News

Hamburg: Ein perfekter Zahn braucht eine starke Wurzel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ein perfekter Zahn braucht eine starke Wurzel

Viele Menschen kennen diese Probleme: Lockere Prothesen, die im Mund wackeln oder nach unten kippen. Druckstellen, die starke Schmerzen auslösen. Lockere Zähne oder die Angst vor kompletter Zahnlosigkeit. Manch einer vermeidet es zudem, beim Lachen die Zähne zu zeigen.

Ästhetik, Funktion, Mimik und Phonetik - viele Aspekte werden durch die Zähne beeinflusst. Zähne, die fest im Kiefer sitzen, unterstützen das Wohlbefinden. Durch einen Unfall, Karies oder Parodontose kann es zum Zahnverlust kommen. Zahnarzt Dr. Claudio Wilmes in Hamburg-Hoheluft empfiehlt dann einen festsitzenden Zahnersatz, wenn möglich auf Basis eines Implantats.

Neuer Vertriebsleiter bei HECK Wall Systems GmbH

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer Vertriebsleiter bei HECK Wall Systems GmbH
Neuer HECK Vertriebsleiter: Markus Schwarz

Markus Schwarz übernimmt ab dem 1. Juni die Vertriebsleitung des Spezialbaustoffherstellers HECK Wall Systems GmbH im oberfränkischen Marktredwitz. In seiner neuen Funktion verantwortet der gebürtige Böblinger alle Vertriebsaktivitäten im Hauptmarkt Deutschland und führt ein 40-köpfiges Vertriebsteam.

Der 44-Jährige arbeitete in den letzten Jahren erfolgreich in unterschiedlichen Führungspositionen innerhalb der Baustoffindustrie, unter anderem für Schott Solar AG und Roto Dach und Solartechnik. Unter seiner Vertriebsführung soll HECK Wall Systems mit den beiden etablierten Marken HECK und Rajasil weiter profitabel wachsen. "Mein Ziel ist es, nicht nur neue Kunden zu gewinnen, sondern diese auch zu Fans zu machen." Markus Schwarz ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt mit seiner Familie in der Nähe von Stuttgart.

Privatverkauf oder Makler?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Privatverkauf oder Makler?

Wenn Sie sich intensiv mit dem Verkauf Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung auseinandersetzen, stellen Sie sich doch folgende Frage: Was spricht für die Beauftragung eines Maklers?

Beim Verkauf einer Immobilie gibt es viele Dinge zu beachten. Ein Makler weiß durch seine fundierte Fachkompetenz genau, wie er Ihre Immobilie zum bestmöglichen Preis verkaufen kann.

Jedoch muss festgehalten werden, dass Makler nicht gleich Makler ist. Wie in anderen Berufsgruppen gibt es Unterschiede, denn Makler ist kein geschützter Brief. So kann ein Makler den Gewerbeschein gerade erst bekommen haben, jedoch bringt dieser keinerlei Fachkompetenz und Erfahrung in der Vermittlung mit.

Dann gibt es Makler, die seit Jahren am Markt sind und diesen auch genau kennen. Regelmäßige Fortbildungen sind hierbei ein wichtiger Bestandteil, um die Vorgehensweisen zu perfektionieren. Die Erfahrungen und lokalen Kenntnisse, die sich der Makler über Jahre aneignet zahlen sich für den Verkäufer aus.

Sparda-Bank Nürnberg eröffnet Forschungsinsel im JOSEPHS®

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sparda-Bank Nürnberg eröffnet Forschungsinsel im JOSEPHS®

Als erste Genossenschaftsbank ist die Sparda-Bank Nürnberg ab dem 2. Juni 2017 mit einer eigenen Forschungsinsel im offenen Innovationslabor JOSEPHS® zu finden. Unter dem Motto "Mitmachen, Mitdenken, Mitinnovieren" integriert die Bank mit dem interaktiven Forschungsprojekt die Besucher des JOSEPHS® direkt in die Weiterentwicklung ihrer digitalen Angebote - die Station richtet sich nicht nur an Sparda-Bank-Kunden, sondern an alle Besucher. JOSEPHS® ist ein offenes Innovationslabor der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS, das in Kooperation mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg durchgeführt und durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie gefördert wird. Auf 400 m² Fläche können Besucher hier aktuelle Innovationskonzepte von Unternehmen, wie neue Dienstleistungen, Produkte und Geschäftsmodelle, mit- und weiterentwickeln.

PDF Days Europe 2017 enden mit Teilnehmerrekord

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 2. Juni 2017. Mehr als 200 Teilnehmer besuchten die PDF Days Europe 2017 in Berlin. Die Agenda deckte sämtliche Bereiche der PDF-Technologie ab. Vorträge zu PDF 2.0 sowie Next-Generation PDF und die praxisorientierten Präsentationen stießen auf großes Interesse. Teilnehmer lobten die Veranstaltung für die aktuellen Präsentationen und Networking-Möglichkeiten. Die Keynotes thematisierten Next-Generation PDF sowie PDF 2.0. Die Präsentationen der PDF Days Europe waren aber nicht nur auf die Zukunft ausgelegt, sondern gaben auch Denkanstöße für die Arbeit und Nutzung von PDF in der Arbeitswelt von heute.

Die Videoaufzeichnungen und Präsentationen der PDF Days Europe 2017 stehen unter folgendem Link zur Verfügung:
https://www.pdfa.org/videoaufzeichnungen-und-praesentationen-der-pdf-days-europe-2017-jetzt-verfuegbar/?lang=de

Über die PDF Association

Die PDF Association verfolgt das Ziel, PDF-Anwendungen für digitale Dokumente zu fördern, die auf offenen Standards basieren. Dazu setzt sich der internationale Verband für eine aktive Wissensvermittlung und den Austausch von Know-how und Erfahrungen für alle Interessengruppen weltweit ein. Derzeit sind rund 140 Unternehmen und zahlreiche Experten aus mehr als 25 Ländern Mitglied der PDF Association.

Neues Viebrockhaus Maxime 610 - "Industrial Elegance"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das neue Viebrockhaus Maxime 610 in Bad Fallingbostel

Bad Fallingbostel, 2. Juni 2017

Mit dem Zuhausehaus Maxime 610 präsentiert Viebrockhaus ein neues Highlight im Musterhauspark Bad Fallingbostel. Unter dem Motto "Industrial Elegance" zeigt der Massivhaushersteller, wie stylisch und gemütlich zugleich ein modernes Zuhause sein kann. Als weiteres Haus im unternehmenseigenen Musterhauspark Bad Fallingbostel wurde es im besten KfW-Effizienzhaus-Standard 40 Plus realisiert. Wer ein Energiesparhaus bauen will, ist also bei Viebrockhaus bestens aufgehoben.

Das Viebrockhaus Maxime 610 überzeugt von außen mit einer klassischen Einfamilienhaus-Architektur, einer modernen Wechselfassade aus Putz und Verblender, einem schicken Flachdacherker auf der Terrassenseite, folierten Fenstern in Quarzgrau u.v.m.

Handball-Bundesliga: HC Erlangen will den THW Kiel ärgern

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 HC Erlangen will den THW Kiel ärgern
(Foto: HJKrieg, hl-studios, Erlangen): Nikolai Link wieder für die Nationalmannschaft nominiert

(Erlangen) - Am Samstag werden auch 100 Erlanger Handballfans den HC Erlangen in der mit über 10.000 Zuschauern ausverkauften Ostseehalle in Kiel lautstark anfeuern. Der HC Erlangen will in seinem letzten Auswärtsspiel dieser Saison, auch wenn es sportlich um nicht mehr viel geht, die angeschlagenen Norddeutschen ärgern.

"Und wir haben gute Chance die Kieler nervös zu machen", so HCE-Trainer Robert Andersson. Der HC Erlangen ist einer der stärksten Aufsteiger der vergangenen Jahre und für manche Gegner eine mehr als unangenehme Mannschaft. Die Erlanger wollen alles dafür tun, dass Kiel am Samstag eventuell ins Wanken gerät.

KPS zum vierten Mal in Folge unter den besten Unternehmensberatungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

KPS zum vierten Mal in Folge unter den besten Unternehmensberatungen

Erneut hat KPS seine Spitzenposition in der größten deutschen Consulting-Umfrage von brand eins und Statista behauptet. Zum vierten Mal in Folge wurde die führende Unternehmensberatung für Business-Transformation und Prozessimplementierung 2017 unter mehr als 16.000 Beratungshäusern ausgezeichnet: Als Bester Berater wurde KPS in den Kategorien Konsumgüter & Handel sowie IT-Strategie und IT-Implementierung prämiert.

Die umfangreiche Untersuchung von brand eins und Statista schafft Transparenz im unübersichtlichen Markt der Unternehmensberatungen. Sie basiert auf zwei getrennten Untersuchungen - einer Experten- und einer Kundenbefragung: Zunächst wurden knapp 7.000 Berater nach ihren Empfehlungen befragt. Anschließend wurden insgesamt rund 1.500 Führungskräfte aus Unternehmen aller Größenordnungen um ihre Meinung gebeten. Auf Basis dieser Ergebnisse wurden die Bestenlisten für insgesamt 16 Branchen und 18 Arbeitsbereiche ermittelt.

WOC Kundenzentrierung: Die Nische kann der Massenmarkt von morgen sein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Frankfurt, 2. Juni 2017- Die Chancen und Risiken der Digitalisierung manifestieren sich in besonderer Weise in den rasant steigenden Möglichkeiten zur Etablierung neuer Produkte und Services. Das Working Committee (WOC) Kundenzentrierung des Travel Industry Club unterstreicht deshalb die steigende Relevanz der Angebotsvielfalt und betont: "Die Nische kann der Massenmarkt von morgen sein. Neue Märkte geben den Raum für Wachstum."

Denn, so das WOC weiter, kein digitales Monopol habe dauerhaft Bestand, wenn es sich nicht permanent an der Nachfrage messe und weiterentwickle. "Auch Technical Leadership unterliegt dem rasanten digitalen Wandel und ist deshalb für sich allein kein Erfolgsgarant mehr", sagt Dr. Peter Agel, Vice President Technology & Think Tank beim Travel Industry Club.

Seiten