News

Kartenlegen Online & in Wiesbaden - Spirituelle Beratung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kartenlegen Online & in Wiesbaden - Spirituelle Beratung
Laura Hollmann

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was die Zukunft für Sie bereithält?
Mit den Kipper-Karten und meiner intuitiven Begleitung werfen wir gemeinsam einen Blick hinter den Schleier des Unbekannten. Die Karten helfen uns, neue Perspektiven zu erkennen, verborgene Chancen sichtbar zu machen und Wege aufzuzeigen, die Ihnen bisher vielleicht verborgen geblieben sind.

Ob es um Liebe, Partnerschaft, beruflichen Erfolg, finanzielle Sicherheit oder einen Kinderwunsch geht - ich unterstütze Sie dabei, Antworten zu finden.
Die Karten zeigen mögliche Entwicklungen und machen verborgene Potenziale sichtbar.
Mit meiner ausgeprägten Sensibilität und medialen Wahrnehmung empfange ich Botschaften, die Ihnen helfen können, sich selbst besser zu erkennen - wie ein Blick in den Spiegel Ihrer Seele.

Neue Hypnosepraxis Wiesbaden - Laura Hollmann hilft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Laura Hollmann, zertifizierte Hypnosebegleiterin und intuitive Mentorin, erweitert ihr Angebot in Wiesbaden um vielfältige Hypnose-Leistungen für alle Altersgruppen. Mit ihrer einfühlsamen Herangehensweise unterstützt sie Menschen dabei, innere Blockaden zu lösen und zu mehr Lebensfreude zu finden.

Ganzheitliche Hypnose für Erwachsene und Kinder & Jugendliche

Die Hypnose Wiesbaden Praxis von Laura Hollmann begleitet Menschen jeden Alters auf ihrem Weg zu innerer Klarheit und Transformation.

Erwachsenenbegleitung im Fokus
Erwachsene tragen oft jahrelange Muster und Blockaden mit sich, erklärt Hollmann. Durch Rückführungen mit Hypnose können unbewusste
Prägungen erkundet und aufgelöst werden - der Schlüssel für nachhaltige Veränderungen.

Sanfte Begleitung für Kinder
Ergänzend bietet die Praxis Kinderhypnose an. Mit altersgerechten Traumreisen werden junge Klienten spielerisch dabei unterstützt, Ängste abzubauen und ihr Selbstvertrauen zu stärken.

Erfolgreiches Onboarding: Mitarbeiter frühzeitig binden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mitarbeiter frühzeitig binden
Jörg Volkmann, Geschäftsführer der carrisma Personalberatung

Ein durchdachtes Onboarding-Programm macht den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Arbeitsbeginn und einer überraschenden Kündigung neuer Mitarbeiter aus. Wer als Arbeitgeber emotionale Bindung schafft, bindet Top-Talente wirksam und wirkt dem Fachkräftemangel entgegen.

Risiken im Einstellungsprozess erkennen
Die Zeit zwischen der Vertragsunterschrift und dem ersten Arbeitstag steckt voller Risiken. Oft entschließen sich neue Mitarbeiter, den Arbeitsvertrag nicht anzutreten oder frühzeitig zu kündigen, Tendenz steigend. Ein Onboarding-Prozess, der eine nachhaltige emotionale Bindung schafft, wirkt dem entgegen. Wertschätzende Kommunikation und Interaktion in dieser Phase senkt die Wahrscheinlichkeit unerfreulicher Überraschungen deutlich.

"30 Jahre" Jubilaeums-Charitylauf der Fussballabteilung des TSV Eningen 2025

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„30 Jahre“ Jubiläums-Charitylauf der Fußballabteilung des TSV Eningen 2025

Am Samstag, den 19. Juli wird es wieder so weit sein, der Charitylauf zum 30ten Jubiläum der Aktion "Fußballkids helfen" des TSV Eningen stattfinden. Es soll in diesem Jahr ein Rekordergebnis erlaufen werden. Daher ist auch wieder "Freies Laufen" in diesem Jahr möglich. Was bedeutet das? Man kann in Präsenz laufen, aber auch schon drei Wochen vorher und nachher virtuell. Also ab 28.6. bis 9.8. wo und wann man will. Wie geht das? Sie laufen rund um das Arbachtalstadion, Zuhause in Ihrem Garten oder die vorgeschlagenen Strecken der vergangenen Jahre.

Zur Orientierung - eine Runde beim realen Charitylauf beträgt 480 m. Sie zählen diese Runden, die Sie gelaufen sind und für jede Runde überweisen Sie 1.- Euro auf das Spendenkonto. Sie können auch jemanden laufen lassen und dann spenden oder aber spenden ohne zu laufen. Gerne laufen die Fußballjugend, Kindergartenkinder oder Schüler dann Ihre gespendeten Runden ab. Das Geld wird wie immer eins zu eins weiter gespendet. Es wird kein einziger Cent für organisatorische Zwecke verwendet. Die anfallende Arbeit, ist auch eine Spende der Initiatoren.

Knapp die Hälfte der deutschen Unternehmen hinterfragt Cloud-Strategie und US-Abhängigkeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Knapp die Hälfte der deutschen Unternehmen hinterfragt Cloud-Strategie und US-Abhängigkeit
TechConsult Studie zur Abhängigkeit deutscher Unternehmen von US-Clouds

Pfungstadt, 12. Juni 2025 - Die wenig kalkulierbaren Rahmenbedingungen einer fortlaufenden Zusammenarbeit mit amerikanischen Tech-Unternehmen veranlasst immer mehr Unternehmen in Deutschland dazu, ihre Cloud-Strategie und die damit verbundene US-Abhängigkeit zu überdenken. Eine aktuell von TechConsult im Auftrag von eperi durchgeführte Umfrage hat ein heterogenes Bild über den Umgang mit amerikanischen Cloud-Dienstleistern zutage gebracht.

Hyland ernennt Sharon Brand zur Chief Human Resources Officer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hyland ernennt Sharon Brand zur Chief Human Resources Officer
Sharon Brand

Hyland, Entwickler der Content Innovation Cloud, gibt die Ernennung von Sharon Brand zur Chief Human Resources Officer (CHRO) bekannt. Brand bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Führung und dem Ausbau leistungsstarker Teams mit, unter anderem bei SAP SE und PlanSource. Dabei verfolgt sie einen "People-first"-Ansatz, fördert innovative Teams und blickt dabei auf eine erfolgreiche Laufbahn in wachstumsorientierten Umgebungen zurück. In ihrer neuen Position als CHRO wird sie die globale HR-Strategie von Hyland mitgestalten und eine starke, integrative Unternehmenskultur fördern, die mit den Geschäftszielen des Unternehmens im Einklang steht.

Ein Bild, das Menschliches Gesicht, Person, Lächeln, Kleidung enthält.

Versteckte Inseln Griechenlands: Yves Wellauer jenseits von Santorini und Mykonos

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Yves Wellauer jenseits von Santorini und Mykonos
Yves Wellauer

In seiner neuesten Reportage präsentiert Yves Wellauer aus Basel eine faszinierende Reise zu den verborgenen Perlen der griechischen Ägäis und des Ionischen Meeres. Über einen Zeitraum von zwei Monaten besuchte der erfahrene Reiseblogger acht kaum bekannte Inseln und dokumentierte ihre unberührte Schönheit, authentische Kultur und das traditionelle Leben ihrer Bewohner. Seine eindrucksvollen Fotografien und detaillierten Berichte bieten eine wertvolle Alternative für Reisende, die das echte Griechenland abseits der überlaufenen Instagram-Hotspots erleben möchten.

Auf der Suche nach dem authentischen Griechenland

Die bekannten griechischen Inseln wie Santorini und Mykonos sind längst zu Opfern ihres eigenen Erfolgs geworden. Überfüllte Gassen, überteuerte Restaurants und endlose Selfie-Schlangen prägen heute das Bild dieser einst authentischen Orte. Genau das wollte der Reiseexperte vermeiden, als er sich auf die Suche nach dem ursprünglichen Griechenland machte.

Hochtemperaturwerkstoffe im Fokus: Interview mit Dr. Bahar Fayyazi

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Interview mit Dr. Bahar Fayyazi
Dr. Bahar Fayyazi, Produktmanagerin für Metallpulver und additive Fertigung bei TANIOBIS

Dr. Bahar Fayyazi, Produktmanagerin für Metallpulver und additive Fertigung bei TANIOBIS, spricht im Interview über die Weiterentwicklung von Nioblegierungen, deren Einsatz in der additiven Fertigung und die Bedeutung dieser Werkstoffe für die Luft- und Raumfahrt. Das Unternehmen setzt mit diesen innovativen Hochtemperaturwerkstoffen aktuell neue Maßstäbe für anspruchsvollste Anwendungen.

Kann Alessio wieder sehen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kann Alessio wieder sehen?
Gemeinsam stark für Alessio

Neunkirchen, 12. Juni 2025. Der kleine Alessio aus Siegen-Geisweid ist seit seiner Geburt blind. Eine Elektrostimulationstherapie könnte helfen - doch sie ist teuer und wird von den Krankenkassen nicht übernommen. Deshalb fand vor kurzem bei den SCHÄFER Werken, am Arbeitsplatz von Alessios Vater Joshua La Cognata Camacho, eine Spendenaktion statt. Das Ergebnis: Mit insgesamt 7.000 Euro unterstützen die Belegschaft und das Unternehmen gemeinsam die aufwendige Behandlung in Berlin.

Stolze 3.760 Euro an Spenden kamen allein im Kreis der Mitarbeiter zusammen, die Unternehmensleitung stockte anschließend den Gesamtbetrag auf 7.000 Euro auf. Michael Mockenhaupt, Vorsitzender der Geschäftsführung, betont: "Die Höhe der Spenden aus der Belegschaft hat uns beeindruckt und tief bewegt. Als Familienunternehmen stehen wir füreinander ein. Daher hoffen wir, auf diese Weise ein wenig zu Alessios Genesung beitragen zu können."

Therapie zeigt erste Erfolge

Seiten