Weniger Energiekosten bei IT, Gebäuden und Produktion
Verfasser: pr-gateway on Tuesday, 24 June 2025Use Cases: Neue Möglichkeiten durch gezieltes Datenmanagement
Gebäude, IT-Infrastruktur und Produktion.
Kiel - Energiemonitoring ist nicht neu. Steigende Energiekosten und gesetzliche Auflagen haben bereits bei einigen Unternehmen zur Etablierung von Messsystemen geführt. Auch die damit verbunden Herausforderungen sind nicht neu. In der Industrie beispielsweise stellt sich in der Produktion die Frage, an welchen Messstellen es sich lohnt, eine Sensorik anzubinden, damit Kosten und Nutzen im geeigneten Verhältnis zueinander stehen. Denn es gilt, die relevantesten Messstellen zu identifizieren und einzuspeisen, um ein effizientes Energiedatenmanagement betreiben zu können.
Die Hürden beim Datenmanagement
Läuft die Datenerfassung erst einmal, dann erschwert deren Komplexität oftmals ein effizientes Handling, bedingt durch viele punktuelle Lösungen, Datensilos oder verschiedenste hybride Multi-Cloud-Umgebungen. Dies trifft auf alle drei der Hauptenergiekostentreiber IT-Infrastruktur, Gebäude und Produktion zu.