News

Die schnelle Hausverwaltung für das westliche Umland von München

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die schnelle Hausverwaltung für das westliche Umland von München

"Wir sind die schnelle Hausverwaltung!" Das sagt Ulrike Durner, Inhaberin der Hausverwaltung Durner GmbH aus Eichenau. Und darauf - auf die Schnelligkeit- legt sie besonderen Wert. "Unsere Kunden erwarten schnelle Reaktionen. Ich selber finde es unschön, wenn sich ein Vorgang lang hinzieht!" berichtet die Hausverwalterin aus dem westlichen Umland von München. Deshalb hat sie ihren Betrieb so organisiert, dass alle unnötigen Bearbeitungsschritte entfallen.

Dafür habe sie alle innerbetrieblichen Prozesse kritisch auf den Prüfstand gestellt, erzählt sie schmunzelnd. Durch den Einsatz moderner EDV, verbunden mit der Telefonanlage, dem Einsetzen mobiler Geräte und dem Willen, alles schneller zu machen, ist es ihr gelungen, die Bearbeitungszeiten im Betrieb deutlich zu reduzieren.

Verwahrstellen in Deutschland 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verwahrstellen in Deutschland 2016

Konsort wird im letzten Quartal dieses Jahres die Ergebnisse ihrer neuen Studie "Verwahrstellen in Deutschland 2016" veröffentlichen. Die Erarbeitung und Umsetzung der Studie ist bereits in vollem Gange.

Dabei werden mit der diesjährigen Studie wieder über 25 Teilnehmer einen aussagekräftigen und umfangreichen Überblick über den Markt gewährleisten. Die Teilnehmer decken über 90% des Marktes ab und sind entsprechend diversifiziert. Die Interviews zur Studie wurden mit Gobal Custodians, ausländischen Banken, Privatbanken, Landesbanken und Sparkassen sowie genossenschaftlichen Instituten und auch alternativen Verwahrstellen geführt.

Der große Marktanteil und die vielseitige Provenienz der Häuser garantiert auch der neuen Studie eine hohe Relevanz. In der Studie werden alle wichtigen Aspekte des Verwahrstellenmarkts berücksichtigt. Darunter unter anderem Produktivität, strategische Ausrichtung, technische Ausstattung oder auch Sourcing und Dienstleistungen.

Edelmann erwirbt namhaftes US-Unternehmen der Verpackungsbranche

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Heidenheim, den 06. September 2016 | Edelmann, führender Anbieter hochwertiger und innovativer Verpackungslösungen aus Karton und Papier, hat mit Datum 01. September 2016 das amerikanische Verpackungsunternehmen Bert-Co Industries Inc. in Ontario/California und Pulaski/Tennessee übernommen. Damit ist das Heidenheimer Unternehmen auf dem weltweit größten Verpackungsmarkt mit zwei eigenen Produktionsstandorten vertreten. Ein Vertriebsbüro für die USA wurde bereits im Juni 2015 in New York eröffnet.

Bert-Co, gegründet im Jahr 1930, ist heute ein vor allem wegen hoher Produktqualität und der ihm verliehenen Designpreise bekanntes Unternehmen. Schwerpunkte sind die Herstellung von Verpackungen unter anderem für die Branchen Beauty (Kosmetik) und Consumer Brands (Multimedia) sowie Pharma. Die 170 Mitarbeiter an den beiden Produktionsstandorten sowie in den Vertriebsbüros erwirtschafteten 2015 einen Umsatz in Höhe von 50 Mio. US-Dollar.

Besenstiel und Bartschloss statt Biometrischer Zugang!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Besenstiel und Bartschloss statt Biometrischer Zugang!
Für jeden das passende Sicherheitskonzept - Arne Meindl, amcm GmbH

Die Zahl der Angriffe aus dem Internet wächst stetig. Schätzungen zufolge gab es allein in den vergangenen sechs Monaten weltweit rund 2,5 Milliarden Phishing-Versuche. Oft ergaunern Kriminelle per E-Mail Daten und schleusen sich in Firmennetze oder private Rechner ein. Dies ist sicherlich ein Grund, warum aktuelle zahlreiche Firmen Beratung zum Thema Datensicherheit bei amcm suchen.

"Gefragt wird nach 100 % tigem Schutz und einem verbindlichen Sicherheitsstandard. Beides können wir nicht bieten - kommen mit gezielten Maßnahmen aber nah dran. Die Anforderungen an die Sicherheit ändern sich nahezu stündlich. Was gestern noch ausreichte, bietet heute keinen Schutz mehr", erläutert Arne Meindl, Geschäftsführer der amcm GmbH, Bonn (http://amcm.de/).

OLG Nürnberg: Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Darlehen nach dem 10. Juni 2010

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei Darlehen nach dem 10. Juni 2010

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/bankrecht.html
Auch nach dem 10. Juni 2010 geschlossene Immobiliendarlehen enthalten noch fehlerhafte Widerrufsbelehrungen und können deshalb widerrufen werden, wie ein Urteil des OLG Nürnberg zeigt.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Der Widerrufsjoker sticht noch bei Immobiliendarlehen, die nach dem 10. Juni 2010 abgeschlossen wurden. Das zeigt ein Urteil des Oberlandesgerichts Nürnberg vom 1. August 2016 (Az.: 14 U 1780/15).

Act-On erweitert weiterhin seine Präsenz in Deutschland

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

(Mynewsdesk) PORTLAND, OREGON, USA--(Marketwired - 6. September 2016) - Act-On Software, der führende Anbieter von Marketingautomatisierung für schnell wachsende Unternehmen, kündigte heute neues Wachstum bei seinem Kundenstamm in Deutschland an, zumal BNP Paribas, ICEF und Simscale GmbH die neuesten deutschen Firmen sind, die Act-On zu ihrem integrierten Marketing-Arbeitsbereich für Marken-, Nachfrage- und Marketinginitiativen gemacht haben. Diese Gewinne kommen zu einer Zeit, wo Marketingautomatisierung in der EU auf dem Vormarsch ist. Act-On bedient zurzeit mehr als eine Milliarde von Marketing-Touchpoints monatlich für 4.800 Kunden weltweit, und rund 15 Prozent der Kunden haben ihren Geschäftssitz in Europa.

FactoryTalk AssetCentre-Software erleichtert Lebenszyklus-Management und automatisiert das Erkennen und Listen von Geräten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FactoryTalk AssetCentre-Software erleichtert Lebenszyklus-Management und automatisiert das Erkennen und Listen von Geräten

Düsseldorf, 6. September 2016 - Hersteller und Industriekunden erhalten dank durchgängiger Verbindungstechnik einen besseren Überblick über ihre Betriebsabläufe. Die Verwaltung der Automatisierungsgeräte ist jetzt mit einem einzigen Tool möglich. Version 7 der Software FactoryTalk AssetCentre (http://rockwell.lookbookhq.com/factorytalk-assetcentre-pr?utm_source=Mar...) von Rockwell Automation automatisiert die Erkennung von Geräten, Netzwerk-Switches und Software auf Arbeitsplatzrechnern in der gesamten Anlage bzw. im gesamten Produktionsbetrieb und ermöglicht deren Statusverfolgung. Darüber hinaus optimiert die Software das Lebenszyklus-Management und trägt dazu bei, ungeplante Ausfallzeiten zu verringern.

Canada Gold Trust: Anleger können sich gegen Rückforderungen wehren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Anleger können sich gegen Rückforderungen wehren

http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/canada-...
Anleger der Canada Gold Trust Fonds kommen nicht zur Ruhe. Offenbar werden sie weiterhin per Mahnbescheid aufgefordert, erhaltene Ausschüttungen zumindest teilweise zurückzuzahlen.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Anleger der Canada Gold Trust (http://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/faelle/canada-...)Fonds stehen ohnehin vor einem finanziellen Scherbenhaufen. Dennoch werden sie wiederholt aufgefordert, einen Teil ihrer erhaltenen Ausschüttungen zurückzuzahlen. Da die Anleger offenbar nicht wie gewünscht dieser Aufforderung nachkommen, flattern ihnen inzwischen offenbar auch Mahnbescheide ins Haus.

Lepsy's. Das Fischrestaurant: Wiedereröffnung in neu gestalteten Räumen.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

  Wiedereröffnung in neu gestalteten Räumen.

Willich, 06. September 2016 - Am 07.09.2016 öffnet das Lepsy's in Willich nach kurzer Umbau- und Renovierungszeit wieder seine Pforten. In vollkommen neu gestalteten Räumen können alle Gäste dann die beliebten und begehrten Fischspezialitäten, die von Chefin Martina Lepsy zubereitet werden, genießen. Neu ist die hochwertige Innenausstattung, aber auch die Küche wurde rundum modernisiert. Damit präsentiert sich das Lepsy's mit exzellenter Küchentechnik, in ansprechendem Wohlfühlambiente.

Massivhaus-Trends 2016: Moderne Optik, Funktionalität und Bezahlbarkeit

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Moderne Optik, Funktionalität und Bezahlbarkeit

(Mynewsdesk) Schick, aber zugleich funktional und bezahlbar – so wünschen sich Bauherren ihr Massivhaus. Town & Country passt Haus-Typen regelmäßig an die aktuellen Kundenbedürfnisse an.

Wer vom eigenen Massivhaus träumt, träumt vom Einfamilienhaus. Mehr als 90 Prozent aller befragten Hausbau-Interessierten gaben im Rahmen des bau-o-meters der aproxima Gesellschaft für Marktforschung das alleinstehende Haus als Favoriten an. Lediglich 14 Prozent können sich das Wohnen in einer Doppelhaushälfte vorstellen und für gerade einmal 3 Prozent kommt eine Eigentumswohnung in Frage.

„Nicht nur bei den Haus-Typen, auch im Hinblick auf das Design der eigenen vier Wände haben unsere Bauherren klare Vorstellungen. Neben einer schicken Optik, sind vor allem ein ausreichendes Platzangebot und flexible Grundrisse sehr gefragt. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, aktualisieren wir derzeit unser Massivhaus-Angebot“, sagt Jürgen Dawo, Gründer von Town & Country Haus, Deutschlands meistgekauften Markenhaus.

Platz im Massivhaus optimal nutzen

Seiten