News

Humanoider Roboter zu Besuch in der Speicherstadt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Humanoider Roboter zu Besuch in der Speicherstadt
Besuch aus Japan: Der Roboter Pepper im Digital Signage Innovation Center in Hamburg.

28. Juli 2016 - Gemeinsam mit der renommierten Innovationsberatung Future Candy lud die komma,tec redaction letzte Woche ein ausgewähltes Publikum zum Pepper Introduction Day ein. Im Digital Signage Innovation Center, welches sich inmitten der denkmalgeschützten Speicherstadt befindet, stand der Roboter Pepper selber Rede und Antwort.

Studie belegt: 1,25 Milliarden mehr Umsatz mit professionell gereinigten Klimaanlagen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 1,25 Milliarden mehr Umsatz mit professionell gereinigten Klimaanlagen

Das After Sales Geschäft sichert Autohäusern stabile Einnahmen und gute Erträge. Doch das ist kein Ruhekissen. Denn die Wartungs- und Serviceaufträge sind rückläufig und der Wettbewerbsdruck groß. Prof. Dr. Stefan Reindl vom Institut für Automobilwirtschaft (IFA) an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt (HfWU) widmet sich im Auftrag der Münchner Lux Impuls GmbH in seiner neuesten Studie zeitgemäßen Angebotsbündeln zum Thema "Gesundheit im Auto". Diese beleben nicht nur das Wartungsgeschäft, sondern leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zu Kundenzufriedenheit und damit Kundenbindung.

Bei bücher.de gibt es tolle Sommerbücher für daheim und unterwegs

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bei bücher.de gibt es tolle Sommerbücher für daheim und unterwegs
Sommer, Freizeit, Lesen: bei bücher.de geht alles zusammen

In diesem Sommer 2016 sind wieder tolle Hörbücher und Bücher auf dem Markt und bei bücher.de versandkostenfrei. Ganz egal ob Thriller, Familienroman, Kultlektüre oder exotische Erzählung - für jeden Geschmack und jeden Sommertyp ist etwas dabei.

Sommer, Freizeit, Lesen: bei bücher.de geht alles zusammen
Hier findet jeder die passende Lektüre, ob für zuhause oder für unterwegs: Hör- und Audiobücher, aber auch eBooks, lassen sich überall mitnehmen und bieten auch in der Sonne ein entspanntes Freizeitvergnügen: bücher.de hat besonders schöne Bücher herausgesucht, die man mitnehmen und auch hören kann - auch mit prominenten Autoren und Stimmen wie Schauspielerin Andrea Sawatzki.

Das beatmungspflegeportal stellt seinen Kompetenzpartner „pro intens GmbH“ vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

„pro intens - Häusliche Intensivpflege und Heimbeatmung“ versorgt Sie oder Ihre Angehörige / Ihren Angehörigen in ihrer / seiner eigenen häuslichen Umgebung, wenn eine dauerhafte oder zeitweise assistierte Beatmung, häusliche Intensivpflege oder Kinderintensivpflege notwendig ist.
So können Sie unabhängig vom Alter in Ihrer Familie ein Leben in Ihren eigenen vier Wänden führen. Weiterhin ist es möglich Patienten in einer unserer Wohngemeinschaften in Unna und Hamm aufzunehmen und zu versorgen.
„pro intens“ unterstützt Sie in Ihrem alltäglichen Leben und in Ihrer Anpassung an ein weitestgehend selbstbestimmtes und normales Leben. Sie stehen mit Ihren Wünschen und Bedürfnissen immer im Mittelpunkt unserer Versorgung. Denn die "Normalität" soll im alltäglichen Leben, soweit es geht, ermöglicht werden.
„pro intens“ koordiniert die Zusammenarbeit aller an Ihrer Versorgung beteiligten Berufsgruppen und agieren dabei als zentraler Ansprechpartner. Das Unternehmen verfügt über ein enges Netzwerk an Kooperationspartnern, wie beispielsweise Ärzten, Therapeuten und Hilfsmittellieferanten, die eine optimale Versorgung gewährleisten.
Das Schwesterunternehmen „pro sanitate Gesundheitsdienste“ bietet weitere Leistungen, wie ambulante Pflege und Hauswirtschaftsdienst an.

Ihre Vorteile:

Kündigung erhalten - was ist zu bedenken?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kündigung erhalten - was ist zu bedenken?
Arbeitsrecht

Schock nach Kündigung

Die Kündigung verursacht regelmäßig einen Schockzustand. Warum ich? Wie undankbar, wo ich doch der Firma so viele Jahre lang gedient habe! Wie oft hat meine Familie zuhause gewartet und ich war noch auf der Arbeit und jetzt das. Hätte ich doch bloß diese ganzen Überstunden nicht gemacht oder wenigstens die Vergütung eingefordert. Emotionalität ist hier verständlich, aber falsch.

Dringender Handlungsbedarf erfordert einen klaren Kopf

Es gibt wichtige Dinge zu bedenken und es laufen wichtige Fristen. Vergessen Sie daher alle Emotionalität und konzentrieren Sie sich auf die harten Fakten. Ihr Arbeitgeber will sie nicht mehr. Auch gefühlskalte Vorgesetzte sprechen eine Kündigung in der Regel nicht zum Spaß aus. Ihr Arbeitgeber will sie nicht mehr, warum auch immer. Googeln Sie also gar nicht erst nach den Ursachen und seien Sie weder enttäuscht, noch verbittert.

Hilfe durch den Gesetzgeber

Müssen Arbeitgeber eine Kündigung unterschreiben?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Müssen Arbeitgeber eine Kündigung unterschreiben?
Arbeitsrecht

Kündigung muss vom Arbeitgeber unterschreiben werden: § 623 BGB verlangt für eine Kündigung oder eine Auflösungsvertrag, die bzw. er das Arbeitsverhältnis beendet, die Schriftform. Unzulässig ist auch eine Kündigung in elektronischer Form.

Welche Folgen hat eine fehlende Unterschrift? Fehlt die Unterschrift unter der Kündigung, so ist die Kündigung unwirksam und das Arbeitsverhältnis wird nicht beendet. Die Kündigung kann auch nicht von irgendjemandem unterschrieben werden. Die Unterschrift muss vom Arbeitgeber bzw. einer vertretungsberechtigten Person stammen.

Bei Vertretung immer Vollmacht beifügen: Vorsorglich sollte von Arbeitgeberseite in Fällen, in denen die Berechtigung zur Vertretung des Arbeitgebers nicht eindeutig ist, eine Vollmacht der Kündigung im Original beigefügt werden. Das kann etwa sinnvoll sein, wenn der Inhaber des Arbeitgebers selbst unterzeichnet oder der Geschäftsführer einer GmbH. Ansonsten droht eine Zurückweisung der Kündigung durch den Arbeitnehmer.

Das Digital-Manifest

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wir stehen am Anfang eines großen Experiments. Digitale Technologien werden an uns, am lebendigen Objekt, ausprobiert, wie an menschlichen Laborratten. Denn tatsächlich weiß niemand, welche Konsequenzen sich aus der ausufernden Digitalität für das private und berufliche Leben ergeben werden.

Keine Generation ist bisher mit digitalen Anwendungen solchen Ausmaßes alt geworden, deshalb gibt es kaum Lernerfahrungen über "Was ist gut?" und "Was war schlecht?". Statt der so wichtigen Reflexion bestimmt euphorisch vorgetragene digitale Rhetorik eine digitale Transformation, oder einfach das Machbare und Verkaufbare - in dem meisten Fällen ohne Sinn und Verstand. Daher wird es nun Zeit für ein Innehalten.

RUAG unterzeichnet langfristigen Vertrag mit Airbus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

RUAG unterzeichnet langfristigen Vertrag mit Airbus
Dr. Klaus Richter, Airbus; Franck Martin, Airbus; Dirk Prehn, RUAG; Dr. Alexander Toussaint, RUAG

RUAG Aerostructures unterzeichnet einen langfristigen Vertrag mit Airbus über die Lieferung von Rumpfstrukturen für die Airbus A320 Familie.

RUAG Aerostructures, eine Division des RUAG Konzerns, und Airbus besiegelten ihre Zusammenarbeit mit der Unterzeichnung eines Vertrages zur langfristigen Kooperation auf der Luftfahrtmesse in Farnborough. Der Vertrag umfasst die Produktion von Großbaugruppen für die Airbus A320-Familie und den Airbus A330 und sieht Lieferungen für einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren vor.

RUAG Aerostructures liefert die hintere Rumpfsektion ("Sektion 18/19" und "Sektion 19.1") sowie den Fußboden, das hintere Druckschott und die Seitenschalen der Rumpfmittelsektion für die Airbus A320-Familie. Der unterzeichnete Vertrag beinhaltet darüber hinaus einen wichtigen Beitrag zum Airbus Single Aisle Kostensenkungsprogramm SCOPE+.

Bildung: Chancen für alle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Chancen für alle
Heike Barall-Quiring ist Vorsitzende des FDP-Ortsverbands Starnberg

Die FDP sieht in der Bildung die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben. Denn nur ein Mensch, der gelernt hat, seine Welt zu verstehen, wird darin auch seinen eigenen Weg finden. "Die Starnberger FDP unterstützt den Anspruch mit Taten: An mehreren Veranstaltungstagen des Fünf-Seen-Filmfestivals werden wir Eis verkaufen und den Erlös dem Förderverein des Staatlichen Beruflichen Zentrums Starnberg übergeben", erläutert Heike Barall-Quiring, Vorsitzende des FDP-Ortsverbands Starnberg. "Wir freuen uns dabei auf die große Unterstützung der Starnberger Bevölkerung sowie Besucher des Filmfestivals." Ziel des neu gegründeten Fördervereins ist die ideelle und materielle Unterstützung einzelner Schülerinnen und Schüler oder Gruppen.

Bildung sichert die Zukunfts-Chancen unserer Kinder

Kündigung: Muss eine Kündigungsfrist eingehalten werden?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Frage nach der Kündigungsfrist gehört zu den dringendsten, die Arbeitnehmer und Arbeitgeber haben, wenn es um eine Kündigung geht. Direkt im Anschluss daran stellt sich die Frage, ob die Kündigungsfrist dann auch eingehalten werden muss. Die erste Reaktion wäre wohl zu sagen, selbstverständlich muss die Kündigungsfrist eingehalten werden. Ganz so einfach ist es aber nicht. Die entscheidende Frage ist viel mehr: Was passiert, wenn die Kündigungsfrist nicht eingehalten wird? Dabei ergeben sich unterschiedliche Konsequenzen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

Seiten