News

Ihr Spezialist für Gefahrgutkennzeichnung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ihr Spezialist für Gefahrgutkennzeichnung

Gefahrgutkennzeichnung auf der Straße, der Schiene, zu Land und zu Wasser ist von immenser Bedeutung für die öffentliche Sicherheit von Umwelt und Menschen - denn nur so bleibt der Transport kennzeichnungspflichtiger Gefahrgüter und Gefahrstoffe im Ernstfall ohne negative Folgen. Die Firma Helmut Porsch aus dem norddeutschen Bremen kann in diesem Bereich auf jede Menge Erfahrung und Know-how zurückgreifen - das Unternehmen besteht nämlich bereits mehr als 50 Jahre. Auf www.porsch-hb.de (http://www.porsch-hb.de) können sich Interessierte einen Überblick über das umfangreiche Produktsortiment des Bremer Unternehmens verschaffen, das den Bereich Gefahrgutkennzeichnung komplett abdeckt.

Umfangreiches Sortiment bei individueller Beratung

3. PKF Energiegespräch zum neuen Gesetz für Kraft-Wärme-Kopplung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Duisburg, 22. Oktober 2015. Die Novelle zum Gesetz für Kraft-Wärme-Kopplung (KWKG) stand im Fokus der dritten Duisburger Energiegespräche am 22. Oktober 2015. Marcus Wittig, Vorstand der Stadtwerke Duisburg AG, stellte in seiner Keynote-Ansprache die Position des Duisburger Energieversorgers vor. Zu dem Thema "Das neue KWKG 2016: Was ändert sich für EVUs und Eigenstromerzeuger?" referierten die Energieexperten von PKF Fasselt Schlage in den Kanzleiräumen des Unternehmens im Duisburger Innenhafen über die rechtlichen Anforderungen und die wirtschaftlichen Auswirkungen des Gesetzes. Im Mittelpunkt standen die zahlreichen grundlegenden Änderungen für die Förderung der Erzeugungstechnologie, als Konsequenzen des voraussichtlich Anfang 2016 in Kraft tretenden Gesetzes.

Franklin Hünger, Partner bei PKF Fasselt Schlage, eröffnete die Veranstaltung mit dem Hinweis, dass das geänderte Förderregime Energieversorgern zwar Planungssicherheit für neue Projekte biete, die Förderzeiträume für den Weiterbetrieb bestehender Anlagen jedoch sehr kurz bemessen seien: "Ob das neue KWKG seiner Funktion als Pfeiler der Energiewende damit vollständig gerecht wird, ist sehr fraglich", so Hünger.

Ein Bürgerkrieg, der lange nachwirkt: Filme zu Ex-Jugoslawien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Filme zu Ex-Jugoslawien
Darstellung von Krieg und Gewalt in Filmen

München, den 22.10.2015. Mehr als ein Drittel der erstmaligen Asylanträge in Deutschland stammte im August 2015 von Geflüchteten aus der ehemaligen Republik Jugoslawien. 16 Jahre sind vergangen seit dem letzten Krieg in der Region. Doch die Kriegstraumata aus dieser Zeit begleiten viele der Menschen dort bis heute. Hier setzt das Buch "Gewalt und Krieg in Ex-Jugoslawien. Eine vergleichende Filmanalyse von Kusturicas 'Underground', Tanovićs 'No Man's Land' und Zbanićs 'Esmas Geheimnis'" (http://www.grin.com/de/e-book/120847/) an, das sich mit den filmischen Aufarbeitungen des Konflikts befasst.

Drei Filme versuchen, das Unbegreifliche zu erklären

BGH führt verbraucherfreundliche Rechtsprechung bezüglich des Widerrufs von Immobiliardarlehensverträgen fort - Gesetzgeber will Banken schützen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat sich aktuell in einer Entscheidung mit den Folgen des Widerrufs eines Darlehensvertrages zur Finanzierung einer Immobilie geäußert. In dem Beschluss vom 22.09.2015 - XI ZR 116/15 führt der Bundesgerichtshof aus, dass die Bank dem Darlehensnehmer die Herausgabe bereits erbrachter Zins-und Tilgungsleistungen sowie die Herausgabe von Nutzungsersatz wegen der vermuteten Nutzung in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der bis zum Wirksamwerden des Widerrufs erbrachten Zins- und Tilgungsleistungen schuldet.

Der Darlehensnehmer schuldet dem Darlehensgeber dagegen lediglich die Herausgabe der Darlehensvaluta und die Herausgabe von Wertersatz für Gebrauchsvorteile am jeweils tatsächlich überlassenen Teil der Darlehensvaluta.

Bundesgerichtshof stärkt Ansprüche von Verbrauchern

Ex-Profiradrennfahrer Jens Voigt ist jetzt Ambassador von Fitbit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ex-Profiradrennfahrer Jens Voigt ist jetzt Ambassador von Fitbit
Jens Voigt ist neuer Fitbit Ambassador

München, 22. Oktober - Fitbit, Inc. (http://www.fitbit.com), führender Hersteller im Marktsegment "Connected Health and Fitness", stellt Jens Voigt als neuen Ambassador vor. Jens Voigt ist einer der bekanntesten Profiradrennfahrer weltweit. Mit zwei Etappensiegen bei der Tour de France und vielen Erfolgen bei anderen renommierten Rennen wie dem Giro d"Italia blickt er auf eine beeindruckende Karriere zurück. Als Fitbit-Ambassador und begeisterter Surge-Nutzer wird Jens Voigt Fitbit-Nutzern zeigen, wie sie ihr Training mit der Fitness Superwatch optimieren können.

Kein Bedürfnis nach Sex?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kein Bedürfnis nach Sex?
Solutions! Paarberatung München

"35% der Frauen haben zumindest eine Zeit lang kein Verlangen nach Sex (http://paarberatung-eheberatung-muenchen.com/sprechstunde/)", hat Pro Familia in einer Befragung herausgefunden. Grund dafür sind in der Regel sexuelle Störungen, die in sehr unterschiedlichem Maße und Ausprägung auftreten können.

Eine davon ist die Minderung der sexuellen Appetenz. Frau hat - im wahrsten Sinne des Wortes - einfach keine Lust auf ihren Partner. Das Bedürfnis nach geschlechtlicher Befriedigung liegt brach, im schlimmsten Fall besteht sogar eine regelrechte Abneigung dagegen, obwohl körperliche Erregung und Orgasmus bei sexueller Appetenz durchaus möglich sind.

Aber auch, wenn Lust und Liebe vorhanden sind, können physiologische Störungen das Liebesglück zunichte machen. Bei manchen Frauen wird aufgrund mangelnder Erregbarkeit vom Körper zu wenig Scheidenflüssigkeit produziert. Es kommt zu Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, die alle Sinnesfreuden und damit auch den orgiastischen Höhepunkt vereiteln.

WOO IM - WooCommerce Produkt Management für iOS Geräte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

WOO IM - WooCommerce Produkt Management für iOS Geräte

Der WOO Inventory Manager bietet eine nützliche Ergänzung zu WooCommerce, dem erfolgreichen Wordpress eCommerce Plugin. Die App bietet den schnellen und unkomplizierten Zugriff auf Produkte im Shop, um Verfügbarkeit, Preis, Sale und die Lagerverwaltung zu bearbeiten.

Zielgruppe
WOO IM richtet sich an Betreiber, Redakteure und Admins von WooCommerce Shops ohne Anbindung an eine Warenwirtschaft. Die App ist ideal für kleine bis mittelständische Händler, die Produkte im Laden und im Online-Shop synchron halten wollen.

Verärgerte Kunden vermeiden
Kein Händler kann und will sich verärgerte Kunden wegen bestellter Produkte leisten, die trotz Verfügbarkeit im Online Shop nicht lieferbar sind. WOO IM beseitigt Fehlerquellen, spart Zeit und senkt den administrativen Aufwand im Tagesgeschäft.

Ausschreibungen halbieren Direktvermarktungskosten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bayreuth. Die Betreiber von Windkraft- oder Photovoltaik-Anlagen können ihre Kosten für die Direktvermarktung ihrer produzierten Strommengen halbieren. Das ist das Ergebnis der Ausschreibung der ersten Anlagen über die innovative Online-Auktionsplattform zur EEG-Direktvermarktung der ISPEX AG.

In der Branche werden üblicherweise Preise zwischen 60 und 80 Cent je Megawattstunde von den Direktvermarktern verlangt. Auf der ISPEX-Plattform lagen sie zuletzt bei der Hälfte. Ziel der Plattform ist es, für beide Seiten einen einfachen und kostengünstigen Weg für die Direktvermarktung zu bieten.

"Die Ergebnisse aus der Vermarktung der ersten Anlagen hat eindrucksvoll gezeigt, dass die Anlagenbetreiber von dieser Art der Auswahl eines Direktvermarkters massiv profitieren", erläutert Stefan Arnold, Vorstandsvorsitzender der ISPEX AG, die Wirkung der Onlineplattform. "Für interessierte Direktvermarkter ist es umgekehrt die Chance, ohne unnötigen Vertriebsaufwand um die Vermarktung des Ökostroms der jeweiligen Anlagen zu konkurrieren", so Arnold.

FireMon baut EMEA-Aktivitäten aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vertriebspartnerschaft mit Value Added Distributor Westcon Group öffnet den Zugang zu neuen europäischen Märkten / Neues Partnerprogramm soll Vertriebsnetz in EMEA verdichten / Europa-Zentrale in München als Tor zu Mittel- und Osteuropa

München, 20. Oktober 2015 - FireMon, einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich Firewall-Security-Management, baut sein Business in der EMEA-Region nachhaltig aus: Mit der Gründung einer deutschen Tochtergesellschaft - der FireMon Deutschland GmbH - und dem Bezug der EMEA-Zentrale in München stellt der amerikanische Security-Spezialist die Weichen in Europa auf Wachstum. Unterstützt wird FireMon beim Ausbau der Aktivitäten vom Value Added Distributor Westcon Group, mit dem das Unternehmen seit Juni 2015 eine weltweite Distributionspartnerschaft verbindet.

Seit der Unterzeichnung des Distributionsabkommens haben FireMon und die Westcon Group in einer Vielzahl europäischer Länder die Zusammenarbeit aufgenommen - unter anderem in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie in UK, den Niederlanden und Belgien. In den kommenden Monaten sollen nun sukzessive auch die Märkte in Osteuropa adressiert werden, in denen die Westcon Group traditionell bereits stark vertreten ist und über ein dichtes Netzwerk qualifizierter Resellerpartner verfügt.

Seiten