News

Hansa Treuhand MS HS Berlioz: AG Lüneburg eröffnet Insolvenzverfahren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 AG Lüneburg eröffnet Insolvenzverfahren

Das Amtsgericht Lüneburg hat am 17. März 2017 das reguläre Insolvenzverfahren über das Vermögen der Schifffahrts-Gesellschaft "HS Berlioz" mbH & Co. KG eröffnet (Az.: 47 IN 86/16).

Hansa Treuhand platzierte im Juli 2007 den HT Flottenfonds V. Die Anleger konnten sich mit einer Mindestsumme von 20.000 Euro beteiligen. Die Fondsgesellschaft investierte in die Containerschiffe MS HS Berlioz und MS HS Scott sowie in den Tanker MT HS Elektra. Für die Anleger erwies sich die Beteiligung allerdings als Fehlschlag. Die Gesellschaften der beiden Containerschiffe sind inzwischen insolvent und der Tanker wurde verkauft. Für die Anleger stehen damit am Ende hohe Verluste, die bis zum Totalverlust der Einlage reichen können. Allerdings haben die Anleger auch noch die Möglichkeit, Schadensersatzansprüche geltend zu machen, um sich gegen die Verluste zu wehren. Dazu können sie sich an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht erfahrenen Rechtsanwalt wenden.

Wer so denkt, kann sich Kosten leisten.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wer so denkt, kann sich Kosten leisten.

Vielleicht, weil er so kalkulieren kann, dass unnötig hohe Treibstoffkosten, Reifenkosten, Wartungskosten und Ausfallkosten bis zu 5 Cent pro Transportkilometer keine Rolle spielen. So verzichtet der Unternehmer großzügig auf bis zu 4.500 Euro pro Zug und Jahr (bei 150.000 Jahreskilometer). Wenn Sie sich das leisten wollen - Gratulation.

Besser ist es, wenn der Unternehmer sich darauf verlassen kann, dass ihm seine Reifen sofort per SMS Bescheid geben, wenn der Druck nicht stimmt. Der einzige, der wirklich immer wissen muss, ob der Reifendruck stimmt ist der Reifen! Fahrer und Unternehmer werden nur dann interessiert, wenn der Druck mal nicht stimmt. Also soll der Reifen von sich aus Meldung machen, wenn etwas nicht stimmt. Genau das leistet das neue Truck TPMS Serie TTM von TireMoni mit SMS-Connector. Und das ganze mit einem minimalen Invest von rund 75 Euro pro Zug (12 Räder; bei Nutzung von De-Minimis Förderung). Dafür bekommt der Anwender die ganze Sensorik, Anzeige- und Übertragungstechnik, sowie die Nutzung des SMS-Connectors für bis zu 4 Jahre.

Versicherer & Service: Erster Platz für S-Direkt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Erster Platz für S-Direkt
Die S-Direkt erhielt den Deutschen Servicepreis - zum dritten Mal in Folge

Nach der Auswertung von 59 Servicestudien aus dem Jahr 2016 zeichneten das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) und der Nachrichtensender n-tv 45 Unternehmen verschiedener Branchen und Kategorien aus. Rund 16.300 verdeckte Servicetestkontakte gingen in die Bewertung ein. Die Sparkassen DirektVersicherung (S-Direkt) gehörte zu den nur zwölf Unternehmen, die es erneut unter die Preisträger geschafft haben. Das Unternehmen erhielt zum dritten Mal in Folge den Deutschen Servicepreis und erreichte in der Kategorie "Versicherer/Service" den ersten Platz von über 70 getesteten Versicherern, darunter Filial- und Direktversicherer, Kranken- und Kfz-Versicherer.

Newsletter-Support.de: E-Mail Marketing Grundlagen > Die Attention-Phase

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Attention-Phase" />
newsletter-support.de

Wenige Sekunden für einen guten Eindruck. Die Attention-Phase (Aufmerksamkeit)

Wenn wir die "Währung" des heutigen Internets definieren müssten, wäre es ohne Zweifel Aufmerksamkeit. Und zwar so relevant, dass die die Ökonomie der Aufmerksamkeit neben Wissenschaftlern in Industrie und Wirtschaft auch für Werbe- und Marketing Experten grundlegend relevant ist.

Bis vor kurzem waren Werbeanzeigen oder andere Informationen nicht so hart umkämpft, bzgl. des Erzielens der Aufmerksamkeit des jeweiligen Empfängers. Es war vor allem noch möglich, durch eine nähere und intensivere Betrachtung durch den Konsumenten die persönliche Relevanz des Objektes zu bewerten.

Kann der Anwalt bei Rufschädigung im Internet helfen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kann der Anwalt bei Rufschädigung im Internet helfen?
Reputationsmangement durch PrimSEO.

Persönlichkeitsverletzungen im Internet sind heute zu einem Massenphänomen geworden. "Wie konnte es dazu kommen? Wo liegen die Ursachen? Neid und Missgunst sind weit verbreitet. Das war schon immer so. Neid und Missgunst sind ganz normale menschliche Gefühle - genauso wie Freude, Trauer und Wut. Mit dem einen Unterschied: Neid und Missgunst sind in der Regel Ausdruck eines tief sitzenden Problems eines Menschen. Oft sind es Menschen, die mit einem schwachen Selbstwertgefühl zu kämpfen haben. Sie wollen einen anderen Menschen verletzen, bestrafen, seinen Erfolg schmälern. Das Internet macht es ihnen leicht. Sie verlassen ihre eigene Identität und legen sich mit Fake-E-Mail-Adressen neue Identitäten zu", erklärt Dr. Thomas Bippes, Geschäftsführer der Agentur für Reputationsmanagement PrimSEO mit Sitz in Baden-Baden, eine Ursache für Rufschädigung im Internet.

Rufschädigung: Das Internet ermöglicht die massenhafte zwischenmenschliche Schieflage

Standby Stromverbrauch - der heimliche Stromkostenverursacher

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Standby Stromverbrauch - der heimliche Stromkostenverursacher
Standby Stromfresser

Der Stromverbrauch im privaten Haushalt, kann durch eine optimierte bzw. reduzierte Nutzung von Haushalts- und Multimediageräten deutlich gesenkt werden, wodurch sich langfristig, Energiekosten merkbar einsparen lassen.

Der Stand-by-Verbrauch im Haushalt ist bei den meisten Familien eine unterschätzte Größe in der Stromrechnung, birgt jedoch ein besonders hohes Verbrauchspotential. Das Bundesumweltamt schätzt, dass die Standby-Stromkosten der deutschen Haushalte, bis zu 4 Mrd. Euro betragen. Doch was bedeutet Stand-by?

Was ist ein sogenanntes Stand-by-Gerät?
Bei Standby Geräten handelt es sich um Elektrogeräte mit dauerhaftem Anschluss an das Stromnetz wodurch sie auch in inaktiven Phasen der Benutzung eine nicht zu unterschätzende Menge an Energie verbrauchen.

DvH Ventures investiert in NDGIT - die API-Plattform für Banking und Insurance Lösungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DvH Ventures investiert in NDGIT - die API-Plattform für Banking und Insurance Lösungen

Gemeinsam mit weiteren strategischen Partnern investiert Dieter von Holtzbrinck Ventures einen siebenstelligen Betrag in das Münchner Technologieunternehmen NDGIT. Der gemeinsam mit der NORD/LB Norddeutsche Landesbank initiierte und auf FinTech und InsurTech Investments spezialisierte Venture Capital Fonds beteiligt sich damit erstmals an einem Anbieter von Finanzarchitekturen für Banking und Insurance Lösungen, der mit seiner API-Plattform die zukünftige Digitalisierung und Vernetzung mit Online-Anbietern ermöglicht.

"API-Plattformen werden zur Autobahn für die Digitalisierung von Banken und Versicherungen. Sie unterstützen traditionelle Finanzanbieter und FinTechs dabei, sich mit digitalen Ecosystemen zu vernetzen. NDGIT bietet dabei nicht nur einzelne Funktionen als APIs an, sondern deckt mit seiner API-Plattform die komplette Bandbreite digitaler Banking und Insurance Lösungen ab", sagt Peter Richarz, Geschäftsführer von DvH Ventures.

Wer besser pflegt, läuft länger

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wer besser pflegt, läuft länger
Sneaker Inside, 9,50 Euro; Carbon Pro, 14,95 Euro; Sneaker Wash, 9,95 Euro

Deutsche Sportler lassen sich ihr wichtigstes Ausrüstungsgerät etwas kosten: Fast ein Drittel der Männer und ein Viertel der Frauen würden rund 500 Euro für Sportschuhe ausgeben. Ob jeder so viel Geld ausgeben möchte, ist eine Frage der persönlichen Einstellung - und nicht zwingend notwendig. Denn wer Wert auf Funktion und Aussehen legt, sollte seine Sportschuhe - egal aus welcher Preisrange - vor allem pflegen, um lange Freude daran zu haben, wissen die Experten für Textil- und Lederpflege von COLLONIL. Besonders Regenwetter oder staubige Untergründe greifen das Material an. Mit top imprägnierten Laufschuhen sind Sportler aber nicht nur trockenen Fußes unterwegs, sondern zeigen sich auch immer von ihrer besten Seite.

Gute und individuell zum Läufer passende Schuhe sind für ehrgeizige Läufer Pflicht. Neben Funktionsvielfalt in Punkto Sportlichkeit legt der gepflegte Jogger auch Wert auf Schutz vor Verschmutzung und Nässe.

Barbara Messer: Die Expertin für Alternativen zu PowerPoint

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die Expertin für Alternativen zu PowerPoint
Barbara Messer zeigte Alternativen zu PowerPoint auf dem Trainer Kongress Berlin 2017

Noch immer finden vornehmlich PowerPoint-Folien ihren Einsatz in Präsentationen, Vorträgen oder Trainings. "An PowerPoint ist per se nichts auszusetzen, doch wenn dieses Tool als Hauptpräsentationsmittel eingesetzt wird, geht die Aufmerksamkeit der Zuhörerinnen und Zuhörer verloren", weiß die Expertin für Trainings und Trainerausbilderin Barbara Messer. Auf dem Trainer Kongress Berlin hat sie in zwei Workshops "Alternativen zu PowerPoint" vorgestellt - interessant, interaktiv, multisensorisch - und damit ein Feuerwerk geliefert von Anfang bis Ende.

Barbara Messer kennt viele sehr geeignete Alternativen oder Add-ons zu PowerPoint, die sie nicht einfach nur theoretisch als Methoden vorträgt, sondern von der ersten bis zur letzten Minute lebt und die Inhalte entsprechend transportiert.

Eigenproduktion An die Töpfe, fertig, lecker! ab 2. April 2017 um 9.55 Uhr im Disney Channel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Eigenproduktion An die Töpfe, fertig, lecker! ab 2. April 2017 um 9.55 Uhr im Disney Channel

(Mynewsdesk) Ab Sonntag, 2. April 2017, wird im Disney Channel gekocht, gebrutzelt, gerührt und gelacht. Denn mit der Eigenproduktion AN DIE TÖPFE, FERTIG, LECKER! startet die brandneue Comedy-Kochshow mit 13 Folgen als deutsche TV-Premiere im Disney Channel.

In jeder Folge stellen sich die Köche – Assistenzkoch Roland Schreglmann (bekannt aus VERRÜCKT NACH FIXI; VAMPIRSCHWESTERN 3) abwechselnd mit den Chefköchen Nils (12 Jahre) und Marwin (10 Jahre) – einer außergewöhnlichen Herausforderung: Sie wollen einen prominenten Gast von einem Lebensmittel überzeugen, das ihm überhaupt nicht mundet!

„Einfach mal ausprobieren, Kochen ist kein Hexenwerk!“ - Carina Bär, Ruderin

Gelingt es ihnen, dem Moderator Benedikt Weber Rosenkohl schmackhaft zu machen oder Ruderin Carina Bär (Goldmedaille Olympia 2016) für ein leckeres Gericht mit Paprika zu gewinnen?

Seiten