News

"Die Höhle der Löwen" - Spontacts Erfolg ganz ohne Pitch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Logo der Mitmach- und Freizeit-Community Spontacts

München, 06.10.2015 - Jochen Schweizer sorgte in "Die Höhle der Löwen" bei VOX für deutlich erhöhte Aufmerksamkeit auf sein Investment Spontacts. In der Folge vom 22. September kämpfte der Unternehmer rigoros gegen die für ihn abfälligen Äußerungen von Löwin Judith Williams zum Markennamen. Sie hatte Spontacts mit einem Putzschwamm verglichen. Noch während der Ausstrahlung schoss die Zahl der Downloads und Registrierungen in die Höhe und katapultierte die App auf Platz 1 der App Store Rankings. Die Folge: 68 Mal so viele Downloads an einem Durchschnittstag. Auch an den Folgetagen hielt der Trend an. Auch wenn Spontacts sich nicht in "Die Höhle der Löwen" vorstellte, hat die Diskussion der Investoren rund um den Markennamen für einige Furore gesorgt. Die innovative Freizeitplattform Spontacts zählt mittlerweile über 450.000 registrierte Mitmacher in Deutschland und der Schweiz.

Mietsache ist mangelhaft - welche Optionen haben Mieter?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.

Mietminderung:

§ 536 BGB gibt dem Mieter das Recht zur Mietminderung, soweit die Tauglichkeit der Mietsache für den vertragsgemäßen Gebrauch eingeschränkt ist. Mieter sollten allerdings sehr vorsichtig sein, was die Höhe der Mietminderung angeht. Die Rechtsprechung des BGH ist sowohl im Hinblick auf die Frage, ob eine Minderungsrecht besteht, wie auch hinsichtlich dessen Höhe alles andere als mieterfreundlich. Wer sich in der Höhe vertut, riskiert unter Umständen eine Kündigung. Denn sämtliche Irrtümer, auch solche von Beratern des Mieters, muss dieser sich voll zurechnen lassen.

Zurückbehaltungsrecht:

Jetzt muss sich Industrie 4.0 in der Praxis bewähren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Jetzt muss sich Industrie 4.0 in der Praxis bewähren
Miteinander von Mensch und Maschine

(Ulm) - Als die Vorstände der Ingenics AG 2013 "Industrie 4.0" zum Schwerpunktthema für die kommenden Jahre wählten, wussten sie sehr genau was sie taten. Im Interesse ihrer Beratungskunden und des gesamten Industriestandorts wurde die umfassende Digitalisierung in den Fokus aller Unternehmungen gestellt. Ein Jahr nachdem die groß angelegte Studie von Ingenics und dem Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) zu den Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt vorgestellt wurde, ziehen CEO Oliver Herkommer und seine Industrie 4.0-Experten eine Zwischenbilanz.

Rund um Zahnspange & Co

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rund um Zahnspange & Co
Kieferorthopädie macht's möglich

Unter diesem Motto lädt Dr. Alexis Grammatidis, Kieferorthopäde in Kirchheim-Teck (http://www.grammatidis.de) Interessierte und Betroffene zu einem Infoabend rund um das Thema Zahnkorrekturen nach Kirchheim am Fuße der schwäbischen Alb.
Eltern, Kinder und interessierte Erwachsene erhalten umfassende Informationen zu allem, was sie schon immer über Zahnfehlstellungen und deren erfolgreiche Behandlung wissen wollten.
Ablauf: Nach einer kurzen Begrüßung durch die Dres. Alexis Grammatidis und Jan Stauß beginnt der Fachvortrag. Hier wird die Problematik von medizinischen und sozialen Aspekten thematisiert.
Bei anschließenden Live-Demonstrationen an kleinen Beratungsinseln werden verschiedene Unterthemen behandelt. Hier können Interessierte im kleinen Rahmen auch persönliche Fragen stellen.
Als technisches Highlight wird unter anderem vorgeführt, wie digitale Abdrücke ohne Kaupaste angefertigt werden.
Ein kleiner Imbiss rundet den Abend ab.

Herbstzeit ist Herpeszeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

KErn und DFA veröffentlichen exakte Glutengehalte: Wie viel Gluten ist wirklich drin?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Wie viel Gluten ist wirklich drin?

(Mynewsdesk) In einem Verbundprojekt hat die Deutsche Forschungsanstalt für Lebensmittelchemie (DFA) in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) 43 ausgewählte Lebensmittel und Getränke auf ihren exakten Glutengehalt untersucht. Bisher fehlten diese Angaben, die für Fachpersonal und von einer Lebensmittelunverträglichkeit betroffenen Personen relevant sind. „Unsere langjährige Expertise im Bereich der Glutenanalytik ermöglicht es, erstmals belastbare Glutengehalte in Lebensmitteln anzugeben“, so Prof. Dr. Peter Schieberle, Direktor der DFA. Das Projekt – gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten – hilft somit, einen gesicherten Überblick über die Gehalte an Gluten zu geben.

Werte für Getreide, Mehle, Brote und Biere

Alfresco erzielt Meilenstein in punkto Leistung: Eine Milliarde Dokumente mit Amazon Aurora verarbeitet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die kommende Version der Enterprise-Content-Management (ECM)-Plattform von Alfresco Software (http://www.alfresco.de/) hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: In einem Benchmark-Test verarbeitete sie über eine Milliarde Dokumente in einer Cloud-Umgebung. Der Benchmark wurde mit einem komplett Cloud-zentrierten Technologie-Stack durchgeführt, basierend auf Amazon Elastic Compute Cloud (EC2) und Amazon Aurora. Eine Vorschau auf Alfresco One 5.1 gibt der führende Hersteller von moderner ECM- und Business-Process-Management-Software diese Woche auf der AWS re:Invent im US-amerikanischen Las Vegas.

Konkrete Weiterbildungsplanung als Voraussetzung für wirksame Befristung eines Arbeitsvertrages mit Arzt in Weiterbildung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zum Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg vom 11. September 2015 - 1 Sa 5/15 -, juris, ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen.

Ausgangslage:

Gemäß § 1 Abs. 1 Gesetz über befristete Arbeitsverträge mit Ärzten in der Weiterbildung (ÄArbVtrG) können Arbeitsverträge mit Ärzten befristet werden, wenn die Beschäftigung des Arztes seiner zeitlich und inhaltlich strukturierten Weiterbildung zum Facharzt oder dem Erwerb einer Anerkennung für einen Schwerpunkt oder dem Erwerb einer Zusatzbezeichnung, eines Fachkundenachweises oder einer Bescheinigung über eine fakultative Weiterbildung dient. Die konkreten Voraussetzungen, unter denen eine solche Befristung wirksam ist, sind umstritten. Die Folge einer unwirksamen Befristung ist, dass der Arbeitnehmer eine unbefristete Beschäftigung verlangen kann.

Fall:

Weitere 14 Tage lang beim Nordamerika-Urlaub sparen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weitere 14 Tage lang beim Nordamerika-Urlaub sparen
Rodeo Drive in Miami

München, 6. Oktober 2015 (w&p) - Noch 14 Tage können Nordamerika-Urlauber bei ihrer Mietwagenbuchung einen Rabatt einfahren: Sunny Cars verlängert erneut die Rabatt-Aktion für Mietautos in den USA und Kanada. Auf jede Neubuchung, die bis einschließlich 19. Oktober 2015 für eines der beiden Reiseländer eingeht, wird ein Preisnachlass in Höhe von 20 Euro eingeräumt. Gültig ist die Nordamerika-Aktion für den Reisezeitraum bis zum 31. Oktober 2015 und eine Mindestmietdauer von sieben Tagen.

Genutzt werden kann der Preisnachlass für alle Mietwagenpakete und Fahrzeugkategorien von Sunny Cars für die USA und Kanada. Wer einen kurzfristigen Sonnenabstecher plant, erhält das Mietauto für Miami aktuell beispielsweise zum Wochenpreis ab 186 Euro. Für Los Angeles ist der Mietwagen bei Sunny Cars derzeit ab 198 Euro pro Woche zu buchen.

SURAGUS to perform live measurement at SEMICON Europe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SURAGUS to perform live measurement at SEMICON Europe
SURAGUS GmbH - Non-Contact Sheet Resistance Measurement Systems

SURAGUS is demonstrating a non-contact live measurement of non-contact wafer sheet resistance at the SEMICON Europe 2015. The wafer will be moved during cluster processing through a sheet resistance measuring station. The applied wafer handling system is a new development by specialist Adenso. The measured sheet resistance single-point or line scan solution provides high accuracy and sample rate for in- and ex-vacuo applications.
The SEMICON Europe is the leading trade fair for the semiconductor industry, plastic electronics and photovoltaics, 06 - 08 October in Dresden.
Meet SURAGUS at Silicon Saxony booth 2046.

Seiten