News

Plus 1 Euro für jeden neuen Facebook-Fan

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Plus 1 Euro für jeden neuen Facebook-Fan

Effektive Hilfe ist nur einen Klick entfernt, wenn die Hugo Pfohe GmbH in diesem Jahr erneut einen Adventskalender zugunsten des Kinderhilfswerks Arche e.V. aufschlägt. Auf der Facebook Seite der Gruppe unter www.facebook.com/Hugo.Pfohe.GmbH sammelt das Unternehmen Fans für Spenden, das heißt: Mit jedem neuen Follower ab 1. Dezember wächst die Hugo Pfohe Weihnachtsspende für die "Arche" um je einen Euro. Die beeindruckende Zahl von 6280 ist dabei der Grundstock, denn so viele Fans hat die Hugo Pfohe Facebook Seite bereits heute.

Warum Verkäufer mehr um den Preis kämpfen sollten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Warum Verkäufer mehr um den Preis kämpfen sollten

Verkäufer sind sich oftmals nicht darüber im Klaren, welche Gefahren lauern, wenn zu schnell und zu leichtfertig Rabatte eingeräumt werden. Rabatte haben einen entscheidenden Einfluss auf die Höhe des Unternehmensgewinns und müssen wohl dosiert, besser noch vermieden werden.
Ein Beispiel:
Eine Dienstleistung wird für EUR 50.000 verkauft. Um einen marktgerechten Preis zu erzielen, ist ein Gewinn von 8%, EUR 4.000 eingerechnet. Gibt ein Verkäufer auf den Gesamtpreis einen Rabatt von 3%, EUR 1.500, sinkt der Gewinn für das Unternehmen um ca. 33%!! Wenn auf das Gesamte Jahr gesehen ständig solche oder sogar noch höhere Rabatte gewährt werden, kann das fatale Folgen für die Investitionsfähigkeit eines Unternehmens haben.
In vielen Fällen fängt eine sich abwärts bewegende Rabattspirale an. Der Kunde ist einmal erfolgreich und verlangt nun immer mehr und mehr Rabatte, während das Unternehmen immer weniger verdient, Sparmassnahmen einleiten muss und schlussendlich vielleicht sogar der Job des Verkäufers auf dem Spiel steht. Wer will das schon?

Professionelle Scanner von Panasonic für schnelleres Scannen im A3 Format

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Professionelle Scanner von Panasonic für schnelleres Scannen im A3 Format
Panasonic KV-S8147 und KV-S8127

Hamburg, 28.11.2016 - Der KV-S8147 und der KV-S8127 bieten sehr hohe Scan-Geschwindigkeiten von 140 bzw. 120 Seiten pro Minute. Sie verfügen über produktivitätssteigernde Funktionen wie Auto-Preview und Auto-Rescan, Remote Central Management Software und integrierte Bildverarbeitung.

Beide Modelle nutzen die Vorteile eines automatischen Dokumenteneinzugs mit großer Kapazität, der große Mengen an Duplex-Scans von bis zu 750 Seiten in A4 bzw. 500 Seiten in A3 in einem Vorgang ermöglicht. Zudem können Dokumente verschiedener Größen, Dicken und Längen schnell, präzise und simultan gescannt werden. Dadurch muss das Papier nicht mehr manuell getauscht und verschiedene Größen nicht neu eingestellt werden.

KRAUSE: Steigtechnik Projekte nach Maß

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Steigtechnik Projekte nach Maß

Ganz gleich ob in individuellen Projekten, Sonderlösungen oder einzigartigen Konstruktionen. Es kommt immer wieder vor, dass Kunden des Traditionsherstellers KRAUSE für eine Steigtechnik-Lösung eine individuelle Anpassung oder gar eine völlig neuartige Konstruktion benötigen. Gut, wenn der Anbieter dann auf eine, viele Jahrzehnte währende Tradition in der Planung und Realisierung individueller Steigtechnik-Projekte verweisen kann.

Panasonic launcht Software-Kit "COMPASS" für komfortablen, sicheren Business-Einsatz der TOUGHPAD AndroidTM Tablets

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Panasonic COMPASS

Wiesbaden, 28.11.2016 - Die Adaption von Android™ Geräten im Mobile Business wächst stetig. Panasonic Computer Product Solutions ist als Hardware- und Service-Anbieter für den wachsenden Bedarf bestens gerüstet: das TOUGHPAD Tablet und Handheld Portfolio umfasst vier Geräte unterschiedlicher Größe mit AndroidTM Betriebssystem. Für diese bietet Panasonic ab sofort "COMPASS" (Complete AndroidTM Services and Security), ein umfassendes Software-Kit mit diversen Management- und Security-Services für eine komfortable und sichere Nutzung.

Panasonic COMPASS bietet Unternehmen alles, was sie benötigen, um ihre robusten AndroidTM Tablets und Handhelds sicher auszuliefern und zu verwalten. Es wurde entwickelt damit Unternehmen nicht davor zurückschrecken die Vorteile des flexiblen AndroidTM Betriebssystems zu nutzen und dabei sichergehen können, dass ihre Panasonic Geräte in Bezug auf Applikationen, Management und Security für die Geschäftswelt ausgelegt sind. Panasonic TOUGHPAD bietet bereits eine Reihe von robusten AndroidTM Tablets und Handhelds mit 4,7", 5", 7", und 10,1" großen Displays.

Schnelle Branderkennung in explosionsgefährdeten Bereichen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Schnelle Branderkennung in explosionsgefährdeten Bereichen

Für die Brandfrüherkennung in der petrochemischen Industrie oder der Abfallentsorgung hat SAMCON, Produzent explosionsgeschützer Kameragehäuse, gemeinsam mit dem Videoanalyse-Experten Araani und Kamerahersteller Axis Communications eine der zuverlässigsten Lösungen in dem Bereich entwickelt: die videobasierte Erkennung von Bränden und Rauch auf Basis der Araani "SmokeCatcher"-Software mit der explosionsgeschützten SAMCON ExCam-Serie.

"Vielleicht sinken die Flugpreise auf null Euro"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"Jugendämter unter bundesweite Aufsicht stellen"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

"Local Citation" durch einen Branchenbucheintrag bei Web2day

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mehr Local Citations durch Web2day

Branchenbucheinträge mit Verlinkungen, wie beispielsweise in dem Internetverzeichnis Web2day, können bekanntermaßen das Ranking einer Unternehmenswebseite in den Suchergebnisseiten der Suchmaschinen positiv beeinflussen. Vielen Gewerbetreibenden ist allerdings noch nicht bewusst, dass Einträge in Branchenverzeichnissen auch die Anzahl der sogenannten "Local Citations" erhöhen. Diese "Local Citations" gelten als Ranking-Faktor für die lokalen Suchergebnisse, also Ergebnisse für eine bestimmte Region.

Mit dem VDM erfolgreich in die Musikbranche starten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit dem VDM erfolgreich in die Musikbranche starten
VDM-Seminare für die Musikbranche

"Wer im Musikbusiness durchstarten möchte, benötigt zunächst die richtige Gesellschaftsform für sein Gewerbe", erläutert Klaus Quirini, Medienrechtsexperte des Verbandes Deutscher Musikschaffender ( www.VDMplus.de). Als Beispiele für mögliche Gesellschaftsformen nennt Quirini die Gesellschaft mit beschränkter Haftung GmbH, die Limited Ltd. oder die Gesellschaft bürgerlichen Rechts GbR.

Seiten