News

Alles rund um Strick- und Häkelnadel auf der STRICK! Hannover

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Alles rund um Strick- und Häkelnadel auf der STRICK! Hannover
Logo STRICK! Hannover

Mit der STRICK! Hannover wurde im letzten Jahr eine der begehrtesten Messen rund um das Thema Stricken, Häkeln und Handarbeit ins Leben gerufen. Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche Aussteller mit Material, Zubehör und fertigen Handarbeitsprodukten jeden Strickfan begeistern. Die STRICK! Hannover wird vom 15. bis 17. Oktober im Rahmen der infa kreativ täglich von 10:00 - 18:00 Uhr ihre Tore öffnen.

+++ Ein umfassendes Angebot und kreative Ideen +++

6. Marketing-Preis der Metropolregion Rhein-Neckar 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

6. Marketing-Preis der Metropolregion Rhein-Neckar 2016
Die Initiatoren für den 6. Marketing-Preis in der Metropolregion Rhein-Neckar.

- Einreichung für Marketing-Preis öffnet am 6. Juni 2016
- Sonderpreis des Stadtmarketing Mannheim zu "Innovation durch Digitalisierung"
- Neu in der Jury: IHK-Präsidentin Irmgard Abt und Prof. Dr. Florian Stahl
- Gala-Abend am 27. Oktober 2016 im Palazzo in Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar, 28. Juni 2016 - Der Startschuss für den Marketing-Preis der Metropolregion Rhein-Neckar ist gefallen. Zum sechsten Mal sucht der Marketing-Club exzellentes Marketing aus der Region. Dieses Jahr steht der Award unter dem Motto "Erfolg durch Innovation". Kooperationspartner ist das Stadtmarketing Mannheim, das einen Sonderpreis "Innovation durch Digitalisierung" verleihen wird. Der Gala-Abend findet am 27. Oktober 2016 im Palazzo in Mannheim statt.

Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens
Steuerberater Roland Franz

Essen, 28. Juni 2016******Der Bundesrat hat am 17.06.2016 die Modernisierung des Besteuerungsverfahrens beschlossen. Der wesentliche Schwerpunkt liegt in dem Versuch, die Gleichmäßigkeit der Besteuerung in die rechtsstaatlichen Erfordernisse des Steuervollzugs unter Nutzung der Informationstechnik im Besteuerungsverfahren zu sichern.

"Durch dieses Gesetz soll erreicht werden, dass die Steuerveranlagungen kurz- bis mittelfristig nur noch auf elektronischer Ebene erfolgen und die Finanzverwaltung die Steuerbescheide ebenfalls kurzfristig online bekannt gibt.Im Endeffekt wird dies heißen, dass die Veranlagungen noch anonymer durchgeführt werden und so gut wie keinerlei Überprüfung der steuerrechtlichen Sachverhalte in den Steuererklärungen durch Finanzbeamte erfolgt", erklärt Steuerberater Roland Franz, Geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner (http://www.franz-partner.de) in Velbert, Essen und Düsseldorf.

Venture Capital und der FinTech-Boom

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Venture Capital und der FinTech-Boom

Wer mit FinTechs Geld verdienen will, muss schnell und gut vernetzt sein. Seit 2011 flossen weltweit rund 35 Milliarden USD in FinTechs. Davon allein 19,4 Milliarden USD seit 2015. Für die FinTechs ist es ein Kampf um Investoren und das notwendige Kapital, für die Venture Capitalists ist es ein Kampf um die richtigen Investitionsmöglichkeiten.

Im Gegensatz zu anderen Startups haben Fintechs durch die Finanzindustrie quasi immer eine enorme Reichweite, die durch Globalisierung und Digitalisierung der Finanzwelt noch einmal vergrößert wird. Das macht sie so attraktiv.

Wer, wie die CommerzVentures Geld in diesem Segment investieren will, muss gut vernetzt sein, um Chancen frühzeitig zu erkennen. Viele Möglichkeiten für einen Early-Stage-Einstieg sind nicht öffentlich bekannt oder werden es erst, wenn der Deal bereits erfolgt ist.

Aber auch nach der Investition ist Aufmerksamkeit und Schnelligkeit wichtig. Der allergrößte Teil der neu gegründeten Unternehmen wird nie Gewinne erwirtschaften. Die wichtigste Aufgabe des Investors ist es daher, Verluste zu kappen, bevor sie zu groß werden.

SLP Saar- Lager- und Profiltechnik: Neuer RS-Träger für größere Steifigkeit von Regalsystemen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Neuer RS-Träger für größere Steifigkeit von Regalsystemen
Die neue Kaltprofilierungsanlage fertigt das neue Rechteckprofi in einem Arbeitsschritt.

Mit dem neuen Auflagerträger RS erweitert die SLP Saar- Lager- und Profiltechnik GmbH die Produktpalette um stabile, torsionssteife Träger. Die weite Spanne der Abmessungen bietet deutlich mehr Flexibilität bei der Auslegung von Palettenregalen. Die neuen Träger bestehen aus einem einzigen, geschlossenen Profil. So verhindern sie das Unterhaken der Gabelstaplerzinken beim Beladen und bieten gleichzeitig erhöhten Korrosionsschutz.

Bisher wurden die Träger aus zwei ineinander verschachtelten C-Profilen hergestellt. Neu ist, dass SLP die Auflagerträger jetzt als einteiliges Profil mit mehreren Sicken fertigt. So sind sie bei annähernd gleicher Bauhöhe deutlich verwindungssteifer und stabiler.

carIT Startup Factory powered by Cisco: Jetzt bewerben!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Jetzt bewerben!

Rund 500 Top-Manager aus den Bereichen Connected Car und Mobility aus der Autobranche sowie die wichtigsten CIOs und CDOs der Automobilhersteller und deren Zulieferer treffen sich am 28. September 2016 auf dem carIT-Kongress im Rahmen der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover. Zu den hochkarätigen Referenten zählen unter anderem Johann Jungwirth, Leiter Digitalisierungsstrategie der Volkswagen AG, Dieter May, Senior Vice President Digital Services and Business Models der BMW Group, oder Dirk Ahlborn, Hyperloop Transportation Technologies.

In diesem Umfeld geben Cisco und carIT zwei Startups die Chance, den Top-Entscheidern der Branche das eigene Unternehmen zu präsentieren.

Mindestens 1 Prozent geht immer! - Preisverhandlungen professionell führen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mindestens 1 Prozent geht immer! - Preisverhandlungen professionell führen
Das Buch "Profitabler Einkauf" von Verhandlungsberater Urs Altmannsberger ist bei Gabal erschienen.

Köln, 28.06.2016 - Preisverhandlungen haben nichts mit Feilschen und "Über-den-Tisch-ziehen" zu tun. Das macht der Trainer, Coach und Verhandlungsberater Urs Altmannsberger in seinem Buch "Profitabler Einkauf" deutlich. Speziell für Einkäufer in Unternehmen geschrieben, ist der Ratgeber auch für alle anderen Menschen im Business, Unternehmer und Vertriebsmitarbeiter ein praxisnahes Nachschlagewerk und Trainingsbuch, um Preisverhandlungen professionell zu führen. Vom Erstellen eines Ablaufplans über den richtigen Gesprächseinstieg in die Verhandlung bis hin zum Umgang mit mauernden Verhandlungspartnern gibt Urs Altmannsberger die besten Tools für jede Verhandlungssituation an die Hand. Sein Motto dabei: Mindestens 1 Prozent geht immer!

US-Außenminister John Kerry lobt Berghoff-Engagement in Auburn, Alabama

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

US-Außenminister John Kerry lobt Berghoff-Engagement in Auburn, Alabama
Die BERGHOFF Group investiert in Auburn, Alabama

Drolshagen / Altdorf (CH), 27. Juni 2016.
Der US-Außenminister John Kerry hat in seinem Vortrag beim jährlichen SelectUSA Investment Summit in Washington das Engagement sowie die Investition der Berghoff Group in Auburn, Alabama gewürdigt. Die Berghoff Group errichtet dort derzeit einen eigenen Produktionsstandort. Die Gesamtinvestition beträgt rund 30 Mio. Dollar in den kommenden fünf Jahren. Mittelfristig sollen so in Auburn rund 100 neue Jobs geschaffen werden.

Kerry machte deutlich, dass internationale Beziehungen nicht nur politisch und durch militärische Operationen aufgebaut und gefestigt werden, sondern vor allem durch die wirtschaftliche Zusammenarbeit zupackender Unternehmerpersönlichkeiten und Unternehmen sowie deren Mitarbeiter. Diese Zusammenarbeit ermögliche Begegnungen zwischen Menschen und Märkten und fördere so das Miteinander. Berghoff schaffe in diesem Sinne eine neue Verbindung zwischen den USA und einem ihrer stärksten und vertrauensvollsten Verbündeten.

Brexit - was Verbraucher wissen müssen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Entscheidung war denkbar knapp, aber nun steht fest: Großbritannien will aus der Europäischen Union austreten. Welche absehbaren Konsequenzen für Verbraucher der so genannte Brexit (Britain und Exit) zumindest kurzfristig hat, erläutern ARAG Experten im Folgenden.

Britische Produkte - Shoppen lohnt sich
Durch den EU-Austritt befindet sich die britische Währung im Sinkflug. Einige Tage nach dem Brexit bekommt man für einen Euro statt 0,71 Pfund Sterling bereits 0,83 britische Pfund, Tendenz steigend. Das englische Pfund ist also so günstig wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Wer sich jetzt beeilt, kann den aktuell günstigen Pfund-Euro-Wechselkurs zu seinen Gunsten nutzen und günstig online Ware von der Insel bestellen. Da keiner weiß, wie lange dieser Kursverfall anhalten wird, raten die ARAG Experten allerdings zum schnellen Handeln. Denn nach dem Austritt, der in spätesten zwei Jahren nach Beantragung vollzogen sein muss, ist Großbritannien als Nicht-EU-Mitglied der direkte Zugang zum Binnenmarkt verwehrt. Zölle oder andere Handelsbeschränkungen könnten dann britische Produkte in Deutschland verteuern.

Seiten