News

Digital? Nicht immer besser - Mandat-Whitepaper veröffentlicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digital? Nicht immer besser - Mandat-Whitepaper veröffentlicht

Dortmund, 29. November 2016

Digitalisierung als Schreckgespenst und Wundermittel

"Jeder spricht darüber, viele handeln, wenige verstehen sie: Digitalisierung", so Prof. Dr. Guido Quelle, Wachstumsexperte und Herausgeber des Whitepapers "Digital? Nicht immer besser - Wie Sie Digitalisierung gezielt als Wachstumstreiber nutzen". Das kürzlich veröffentlichte Whitepaper der Mandat Managementberatung beschreibt sechs Gedanken zum erfolgreichen Umgang mit der Digitalisierung, geht auf die prozessualen Wirkfelder der Digitalisierung im Unternehmen ein und erörtert in vier Phasen, wie sich Unternehmerinnen und Unternehmer von der Initialzündung bis hin zum Realisierungsprojekt der Digitalisierung nähern können.

Die erste Auseinandersetzung mit Digitalisierung erfordert keinen Technik-Experten

US-Fachverband unterstützt vegane Ernährung von Kindern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der größte ernährungswissenschaftliche Fachverband der Welt, die Academy of Nutrition and Diatetics in den USA, hat soeben ihre Ansicht veröffentlicht, dass eine vegane Ernährung auch für Schwangere, Stillende, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche und Senioren geeignet und gesund sei. Demgegenüber behauptet die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) das Gegenteil.

Deutsche und amerikanische Kinder dürften sich sicher in ihren Reaktionen auf eine vegane Ernährung nicht unterscheiden. Wie ist es möglich, dass die Positionen der US-amerikanischen und des deutschen Fachverbandes sich so stark unterscheiden?

Auf dem Informations-Portal www.vegan.eu versucht der Psychologe Guido Gebauer, diese Frage zu beantworten. Er vertritt die Ansicht, dass der Meinungsunterschied zwischen beiden Fachverbänden nicht wissenschaftlich begründet sei, sondern in ideologischen Differenzen liege.

Die Ablehnung der veganen Kinderernährung durch die DGE lasse sich am ehesten psychologisch erklären. Grund für die kritische Haltung der DGE sei dabei aus psychologischer Sichtweise eine Angst vor Neuem und Veränderung. Dies entspreche einer konservativen Grundhaltung.

ISO 27001 oder Eine IT-Norm, die alle etwas angeht!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ISO 27001 oder Eine IT-Norm, die alle etwas angeht!
Peter Miller ist im Partnernetzwerk der Rhein S.Q.M. GmbH einer der Experten für IT-Sicherheit.

Wer glaubt, ein Unternehmen müsse sich nur mit der Zertifizierung nach DIN ISO/IEC 27001 beschäftigen, wenn es zu den schätzungsweise rund 2.000 sogenannten KRITIS-Betreiber gehört, die bisher vom Gesetzgeber dazu verpflichtet wurden, irrt. Wolfgang Rhein, dessen Qualitätsmanagement-Beratung Rhein S.Q.M. GmbH Unternehmen unter anderem auch im Bereich IT-Sicherheitsgesetz und ISO 27001 berät, warnt alle Organisationen vor Schadenersatzansprüchen im Fall von Industriespionage und Cyberattacken.

------------------------------------------

Statistica für Analysen des Internet of Things

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Statistica für Analysen des Internet of Things

Die Zahl der im Internet of Things vernetzten Elemente wird weiter exponential steigen. Sie verknüpfen Fertigungssysteme, medizinische Geräte und eine Vielzahl von Sensoren, die zur Aufnahme und Weitergabe von Daten entwickelt wurden. Die neue Version von Statistica, der Softwareplattform für Advanced Analytics, bietet die Funktionen, um den speziellen Anforderungen an die Analyse dieser verteilten Datenmengen gerecht zu werden. Ohne die qualifizierte Analyse der anfallenden Datenmengen würde man wertvolle Informationen, die in den Daten liegen, nicht nutzen.

3D macht Vieles einfacher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

3D macht Vieles einfacher
Digitale dreidimensionale Grundrisse erleichtern den Verwallteralltag bald erheblich.

Bestandsunterlagen der technischen Gebäudeausrüstung sind für die ordnungsgemäße Verwaltung einer Immobilie von großer Bedeutung. Im technischen Gebäudemanagement gehört die 3D-Visualisierung aus 2D-Grundrissen bereits zum Standard. Die Technik kann Immobilienverwaltern dabei helfen, ihre Aufgaben einfacher, schneller und effektiver zu erledigen.

Das Telefon klingelt. Eigentümer Müller meldet, dass er der Aufzug defekt ist. Der Sachbearbeiter öffnet in seiner Verwaltungs-Software den dreidimensionalen Gebäudeplan und bekommt mit einem Klick alle Daten zur Anlage. Der Aufzug ist erst vor vier Monaten gewartet worden, der Schaden fällt also unter die Gewährleistung. Aus der Software heraus beauftragt der Sachbearbeiter Meldung die Wartungsfirma, den defekten Aufzug zu reparieren. Für diesen minutenschnellen Vorgang musste der Sachbearbeiter weder seinen Arbeitsplatz noch seine Verwaltungs-Software verlassen. Was klingt wie Zukunftsmusik ist bereits heute möglich und wird den Arbeitsalltag von Immobilienverwaltern bald erheblich erleichtern.

Großes Vertrauen zu Bestattern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die KFM Deutsche Mittelstand AG ruft bei der GEWA-Anleihe zur Bündelung der Rechte der Anleihegläubiger auf - kostenfreie Vertretung der Interessen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die KFM Deutsche Mittelstand AG ruft bei der GEWA-Anleihe zur Bündelung der Rechte der Anleihegläubiger auf - kostenfreie Vertretung der Interessen

Düsseldorf, 29. November 2016 - Die KFM Deutsche Mittelstand AG ist Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS, der mit 1.317.000 Euro in der 6,50% GEWA-Anleihe (WKN A1YC7Y) investiert ist. Die GEWA 5 to 1 GmbH & Co. KG hat Insolvenz beantragt und zum vorläufigen Insolvenzvertreter wurde Ilkin Bananyarli von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH bestellt.

Die KFM Deutsche Mittelstand AG möchte die Rechte der Anleihegläubiger bündeln, um so die Interessen des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS sowie möglichst vieler weiterer Anleihegläubiger über einen gemeinsamen unabhängigen Gläubigervertreter vertreten zu lassen.

Mag. Danijel Ivkovic wechselt zu Schmelz Rechtsanwälten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mag. Danijel Ivkovic wechselt zu Schmelz Rechtsanwälten

Personelle Unterstützung für Schmelz Rechtsanwälte:

Schmelz Rechtsanwälte erhalten weitere personelle Unterstützung: Beginnend mit November 2016 verstärkt Mag. Danijel Ivkovic das Team der Sozietät.

Mag. Ivkovic war zuvor beim Verein für Konsumenteninformation (VKI), Croma Pharma GmbH mit Sitz in Korneuburg und Clinic DDr. Heinrich beruflich tätig. Er wird das Team von Schmelz Rechtsanwälten insbesondere auf den Gebieten des allgemeinen Zivilrechts, des Konsumentenschutzrechts und des Unternehmensrechts verstärken.

Über Schmelz Rechtsanwälte GbR:

Erfolgsbilanz für Neopost Business Brunch 2016

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erfolgsbilanz für Neopost Business Brunch 2016
Veranstaltungsreihe Neopost Business Brunch

München, 29. November 2016 - Neopost blickt auf eine erfolgreiche neue Veranstaltungsreihe zurück: den Neopost Business Brunch mit Motto "E Rechnung & Co. - Auf dem Weg zur Digitalisierung". Erst im April 2016 war Neopost mit dem Business Brunch in München an den Start gegangen. Nach Folgeevents in Stuttgart, Hamburg, Wien und Frankfurt schloss die Veranstaltungsreihe Ende November in Leverkusen. Übers Jahr begrüßte Neopost zahlreiche Besucher aus Unternehmen verschiedenster Branchen sowie öffentlichen Einrichtungen, die sich aus erster Hand zu diesen und weiteren Themen informieren wollten:

- Möglichkeiten des elektronischen Dokumentenaustauschs
- Wege zum einfachen, effizienten und sukzessiven Umstieg
- Steuerrechts- und Compliance-Aspekte, z.B. rund um GoBD
- Verarbeitung von Ein- und Ausgangspost inkl. Archivierung
- Digitalisierungsvorteile wie Zeit- und Kosteneinsparungen

auvisio WLAN-Multiroom-Lautsprecher mit Subwoofer und BT

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

auvisio WLAN-Multiroom-Lautsprecher mit Subwoofer und BT
auvisio WLAN-Multiroom-Lautsprecher mit Subwoofer, BT, Airplay, 80 W, www.pearl.de

Musik in jedem Raum, ganz nach eigenem Geschmack: Statten Sie Wohnzimmer, Schlafzimmer,
Küche und weitere Räume mit jeweils einem Multiroom-Lautsprecher von auvisio aus. Schon hört
man aus allen Räumen synchron seine Lieblingsmusik. Oder in jedem Raum einen anderen Song.

Musik von nahezu jeder Quelle:

- Per WLAN, Bluetooth, AirPlay, DLNA und UPnP streamst man seine Lieblingsmusik kabellos
von Smartphone, Tablet-PC, Notebook & Co.
- Per 3,5-mm-Klinkekabel lassen sich beliebige andere Abspielgeräte anschließen,
beispielsweise an den alten Walkman.
- Und dank integriertem Media-Player kann man sie auch direkt von USB-Stick und SD-Karte
abspielen!

Seiten