
Die ENTRADE AG hat das Minikraftwerk E3 um ein Kältemodul mit einer Leistung von 30 kW erweitert
Dahlem-Schmidtheim/Düsseldorf. - Das kleinste Kraftwerk "E3" für Biomasse verfügt ab sofort auch optional über ein integriertes Kältemodul, das die anfallende Abwärme in Kälte umwandelt. Die ENTRADE Energiesysteme AG hat den von ihr konstruierten E3-Generator - ein Mikro-Kraftwerk, das Strom, Wärme und Kälte aus bisher ungenutzter Biomasse erzeugt - mit einem Kältemodul der SorTech AG erweitert. Das Adsorptionskältesystem nutzt die überschüssige Wärme des E3 und transformiert diese in Kälte.
Hierbei setzt die ENTRADE AG auf klimafreundliche und nachhaltige Prozesstechnik, da ausschließlich umweltfreundliche Materialien wie das natürliche Kältemittel Wasser sowie Zeolith verwendet werden. Zeolith, ein kristallines Mineral, hat die Eigenschaft Wasserdampf anzusaugen und wieder freizugeben und somit mit Hilfe von Wärmezufuhr, Kälte zu erzeugen