Am Freitag, den 10. März 2017, öffnet die Deutsche Müllerschule Braunschweig (DMSB) ihre Pforten. Gesell(inn)en und Facharbeiter/-innen aus den Bereichen Müllerei, Anlagenbau, Technisches Zeichnen, Lebensmitteltechnik und ähnlichen Berufen können sic
Am Freitag, den 10. März 2017, öffnet die Deutsche Müllerschule Braunschweig (DMSB) ihre Pforten. Gesell(inn)en und Facharbeiter/-innen aus den Bereichen Müllerei, Anlagenbau, Technisches Zeichnen, Lebensmitteltechnik und ähnlichen Berufen können sich dann vor Ort über die Weiterbildung zum/zur staatlich geprüften/r Techniker/-in für Mühlenbau, Getreide- und Futtermitteltechnik in den Schwerpunkten müllereibezogene Verfahrenstechnik und müllereibezogener Anlagenbau informieren.
Außer Lehrerinnen, Lehrern und Studierenden werden auch viele Absolventen vor Ort sein, die über ihren Werdegang berichten. Mit dem Techniker-Abschluss finden sie nicht nur im Mühlenwesen und im Anlagenbau eine gute Position, sondern in allen Bereichen, in denen sortiert, gemischt, dosiert und gemahlen wird. "Absolventen der DMSB leiten heute Recyclinganlagen, Futtermittelbetriebe oder Maschinenbauunternehmen", berichtet Georg Böttcher, pädagogischer Leiter der DMSB. "Ein Abschluss bei uns in Braunschweig ist fast eine Job-Garantie."