News

Gute Beteiligungen zahlen sich aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der im Jahr 2002 von der Stadt Esslingen aufgelegte Life Science Fonds Esslingen GmbH & Co. KG (LSF) läuft so erfolgreich, dass er um weitere fünf Jahre verlängert wurde. Für den Fonds, der ein Volumen von über 2,5 Millionen Euro hat, wird auch in diesem Jahr ein Überschuss erwartet; für 2016 sind bereits drei neue Beteiligungen eingeplant.

Was hat Sauerkraut mit Life-Sciences zu tun? Sehr viel, denn es gehört zu den Nahrungsmitteln, die schon seit Jahrtausenden mittels biotechnologischer Verfahren - in diesem Fall Milchsäuregärung - hergestellt werden. Kein Wunder also, dass in Esslingen am Neckar, der Heimat des Sauerkonservenherstellers Hengstenberg, den Life-Sciences besondere Bedeutung beigemessen wird. Bereits im Jahr 2000 wurde dort das Life Science Center (LSC) in Betrieb genommen. Das Gründerzentrum mit etwa 2.000 Quadratmetern Labor- und Büroflächen in der BioRegion STERN ist längst komplett belegt. Deshalb baut eine 50-prozentige Tochter der Stadt Esslingen inzwischen auf dem Hengstenberg-Areal das LSC 2 - ebenfalls mit 2.000 Quadratmetern Labor- und Büroflächen. Die Eröffnung ist für Ende 2016 geplant.

Damit der Kaffee noch besser schmeckt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Damit der Kaffee noch besser schmeckt

Morgens duschen, am Abend den Abwasch erledigen oder zwischendurch einen Kaffee trinken: Durchschnittlich 122 Liter Trinkwasser verbraucht ein Bundesbürger täglich. Die Qualität des am besten kontrollierten Lebensmittels gilt als gut bis sehr gut. Doch gerade auf den letzten Metern des langen Wegs vom Wasserwerk bis zum Wasserhahn im Haushalt gelangt so mancher unerwünschte Schmutz, wie beispielsweise Rostteilchen oder Sandkörner, ins Trinkwasser. Dies ist nicht nur aus hygienischer Sicht bedenklich, sondern kann auch Schäden an Haushaltsgeräten und Armaturen verursachen und im schlimmsten Falle sogar zum Rohrbruch führen.

Der Einsatz eines Trinkwasserfilters schafft hier Abhilfe, denn er verhindert, dass Fremdpartikel und Verunreinigungen von außen über die Rohrleitungen in die Hausinstallation eindringen. Eine Auswahl qualitativ hochwertiger Fein- und Rückspülfilter finden Verbraucher auf dem Internetportal www.selfio.de.

IMMOVATION baut neue Wohnungen auf dem Salamander-Areal

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

IMMOVATION baut neue Wohnungen auf dem Salamander-Areal
Das Salamander-Areal bietet Eigentumswohnungen in der Nähe Stuttgarts

Kornwestheim, 08.10.2015 | Mit dem Bau und dem Verkauf von weiteren 121 Eigentumswohnungen auf dem Salamander-Areal in Kornwestheim geht die IMMOVATION-Unternehmensgruppe den letzten Schritt zur Entwicklung des Industriedenkmals. Das historische Areal wird seit seiner Übernahme durch die IMMOVATION kontinuierlich revitalisiert.

Nach dem Kauf in 2009 begann der Projektentwickler mit der Revitalisierung des Salamander-Areals, der ehemaligen Produktionsstätte für Schuhe der Marke Salamander. Inzwischen ist eine Mischung aus Wohnen, Dienstleistung und Einzelhandel entstanden. "Die IMMOVATION hat ein wirtschaftlich tragfähiges Konzept entwickelt, das vielfältige Nutzungsmöglichkeiten eröffnet", so Stephanie Wackerbarth, zuständig für die Vermietung und den Verkauf der Wohn- und Gewerbeflächen auf dem Salamander-Areal. Jetzt plant die IPSAK mbH, eine Tochtergesellschaft der IMMOVATION-Unternehmensgruppe, mit dem Bau von 121 weiteren Eigentumswohnungen und zusätzlichen fünf Gewerbeeinheiten den letzten Entwicklungsschritt.

Wohnen am Salamanderplatz

TÜV Rheinland: Traumatische Erfahrungen können jeden treffen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Arbeitsunfall - vor allem mit tödlichem Ausgang - ist für die Kollegen ein Schock. Glücklicherweise sind tödliche Arbeitsunfälle vergleichsweise selten: Im Jahr 2014 kam es nach Angaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zu 473 solcher Ereignisse. Doch nicht nur ein Unfall kann Betroffene und Zeugen schwer belasten. Kristina Soldo, Psychologin bei TÜV Rheinland: "Verschiedene Erlebnisse können ein Trauma auslösen. Überfälle, sexuelle Übergriffe, persönliche Angriffe oder eine schwere Erkrankung eines Kollegen wie ein Herzinfarkt am Arbeitsplatz sind nur einige dieser Situationen. Gemeinsam ist ihnen, dass sie eine schwer zu verarbeitende Erfahrung darstellen, die mit intensiver Furcht, Hilflosigkeit und Entsetzen einhergeht. Betroffene berichten, das Schlimmste sei das Gefühl, die Kontrolle über sich und die Situation zu verlieren." Prinzipiell kann jeder am Arbeitsplatz mit einer belastenden Situation konfrontiert werden. Erhöht ist das Risiko bei Arbeitnehmern, die mit Geld zu tun haben, wie Bankangestellte, Kassierer oder Mitarbeiter in Spielhallen. Auch Pflegepersonal in Krankenhäusern und Altenheimen oder Mitarbeiter in Ämtern und Behörden kennen Übergriffe von Patienten oder verärgerten Kunden.

Journalistenpreis "Abdruck" 2016: Ausschreibung gestartet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Preis ist unterteilt in die vier Kategorien Print, Hörfunk, TV und Online, die mit jeweils 2.500 Euro dotiert sind. Mit dem "Abdruck" ehrt die Initiative proDente e.V. aus Köln jährlich Journalisten, die mit ihren Arbeiten ein breites Publikum ansprechen und die zahnmedizinischen und zahntechnischen Themen dabei verständlich und fachlich korrekt aufbereitet haben. Die Preisverleihung findet im Rahmen der Fortbildungstage des Bundesverbandes Dentalhandel e.V. (BVD) am 25. April 2016 in Wiesbaden statt.

Die Jury
- Univ.-Prof. Dr. Roland Frankenberger, Direktor der Abteilung für Zahnerhaltungskunde des Medizinischen Zentrums für ZMK der Philipps-Universität Marburg
- Dr. Uwe Richter, Chefredakteur der Zeitschrift zm - Zahnärztliche Mitteilungen
- Johannes von Creytz, Autor des Bayerischen Rundfunks, Gewinner des "Abdrucks" 2013 in der Kategorie Hörfunk
- Thomas Lüttke, Zahntechnikermeister und Vorstand des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)
- Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative proDente

LED-Wand- und Deckenleuchte mit PIR-Sensor, 8 bzw. 20 W, Ø 19 bzw. 38 cm, warmweiss

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

LED-Wand- und Deckenleuchte mit PIR-Sensor, 8 bzw. 20 W, Ø 19 bzw. 38 cm, warmweiss
LED-Licht

Jetzt muss man nicht mehr lang nach dem Lichtschalter suchen! Der hochsensible PIR-Sensor dieser Leuchte (https://www.pearl.ch/ch-nc-3312-steh-leuchten-wand-lampen-deckenleuchten...) von Luminea (http://www.luminea.ch) registriert jede Bewegung im Raum. Die Empfindlichkeit der Einschaltautomatik bestimmt man selbst - und schon wird es hell.

Ob im Wohnzimmer, Flur oder Kinderzimmer: Die Leuchte spendet angenehm warmweisses Licht. Sie eignet sich optimal für grössere Räume und dank klassisch geschlossenem Design passt sie auch in jedes Raumkonzept.

Kein Leuchtmittel-Wechsel: die LEDs sind bereits eingebaut.

- LED-Wand- und Deckenleuchte mit PIR-Bewegungssensor für automatisches Licht bei Bewegung
- Leuchtmittel integriert
- Für den Innenbereich
- Geschlossene Leuchte mit LEDs und deutsche Anleitung

"Nichts anderes von Wertgarantie erwartet": 70 Garantie-Profis feierten ihren Erfolg auf Mallorca

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Hannover/Palma, 8. Oktober 2015. Wer das Wertgarantie-Profitraining komplett und erfolgreich absolviert hat, der darf sich auch feiern lassen. Und das taten die Teilnehmer der Wertgarantie-Profitour ausgiebig: Ende September reisten rund 70 Garantie-Profis für ein Wochenende auf die Balearen-Insel Mallorca. Nach dem dreiteiligen Wertgarantie-Profitraining hatten sich die Spezialisten aus den Bereichen Braune, Weiße, Graue Ware und Telekommunikation für die Profitour qualifiziert und ihr Können als Garantieexperten unter Beweis gestellt.

Eineinhalb Jahre lang hatten die Experten an den drei Modulen des Wertgarantie-Profi-Trainings teilgenommen und sich ein entspanntes Wochenende mit echtem Urlaubsfeeling verdient. Neben dem Wetter sorgte vor allem das Rahmenprogramm für Erholung und Vergnügen: Zusammen schlenderten die Fachhandelspartner durch die erleuchtete Altstadt Palmas, entdeckten verborgene Hinterhöfe, stachen mit einem Katamaran gemeinsam in See und schnorchelten in türkisblauem Wasser.

7links Home-Security-Rover HSR-1 mit HD-Video

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

7links Home-Security-Rover HSR-1 mit HD-Video
7links Home-Security-Rover HSR-1 mit HD-Video, weltweit fernsteuerbar, www.pearl.de

Wer wünscht sich nicht einen Roboter im Haus, der sich um alles kümmert? Unser neuer Home-Security-Rover (http://www.pearl.de/nc-1340-ip-kameras-wlan-kameras-internet-kameras-wif...) von 7links (http://www.pearl.de/ar-2-87.shtml) bringt zwar kein Frühstück ans Bett, aber dafür überwacht er das Zuhause während man auf Reisen, im Urlaub oder bei der Arbeit ist.

Der kleine Helfer ist mit einer HD-Überwachungskamera, Gegensprechfunktion, LED-Beleuchtung, einem schwenkbaren Kamerakopf sowie zwei Kettenantrieben ausgestattet. Damit lässt man ihn per Smartphone und Tablet-PC durchs Haus flitzen und sieht per Live-Bild, was bei einem zu Hause gerade los ist. Ebenso kann man sich den aktuellen Batterie-Ladestand von überall über das Smartphone und Tablet anzeigen lassen.

Seiten