News

Natura Vitalis mit neuem Internetauftritt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Natura Vitalis mit neuem Internetauftritt
Frank Felte, Gründer von Natura Vitalis

Internet und Gesundheit, das passt zusammen. Die Suchanfragen und Ergebnisse für das Stichwort "Gesundheit" steigen und steigen, und für viele Menschen ist das World Wide Web der erste Anlaufpunkt, wenn sie sich für ein Gesundheitsthema interessieren. Und www.naturavitalis.de bietet das, was wirklich wichtig ist: gute Qualität, faire Preise und eine individuelle Beratung bei allen natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln und Gesundheitsprodukten von Natura Vitalis, einem der führenden Hersteller solcher Produkte - aber auch noch mehr: nämlich hochkarätige Informationen rund um alle Bereiche der körperlichen und seelischen Gesundheit.

Tourico Holidays weitet Strategie für im Vorfeld eingekaufte Hotelkontingente aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Tourico Holidays weitet Strategie für im Vorfeld eingekaufte Hotelkontingente aus
Tourico Holidays hat mehr als 20 Voreinkaufs-Partner allein in New York

Orlando/Florida - Tourico Holidays, einer der weltweiten Marktführer im Reisegroßhandel, hat heute angekündigt, dass Maßnahmen zum Voreinkauf von Hotelkontingenten ausgeweitet und damit zur höchsten strategischen Priorität des Unternehmens werden. Das betrifft Hauptanbieter von Hotelzimmern auf der ganzen Welt. Als Zugeständnis an diese einzigartige Methode Hotelverträge abzuschließen hat Tourico Holidays eine neue Abteilung speziell für ExclusiveDeals eingerichtet. Ziel der Mitarbeiter dort ist es, Voreinkaufsvereinbarungen abzuschließen und zu gewährleisten.

BaFin veröffentlicht Verwahrstellenrundschreiben

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das lange erwartete Rundschreiben enthält keine Überraschungen. Die Verwahrstelle muss zukünftig die Risikomessung im qualifizierten Ansatz überwachen.

Am 7. Oktober hat die BaFin ihr Rundschreiben zu den Aufgaben und Pflichten der Verwahrstelle veröffentlicht. Die darin definierten Anforderungen sind bis zum 4. April 2016 von allen Verwahrstellen zu erfüllen. Das neue Rundschreiben löst das Depotbankrundschreiben von 2010 ab, das mit Inkrafttreten des KAGB 2013 zwar inhaltlich veraltet war, aber mangels einer Neufassung weiterhin gültig blieb.

Neben den Anpassungen, die durch die AIFM-D und das KAGB notwendig wurden, definiert das Rundschreiben auch neue Pflichten, die sich nicht aus einer Gesetzesänderung herleiten lassen, sondern offensichtlich eine geänderte Auffassung der Aufsicht widerspiegeln. Der wichtigste dieser Punkte ist die Verpflichtung, zukünftig auch die Risikomessung nach dem qualifizierten Ansatz durch die Verwahrstelle überwachen zu lassen. Nach dem alten Rundschreiben musste nur die Risikomessung nach dem einfachen Ansatz geprüft werden. Gegenüber dem letzten Entwurf aus dem Frühjahr kann aus der endgültigen Fassung des Rundschreibens nun zumindest klar herausgelesen werden, dass diese Überwachung auch mittels der Systeme der Fondsgesellschaft erfolgen kann. Damit hat die BaFin quasi das Modell 1 aus der Anlagegrenzprüfung auf die Risikoüberwachung übertragen.

Architekturbüro Frey Architekten erhält Preis der Initiative "Deutschland - Land des Langen Lebens"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Demografiekongress 2015. V. l. n. r: Dieter Hackler, Wolfgang Frey, Ursula Lehr, Ulf Fink

Berlin/Freiburg, 9. Oktober 2015 - Architekt Wolfgang Frey nahm am 4. September 2015 auf dem Demografiekongress 2015 in Berlin den Preis der Initiative "Deutschland - Land des Langen Lebens" für das Projekt Heidelberg Village entgegen, das derzeit in der Heidelberger Bahnstadt entsteht. Gewürdigt wird hiermit sein Beitrag zur Entwicklung und Förderung eines vernetzten Wohnens und einer sozialen Architektur, bei der technische Entwicklungen, Integration und gemeinsames Leben unterschiedlicher Generationen sowie die Einbindung von Service- und Pflegedienstleistungen am Wohnquartier den sich ändernden Anforderungen an eine älter werdende Gesellschaft gerecht werden.

ARAG Verbrauchertipps

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mieter müssen Lärm vom Bolzplatz hinnehmen
Mieter können nicht ohne weiteres wegen Lärms vom Bolzplatz einer benachbarten Schule die Miete mindern. Die Richter des Bundesgerichtshofes (BGH) in Karlsruhe hoben das Urteil des Landgerichts (LG) Hamburg auf und gaben den Fall zur erneuten Verhandlung dorthin zurück. Zur Begründung hieß es, Kinderlärm sei laut Gesetz hinzunehmen. Das LG hielt eine Mietminderung für gerechtfertigt. Es hatte dies u.a. damit begründet, dass das Bundesimmissionsschutzgesetz, nach dem Kinderlärm grundsätzlich toleriert werden muss, erst 2011 und damit lange nach Abschluss des Mietvertrags in Kraft getreten sei. Der BGH wies diese Ansicht nun zurück und betonte, dass das gesetzliche "Toleranzgebot" zu Kinderlärm "weit über seinen eigentlichen Anwendungsbereich hinaus" ausstrahle. Nun muss laut ARAG Experten die Vorinstanz nach Maßgabe des BGH prüfen, ob der Lärm nicht von Kindern, soßballFundern von Jugendlichen oder jungen Erwachsenen verursacht wurde, die abends oder am Wochenende auf dem Platz Fußball gespielt hatten. Dieses Argument der beklagten Mieter hatte das Hamburger Gericht nicht geprüft (BGH VIII 197/14).

Download des Textes und verwandte Themen:
http://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteil...

Polycom stellt Mitarbeiter in den Mittelpunkt der Zusammenarbeit:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

-Polycom® RealPresence® Trio™ ist die erste intelligente Schaltstelle für die Gruppen Collaboration, welche das bekannte Drei-Punkt-Konferenztelefon in ein Voice, Video und Content-Sharing System verwandelt
-Polycom® RealPresence® Centro™ ist die branchenweit erste Collaboration Lösung, welche sich im Zentrum des Arbeitsbereichs befindet, wenn Mitarbeiter zusammen kommen, um zu brainstormen, Ideen zu generieren oder Probleme zu lösen
-Polycom RealPresence® Debut™ ist eine Video Collaboration-Lösung der Enterprise-Klasse, welche qualitativ hochwertige Video Collaboration speziell in kleinen Räumen einfach, elegant und kostengünstig ermöglicht
-Polycom kündigt darüber hinaus weitere neue Lösungen an, die den Arbeitsplatz der Zukunft bereits heute beim Endkunden Realität werden lassen - darunter eine Branchenneuheit für Microsoft Office 365

Hallbergmoos - 9. Oktober 2015: Polycom, Inc. (Nasdaq: PLCM) präsentiert innovative Collaboration-Lösungen, welche den Arbeitsplatz der Zukunft in Unternehmen auf der ganzen Welt vorantreiben werden.

HUP Comet PA: Erfolgreiche ITSG-Systemuntersuchung und wichtige neue Features

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 6. Oktober 2015. Das im Markt etablierte Lohn- und Gehaltsabrechnungssystem HUP Comet PA hat die Qualitätskontrolle der Informationstechnische Servicestelle der Gesetzlichen Krankenversicherung GmbH (ITSG) nach eingehender Prüfung für ein weiteres Jahr erfolgreich bestanden. Die jährlich systemuntersuchte Markensoftware hat wieder unter Beweis gestellt, dass sie fristgemäß die immer komplexer werdenden Prozesse im Bereich der Sozialversicherung umgesetzt hat. Dabei wurden Abrechnungsfälle fehlerfrei durchlaufen sowie entsprechende Meldungen zum Versand an die SV-Träger erstellt und geprüft. Die Qualitätssicherung setzt sich zusammen aus der Qualitätskontrolle und dem Qualitätsmanagement. Die Qualitätskontrolle umfasst die Prüfung der Umsetzung von gesetzlichen Änderungen, die Erweiterungen des Entgeltabrechnungsprogramms um zusätzliche Module und die Neuprogrammierung von sozialversicherungsrechtlichen Bestandteilen sowie Änderung der Datenbasis. Im Rahmen des Qualitätsmanagements erfolgt eine Auswertung der Verarbeitungsergebnisse von Meldedaten und Beitragsnachweisen in den Datenannahmestellen.

Redundante 8-/16-Port Modbus-Gateways - SPS 2015 Stand 9-231

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Redundante 8-/16-Port Modbus-Gateways - SPS 2015 Stand 9-231
NGate MB3660 für großflächige Industrieanwendungen

Moxas neue Serie von dicht bestückten Modbus-Gateways, MGate MB3660, konvertiert zwischen den Protokollen Modbus TCP und Modbus RTU/ASCII. Bis zu 256 TCP Master/Clients können auf die Gateways zugreifen oder 128 TCP-Slave-/ Server-Geräte können simultan angebunden werden, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. An jede serielle Schnittstelle lassen sich bis zu 31 serielle Geräte anbinden. Zusätzlich dazu wurden die MGate MB3660 Gateways mit dualen Ethernet-Schnittstellen und dualen Spannungsmodulen ausgestattet, um Redundanz zu gewährleisten.

Die Gateways eignen sich aufgrund ihrer spezifischen Geräteigenschaften optimal für den Einsatz in der Energieüberwachung, in der Umgebungsüberwachung und fürs Data Center Infrastructure Management (DCIM) in großflächigen Industrieanwendungen. Laut Cisco werden bis zum Jahr 2020 rund 50 Millionen Geräte und Objekte ans Internet angebunden sein - eine Menge Daten wird demnach gleichzeitig fließen und erfasst werden. Genau dafür wurde MGate MB3660 entwickelt.

Total Authentisch! nominiert für Wirtschaftsfilmpreis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Total Authentisch! nominiert für Wirtschaftsfilmpreis
Total Authentisch!

"Das ist nicht nur meine Firma. Das ist meine Heimat und mein Leben", solche und
andere Bonmots finden sich zu Hauf in einem Recruitingvideo der besonderen Art.
Im Auftrag des Recruiting-Spezialisten AVANTGARDE Experts produzierte die Münchner
Filmproduktion al Dente Entertainment "Total Authentisch!", einen Film, der nun für den Deutschen
Wirtschaftsfilmpreis nominiert wurde.

Dabei entlarven die Macher des Films die inflationären Videos auf den Karriereseiten
zahlreicher Unternehmen. Deren Machart mit Aussagen von Mitarbeitern, die am Ende des
Tages doch alle sehr ähnlich klingen, angereichert mit Bildern, die ebenso
austauschbar sind, standen dabei im Fokus.

Permanente Handshakes, Abklatschen, Daumen-Hoch-Inszenierungen und natürlich die
unvermeidliche Szene am Firmen-eigenen Tischkicker bilden den visuellen Rahmen der
Vielzahl an Archetypen von glücklichen Mitarbeitern.

Seiten