News

Blumen und Pralinen zum Muttertag: Darf der Kunde widerrufen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Blumen und Pralinen gehören zu den beliebtesten Geschenken zum Muttertag. Im Online-Handel stellen sie die Verkäufer jedoch vor Herausforderungen, da die Kundschaft einen besonderen Wert auf die Frische bei Ankunft legt. Umso ärgerlicher ist es dann, wenn der Käufer nach einigen Tagen auf sein Widerrufsrecht besteht und Rückerstattung verlangt. Aber darf er das überhaupt?

Kein Widerrufsrecht für Schnittblumen, für Topfpflanzen aber schon
§ 312g Abs. 2 S. 1 Nr. 2 BGB schließt schnell verderbliche Waren vom Widerrufsrecht aus. Schnell verderbliche Waren sind solche, die nach der Auslieferung und innerhalb der regulären Widerrufsfrist von 14 Tagen aufgrund eines unumkehrbaren natürlichen Vorgangs so verschlechtern, dass ein bestimmungsgemäßer Gebrauch nicht mehr möglich ist. Die schnelle Verderblichkeit muss objektiv und im Voraus festgestellt werden können.

BBQ-Queen und BBQ-King

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gehaltsbarometer im Projektmanagement

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gehaltsbarometer im Projektmanagement

Nürnberg, 09.05.2017 - Wer verdient wieviel im Projektmanagement? 2017 führt die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. zum sechsten Mal die große Studie "Gehalt und Karriere im Projektmanagement" durch. Das Hauptziel der alle zwei Jahre aufgelegten Studie ist es, Gehalts- und Karrierestrukturen von Projektmanagerinnen und Projektmanagern zu ermitteln und Entwicklungs-perspektiven aufzuzeigen. Die Erhebung erfolgt in Kooperation mit der pma - Projekt Management Austria und der spm. swiss project management association und läuft zeitgleich in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Somit kann die Studie als "das Gehaltsbarometer für Projektmanagerinnen und Projektmanager im deutschsprachigen Raum" verstanden werden.

Umfrage: Internet-Finanzierung im Mittelstand angekommen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Internet-Finanzierung im Mittelstand angekommen?
KMU-Banken-Barometer 2017 - Die KMU-Berater

Finanzierungsangebote aus dem Internet werden zunehmend auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) interessant. Der Verband "Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e. V." untersucht deshalb in diesem Jahr in seiner zum vierten Mal durchgeführten Umfrage "KMU-Banken-Barometer" diesen Trend als Schwerpunktthema. Zudem stellt der Verband zehn Fragen zur Zusammenarbeit von Unternehmen und Kreditinstituten. Teilnehmer erhalten im Sinne eines Selbst-Check direkt eine Auswertung zu ihrer Finanzierungs- und Banken-Situation sowie erste Handlungsimpulse. Teilnahme bis zum 9. Juni 2017 unter www.banken-barometer.kmu-berater.de.

Kanzleimarketing.de: Zweite Ausgabe erschienen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Zweite Ausgabe erschienen

Von kanzleimarketing.de ist nun die zweite Ausgabe des eMagazins erschienen. Mit abwechslungsreichen Themen zeigt es, wie vielfältig Kanzleimarketing ist - von der strategischen Ausrichtung einzelner Marketingmaßnahmen, über Medienarbeit bis hin zur Mandantenakquise. Als Experten auf ihrem Fachgebiet geben die Autoren zusätzlich ihre Praxiserfahrungen in lebendiger Sprache und mit hilfreichen Tipps weiter.

Happy Birthday Home Control! Smart Home von devolo feiert zweiten Geburtstag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Happy Birthday Home Control! Smart Home von devolo feiert zweiten Geburtstag
Smart Home von devolo erblickte vor zwei Jahren das Licht der Welt.

Aachen, 09. Mai 2017 - "Herzlichen Glückwunsch, es ist ein Smart Home!", hieß es vor ziemlich genau zwei Jahren im Aachener Firmensitz der devolo AG. Im Frühjahr 2015 erblickte hier nicht nur ein neues Produkt, sondern gleich eine ganz neue Produktlinie das Licht der Welt: devolo Home Control, das einfache Smart Home, war geboren. Als einer der ersten Hersteller weltweit bot devolo daher gleich ein ganzheitliches Smart Home-Paket aus neun verschiedenen Komponenten an - zusammen mit einer selbst entwickelten Software-Plattform, die die Einrichtung und Bedienung zum Kinderspiel machte. Seitdem hat sich einiges getan.

Legasthenie durch Hirn-Scan früh erkennen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Legasthenie durch Hirn-Scan früh erkennen?

(NL/7160697959) Für die Früherkennung von Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) bei Kindern verstärkt auf medizinische Diagnostik zurückzugreifen, verkürzt die Gesamtproblematik und führt nicht zu einer grundlegenden Verbesserung der Situation Betroffener.

München, Mai 2017
Für die Früherkennung von Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) bei Kindern verstärkt auf medizinische Diagnostik zurückzugreifen, verkürzt die Gesamtproblematik und führt nicht zu einer grundlegenden Verbesserung der Situation Betroffener. Durch den Nachweis spezifischer Besonderheiten des Gehirns mittels Hirn-Scan würden Kinder, Eltern und Lehrer letztlich noch stärker verunsichert. Die LegaKids Stiftung fordert deshalb ein ganzheitliches Konzept, um LRS frühzeitig zu erkennen und Betroffenen gezielt zu helfen.

"Bakabu und der Goldene Notenschlüssel" - Christian Tramitz liest Kinder-Hörbuch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ferdinand Auhser & Christian Tramitz

Wien/München, Mai 2017 - Der österreichische Autor Ferdinand Auhser hat mit Schauspieler Christian Tramitz eine prominente Stimme für sein Kinderbuch-Projekt gewonnen. "Bakabu und der Goldene Notenschlüssel" ist eine Fantasie-Geschichte zur erfolgreichen Kinderlieder-Buchreihe "Hör zu, Bakabu" , die in den meisten österreichischen Kindergärten bereits als Unterstützung zur Sprachfrühförderung im Einsatz ist.

CO2-Schleudern ade - Die neue Energiesparverordnung macht Ernst mit uralt Heizkesseln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bonn, 9. Mai 2017_ Über 70 Prozent der aktuell installierten Heizungsanlagen sind laut Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mit einem Durchschnittsalter von 17,6 Jahren veraltet. Mehr als ein Drittel der Anlagen ist sogar älter als 20 Jahre. Um diese Kessel schnell identifizieren zu können, schreibt die Anfang 2016 in Kraft getretene Gesetzgebung eine entsprechende Kennzeichnung vor: Heizkessel, die älter als 15 Jahre sind, müssen mit einem Energieeffizienzlabel versehen werden. Zudem wurde für über 30 Jahre alte Heizungen eine Austauschpflicht eingeführt. Die Frist für den Austausch der 1987 eingebauten Kessel läuft Ende dieses Jahres ab. Denn: Alte Anlagen sind in der Regel besonders ineffizient und erzeugen somit viel CO2. Aber wo genau sind eigentlich noch die alten "CO2-Schleudern" in Betrieb? Und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit für einen Austausch dieser? Das verfolgt Nexiga nun genauer und hat die Ergebnisse in der aktuellen Karte des Monats zusammengestellt.

Exbuster Tierschreck mit Blitzlicht und Bewegungsensor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Exbuster Tierschreck mit Blitzlicht und Bewegungsensor
Exbuster Ultraschall-Solar-Tierschreck mit Blitzlicht und Bewegungssensor, www.pearl.de

Vertreibt unerwünschte Tiere und Ungeziefer aus Garten, Blumenbeet, Carport & Co.

Einfach, schonend und effektiv: Der kompakte Tierschreck von Exbuster vertreibt gezielt Wildtiere,
Katzen, Hunde oder Nager per Ultraschall und Blitzlicht.

Kinderleichtes Handling: Einfach die Akkus einlegen und den Tier-Schreck per Erdspieß in den
Boden stecken. Alternativ lässt er sich an die Wand oder an einen Zaun hängen. Jetzt nur noch die
Abschreck-Frequenz wählen - schon hat man Ruhe.

Immer einsatzbereit: Die Solar-Zelle lädt die eingelegten Akkus. Und dank PIR-Sensor entgeht
dem Tierschreck auch in der Nacht nichts!

Seiten