News

Mit UmzugWien24 ist Ihr Umzug schnell erledigt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sie planen einen Umzug oder eine Übersiedlung? Dann sollten Sie sich einen verlässlichen Partner suchen der Ihnen bei Ihrem Umzug hilft. Denn eine Übersiedlung kann man alleine fast nicht schaffen, da sehr viel Arbeit anfällt und diese sehr nervend und zeitraubend sein. Und dies möchten Sie tunlichst vermeiden. Also wenden Sie sich zu einer Umzugsfirma. Doch zu welcher Umzugsservice sollen Sie gehen, denn in Wien gibt es viele Betriebe, die Ihnen bei Ihrem Umzug helfen.
Doch bei UmzugWien24 wird Ihnen auch wirklich geholfen. Denn wir sorgen dafür, dass Ihr Umzug oder Ihre Übersiedlung nicht nur schnell sondern vor allem auch professionell abläuft und dies alles zum Bestpreis. Denn unsere erfahrenen Mitarbeiter sorgen dafür, dass Ihre Möbel und Ihre Einrichtung den Umzug unbeschadet übersteht und wieder fachgerecht in Ihrer neuen Wohnung aufgestellt wird.
Wenn Sie nun einen Umzug planen, dann sollten Sie bei uns anrufen und einen kostenlosen Besichtigungstermin ausmachen. Denn bei diesem besichtigt ein Mitarbeiter von uns Ihre Wohnung und erstellt Ihnen dann einen kostenlosen und unverbindlichen Kostenvoranschlag. Mit diesem können Sie sich selbst überzeugen, dass wir Ihnen den günstigsten und schnellsten Umzugsservice in Wien anbieten.
Also wenn Sie einen Umzug planen, kommen Sie zu UmzugWien24, denn hier wird Ihnen garantiert geholfen.

Toleranzbasierte CAM-Bearbeitung und integrierte Lösungen für mittelständische Fertigungsbetriebe!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Toleranzbasierte CAM-Bearbeitung und integrierte Lösungen für mittelständische Fertigungsbetriebe!

Geovision präsentiert auf der AMB in Stuttgart, Halle 4 Stand 4C02 integrierte Lösungen für mittelständische Fertigungsbetriebe in den Bereichen CAD/CAM und PPS/ERP/MES. In einer CAMWorks-Demo erleben die Besucher, wie auf Nennmaß konstruierte Bauteile ohne Eingriff auf Toleranzmitte gefertigt werden - eine neue Erleichterung für die Vorbereitung der CNC-Bearbeitung. Mit dem integrierten PPS/ERP/MES System BIOS2000 erreichen Unternehmen einen hohen Organisationsgrad bei fertigungsnaher Effizienz. Besonders das Modul MESproCAQ wurde schlanker strukturiert und dabei erweitert.

Finanzplanung ist Lebensplanung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Finanzplanung ist Lebensplanung
Finanzplanung ist Lebensplanung – und damit ein nie endender Prozess.

Typische Fragen an Vermögensberater (https://www.sutorbank.de/home/)- hier zum Thema persönlicher Finanzplan. Fragt man das Internet, liest man "Finanzplanung ist der Prozess der Erstellung eines Finanzplans. Das primäre Ziel besteht in der Kapitalbedarfsplanung und der Liquiditätsplanung. ..." Aber woher wissen Anleger, wie viel Geld sie wann in der Zukunft benötigen werden?

Darauf antwortet Christina Löper, Finanzplanung sei Lebensplanung - und demzufolge auch ein nie endender Prozess. Wichtig ist dabei, sich über die eigenen Ziele klar und bewusst zu sein, und dem zufolge auch nur genau solche Anlageentscheidungen zu treffen, die zu den eigenen Zielen passen.

IRA WÜLFING KOMMUNIKATION verbessert sich im Mergermarket-Ranking und wächst mit Neukunde Spencer Stuart und zwei neuen Beratern weiter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 16. August 2016 - IRA WÜLFING Kommunikation GmbH (IWK) setzt ihren Wachstumskurs fort. Zum zwölfjährigen Bestehen hat die Münchener Kommunikationsagentur ihr Ranking bei Mergermarket verbessert und rangiert jetzt unter den Top Fünf der deutschen Kommunikationsagenturen.

Die Platzierung von IWK beim halbjährlichen M&A-Beratungsreport verbesserte sich von Rang 9 auf 5. "Wir haben dank unserer Expertise insbesondere im Finanzsektor wieder eine Vielzahl von Transaktionen kommunikativ begleitet", freut sich Unternehmensgründerin und Geschäftsführerin Ira Wülfing. Dazu zählte etwa der Verkauf des Industrie-Unternehmens Kalle an einen Finanzinvestor. "Über die vergangenen Jahre hat sich IWK bei M&A-Transaktionen, Beteiligungsunternehmen, Venture-Capital-Gesellschaften und Family Offices einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Die langjährige Zusammenarbeit mit vielen Kunden unterstreicht das Vertrauen", so IWK-Geschäftsführer Dr. Reinhard Saller.

AfterShokz präsentiert Trekz Titanium Kopfhörer auf der IFA 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AfterShokz präsentiert Trekz Titanium Kopfhörer auf der IFA 2016
AfterShokz Trekz Titanium

München/East Syracuse, New York - 16. August 2016 - AfterShokz (http://www.aftershokz.com/), bekannt für seine Kopfhörer mit patentierter Knochenleit-Technologie und einem kompletten Open-Ear-Design, präsentiert Wireless Trekz Titanium (http://aftershokz.com/collections/wireless/products/trekz-titanium) zum ersten Mal auf dem deutschen Markt. Mit den AfterShokz Kopfhörern ist es möglich, Musik zu hören, ohne seine Umgebung völlig auszublenden.

Die patentierte Technologie nutzt Vibrationen, um Schallwellen direkt an die Ohrmuschel weiterzuleiten. Durch das Open-Ear-Design der Kopfhörer steigert sich die Sicherheit im Straßenverkehr und auch beim Sport im Freien enorm. Zusätzlich ist es durch die Bluetooth-Verbindung möglich, Telefongespräche anzunehmen und zu führen. Die Kopfhörer sind schweiß- und wasserabweisend und mit allen gängigen Smartphones und MP3-Playern kompatibel.

Nachhilfe für Blinkmuffel: Richtungsänderung anzeigen - auch bei abknickenden Vorfahrtsstraßen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wiesbaden, 16. August 2016. Jeder kennt diese gefährliche Situation: Der Vordermann biegt an einer Kreuzung plötzlich und ohne zu blinken ab - und zwingt die nachfolgenden Autofahrer zu einer blitzschnellen Reaktion. Doch wie ist das bei einer Kreuzung mit einer abknickenden Vorfahrtsstraße: Müssen Autofahrer hier den Richtungswechsel anzeigen? Ein Viertel der deutschen Autofahrer meint "Nein", wie eine repräsentative Umfrage des Kfz-Direktversicherers R+V24 zeigt - und liegt damit falsch. "Wer hier einer abknickenden Vorfahrtsstraße folgt, muss blinken", so Sina Schmitt, Expertin beim Kfz-Direktversicherer R+V24. "Schließlich ändert das Fahrzeug seine Richtung."

Umgekehrt macht die aktuelle Studie der R+V24 aber auch deutlich:
75 Prozent der Autofahrer wissen, dass sie den Blinker bei einer abknickenden Vorfahrt setzen müssen. "Die Straßenverkehrsordnung regelt klar, wann ein Autofahrer blinken muss. Nämlich immer, wenn er die Spur wechselt, wenn er an einem Hindernis vorbeifährt und wenn er die Richtung ändert", erläutert Sina Schmitt. Fährt der Autofahrer in der abknickenden Vorfahrtsstraße jedoch geradeaus, muss der Blinker ausbleiben.

Retail Management System Software Market Research Report Now Available at Research Corridor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Research Corridor has published a new research study titled “Retail Management System Software Market – Growth, Share, Opportunities, Competitive Analysis and Forecast, 2015 – 2022”. The Retail Management System Software market report studies current as well as future aspects of the Retail Management System Software Market based upon factors such as market dynamics, key ongoing trends and segmentation analysis. Apart from the above elements, the Retail Management System Software Market research report provides a 360-degree view of the Retail Management System Software industry with geographic segmentation, statistical forecast and the competitive landscape.
Browse the complete report at http://www.researchcorridor.com/retail-management-system-software-market/

Das beatmungspflegeportal stellt seinen Kompetenzpartner SALVE Wohngruppen GmbH vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

In den betreuten Wohngemeinschaften in Hagen-Dahl und Düren-Langerwehe versorgen SALVE Wohngruppen GmbH bis zu fünf intensivpflegebedürftige und beatmungspflichtige Erwachsene in einer familienähnlichen, angenehmen Atmosphäre.
Bei den SALVE-WGs wird Wert auf übersichtliche und kontaktfördernde Räumlichkeiten sowie geräumige, helle und ansprechende Zimmer gelegt. Die persönliche Umgebung ist für SALVE Wohngruppen GmbH sehr wichtig, die Klienten sollen sich wohlfühlen - eben wie zu Hause.
Die Klienten werden individuell und auf höchstem, fachpflegerischem Niveau betreut. Die Einbindung der Angehörigen in der Betreuungsarbeit ist fester Bestandteil des Konzepts. Die Teilnahme am sozialen Leben, sich wohlfühlen in der Wohngemeinschaft und ein neues Zuhause geben stehen an erster Stelle. Das SALVE-Team unterstützt den gesamten Überleitungsprozess aus der Klinik- oder Rehaphase und sorgt mit individueller Begleitung für eine angenehme Aufnahme in der Wohngemeinschaft. Das Team steht Ihnen in allem Organisatorischen rund um die WG von Beginn an hilfreich zur Seite.

Für Rückfragen oder weiteren Informationen steht www.beatmungspflegeportal.de jederzeit gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zu unserem Kompetenzpartner „SALVE Wohngruppen GmbH“ können Sie auf unserem Portal finden:

45.000 Euro aus München für Afrika

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München. 45.000 Euro konnte der Münchner Bauträger CONCEPT BAU bei einer Spendenaktion zugunsten von Kindern im afrikanischen Niger einsammeln. Der Einladung zum Benefiz-Galadinner im Münchner Schloss Blutenburg folgten rund 100 Gäste, darunter auch die Menschenrechtlerin und Buchautorin Fadumo Korn.

Mit der Veranstaltung unterstützt der Bauträger die Association YARA LNC, die von der französischen Muttergesellschaft Les Nouveaux Constructeurs in Paris gegründet wurde und sich seit mehr als zehn Jahren sozial engagiert. Das Spendengeld soll zum Bau weiterer Internate im Niger und für die Schulausbildung von rund 100 Mädchen und Jungen eingesetzt werden. "Unser Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen durch Spenden und Patenschaften eine komplette Schulausbildung und damit eine Basis für deren Zukunft zu ermöglichen", sagt Emmanuel Thomas, Geschäftsführer der CONCEPT BAU GmbH. Die Erfolgsquote des Projektes YARA, das in der Landessprache "Kinder" bedeutet, spricht für sich: 97 Prozent der bisher 133 unterstützten Kinder erreichten bereits die dritte Klasse und konnten anschließend das Gymnasium besuchen. Einige Kinder konnten bereits in die Berufsschule wechseln.

Seiten