 2,6 Meter Wassertiefe
- Wasserdichtes Gehäuse: IPX8
- Einfache Bedienung über nur eine Taste
- Fährt bei niedrigem Akkustand selbstständig zum Beckenrand und schaltet sich ab

Der akkubetriebene Poolreiniger von AGT reinigt den Pool zuverlässig und effizient, ganz ohne Kabel. Mit einer Laufzeit von bis zu 100 Minuten befreit er den Boden des Schwimmbeckens von Schmutz und Ablagerungen, sodass das Wasser stets sauber ist.

Fingerhut Haus beleuchtet: Nachverdichtung als Schlüssel für mehr Wohnraum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

   Nachverdichtung als Schlüssel für mehr Wohnraum
Nachverdichtungs-Projekt – von Fingerhut Haus umgesetzt

Neunkhausen, 11. Juni 2025 - Die Städte stoßen an ihre Grenzen: Immer mehr Menschen suchen Wohnraum, doch der Platz ist knapp. Nachverdichtung bietet die Chance, neue Wohnungen und Häuser zu schaffen - im Bestand statt auf der grünen Wiese. Fingerhut Haus ( www.fingerhuthaus.de) entwickelt dafür Lösungen: Das Unternehmen verbindet serielle Vorfertigung mit individuell planbarer Architektur und ermöglicht so eine wirtschaftliche, passgenaue Umsetzung von Nachverdichtungsprojekten in städtischen Gebieten.

Nachverdichtung bezeichnet die bauliche Ergänzung bestehender Grundstücke durch Lückenbebauung, Aufstockungen oder Anbauten. Insbesondere in Großstädten und Ballungsräumen ist die Nachfrage nach solchen Nachverdichtungsprojekten in den letzten Jahren deutlich gestiegen.

Seiten