News

Metall Valley statt Silicon Valley?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Metall Valley statt Silicon Valley?
Metall Valley statt Silicon Valley? - Augeon AG

Wie Europa den Wettlauf, um strategische Rohstoffe zu verlieren, droht - und was jetzt passieren muss?

Die Weltordnung verschiebt sich: Seltene Erden, Lithium, Kupfer & Co. sind nicht länger nur Rohstoffe, sondern geopolitische Waffen. Während China dominiert und die USA aufholt, steht Europa vor der Wahl: zusehen - oder handeln. Ein Weckruf mit der Expertise von Dr. Peter Riedi, Volkswirt und Metallexperte der Augeon AG, Lugano.

Ein neues Zeitalter der Rohstoffpolitik

Was früher Öl war, sind heute Metalle. Wer in der Welt der Hochtechnologie, der E-Mobilität und der grünen Transformation bestehen will, benötigt Zugang zu Kobalt, Lithium, Kupfer, Graphit oder Seltenen Erden. Doch diese Rohstoffe sind nicht nur knapp - sie sind politisch aufgeladen. China kontrolliert derzeit rund 87Prozent der weltweiten Verarbeitung seltener Erden, bei Graphit sind es sogar über 90Prozent, und auch im Bereich Lithiumraffination liegt die Volksrepublik klar vorn.

EcoVadis und Ivalua erweitern strategische Partnerschaft, um die Identifizierung von Lieferkettenrisiken zu beschleunigen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EcoVadis und Ivalua erweitern strategische Partnerschaft, um die Identifizierung von Lieferkettenrisiken zu beschleunigen

EcoVadis, der globale Standard für widerstandsfähige, nachhaltige Lieferketten, und Ivalua, ein weltweit führender Anbieter von Cloud-basierten Spend-Management-Lösungen, kündigen die Erweiterung ihrer Partnerschaft an. Mit der Verfügbarkeit einer neuen Integration wird EcoVadis IQ Plus direkt in das Risk Center von Ivalua eingebunden. Damit wird die bestehende Integration von EcoVadis Ratings in die Ivalua-Plattform erweitert und die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen vertieft.

revolt Outdoor-Energiekostenmesser & Stromverbrauchszähler

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

revolt Outdoor-Energiekostenmesser & Stromverbrauchszähler
revolt Outdoor-Energiekostenmesser & Stromverbrauchszähler, bis 3.680 Watt, www.pearl.de

- Misst den Stromverbrauch außen und errechnet die Energiekosten
- Spritzwassergeschütztes Gehäuse für den Außenbereich: IP44
- Belastbar bis 3.680 Watt (16 A)
- Schutzkontaktsteckdose mit Klappdeckel
- LCD-Display (4 x 2,5 cm) zum einfachen Ablesen der Messdaten
- Kein WLAN benötigt, Display mit Messdaten direkt am Gerät

Keramikspritzguss und Kunststoffspritzguss von Kläger

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das inhabergeführte Unternehmen Kläger zählt zu den führenden Hidden Champions im Bereich der Spritzgusstechnik und ist seinen Kunden Entwicklungspartner, Produzent und Systemlieferant für intelligente Spritzgusslösungen aus technischer Keramik und Kunststoff.
Mit einem klaren Fokus auf Innovation, Präzision und Nachhaltigkeit bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für die Entwicklung, Produktion und Systemlieferung von Spritzgussteilen und Werkzeugen. Vollverantwortlich für das Projekt- und Serienmanagement deckt Kläger inhouse die gesamte Wertschöpfungskette - Engineering, Formenbau und Spritzguss auf Basis einer breit aufgestellten Material- und Verfahrenskompetenz ab.
Ganzheitliche Kompetenz für anspruchsvolle Anwendungen
Kläger versteht sich als zuverlässiger Entwicklungspartner, der alle Schritte von der Materialauswahl über die Bauteiloptimierung bis hin zur Serienfertigung abdeckt.

SEO Agentur Leipzig: Mehr Kunden für lokaler Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mehr Kunden für lokaler Unternehmen
Die SEO Agentur Leipzig kombiniert lokale Google-Optimierung mit datengetriebener Strategie

Leipzig, Juni 2025 - Die SEO Agentur Leipzig, gegründet von Tom Schäfer und Tim Benjamin Peters, begleitet Unternehmen bei der gezielten Verbesserung ihrer Auffindbarkeit auf Google - mit einem klaren Fokus auf Local SEO, technisches SEO und datenbasierte Optimierung.

Seit 2009 (Tom Schäfer) und 2010 (Tim Benjamin Peters) sind die beiden Gründer im Bereich der Suchmaschinenoptimierung aktiv - sowohl in Agenturen als auch auf Unternehmensseite. Sie bringen Erfahrungen aus über 1.400 Projekten mit - von regionalen Dienstleistern bis hin zu internationalen Plattformen mit mehr als 1.000 Produkten und monatlichen Besucherzahlen im achtstelligen Bereich.

VIDSNAP bringt frischen Wind in die Werbung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

VIDSNAP bringt frischen Wind in die Werbung

Falkensee/Berlin. Klassische Werbung hat ein Problem: Sie wird übersehen. In einer Zeit, in der Printanzeigen kaum noch gelesen und Online-Banner schlicht ignoriert werden, setzt das junge Unternehmen VIDSNAP aus dem Havelland auf eine deutlich wirksamere Lösung - Kurzvideos für Social Media, maßgeschneidert für Unternehmen in Berlin, Potsdam und Brandenburg.

"Die Aufmerksamkeit der Menschen ist heute auf dem Smartphone - genauer gesagt auf TikTok, Instagram Reels und YouTube Shorts", erklärt Gründer Bernhard Schenk. "Wer dort nicht präsent ist, verliert Sichtbarkeit. Wir helfen kleinen und mittleren Unternehmen, genau dort aufzutauchen - mit kreativen, lokal produzierten Kurzvideos, die wirklich gesehen werden."

Urteil: Blaue Karte und Niederlassungserlaubnis parallel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Blaue Karte und Niederlassungserlaubnis parallel

Verwaltungsgericht Berlin: Niederlassungserlaubnis schließt Blaue Karte EU nicht aus - Rechtswidrige Praxis des LEA aufgehoben

Berlin - Mit Urteil vom 14. Mai 2025 (Az. 29 K 122/24) hat das Verwaltungsgericht Berlin ein deutliches Signal gegen die bisherige Verwaltungspraxis des Landesamts für Einwanderung (LEA) gesetzt: Die parallele Erteilung einer Niederlassungserlaubnis nach § 18c AufenthG und der Blauen Karte EU ist rechtlich zulässig. Die langjährige Praxis des LEA, die Blaue Karte EU mit der Erteilung einer Niederlassungserlaubnis automatisch als erloschen zu betrachten, wurde für rechtswidrig erklärt.

Eight IT Service hostet "Unternehmen der Zukunft"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der IT-Dienstleister verantwortet bei einem der diesjährigen Preisträger "frag einen WEG-Verwalter", einem Online-Portal für WEG-Verwaltungen, die Server und das Tagesgeschäft und ist insofern bei der Preisverleihung am 12. Juni in Essen mit ausgezeichnet worden.

Das Deutsche Innovationsinstitut für Digitalisierung und Nachhaltigkeit (diind) und das DUP UNTERNEHMER-Magazin (DUP) zeichnen regelmäßig Unternehmen des deutschen Mittelstandes aus. Frag einen WEG-Verwalter, ein Online Portal für sachkundige WEG-Verwaltungen, wurde in diesem Jahr als "Unternehmen der Zukunft" ausgezeichnet. Es ist eines der größten Online Portale für die WEG-Verwaltung in Deutschland.

Seiten