News

Neues Neo4j 2.3 Release setzt neue Maßstäbe für intelligente, skalierbare Anwendungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues Neo4j 2.3 Release setzt neue Maßstäbe für intelligente, skalierbare Anwendungen

München, 22. Oktober 2015 - Neo Technology, Entwickler von Neo4j (http://www.neo4j.com), der weltweit führenden Graphdatenbank, kündigt die sofortige Verfügbarkeit von Neo4j 2.3 (http://neo4j.com/download/) an. Das neue Release bietet umfangreiche Updates, mit denen Unternehmen aus ihren vernetzten Informationen maximalen Nutzen ziehen können. Neo4j 2.3 ermöglicht die Entwicklung intelligenter Anwendungen auf hohem Niveau. Entwickler und DevOps profitieren zudem von der offiziellen Unterstützung von Docker.

Desso und Ex Interiors vereinen ihre Kreativität in neuer Teppichkollektion "Desso&Ex"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Desso, ein weltweit führender Hersteller von Teppichböden, Teppichfliesen und Sportplatzbelägen (Teil der Tarkett-Unternehmensgruppe), präsentiert "Desso&Ex", eine neue Kollektion aus Veloursteppichböden und nach Maß gefertigten Teppichen (Rugs). Die Kollektion ist Ergebnis der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Desso und Ex Interiors, einem internationalen Büro für Innenarchitektur.

Als ein innovationsgetriebenes Unternehmen investiert Desso kontinuierlich in Kreativität, Funktionalität und die Umsetzung der Cradle to Cradle®-Prinzipien. Eines der Markenzeichen von Desso ist herausragendes Design. Seine Inhouse-Design-Teams lassen sich regelmäßig durch die Zusammenarbeit mit führenden Designern wie Petra Blaisse, Hella Jongerius, Mark Mulders, Marcel Wanders und Viktor & Rolf inspirieren. Die langjährige Kooperation mit Odette Ex, Gründerin und Inhaberin von Ex Interiors, führte vor Kurzem zu einem für Desso und Ex Interiors völlig neuartigen Prozess der Co-Kreation.

"Die Kollektion Desso&Ex spiegelt die gemeinsamen Werte von Desso und Odette Ex von "Ex Interiors" sowie deren beidseitige Leidenschaft für Kreativität und hochwertiges Design wider", so Ludwig Cammaert, Director Design & Technical Development bei Desso.

Neue Technologiebroschuere zur Fertigung komplexer Boards

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Technologiebroschuere zur Fertigung komplexer Boards
SIPLACE Demoboards

Sie sind mit dem bloßen Auge kaum richtig zu erkennen und haben Namen wie 03015 oder 01005, aber sie bewirken großartig Neues in der Welt der Elektronik. Kleinste Bauelemente wie Mikrochips, Kondensatoren oder Widerstände sind bei der Herstellung von elektronischen Produkten auf dem Vormarsch. Sie bieten neue technologische Lösungen und fordern die Industrie heraus, Kompromisse zu wagen, um mit der Miniaturisierung Schritt zu halten. In einem Gemeinschaftsprojekt haben Experten des Fraunhofer Instituts (FhG IZM Berlin), Rehm Thermal Systems (http://www.rehm-group.com) und andere Hersteller aus der Elektronikindustrie am Beispiel des aktuellen SIPLACE Demoboards Erfahrungen und Prozessempfehlungen für die Fertigung komplexer Boards diskutiert. Die Ergebnisse sind in einer neuen Fachbroschüre zusammengetragen und praxistauglich aufbereitet.

Winterreifenpflicht im europäischen Ausland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wer mit dem Auto in den Winterurlaub fahren möchte, sollte darauf achten, dass im europäischen Ausland die Winterreifenpflicht oftmals noch strikter gehandhabt wird als bei uns. ARAG Experten geben eine Übersicht.

Winterreifenpflicht in Deutschland
Seit 2010 gilt bei uns in Deutschland die Winterreifenpflicht. In der Straßenverkehrsordnung ist sie verankert. Wer sein Fahrzeug weder mit Winter- noch Allwetterreifen ausstattet, obwohl es die Straßenverhältnisse erfordern, muss mit einem Bußgeld von bis zu 80 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen. In welchem Zeitraum die Winterreifenpflicht gilt, ist nicht festgelegt worden. Kommt es aufgrund falscher Bereifung aber zu einem Unfall, riskiert man neben dem Bußgeld auch den Versicherungsschutz.

Wechsel an der Spitze: Thomas Müller neuer Geschäftsführer der Terramag GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Thomas Müller neuer Geschäftsführer der Terramag GmbH
Thomas Müller ist neuer Geschäftsführer der Terramag GmbH.

Die in Hanau ansässige Terramag GmbH, Gesellschaft für Stadtentwicklung und Bodenmanagement, hat einen neuen Geschäftsführer: Mit Beschluss der Gesellschafterversammlung übernimmt Thomas Müller die Leitung des Unternehmens. Er folgt auf Ralf Trollmann, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum Ende dieses Jahres verlassen wird. "Ich freue mich, meinen Kunden nun auch als verantwortlicher Geschäftsführer mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können", sagt Thomas Müller. "Dabei möchte ich unser Unternehmen noch mehr als Mittler zwischen Grundstückseigentümern, Investoren und Kommunen positionieren und den Ausgleich von wirtschaftlichen und städtebaulichen Interessen fördern."

EverySync 3.0 Version freigegeben wird

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EverySync 3.0 Version freigegeben wird
EverySync3.0

EaseUS Neuigkeit - Datei Synchronisierung Software - EverySync 3.0 Version freigegeben wird

EaseUS hat EverySync 3.0 Version mit verbesserter UI Erfahrungen und Synchronisierungs-Performance grade freigegeben. Auch OneDrive wird bei der neue Version unterstützt. EverySync ist eine Datei-Synchronisation Software, dient zu Datei synchroniesieren und Daten Backup. Gleichzeitig kann es die Dateien oder Datei-Ordner zwischen Netzwerk, FTP Server, Speichermedien und den beliebsten Cloud-Speicher einschlißlich OneDrive, Google Drive und Dropbox ohne Datenverlust synchronisieren.

Neue Version der Teradata Integrated Marketing Cloud verknüpft Werbung und Marketing über einheitliches Daten-Management

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

MÜNCHEN, 22. Oktober 2015 - Teradata Marketing Applications (http://marketing.teradata.com/?LangType=1031), ein Geschäftsbereich von Teradata Corp. (NYSE: TDC (http://www.teradata.de/?LangType=1031&LangSelect=true)), dem weltweiten Anbieter von Big-Data-Analyse- und integrierten Marketinglösungen, stellt heute auf der PARTNERS 2015 (http://www.teradata-partners.com/)im kalifornischen Anaheim die neueste Version der Teradata Integrated Marketing Cloud vor.

Mit der neuen Version können Marketers ihr Marketing noch stärker - bis hin zur Eins-zu-eins-Kommunikation mit den Kunden - individualisieren, indem sie die Interaktionsdaten aus bezahlten, eigenen und nutzergesteuerten Kanälen zusammenfassen. Damit bietet Teradata vom Kampagnenstart bis zur Interaktion mit den Kunden eine äußerst flexible und umfassende integrierte Plattform für datengestütztes Marketing.

Pfiffige Köstlichkeiten nach chinesischer Medizin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pfiffige Köstlichkeiten nach chinesischer Medizin
Das TCM-Kochbuch

Wittlich - Leckere Klößchensuppe aus Dinkel-, Buchweizenflocken und Hähnchenbrustfilet abgeschmeckt mit frischem Ingwer und Anis oder Pfannkuchen mit Möhren-Zucchini-Füllung aromatisiert mit Zimt. Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Gesund und preiswert sind diese Köstlichkeiten noch dazu.

Bo Sun, der in China geborener Arzt für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), hat gemeinsam mit der Heilpraktikerin Theresia Wilhelms diese unkomplizierten Rezepte nach chinesischer Medizin kreiert. Die Rezepte haben vor allem eins: Pfiff! Außerdem sind sie alltagstauglich, leicht nachzukochen und preiswert. Sie stammen allesamt aus: "Das TCM-Kochbuch - Kulinarisch genießen nach Traditioneller Chinesischer Medizin".

Abgestimmt sind diese kreativen Rezepturen nach Yin, Yang und den fünf Elementen mit ihren Geschmackskomponenten sauer, bitter, süß, scharf und salzig. Sie sind zusammengestellt für Menschen, die sich gesund und vollwertig ernähren möchten.

Alle Termine im Blick - Fachmesseplaner: Presse zur Messe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Countdown läuft und das Messejahr 2016 rückt langsam näher. Vor allem für die Maschinenbauer stehen wieder viele wichtige Fachmessen an: von der Tube & wire über die EuroBlech bis hin zur Motek. Der neue Fachmesseplaner von additiv pr unterstützt Aussteller bei der Umsetzung von professioneller Fachpressearbeit und gibt einen Überblick über einzuhaltende Vorlaufzeiten und Termine. Egal ob die Einhaltung des Redaktionsschlusses, die Einladung von Journalisten oder die Nachbereitung der Messe: Mit dem Planer haben Maschinenbauer alle PR-Maßnahmen im Blick und lenken schon im Vorfeld der Messe die Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppen auf ihre Produkte und Lösungen. Hier geht's zum Fachmesseplaner (http://www.additiv-pr.de/newsletter-messeplaner-2016/)

Seiten