News

Wertvolles schenken - nachhaltig & handgemacht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wertvolles schenken - nachhaltig & handgemacht
TreeShop: Holzprodukte und Leckereien, sozial- und umweltverträglich hergestellt

Bonn. Alle Jahre wieder bricht spätestens um die Adventszeit die große Geschenkepanik aus - wer nicht schon vorbildlich das ganze Jahr über gesammelt hat, muss sich jetzt ranhalten! Für Kurzentschlossene, die bei der Auswahl der Geschenke Wert auf Nachhaltigkeit legen, bietet der www.treeshop.de eine große Auswahl. Alle Holzprodukte und schokoladigen Leckereien aus dem TreeShop sind garantiert sozial- und umweltverträglich hergestellt.

RoofProof - rückverfolgbar bis unter den Weihnachtsbaum

Egal ob YogaBlock, WeinRegal oder klimapositive Schokolade: die Rohstoffe aller TreeShop-Produkte sind mit dem RootProof-Siegel versehen und lassen sich bis zu ihren Wurzeln nachverfolgen. Mittels Karten oder GPS-Daten, die entweder direkt auf dem Produkt zu finden sind oder über Links via Smartphone aufgerufen werden können, erfährt der Konsument schnell, unkompliziert und transparent die Herkunft sowie Transportwege und -mittel des Produktes.

Zu Weihnachten einen Baum verschenken

Auf der Suche nach der Motivation

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Auf der Suche nach der Motivation

Wer eine Firma führt, der weiß, dass es ohne Motivation nicht geht. Diese Information ist nicht neu und sie ist nicht innovativ, doch sie ist wahr. Doch wie geht Motivation richtig und warum lässt sich das pauschal so schlecht beantworten? Die folgenden fünf Tipps sollen Ihnen zeigen, wie Sie Ihr Team zu Höchstleistungen bringen.

1.Das Gegenteil von Druck
Immer noch erscheint es zahlreichen Chefs angeraten, ihre Mitarbeiter durch Druck zu motivieren. Sie suggerieren ihnen, dass ihre Leistung nicht ausreiche, dass sie mehr hätten schaffen müssen und vergessen dabei, dass Druck häufig Gegendruck auslöst. Wird zu viel Druck aufgebaut, dann machen die Mitarbeiter zu und lassen eher in ihrer Leistung nach, statt noch eine Schippe drauf zu packen. Umso wichtiger ist es, Vertrauen zu haben. Hätten Sie den Mitarbeiter eingestellt, wenn Sie sich nicht auf ihn verlassen könnten? Natürlich nicht. Also schalten Sie einen Gang zurück, ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter zu eigenen Ideen und lassen Sie sie losstürmen.

Warum man Nähen virtuell nur ansatzweise erlernen kann: Insider-Tipps vom Gewinner des "Goldenen Fingerhut´ - ZiC´nZaC.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Qualitäts-Symbol für Nähschulen:
Der ´Goldene Fingerhut`.

Auf der permanenten Suche nach neuen Geschäftsfeldern im Internet wurde zwangsläufig auch das Nähen als mögliche Ertragsquelle entdeckt. Virtuelle Handarbeitsschulen versuchen, mit Video-Lehrgängen die Näh-Eleven an das Hobby heranzuführen. Die Zahl der Angebote geht in die tausende. Seitdem die VOX-Sendung "Geschickt eingefädelt" mit Guido Maria Kretschmer jeden Dienstag dafür Sorge trägt, den Handarbeits-Boom zu beschleunigen, vermelden nicht nur Nähschulen wie die Näh-Akademie bei ZiC´nZaC in Essen erhöhten Interessenten-Zulauf, sondern auch die virtuellen Anbieter.

So erfreulich das einerseits ist, so differenziert muss man den Boom betrachten. In der Online-Welt wird der Gedanke suggeriert, dass ein bis zwei Videos ausreichen, um das Nähen zu erlernen: Alles ist machbar und alles ist ganz einfach - so die Suggestion. Das ist ungefähr so, als würden zukünftig Videokurse ausreichen, um ein guter Autofahrer zu werden. Fahrlehrer ade! Oder dass man Gleitschirmfliegen per Videokurs erlernen könnte. Fluglehrer ade!

Digital? Nicht immer besser - Mandat-Whitepaper veröffentlicht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Digital? Nicht immer besser - Mandat-Whitepaper veröffentlicht

Dortmund, 29. November 2016

Digitalisierung als Schreckgespenst und Wundermittel

"Jeder spricht darüber, viele handeln, wenige verstehen sie: Digitalisierung", so Prof. Dr. Guido Quelle, Wachstumsexperte und Herausgeber des Whitepapers "Digital? Nicht immer besser - Wie Sie Digitalisierung gezielt als Wachstumstreiber nutzen". Das kürzlich veröffentlichte Whitepaper der Mandat Managementberatung beschreibt sechs Gedanken zum erfolgreichen Umgang mit der Digitalisierung, geht auf die prozessualen Wirkfelder der Digitalisierung im Unternehmen ein und erörtert in vier Phasen, wie sich Unternehmerinnen und Unternehmer von der Initialzündung bis hin zum Realisierungsprojekt der Digitalisierung nähern können.

Die erste Auseinandersetzung mit Digitalisierung erfordert keinen Technik-Experten

US-Fachverband unterstützt vegane Ernährung von Kindern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der größte ernährungswissenschaftliche Fachverband der Welt, die Academy of Nutrition and Diatetics in den USA, hat soeben ihre Ansicht veröffentlicht, dass eine vegane Ernährung auch für Schwangere, Stillende, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche und Senioren geeignet und gesund sei. Demgegenüber behauptet die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) das Gegenteil.

Deutsche und amerikanische Kinder dürften sich sicher in ihren Reaktionen auf eine vegane Ernährung nicht unterscheiden. Wie ist es möglich, dass die Positionen der US-amerikanischen und des deutschen Fachverbandes sich so stark unterscheiden?

Auf dem Informations-Portal www.vegan.eu versucht der Psychologe Guido Gebauer, diese Frage zu beantworten. Er vertritt die Ansicht, dass der Meinungsunterschied zwischen beiden Fachverbänden nicht wissenschaftlich begründet sei, sondern in ideologischen Differenzen liege.

Die Ablehnung der veganen Kinderernährung durch die DGE lasse sich am ehesten psychologisch erklären. Grund für die kritische Haltung der DGE sei dabei aus psychologischer Sichtweise eine Angst vor Neuem und Veränderung. Dies entspreche einer konservativen Grundhaltung.

ISO 27001 oder Eine IT-Norm, die alle etwas angeht!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ISO 27001 oder Eine IT-Norm, die alle etwas angeht!
Peter Miller ist im Partnernetzwerk der Rhein S.Q.M. GmbH einer der Experten für IT-Sicherheit.

Wer glaubt, ein Unternehmen müsse sich nur mit der Zertifizierung nach DIN ISO/IEC 27001 beschäftigen, wenn es zu den schätzungsweise rund 2.000 sogenannten KRITIS-Betreiber gehört, die bisher vom Gesetzgeber dazu verpflichtet wurden, irrt. Wolfgang Rhein, dessen Qualitätsmanagement-Beratung Rhein S.Q.M. GmbH Unternehmen unter anderem auch im Bereich IT-Sicherheitsgesetz und ISO 27001 berät, warnt alle Organisationen vor Schadenersatzansprüchen im Fall von Industriespionage und Cyberattacken.

------------------------------------------

Statistica für Analysen des Internet of Things

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Statistica für Analysen des Internet of Things

Die Zahl der im Internet of Things vernetzten Elemente wird weiter exponential steigen. Sie verknüpfen Fertigungssysteme, medizinische Geräte und eine Vielzahl von Sensoren, die zur Aufnahme und Weitergabe von Daten entwickelt wurden. Die neue Version von Statistica, der Softwareplattform für Advanced Analytics, bietet die Funktionen, um den speziellen Anforderungen an die Analyse dieser verteilten Datenmengen gerecht zu werden. Ohne die qualifizierte Analyse der anfallenden Datenmengen würde man wertvolle Informationen, die in den Daten liegen, nicht nutzen.

3D macht Vieles einfacher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

3D macht Vieles einfacher
Digitale dreidimensionale Grundrisse erleichtern den Verwallteralltag bald erheblich.

Bestandsunterlagen der technischen Gebäudeausrüstung sind für die ordnungsgemäße Verwaltung einer Immobilie von großer Bedeutung. Im technischen Gebäudemanagement gehört die 3D-Visualisierung aus 2D-Grundrissen bereits zum Standard. Die Technik kann Immobilienverwaltern dabei helfen, ihre Aufgaben einfacher, schneller und effektiver zu erledigen.

Das Telefon klingelt. Eigentümer Müller meldet, dass er der Aufzug defekt ist. Der Sachbearbeiter öffnet in seiner Verwaltungs-Software den dreidimensionalen Gebäudeplan und bekommt mit einem Klick alle Daten zur Anlage. Der Aufzug ist erst vor vier Monaten gewartet worden, der Schaden fällt also unter die Gewährleistung. Aus der Software heraus beauftragt der Sachbearbeiter Meldung die Wartungsfirma, den defekten Aufzug zu reparieren. Für diesen minutenschnellen Vorgang musste der Sachbearbeiter weder seinen Arbeitsplatz noch seine Verwaltungs-Software verlassen. Was klingt wie Zukunftsmusik ist bereits heute möglich und wird den Arbeitsalltag von Immobilienverwaltern bald erheblich erleichtern.

Großes Vertrauen zu Bestattern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die KFM Deutsche Mittelstand AG ruft bei der GEWA-Anleihe zur Bündelung der Rechte der Anleihegläubiger auf - kostenfreie Vertretung der Interessen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die KFM Deutsche Mittelstand AG ruft bei der GEWA-Anleihe zur Bündelung der Rechte der Anleihegläubiger auf - kostenfreie Vertretung der Interessen

Düsseldorf, 29. November 2016 - Die KFM Deutsche Mittelstand AG ist Initiator des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS, der mit 1.317.000 Euro in der 6,50% GEWA-Anleihe (WKN A1YC7Y) investiert ist. Die GEWA 5 to 1 GmbH & Co. KG hat Insolvenz beantragt und zum vorläufigen Insolvenzvertreter wurde Ilkin Bananyarli von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH bestellt.

Die KFM Deutsche Mittelstand AG möchte die Rechte der Anleihegläubiger bündeln, um so die Interessen des Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS sowie möglichst vieler weiterer Anleihegläubiger über einen gemeinsamen unabhängigen Gläubigervertreter vertreten zu lassen.

Seiten