News

eM Client kommuniziert durch Schwartz Public Relations

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, 31.05.2017 - Der tschechische E-Mail-Softwareanbieter eM Client verstärkt seine Kommunikationsaktivitäten in Deutschland und entscheidet sich dabei für Schwartz Public Relations. Die Münchner Agentur steuert zunächst die Kommunikation für den Produktlaunch der neuen E-Mail-Lösung des Unternehmens. Das langfristige Ziel der Zusammenarbeit ist jedoch der Ausbau der Öffentlichkeitsarbeit und von Content-Marketing-Aktivitäten, um die Bekanntheit von eM Client und seinen Lösungen zu erhöhen.

eM Client ist Anbieter der gleichnamigen E-Mail-Client-Software, die eine hochsichere Kombination aus E-Mail-, Kalender-, Event-, und Aufgaben-Funktionen bietet und jegliche Arten von E-Mail-Konten von fast jedem E-Mail-Anbieter unterstützt.

"Wir wollen Geschichten erzählen, wie Unternehmen und Privatpersonen gleichermaßen die Flut an E-Mails besser managen können. Für die zielgerichtete Kommunikation unserer Themen über Storytelling haben wir uns für Schwartz PR entschieden. Überzeugt hat uns vor allem die langjährige und erfolgreiche Produkt-PR-Expertise der Agentur", sagt Michal Bürger, Mitgründer und CTO von eM Client.

Kurztrips: Millennials planen lieber im Voraus - und verzichten nur ungern auf Smartphone und Sonnenbrille

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Millennials planen lieber im Voraus - und verzichten nur ungern auf Smartphone und Sonnenbrille

(NL/8475522480) - Vier von fünf Millennials sind zwar spontan, aber selbst Kurztrips werden im Voraus geplant
- Drei Viertel verreisen mit dem eigenen Auto in den Urlaub
- Smartphone und Sonnenbrille sind im Urlaub unerlässlich, fast jeder Fünfte packt zudem noch einen Fön ein

Eine aktuelle Ford-Umfrage unter 18- bis 34-Jährigen zeigt, dass Millennials sich beim Thema Reisen zwar als spontan empfinden, aber auch den Kurztrip mit dem Auto frühzeitig planen. Inspiration für die Urlaubsdestination ziehen sie hauptsächlich aus Bewertungen in den einschlägigen Internetportalen. Interessant dabei: Fast drei Viertel der Befragten besitzen ein eigenes Auto und nutzen dieses auch für die Fahrt. Und geht es darum, was dabei sein soll, gehört nach Smartphone, Sonnenbrille und Kosmetika auch ein Fön ins Gepäck.

Malwarebytes geht neue Wege mit EMEA-weitem Channel-Programm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Malwarebytes geht neue Wege mit EMEA-weitem Channel-Programm
Das EMEA-Partnerprogramm hat drei verschiedene Level

Malwarebytes™, der führende Anbieter von Lösungen zur Vermeidung und Behebung von Malware-Bedrohungen, gibt heute den Start seines neuen Channel-Programms für Partner in ganz Europa bekannt. Mithilfe des Programms können Fachhändler schnell und unkompliziert attraktive Margen im IT-Security-Markt generieren. Der neue Ansatz von Malwarebytes bricht dabei mit traditionellen Partnerprogrammen.

Silbernes Dienstjubiläum bei der Rüsselsheimer Volksbank

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Silbernes Dienstjubiläum bei der Rüsselsheimer Volksbank
Silbernes Dienstjubiläum für Frau Alvarez

Rüsselsheim, 31.5.17 - Auf eine fünfundzwanzigjährige Tätigkeit bei der Rüsselsheimer Volksbank eG kann Frau Silvia Alvarez zurückblicken.

Ihre Laufbahn begann Frau Alvarez am 1. August 1991 als Auszubildende zur Bankkauffrau. Nach erfolgreichem Abschluss im Juni 1994 wurde sie als Kundenberaterin übernommen. Seit Januar 1997 steht sie den Kunden der Rüsselsheimer Volksbank eG in der Adolf-von-Menzel-Straße als kompetente Ansprechpartnerin bei allen Geldfragen zur Verfügung.

Am 31. Mai 2017 wurde in einer Feierstunde der Jubilarin Dank und Anerkennung für die engagierte, erfolgreiche Mitarbeit und Betriebstreue ausgesprochen. Frau Alvarez wird mit einer Urkunde und Ehrennadel in Silber des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbandes e.V. ausgezeichnet.

Ernst Crameri als Speaker bei den Cashflow-Days

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Online Kongresse sind immer mehr auf dem Vormarsch und heute ein fester Bestandteil der Internetkultur. Sie schießen buchstäblich wie Pilze aus dem Boden. Die neue Form des Lernens, locker vom eigenen Rechner, Tablett oder Smartphone aus, sich Wissen anzueignen. Ohne irgendwohin anreisen zu müssen, keine Fahrt- und Hotelkosten und eine erhebliche Zeiteinsparung.

Der Pionier Eric Promm hat mit den Cashflow-Days eine völlig neue Dimension aufgesetzt. Er schafft mit den Cashflow-Days eine neue Form der Online-Kongresse. Bereits im Vorfeld gibt es von jedem Speaker eine Video-Präsentation. Fort- und Weiterbildung auf hohem Level, mit Top-Speakern.

Was verpasst wurde, kann in Ruhe nachträglich angeschaut werden. Ein lebenslanger Zugang steht je nach Paket den Teilnehmern zur Verfügung. Nach dem Prinzip von permanente Wiederholung schafft Wirklichkeit.

40 hochkarätige Referenten stehen zur Auswahl, jeder ein Experte auf seinem Gebiet. Lernen in kürzester Zeit auf hohem Niveau. Jeder Teilnehmer sucht sich seine Referenten bereits im Vorfeld aus.

Die ganze Welt des Bauens im KompetenzCentrum Kuppenheim

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die ganze Welt des Bauens im KompetenzCentrum Kuppenheim
Im KompetenzCentrum Kuppenheim können sich Bauherren über den Hausbau informieren

Isernhagen/Kuppenheim, 31. Mai 2017 - Im KompetenzCentrum Bauen und Wohnen in Kuppenheim bei Baden-Baden können sich Bauherren und alle, die es einmal werden wollen, über den Hausbau mit Deutsche Bauwelten und der Schwesterfirma Heinz von Heiden informieren. Die Ausstellung bietet umfassende Informationen und anschauliche Inspirationen für das eigene Traumhaus. Ob Außenfassade, Dachsteine oder innovative Heiztechnik, im KompetenzCentrum Kuppenheim kann jeder auf Entdeckungsreise gehen und den eigenen Wünschen freien Lauf lassen. Beraten und begleitet werden Bauherren vor Ort durch ihren regionalen Deutsche Bauwelten-Lizenzpartner. Gemeinsam wird aus der umfangreichen Wunschliste der persönliche Wohntraum geformt.

Stromausfall extrem

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stromausfall extrem

Ob es hohere Naturgewalten sind, menschliches Versagen oder einfach nur Geldnote dazu zwingen, es kann jeden treffen: Plotzlich ist der Strom weg. Was anfangs nur wie eine Storung aussieht, kann sich schnell zur Katastrophe entwickeln. Wie ein solches Szenario aussieht und welche Moglichkeiten es gibt, trotzdem ein geordnetes Leben zu fuhren, beschreibt dieser Ratgeber ausfuhrlich und eindrucksvoll. Zusatzlich regt das Buch an, rechtzeitig vorher uber alternative Stromversorgungen und Vorsorgemanahmen nachzudenken.

Reiner Dittrich (Geb. 1961), Staatlich geprüfter Hochbautechniker und Handwerksmeister in Elektrotechnik, veröffentlichte mehrere Bücher, die sich mit praktischen Themen schonender Lebensweise, Umweltschutz und dem Bauen mit Naturbaustoffen beschäftigen. Er arbeitet seit vielen Jahren bei der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt und erlebte hautnah mehrere Hochwasserkatastrophen im Sächsischen Elbtal mit.

Der Laudatio Verlag ist Ihr vertrauenswürdiger und freundlicher Partner bei der Veröffentlichung und Vermarktung Ihres Manuskriptes

Resilienz-Coaching ist Beitrag zur Kulturentwicklung in Organisationen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Resilienz-Coaching ist Beitrag zur Kulturentwicklung in Organisationen
Jutta Heller macht mit Resilienz-Coaching fit für Veränderungen

Eine Krise kann Unternehmen jederzeit treffen. Der aktuelle Abgasskandal um VW und andere Autohersteller, der gerade mit einer Einigung auf eine milliardenschwere Strafzahlung in den USA in die nächste Runde geht, macht dies wieder deutlich. Es ist gut vorstellbar, welch hoher Druck zur Zeit auf den Führungskräften und MitarbeiterInnen der Konzerne lastet... In Situationen, in denen das Arbeitsumfeld als sehr anstrengend empfunden wird, brechen oft schon Kleinigkeiten einen Streit vom Zaun. Der Mensch ist aber so programmiert, dass er auf solche Stresssituationen mit drei uralten Verhaltensmustern reagiert: fight, flight oder freeze. Also: Kampf, Flucht oder "Totstellen".

Konstruktive Reaktion

Ratgeber: ISG-Syndrom

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 ISG-Syndrom
SI-BONE: Becken mit iFuse-Implantaten

Es dient als Verbindung zwischen Wirbelsäule und Becken und übernimmt als eine Art Pufferzone eine wichtige stabilisierende Funktion: Das Iliosakralgelenk (ISG) hält den täglichen Belastungen größtenteils stand. In einigen Fällen gerät es jedoch in schmerzhafte Schieflage. Wie sich das sogenannte ISG-Syndrom äußert und wann Behandlungsformen wie Physiotherapie oder kleine Fusionsimplantate aus Titan zum Einsatz kommen, erklären Dr. med. Bernd Hölper und Dr. med. Michael Eichler, Chefärzte der Wirbelsäulenchirurgie Main-Kinzig-Kliniken Gelnhausen gGmbH sowie Leiter des Wirbelsäulenzentrums Fulda Main Kinzig:

Seiten