Mehr Sicherheit im WLAN: Xirrus präsentiert EasyPass Personal Wi-Fi
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 8 October 2015EasyPass Personal Wi-Fi schützt als erste Lösung Wi-Fi-Nutzer und ihre Daten beim Zugriff auf öffentliche Hotspots
EasyPass Personal Wi-Fi schützt als erste Lösung Wi-Fi-Nutzer und ihre Daten beim Zugriff auf öffentliche Hotspots
Extrem praktisch im Dunkeln: Das Licht geht bei Bewegung automatisch an
Jetzt muss man nicht mehr lang nach dem Lichtschalter suchen! Der hochsensible PIR-Sensor dieser Leuchte (https://www.pearl.ch/ch-nc-3312-steh-leuchten-wand-lampen-deckenleuchten...) von Luminea (http://www.luminea.ch) registriert jede Bewegung im Raum. Die Empfindlichkeit der Einschaltautomatik bestimmt man selbst - und schon wird es hell.
Ob im Wohnzimmer, Flur oder Kinderzimmer: Die Leuchte spendet angenehm warmweisses Licht. Sie eignet sich optimal für grössere Räume und dank klassisch geschlossenem Design passt sie auch in jedes Raumkonzept.
Kein Leuchtmittel-Wechsel: die LEDs sind bereits eingebaut.
- LED-Wand- und Deckenleuchte mit PIR-Bewegungssensor für automatisches Licht bei Bewegung
- Leuchtmittel integriert
- Für den Innenbereich
- Geschlossene Leuchte mit LEDs und deutsche Anleitung
Wertgarantie lud zur zweiten Profitour für Garantieexperten
Hannover/Palma, 8. Oktober 2015. Wer das Wertgarantie-Profitraining komplett und erfolgreich absolviert hat, der darf sich auch feiern lassen. Und das taten die Teilnehmer der Wertgarantie-Profitour ausgiebig: Ende September reisten rund 70 Garantie-Profis für ein Wochenende auf die Balearen-Insel Mallorca. Nach dem dreiteiligen Wertgarantie-Profitraining hatten sich die Spezialisten aus den Bereichen Braune, Weiße, Graue Ware und Telekommunikation für die Profitour qualifiziert und ihr Können als Garantieexperten unter Beweis gestellt.
Eineinhalb Jahre lang hatten die Experten an den drei Modulen des Wertgarantie-Profi-Trainings teilgenommen und sich ein entspanntes Wochenende mit echtem Urlaubsfeeling verdient. Neben dem Wetter sorgte vor allem das Rahmenprogramm für Erholung und Vergnügen: Zusammen schlenderten die Fachhandelspartner durch die erleuchtete Altstadt Palmas, entdeckten verborgene Hinterhöfe, stachen mit einem Katamaran gemeinsam in See und schnorchelten in türkisblauem Wasser.
Das Zuhause im Blick behalten - mobil und flexibel, von überall per App
Wer wünscht sich nicht einen Roboter im Haus, der sich um alles kümmert? Unser neuer Home-Security-Rover (http://www.pearl.de/nc-1340-ip-kameras-wlan-kameras-internet-kameras-wif...) von 7links (http://www.pearl.de/ar-2-87.shtml) bringt zwar kein Frühstück ans Bett, aber dafür überwacht er das Zuhause während man auf Reisen, im Urlaub oder bei der Arbeit ist.
Der kleine Helfer ist mit einer HD-Überwachungskamera, Gegensprechfunktion, LED-Beleuchtung, einem schwenkbaren Kamerakopf sowie zwei Kettenantrieben ausgestattet. Damit lässt man ihn per Smartphone und Tablet-PC durchs Haus flitzen und sieht per Live-Bild, was bei einem zu Hause gerade los ist. Ebenso kann man sich den aktuellen Batterie-Ladestand von überall über das Smartphone und Tablet anzeigen lassen.
Endlich ist es nun auch in Österreich so weit: Der Verkaufsstart des neuen iPhone's steht nun an.
Dauernd waren vor der Präsentation des neuen iPhone's neue Gerüchte im Umlauf. Bereits in den vergangenen Wochen sind einige Gerüchte um die neuen Apple Smartphones iPhone 6s und iPhone 6s Plus (http://www.t-mobile.at/iphone-6s/) aufgetaucht. Aufgrund der Erfahrung, dass in den letzten Jahren immer zwei iPhone's erschienen sind, war das Gerücht nicht weit hergeholt, das wieder zwei Devices präsentiert werden sollen. Der Tradition nach soll dieses neue iPhone auf der Keynote von Apple im September präsentiert werden. Am 9. September wurde dieser Vortrag abgehalten, wo schlieplich die nächste iPhone Generation publiziert wurde.
Anhand der letztjährigen Demonstration der Apple Watch ließen sich bereits für viele Insider Kernfunktionen des zukünftigen iPhone's ableiten. Denn die Insider waren von Anfang an sehr überzeugt, dass die bei der AppleWatch genannte Verfahrensweise "Force Touch" auch beim Apple iPhone 6s zur Nutzung kommen wird.
Schweizerischer E-Sports Verband sowie die Teams Red Instinct und Silent Gaming erhalten wichtiges Sponsoring
Amsterdam, Niederlande - 8. Oktober 2015 - AOC, ein führender Hersteller hochwertiger Gaming-Monitore, kündigt heute seine umfassende Unterstützung des Schweizerischen E-Sports Verbandes (SESF) und zweier ambitionierter Teams an. Das Team Red Instinct (RINS) ist eine eSport-Organisation aus der französischen Schweiz mit ersten internationalen Erfolgen, während Silent Gaming bisher auf regionaler Ebene in der Szene aktiv ist. AOC engagiert sich weltweit für die Förderung des eSports und legt besonderen Wert auf internationale Vielfältigkeit. Dabei werden nicht nur die Top-Teams berücksichtigt, sondern auch solche, die sich noch entwickeln. Daher macht das Unternehmen sich nun für Schweizer Instanzen der aufstrebenden digitalen Sportdisziplinen stark.
Die Nominierungen für die Awards 2015 stehen fest
Köln/München, 8. Oktober 2015. Wie gelingt es Hotelbetrieben, in Zeiten des Fachkräftemangels, qualifizierte Mitarbeiter zu finden und vor allem zu binden? Was machen erfolgreiche Unternehmen anders? Preisgekrönte Antworten auf diese Fragen gibt der Hospitality HR Award, mit dem die Deutsche Hotelakademie (DHA) und das Fachmagazin first class exzellente HR-Konzepte ehrt. Seit seiner Erstausgabe 2013 hat sich der Preis zu einem bedeutsamen Impulsgeber für die großen HR-Herausforderungen der Hotellerie entwickelt, viele Gewinner konnten damit ihre eigene Arbeitgebermarke wesentlich stärken und in den Austausch mit anderen Betrieben und Branchen treten. Die Preisträger dieses Jahres werden am 29. Oktober 2015 im Ramada Hotel & Conference Center München Messe ausgezeichnet. Partner des Awards ist unter anderem HOTELCAREER.
Werkverträge und Dienstverträge sind unterschiedliche Vertragstypen, die das BGB regelt. Bei einem Arbeitsverhältnis ist es sowohl für den Auftraggeber als auch den Arbeitnehmer wichtig, vorab festzulegen, wie die vereinbarte Arbeitsleistung vertraglich eingeordnet wird.
Kennzeichnend für einen Werkvertrag ist die wirtschaftliche Selbstständigkeit des Auftragnehmers. Das heißt, er befindet sich nicht in einem sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis. Wenn beispielsweise die Herstellung eines Produktes oder einer Dienstleistung als Fremdleistung an einen Freiberufler vergeben werden soll, ist ein Werkvertrag sinnvoll. Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Herstellung des vereinbarten Werkes, die Vergütung richtet sich nach dem Arbeitsergebnis und erfolgt als Stücklohn oder Pauschalhonorar. Im Gegensatz dazu findet ein Dienstvertrag Anwendung, wenn die Beschäftigung regelmäßig, ohne Bindung an ein bestimmtes Projekt stattfindet.
Lohnsburg/O.Ö Die dynamischen Gesundheitsmöbel der Firma Leitner Ergomöbel sind nun bereits seit 20 Jahren erfolgreich im Einsatz. Die Sitzmöbel sind überaus funktionell und tragen zur Rückengesundheit und zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Mit der Entwicklung der Ergomöbel begann Franz Leitner bereits 1995 in seiner ökologischen Tischlerwerkstätte, als über gesundes Sitzen noch kaum jemand nachgedacht hat. Heute wird das umfassende Möbelprogramm mit rund 300 Fachhändlern europaweit und darüber hinaus vertrieben. Mit dem neuen Online Shop wird nun der direkte Draht zum Kunden gestärkt.
Qwinto: Der neue Wurf nach dem Bestseller Qwixx
Nach dem mehrfach ausgezeichneten Bestseller Qwixx knüpft der Nürnberger-Spielkarten-Verlag (NSV) an das Erfolgsrezept an und präsentiert Qwinto. Das Würfelspiel von Uwe Rapp und Bernhard Lach verspricht wieder viel Spannung und Spaß beim Spielen.
Das neue Spiel enthält alles, was ein spannendes und kurzweiliges Spiel ausmacht: hoher Spaßfaktor, einfache Regeln, keine Wartezeiten und gleiche Chancen für alle Mitspieler. Dank kompakter Schachtel mit Block, drei Würfeln, vier Bleistiften und einer Spielbeschreibung ist das Spiel auch ein idealer Begleiter für unterwegs.
Das Ziel des Spiels ist es, auf einem Zettel möglichst viele Zahlen aufsteigend in die Farbreihen einzutragen. Schafft es ein Spieler, alle Felder in einer Farbreihe auszufüllen, erhält er dafür besonders viele Punkte. Zusätzliche Punkte ergattern die Spieler, indem sie alle drei Felder einer senkrechten Dreierspalte ausfüllen. Das Spiel endet, wenn ein Spieler zwei Farbreihen vervollständigt hat, oder wenn ein Spieler den vierten Fehlwurf angekreuzt hat.