News

"Minuscolo" von MarePineta

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München/Milano Marittima - Kreativität und Neugier bei Kindern zu fördern ist gerade hierzulande ein wichtiges Thema. Das Lernen, Entdecken, Nachdenken und Gestalten soll am besten auch im Urlaub nicht zu kurz kommen. Das MarePineta Resort in Milano Marittima setzt auf die Entdeckerfreude seiner kleinen Gäste und präsentiert das neue "Minuscolo"-Projekt.

Dieses basiert auf der pädagogischen Philosophie von "Borgo Indigo - The Secret Garden of Children's Culture". Dahinter steckt die Idee, spielerisches Lernen zu fördern und die natürliche Neugier zu entfachen. Das MarePineta Resort arbeitet eng zusammen mit erfahrenen Pädagogen, die über interdisziplinäre Fähigkeiten im kulturellen sowie künstlerischen Bereich verfügen. Die Erzieher schlüpfen dabei in die Rolle eines Bewohners von MarePineta und erzählen den Kindern eine märchenhafte Geschichte, die als Basis aller "Minuscolo"-Aktivitäten gilt.

Gut gerollt ist einfach gefördert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gut gerollt ist einfach gefördert
Scherenrollenbahnen für den Einsatz von nicht ortsfesten Förderstrecken

Optimale Förderbahnen für den effizienten innerbetrieblichen Transport von Stückgut: Weiterhin im Sortiment der Karl H. Bartels GmbH sind diverse Rollenbahnen sowie Zubehör für Klein-Rollen-, Leicht-Rollen- und Röllchenbahnen. "Mit unserem breiten Spektrum an Rollentypen bieten wir unseren Kunden ein individuell auf ihren ganz speziellen Bedarf abgestimmtes Konzept an. So ist es ihnen möglich, mit uns ihre individuellen Bedürfnisse für ihr jeweiliges Transportgut zu planen und zu konstruieren", sagt Sebastian Krayenborg, Geschäftsführer der Karl H. Bartels GmbH.

Wettbewerb im Schweizer Strommarkt spielt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kreuzlingen, Schweiz, 27. Juli 2016 - Der Bundesrat hat zwar entschieden, das sensible Dossier "vollständige Marktöffnung" auf später zu vertagen. Dennoch ist die Strombranche gut beraten, die Möglichkeit einer vollständigen Marktöffnung nicht ganz aus den Augen zu verlieren und sich darauf vorzubereiten. Der scheidende BFE-Direktor Steinmann hat erst Anfang Juni darauf hingewiesen, dass die Strombranche sich darauf gefasst machen muss, dass die zweite Etappe der Strommarktöffnung kommt.

Zwei Drittel der marktberechtigten Kunden machen bereits heute von ihrem Recht auf Belieferung zu Marktkonditionen Gebrauch. Und so nimmt die Bandbreite an möglichen Vertriebsstrategien im teilliberalisierten Markt zu. Wie man aktuellen Studien entnehmen kann, nimmt vor allem auch die Anzahl der gestellten Angebote drastisch zu.

Guidewire von Gartner im Magic Quadrant Report als einziges Unternehmen mit "führend" eingestuft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FOSTER CITY, Kalifornien, 27. Juli 2016 - Guidewire Software (NYSE: GWRE), ein Anbieter von Softwareprodukten für Schaden- und Unfallversicherer, hat heute bekannt gegeben, dass es als einziges Unternehmen als "führend" im Gartner, Inc. "Magic Quadrant für Schadenmanagement-Module für Schaden- und Unfallversicherer"1 positioniert wurde. Es ist bereits das dritte Mal in Folge, dass Guidewire im Report als "führend" eingestuft wurde und das erste Mal, dass Guidewire diesen Platz alleine einnimmt. Den Bericht (auf Englisch) finden Sie hier. (https://www.guidewire.com/gartner-claims-report-2016)

In dem globalen Bericht wurden sieben Anbieter evaluiert, die sich für eine Aufnahme in den Markt der Schadenmanagement-Module qualifiziert haben. Guidewire wurde im Report auf den Bewertungsachsen für "Umsetzungskompetenz" (Ability to Execute) und "Weitblick" (Completeness of Vision) auf der jeweils höchsten Position eingestuft.

UCC-Experten unterwegs in Ungarn: Rückblick auf das STARFACE Sommer-Incentive in Budapest

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Rückblick auf das STARFACE Sommer-Incentive in Budapest
Ja, Segways sind allwettertauglich: Budapest-Rundfahrt auf dem schnittigsten aller Zweiräder.

Karlsruhe, 25. Juli 2016. Die STARFACE GmbH veranstaltete vom 15. bis 17. Juli 2016 in Budapest ein Sommer-Incentive für die erfolgreichsten Vertriebs-, Handels- und Neupartner der ersten vier Monate 2016. Das abwechslungsreiche Programm setzte wie gewohnt auf eine kurzweilige Mischung aus spannenden Workshops und abwechslungsreichem Rahmenprogramm: Bei iPad-Rallye, Segway-Tour, Donaufahrt, "Night & Fun"-Event und dem Besuch des Red Bull Air Race lernten die Teilnehmer Budapest aus den unterschiedlichsten Perspektiven kennen.

Die halbjährlichen Partner Incentives haben bei STARFACE eine lange Tradition. Seit vielen Jahren lädt der Karlsruher Telefonanlagenhersteller seine erfolgreichsten Partner im Sommer und im Winter jeweils für ein verlängertes Wochenende an eine exklusive Location, um das Networking in der Community zu fördern und gemeinsam die Weichen für ein weiteres erfolgreiches Business zu stellen. Am Sommer-Incentive in Budapest nahmen 21 TK-Experten von STARFACE Partnern in ganz Deutschland teil.

Dominik Weigl setzt auf internationales Know-How

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dominik Weigl setzt auf internationales Know-How
Dominik Weigl setzt auf internationales Know-How

Seine Weltoffenheit und sein Ehrgeiz, sich stets weiter zu bilden und neuen Herausforderungen zu stellen, haben Dominik Weigl bewogen, an den internationalen, renommierten Universitäten, der Hong Kong University of Science and Technology, HKUST, und der New York University Stern Business School, den Global Master of Science zu absolvieren.

Die HKUST bietet diesen Studiengang speziell für Menschen an, die bestrebt sind, ihre Karriere auf der internationalen Ebene zu entwickeln.

Nummer 1 weltweit

Sattes Grün im Hochsommer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sattes Grün im Hochsommer

München, 27. Juli 2016 - Mit viel Verspätung ist er endlich da, der Sommer! Zeit für Gartengrill, Liegestuhl und Picknick im Grünen. Doch gerade jetzt, bei hohen Temperaturen und Trockenheit entstehen braune, kahle und unschöne Stellen im Rasen. Wertvolle Pflege-Tipps und praktische Tools, die den eigenen Garten schnell wieder in sattem Grün erstrahlen lassen, verrät die Schwab Rollrasen GmbH. Darüber hinaus entzaubert Deutschlands größter Rollrasen-Anbieter den weit verbreiteten "Brennglas-Effekt".

Im Sommer gilt es seinen Rasen mindestens einmal pro Woche zu wässern - jedoch auch nicht öfter als zweimal pro Woche. Ideal ist eine Bewässerung mit 15 bis 20 Litern pro Quadratmeter. Das ergibt eine Bodendurchfeuchtung von 15 bis 20 cm - und damit erhalten die Gräser genug Wasser für eine Woche.

Fleißiger, bunter Gießhelfer: Der Regenkäfer

Pressemitteilung - SWISSBILLING SA -

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pressemitteilung - SWISSBILLING SA -

Lausanne, 26.07.2016 Payrexx und SWISSBILLING SA werden Partner. Die beiden Schweizer Unternehmen ergänzen sich sehr gut und bereichern so den E-Commerce Markt im Dach-Raum.

Das Schweizer Start-up Unternehmen Payrexx aus Thun wird E-Commerce-Partner von SWISSBILLING. Das Thuner Unternehmen bietet Zahlungslösungen für Privatpersonen sowie für Organisationen. SWISSBILLING bietet die Möglichkeit, Online-Käufe in einer oder mehreren Raten gegen Rechnung zu bezahlen. Durch die Zusammenarbeit ist dies nun auch über Payrexx möglich. "Neben den vielen Kartenzahlmöglichkeiten, wollten wir auch den Trend der Rechnungszahlung unterstützen.", erzählt Reto Teutschmann, CSO von Payrexx.

"Wir sind begeistert, dass Payrexx sich für SWISSBILLING entschieden hat, meint Francesco D"Alessandro CSO und Shareholder von SWISSBILLING AG und fügt hinzu: "Als modernes und innovatives Unternehmen, müssen wir Veränderungen im Markt rasch erkennen und als Problemlöser agieren und das ist uns mit dieser Zusammenarbeit sicher gelungen."

Neues Lernmodul von LEGO® Education im Praxistest

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neues Lernmodul von LEGO® Education im Praxistest
BauDich-Set Emotionen im Test

"Jetzt habe ich doch wieder gute Laune - gib mir das fröhliche Gesicht!" hörte man im DRK Kindergarten Sternenland Viersen-Brüggen (NRW), wo kürzlich das BauDich-Set "Emotionen" von LEGO® Education auf Herz und Nieren geprüft wurde. Die kleinen Tester des neuen Lernmoduls von LEGO® Education für sozio-emotionale Entwicklung von Kindergartenkindern sind begeistert, die Pädagogen auch.

Seiten