News

Das Channel-Doppel-Event des Jahres: Westcon-Comstor lädt zur Partnerkonferenz 2025 mit Tech-Summit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin - 11. Juni 2025 - Am 24. Juni 2025 findet in der Zeche Zollverein in Essen die Partnerkonferenz von Westcon-Comstor statt. Reseller, Integratoren und MSPs erhalten dort spannende Einblicke in die aktuelle Roadmap und können sich mit dem VAD und dessen Herstellerpartnern über die Trends und Herausforderungen der kommenden Monate austauschen. Für die Technologie-Experten der Partner findet in den gleichen Räumlichkeiten zeitgleich der Tech-Summit 2025 statt.

"Westcon feiert in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen - und wir freuen uns darauf, in Essen den Beweis anzutreten, dass wir auch nach vier Jahrzehnten nichts von unserer Innovationskraft und Agilität verloren haben", erklärt Robert Jung, Managing Director Westcon DACH & EE. "Wer in der IT erfolgreich sein will, muss seine Prozesse und seine Wertschöpfung kontinuierlich optimieren. Als VAD können wir unsere Partner in vielen Bereichen nachhaltig entlasten und ihnen zahlreiche neue Wachstumschancen eröffnen. Wie uns das am besten gelingt, wollen wir auf der Partnerkonferenz ausloten."

Neues Self-Service-Tool für Zollanalyse von C.H. Robinson erlaubt Spediteuren, Kosten und Marktschwankungen zu managen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues Self-Service-Tool für Zollanalyse von C.H. Robinson erlaubt Spediteuren, Kosten und Marktschwankungen zu managen

Amsterdam/NL, 12.06.2025 - C.H. Robinson (Nasdaq: CHRW), eine weltweit führende Logistikplattform präsentiert ein neues Tool zur Analyse der Auswirkungen von US-Zöllen. Dieses erlaubt Spediteuren, angesichts globaler Spannungen im Handel und einer volatilen Zollpolitik, den steigenden Anforderungen im Umgang mit Zöllen gerecht zu werden. Das innovative Tool erlaubt es US-Importeuren, ihre gesamten Zollrisiken zu bewerten und für eine präzise Kostenanalyse bis auf die SKU-Ebene herunterzubrechen.

ANGA COM 2025: Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Langmatz begeistert mit Innovationen und zukunftssicheren Lösungen
Die Besucher am Messestand von Langmatz zeigen großes Interesse am Gf-Netzverteiler EK881.

Garmisch-Partenkirchen, 12. Juni 2025 - Die ANGA COM 2025 war für Langmatz ein voller Erfolg. Der Spezialist für Telekommunikations-Infrastruktur präsentierte sich in Köln als zuverlässiger Partner der Branche - mit praxisbewährten Systemen wie dem Gf-Netzverteiler KVz22 und dem Unterflur-Gf-Netzverteiler EK881 sowie mit einer wegweisenden Produktneuheit: dem Glasfaser-Übergabesystem.

Langmatz setzte bei seinem Messeauftritt auf die perfekte Balance aus erprobten Produktlösungen und technischer Weiterentwicklung. Der Gf-Netzverteiler KVz22 gilt in der Branche als Maßstab für Qualität und Flexibilität - und bewies auch in Köln einmal mehr seinen Ruf als "vielleicht bester Netzverteiler am Markt".

Diese 9 Dinge frustrieren deutsche Camper am meisten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Diese 9 Dinge frustrieren deutsche Camper am meisten
Was stört deutsche Wohnmobilisten am meisten?

Reisen mit dem Wohnmobil ist und bleibt in Deutschland äußerst beliebt. Kürzlich meldete der CIVD den Meilenstein von einer Million registrierten Wohnmobilen in Deutschland. Die Vorteile? Die Freiheit, zu fahren, wohin man möchte, in der Natur aufzuwachen und sein eigenes Tempo zu bestimmen. Dennoch verläuft nicht jede Übernachtung reibungslos. Eine aktuelle Umfrage unter 1.400 deutschen Wohnmobilisten, durchgeführt von Campercontact, zeigt die 9 größten Ärgernisse auf Reisen.

Was stört deutsche Wohnmobilisten am meisten?

1. Zu hoher Preis für zu wenig Komfort
Mit Abstand der größte Ärger: ein hoher Übernachtungspreis bei kaum vorhandenen Einrichtungen. Kein Strom, keine Sanitäranlagen, aber dafür ein hoher Preis. "Dafür sollte man schon etwas geboten bekommen", meinen 65 % der Teilnehmer.

2. Schmutzige oder schlecht gepflegte Einrichtungen
Eine Dusche, die dringend gereinigt werden müsste, oder Toiletten ohne Toilettenpapier: Für 62 % der Camper trübt das den Reisefreude.

Tomatis-Hör-Urlaub in Papenburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tomatis-Hör-Urlaub in Papenburg
Ruhe genießen im Tomatis-Institut und im schönen Emsland

Ob Schulstress oder unruhige Zeiten. Für Kinder wie für Erwachsene bedeuten Perma-Krisen Perma-Stress. Mal richtig abschalten = Ein Traum. Eine gute Hilfe bietet das Tomatis-Hörtraining, das der französische HNO-Professor Alfred Tomatis entwickelt hat. Aber nicht nur in Frankreich, sondern auch im wunderschönen Städtchen Papenburg in Deutschland wird diese Methode bei vielen Beschwerden und Problemen (Erschöpfung, Burnout, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen, Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeiten etc.) für Erwachsene und Kinder angeboten.

Die u. a. in Paris ausgebildete Tomatis-Trainerin Claudia Krüger hat im Rahmen des Sommerprogramms in ihrem Tomatis-Institut "Einklang-Raum" ( www.ein-klang-raum.de) noch einige Plätze frei für ein zehntägiges Hörtraining. Es lässt sich ideal mit den vielen Freizeitangeboten von Papenburg und der Umgebung kombinieren: Besichtigungen, Fahrrad- und Bootstouren sowie Ausflüge an die Nordsee unterstreichen die entspannende Wirkung der "Hör-Kur".

infactory WLAN-Funk-Wetterstation FWS-300.xl V2

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

infactory WLAN-Funk-Wetterstation FWS-300.xl V2
infactory WLAN-Funk-Wetterstation FWS-300.xl V2 mit XL-Farbdisplay, App, www.pearl.de

- 9in1-Außensensor für Temperatur, Regenmenge, Windstärke, Luftdruck u.v.m.
- Speichert Minimal- und Maximal-Werte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit
- XL-Farbdisplay für beste Übersicht: zeigt auch Uhrzeit, Datum und Wochentag
- Kompatibel zu Wetter-Internetplattformen Weather Underground und Weathercloud
- WLAN und App für weltweiten Zugriff und Analyse der Wetterdaten Zuhause
- Integrierter Dual-Wecker mit Snooze-Funktion

Dank des großen, übersichtlichen Farbdisplays der WLAN-Funk-Wetterstation FWS-300.xl V2 von infactory behält man alle Wetterdaten immer im Blick.

Kalt gepresst. Heiß serviert: Speiseöl-Innovation bewahrt Qualität kaltgepresster Öle beim Erhitzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wien, Österreich, 11. Juni 2025 – Erstmals können kaltgepresste Speiseöle nun auch ohne Qualitätsverlust hoch erhitzt und mehrfach wiederverwendet werden. Damit bieten sie eine qualitativ hochwertigere und kostengünstige Alternative zu den in der Gastronomie eingesetzten raffinierten Speiseölen. Gelungen ist dieser Durchbruch dem Team der Lipid Legends GmbH, eines auf Speiseöl-Veredlung spezialisiertes Spin-Offs der Universität Wien. Mit der so erzielten Veredelung von sowohl Sonnenblumen- als auch Rapsöl stellt das Unternehmen nun die neusten Produkte seiner intensiven Forschung & Entwicklung vor. Beide Öle setzen dabei neue Maßstäbe für Gesundheit, Langlebigkeit und Genuss. Damit sind diese Öle besondere für das Gastgewerbe interessant, wo häufig große Mengen an Speiseöl (z. B. beim Frittieren) umgesetzt werden. Die neuen Öle folgen dem bereits erfolgreich am Markt platzierten optimierten Leinöl des Unternehmens. Die so ergänzte Palette an hochwertigen Speiseölen bietet nicht nur Konsumenten, sondern auch der Gastronomie einen echten Mehrwert.

Brandschutz bei Wurzer Umwelt - Sicherheit durch Innovation und Zusammenarbeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Brandschutz bei Wurzer Umwelt - Sicherheit durch Innovation und Zusammenarbeit
Wurzer Umwelt

Die Wurzer Umwelt Gruppe setzt am Standort Eitting auf ein umfassendes Brandschutzsystem, um die Sicherheit im Unternehmen zu gewährleisten. Durch ein eigenes Löschfahrzeug, die Zusammenarbeit mit externen Feuerwehren und innovative automatische Löschsysteme vergrößert das Unternehmen den eigenen Handlungsspielraum im Falle einer Brandgefahr, die in der Abfallwirtschaft besonders hoch ist. Das 24/7-Überwachungssystem und die automatische Branddetektion mittels Infrarottechnologie gewährleisten, dass potenzielle Gefahren frühzeitig erkannt und direkt eingedämmt werden können. Dieses durchdachte Konzept für Brandschutzlösungen ermöglicht eine zuverlässige Brandprävention im Unternehmen und zeigt, dass die Wurzer Umwelt GmbH sich der hohen Brandgefahr im Umgang mit Abfall bewusst ist und sich dieser aktiv entgegenstellt.

Herausforderungen und Brandgefahr in der Abfallwirtschaft

Aufwachen am Urlaubsort

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Aufwachen am Urlaubsort
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer informiert über Reisen mit dem Nachtzug

Mit einem Nachtzug durch Europa zu reisen, klingt im ersten Moment fast wie Nostalgie. Dabei ist diese Variante topaktuell und erfährt schon allein deshalb einen neuen Hype, weil die Eisenbahn das nachhaltigste Verkehrsmittel für lange Strecken ist. Rund 35 Prozent aller Deutschen haben schon einmal den Nachtzug genutzt, weitere 30 Prozent können es sich gut vorstellen. So haben diverse Länder vor allem ihre grenzüberschreitenden Overnight-Verbindungen in den letzten Jahren weiter ausgebaut. ARAG Experte Tobias Klingelhöfer mit einem Überblick, der vielleicht zu neuen Urlaubsideen anregt.

KI-Kommunikationsplattform von YOUNEA startet in Spanien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

KI-Kommunikationsplattform von YOUNEA startet in Spanien

YOUNEA expandiert weiter: Die innovative KI-Plattform für Kundenkommunikation ist ab sofort auch in Spanien verfügbar. Nach erfolgreichen Markteinführungen in Luxemburg, Deutschland, Österreich und der Schweiz erschließt YOUNEA nun den spanischen Markt - mit einem besonderen Fokus auf Whitelabel-Partner, die ihren Kunden moderne KI-Kommunikationslösungen unter eigener Marke anbieten möchten.

YOUNEA: Experte für KI-Kundenkommunikation
YOUNEA ist spezialisiert auf intelligente, automatisierte Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden - und bietet Softwarelösungen, die Serviceprozesse effizienter, schneller und skalierbarer machen.

Die Plattform ermöglicht sowohl eingehende als auch ausgehende Kommunikation - über:
-Telefon (Inbound & Outbound)
-E-Mail
-WhatsApp

Die KI-Agenten beantworten Anfragen rund um die Uhr, führen proaktiv Gespräche und entlasten Support-Teams im Tagesgeschäft. Dabei arbeiten sie DSGVO- und AI Act-konform, lassen sich nahtlos integrieren und klingen auf Wunsch sogar wie die eigene Marke - inklusive individueller Stimme.

Seiten