News

BullGuard übernimmt den IoT-Pionier Dojo-Labs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

BullGuard übernimmt den IoT-Pionier Dojo-Labs
Mit der Übernahme von Dojo-Labs verstärkt BullGuard seine Expertise im Bereich IoT-Sicherheit.

BullGuard (http://www.bullguard.com/de), der IT-Security Spezialist für Privatkunden, gibt heute die Übernahme von Dojo-Labs (https://www.dojo-labs.com/), dem israelischen Pionier in Sachen IoT-Sicherheit, bekannt. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen das Thema "Sicherheit im Internet der Dinge" insbesondere für Endkonsumenten und Kleinunternehmer vorantreiben. Details zur Transaktion werden nicht bekannt gegeben.

Dojo-Labs wurde im Frühjahr dieses Jahres von Gartner für ihre IoT-Sicherheitslösung zum Cool Vendor ernannt: Das israelische Unternehmen hat ein System zur Sicherung des Heimnetzwerks entwickelt, welches innovative Technologien mit einer einfach zu bedienenden App und einer cloud-basierten Plattform kombiniert. Diese nutzt Algorithmen aus dem Bereich des Machine Learning, um Threats und ungewöhnliches Verhalten im Netzwerk zu erkennen.

EEV AG: Kein Hahn auf der Biomasse - kein Lüftchen im Windpark

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kein Hahn auf der Biomasse - kein Lüftchen im Windpark

16. August 2016. Um die Insolvenz der Erneuerbare Energie Versorgung AG (EEV AG - Papenburg) ist es still geworden. Rund 2.500 Anleger bangen um mehr als 25 Millionen Euro, doch Neuigkeiten gibt es kaum. Die Anleger scheinen in Resignationsstarre verfallen zu sein, sagt Hilmar Heinze, ehrenamtlicher Geschäftsführer des Deutschen Finanzmarktschutz Vereins (DFMS), und rät Betroffenen das Ruder selbst in die Hand zu nehmen.

FineArtReisen Reiseführer November 2016 - Weinland Mosel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FineArtReisen Reiseführer November 2016 - Weinland Mosel

Das Reiseziel Weinland Mosel wird im November 2016 als Reiseführer in die Online-Reisezeitung FineArtReisen aufgenommen. Hierbei handelt es sich um eine Überarbeitung des bestehenden Reiseführers - im Print Neuauflage genannt. Wie bei allen Beiträgen in der Online-Reisezeitung FineArtReisen bleiben auch die Beiträge zum Weinland Mosel dauerhaft erhalten und werden kontinuierlich um aktuelle Reiseinformationen erweitert.

Verkehrswertermittlung und Manager/-in für Büroorganisation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verkehrswertermittlung und Manager/-in für Büroorganisation
AkadIng - Akademie der Ingenieure

Immobilienbewertungen werden in vielen Wirtschaftszweigen benötigt. Man ist dabei oft Grundlage für Investitionen in ein Grundstück oder ein Gebäude. Nicht zuletzt verlangen Gerichte, Finanzbehörden und private Verbraucher verlässliche Wertermittlungen. Architekten und Ingenieure stellen neben den Maklern die größte Berufsgruppe, die für derartige Tätigkeiten angefragt wird.

FLP Microfinishing GmbH feiert 20-jähriges Firmenjubiläum

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FLP Microfinishing GmbH feiert 20-jähriges Firmenjubiläum
Dipl.-Ing. Thomas Rehfeldt ist geschäftsführender Alleingesellschafter der FLP Microfinishing GmbH.

Wer Großes bewältigen will, muss Klein anfangen, das Motto hat Dipl.-Ing. Thomas Rehfeldt wörtlich genommen. 1996 startete er gemeinsam mit zwei Mitarbeitern in der sprichwörtlichen Garage mit dem Bau der ersten Läppmaschinen und der Versuchsdurchführung für die ersten Aufträge. Innerhalb weniger Jahre hat sich die FLP Microfinishing GmbH Home (http://www.flp-microfinishing.com) rasant entwickelt und ist zu einem bedeutenden mittelständischen Hersteller von Feinschleif-, Läpp- und Poliermaschinen in Europa aufgestiegen. Heute ist Thomas Rehfeldt geschäftsführender Alleingesellschafter und beschäftigt mehr als 60 Mitarbeiter. Im Oktober 2016 feiert das sachsen-anhaltinische Unternehmen mit Sitz in Zörbig bei Halle/Saale sein 20-jähriges Firmenjubiläum.

Klar, informativ, responsive - der neue Kalzip-Webauftritt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Klar, informativ, responsive - der neue Kalzip-Webauftritt
Der neue Webauftritt von Kalzip ist online.

Moderner, kommunikativer, einfacher - Kalzip hat seine komplett überarbeitete Website online gestellt. Die neue Homepage Kalzip (http://www.kalzip.com)- www.kalzip.com - ist integriert in den gemeinsamen Markenauftritt aller Bausystem-Hersteller von Tata Steel Europe. Der Koblenzer Spezialist für Gebäudehüllen aus Aluminium bildet eine eigene Geschäftseinheit innerhalb von Tata Steel Europe und ist Teil des Sektors Construction & Infrastructure.

Das neue Webdesign ist so ausgelegt, dass Produktinformationen über das weltweit führende Stehfalzsystem aus Aluminium für Dachdeckungen und Fassadenbekleidungen und deren Anwendung in Projekten anhand architektonisch herausragender Beispiele in Vordergrund stehen. Daneben werden verwandte Systeme oder Einzelprodukte ebenso angezeigt wie die einfachen und schnellen Downloadmöglickeiten der dazugehörigen Produktdatenblätter oder des Prospektmaterials.

DeskCenter bietet ersten Lizenzkalkulator für Microsoft Windows Server 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DeskCenter bietet ersten Lizenzkalkulator für Microsoft Windows Server 2016
Lizenzkalkulator ermöglicht Berechnung des Lizenzbedarfs unter Microsoft Windows Server 2016

Leipzig, 16. August 2016 - Die DeskCenter Solutions AG, Anbieter von Lösungen für das IT Lifecycle Management, stellt Anwendern der DeskCenter Management Suite ab sofort einen Lizenzkalkulator für Microsoft Windows Server 2016 zur Verfügung. Damit berechnen Unternehmen zuverlässig den Lizenzbedarf für eine Umstellung auf die neueste Server-Version. So lässt sich die Beschaffung der notwendigen Lizenzen auf Basis der geänderten Metrik schon jetzt genau budgetieren. Neukunden finden den Lizenzkalkulator in die aktuelle Version der DeskCenter Management Suite integriert. Für die 1000 Bestandskunden des Unternehmens steht der Kalkulator zum kostenfreien Download bereit.

cinec 2016: Drei Tage Technik und Kreativität, Theorie und Praxis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Drei Tage Technik und Kreativität, Theorie und Praxis

Revolutionäre Techniken in der Cinematographie haben neue Möglichkeiten geschaffen, nicht nur Geschichten und Charaktere neu darzustellen, sondern sie auch weit zu verbreiten und den Blick auf Herausforderungen jenseits traditioneller Märkte zu werfen. Konzentriert, dicht, innovativ und hochwertig präsentieren sich die neuesten Entwicklungen auf der cinec in München.

Hersteller berühmter Kameras wie ARRI, Fujinon, Panasonic oder SONY sind selbst auf der Messe vertreten, weitere große Marken wie RED, Blackmagic, Canon, Panavision, Phantom und mehr werden von renommierten Handelspartnern oder Systemhäusern wie Teltec, Ludwig-Kameraverleih oder Tele-Data vorgestellt. Die Frage, ob "mehr" oder "bessere" Pixel bewegt nach wie vor die Kamerawelt - die Themen 4K, 8K, HDR, HFR kann an vielen Orten der Messe diskutiert werden.

Die neuesten Food Trends aus Melbourne

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die neuesten Food Trends aus Melbourne
Der 15jährige Morgan Hipworth ist mit seinen ungewöhnlichen Kreationen Donut-Prinz von Melbourne

Das australische Melbourne gilt als besonders kreativ - besonders wenn es um das Thema Essen geht. Nirgendswo sonst auf dem fünften Kontinent gibt es mehr Cafes, Restaurants und Spitzenköche. Im nächsten Jahr finden hier deshalb auch die renommierten "World"s 50 Best Restaurants Awards" statt. Mehr als 800 Gäste aus der weltweiten Gourmet-Szene werden in der Stadt erwartet, die mit dem Attica auch das beste australische Restaurant auf der begehrten Liste beheimatet. Doch nicht nur die Spitzengastronomie fühlt sich in Melbourne heimisch: Food Trucks, Street Food und innovative Cafes prägen das kulinarische Bild der Stadt. Während gerade ein türkisfarbener Smurf Latte aus der Matcha Mylk Bar dank Spirulina Alge über Instagram zum Hit wird, avanciert der 15jährige Schüler Morgan Hipworth mit seinem eigenen Business zu Melbournes Donut-Prinzen. Nicht minder experimentell sind die neuen Cocktails aus dem Om Nom, die mit Hilfe von Rauch, Feuer und Trockeneis kreiert werden.

Seiten