News

Automobile Brüne in Essen ist neuer Lotus Vertragshändler

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Automobile Brüne in Essen ist neuer Lotus Vertragshändler
Marco Muscheika u. Joachim Tünnesen vom Autohaus Brüne

Essen, 23. Oktober 2015*****Das Essener Autohaus Brüne, das kürzlich erst von Marco Muscheika und Joachim Tünnesen übernommen wurde, ist seit dem 01.Oktober 2015 einer der wenigen offiziellen Lotus-Partner bundesweit. Der Zweigbetrieb, dass Karosserie Kompetenz Zentrum an der Heinrich Held Straße 52 in Essen Bredeney wird für die Traditionsmarke umgebaut. Neben dem Service für die Marken VW, Audi, Skoda und VW Nutzfahrzeuge bietet das Autohaus Brüne damit auch die gesamte Modell-Palette aus der bekannten Sportwagenschmiede von Colin Chapman an und erbringt die Service-Leistungen für Lotus Cars.

Eventcatering Services im Eventbranchenbuch zielsicher finden!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eventcatering Services im Eventbranchenbuch zielsicher finden!
Eine große Auswahl von Event-Catering Services bietet das Eventbranchenbuch memo-media.

Im Januar 2016 erscheint das Eventbranchenbuch von memo-media in neuer Auflage. Auf rund 270 Seiten präsentiert memo-media u. a. eine Vielzahl an Eventcatering Services aus dem gesamten Bundesgebiet.

Seit über 15 Jahren erweist sich das jährlich erscheinende Eventbranchenbuch von memo-media als geschätztes Recherchemedium in der Veranstaltungsbranche. Auf rund 270 Seiten werden mehr als 7.000 aktuelle Kontaktadressen von Eventdienstleistern und Künstlern und eben auch Eventcatering Services präsentiert. Damit hat sich das Branchenbuch nicht nur als hilfreiche Unterstützung für Eventmanager, Marketingbeauftragte oder Veranstalter etabliert, sondern auch als namhaftes Werbemedium für Unternehmen und Catering-Service.

Sieger des Toys"R"Us Wettbewerbs "Mini-Model 2015" stehen fest

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der 6. Mini-Model Fotowettbewerb von Toys"R"Us ist entschieden: Lillian aus Deutschland, Nevio aus Österreich und Evamarie aus der Schweiz setzten sich beim regionalen Online-Voting sowie beim finalen Juryentscheid der Länder gegen insgesamt rund 3.860 Teilnehmer durch. Alle Ländersieger erhalten ein professionelles Fotoshooting für den Toys"R"Us Babykatalog 2016 und eine Toys"R"Us GeschenkCard.

Köln, 23. Oktober 2015 - Nach insgesamt 396.000 abgegebenen Voting-Stimmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und dem finalen Entscheid der Wettbewerbsjury stehen die Sieger des Wettbewerbs "Mini-Model 2015" fest. Den zum sechsten Mal in Folge durchgeführten Fotowettbewerb des Spielwarenhändlers gewann in Deutschland die einjährige Lillian, in Österreich der einjährige Nevio und in der Schweiz die 11 Monate alte Evamarie. Sie setzten sich gegen insgesamt 3.860 Teilnehmer durch.

Analytische NoSQL-Plattform der Cortex AG geht in die Cloud

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Analytische NoSQL-Plattform der Cortex AG geht in die Cloud

Isernhagen, 23.10.2015. Die in Isernhagen/Hannover ansässige Cortex AG, Anbieter der innovativen CortexPlatform, gibt bekannt, dass die NoSQL-Technologie künftig auch als Dienstleistung in der Cloud verfügbar sein wird. Damit wird es für Unternehmen noch leichter, Anwendern analytische Applikationen auf der Basis großer, komplexer Datenmengen schnell und agil zur Verfügung zu stellen.

Die CortexPlatform wird dabei als analytische Platform as a Service (PaaS) genutzt und steht als isoliertes Testsystem in der Cloud zur Verfügung. Anwender können hier ihre Daten in einer sicheren Umgebung laden und die vorhandene Technologie wartungsfrei nutzen. Dazu gehören insbesondere die NoSQL-Datenbank CortexDB, das Importwerkzeug CortexImPlex und die Applikation CortexUniPlex.

Die plattformeigene ETL (Extract, Transform and Load)-Funktionalität von CortexImPlex erlaubt es, die Daten komfortabel und ohne Transformation in die Datenbank einlaufen zu lassen.

Die Power steckt im Kern: Clavister mit neuem Betriebssystem cOS Core 11.00

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Next Generation Firewall-Hersteller Clavister (https://www.clavister.com/de/) (NASDAQ: CLAV) stellt sein neues Betriebssystem cOS Core Version 11.00 vor. Die Multi-Core-Architektur liefert eine bis zu 500 % gesteigerte Performance zur vorangegangenen OS-Version. Zu den zahlreichen neuen Features zählen optimierte Antispam-Funktionen und ein zuverlässiger Schutz vor Links zu mit Malware verseuchten Webseiten.

Das Betriebssystem cOS Core 11.00 basiert auf einer Multi-Core-Architektur, die unter anderem ein sogenanntes "Interface Poll Offloading" ermöglicht. Dabei handelt es sich um einen Prozess, der die Plaintext Performance um bis zu 100 % steigert. Ebenso integriert sind beschleunigte Verschlüsselungsvorgänge. Der dafür zuständige Intel QuickAssist treibt die VPN-Leistung um bis zu 500 % nach oben. Ergänzend dazu verbessert das integrierte Application Layer Gateway mit http-Inspection die Leistung der WCF (Web Content-Filtering)-Dienste um bis zu 300 %.

Steuerhinterziehung: Bankgeheimnis weicht auf - Rechtzeitig Selbstanzeige stellen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Bankgeheimnis weicht auf - Rechtzeitig Selbstanzeige stellen

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html Das Bankgeheimnis in Österreich und der Schweiz weicht mehr und mehr auf. Für Steuerhinterzieher steigt die Gefahr der Entdeckung. Noch können sie eine Selbstanzeige (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/steuerrecht/selbstanzeige.html) stellen.

Österreichisches FinTech Startup baningo schließt Seedfinanzierung ab

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Österreichisches FinTech Startup baningo schließt Seedfinanzierung ab
baningo - banking has many faces

baningo ist ein Onlineportal, das Kunden den Zugang zu mehreren Beratern in verschiedenen Banken ermöglicht. Das ist neu, denn die Kunden können aus verschiedenen Expertenmeinungen wählen - ganz ohne Wartezeiten und somit ohne umständlich vielen Terminen. Damit ergeben sich ganz neue Aspekte im Banking: die freie Beraterwahl und eine Meinungsvielfalt, die den Kunden eine größere Auswahl und eine bessere Entscheidungsgrundlage bieten. "baningo bietet Kunden erstmals die Möglichkeit, schnell und einfach mit mehreren Experten verschiedener Banken in Kontakt zu treten und so die optimale Lösung für komplexe Finanzthemen wie Finanzierungen, Veranlagungen oder Pensionsvorsorge zu finden", sagt Max Nedjelik, Co-Founder und Geschäftsführer der baningo GmbH. baningo ist ein Startup-Unternehmen, das Anfang September online ging und mit österreichischen Banken kooperiert.

Mittel werden in Wachstum und Produktweiterentwicklung investiert

Nachgefragt: Was verbirgt sich hinter Naturschalltherapie?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Was verbirgt sich hinter Naturschalltherapie?
Für die Entwicklung der Naturschalltherapie stand die Natur Pate.

Die Natur stand Pate, als der Physiker Rudolf Mechow die Naturschalltherapie (http://www.naturschall-therapie.de/nachgefragt-was-verbirgt-sich-hinter-...) mit ihren ordnenden Frequenzen entwickelt hat. Zentrum der Therapie ist ein akustisches Hologramm. Mit seiner Dreidimensionalität erreicht die Naturschalltherapie alle Körperzellen. Von immer mehr Therapeuten wird die Naturschalltherapie in der ganzheitlichen Medizin angewendet, so zum Beispiel in der Schmerzmedizin, in der logopädischen Arbeit, im Bereich Hörbalance und Schwerhörigkeit, in der Tinnitus Therapie und bei sehr vielen weiteren auch multiplen Störungen. Aufgrund ihrer vitalisierenden Wirkung wird die Naturschalltherapie erfolgreich prophylaktisch eingesetzt. Die Therapie dient der Entspannung, baut Stress ab und hilft dem Körper, sich zu regenerieren.

Mehr Zeit für sich selbst (5 effektive Tipps)

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mehr Zeit für sich selbst (5 effektive Tipps)
Wunschtraum: Mehr Zeit für sich selbst

Der Faktor Zeit wird in der modernen Welt zum unermesslich hohen Gut. Angesichts schier grenzenloser Informations- und Betätigungsoptionen stellen sich immer mehr diese Fragen: Wie teile ich meine Zeit ein? Was sind Zeitfresser? Wo, wann und wie verrinnt mein Leben ungenutzt und überflüsslg? Solche Überlegungen gab es zwar schon immer, aber das Bedauern über verlorene Zeit dürfte zunehmen. Nichts wünschen Menschen im Jahr 2015 sehnlicher, als mehr Zeit für sich selbst (http://www.mehrzeit-mehrgeld.de/mehr-zeit-fuer-sich-selbst-5-effektive-t...) zu erübrigen. Eine Studie des Bundesamtes für Statistik und des Familienministeriums hat den Umgang der Deutschen mit ihrer Zeit untersucht.

Zehnjahresstudie zum Zeitverhalten

PACE Award nominiert zwei GKN Technologieneuerungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auburn Hills, Michigan/USA, 22. Oktober 2015

GKN Driveline wurde als Finalist im Automotive News PACE Award 2016 für herausragende Antriebsstrang-Technologien nominiert:: Zum einen für das Twinster Torque Vectoring Allradsystem für den Ford Focus RS, zum anderen für das neueste Gleichlaufgelenk-Seitenwellen-System, das über vier Kilogramm Gewicht einsparen kann gegenüber einem Fahrzeug ohne die verbesserte Torquenutzung.

Der Ford Focus RS Twinster nutzt eine verbesserte Kombination von neuen Übersetzungsverhältnissen und Steuerungsalgorythmen, um das Drehmoment dynamisch an die Hinterräder zu verteilen. Das ermöglicht es Ford, ein Fahrzeug mit ungeahnter Dynamik, Fahrgefühl und Handling anzubieten.

Die Drehmomentverteilung wird durch das selektive, unabhängige Überdrehen der Hinterräder erreicht, wodurch sich das Fahrgefühl und Handling fundamental ändern. Durch Twinster durchfährt das Fahrzeug Kurven schärfer und reagiert schneller auf die Steuerung des Fahrers. In Fords "Drift Mode" verteilt das Allradsystem mehr Drehmoment an die Hinterachse, was es den Hinterrädern ermöglicht, ein kontrolliertes "Driften" durch Kurven zu erreichen.

Seiten