News

meteocontrol präsentiert Monitoring-Highlights auf der Intersolar 2017

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

meteocontrol präsentiert Monitoring-Highlights auf der Intersolar 2017

Augsburg, 23. Mai 2017. Neue Portal-Features im Virtuellen Leitstand, eine schlüsselfertige Komplettlösung für Anlagen bis zu 750 kWp und SCADA für Solarparks mit lokalem Wartungspersonal: Das erwartet den Messebesucher live am Messestand der meteocontrol GmbH. Übergreifend steht die Informationssicherheit im Fokus des Messeauftritts am Stand 230 in Halle B2.

Kompetente Hilfe für akute Führungsfragen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kompetente Hilfe für akute Führungsfragen

Führung ist ein alltägliches Geschäft. Die Aufgaben bleiben auf der einen Seite gleich, auf der anderen wandeln sie sich stetig. Mittendrin liegen kleine und große Fragen, für die Führungskräfte schnelle, unbürokratische und vor allem pragmatische Beratung brauchen. Manchmal reicht schon eine andere Perspektive, um wieder mehr Leichtigkeit und Struktur in den Führungsalltag zu bringen.

Das Steinbeis-Transferzentrum Strategisches Management - Innovation - Kooperation in Bremen hat mit der "5 vor 12" - Kurzberatung für Führungskräfte ein Angebot geschaffen, das den Führungskräften einen Sparring-Partner zu ihrem gewählten Thema gibt. Schwerpunkte der Beratung sind Zündung, Beschleunigung und Kraftzelle. Darin versammeln sich Themen der Entscheidungsfindung, der strategischen Planung, der Delegation, Motivation und des Selbstmanagements. Die Beratung erfolgt als begleiteter Klärungsprozess direkt an der praktischen Frage oder Problemstellung des Teilnehmers.

Polychloropene Rubber Market Value Chain and Forecast 2017-2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Over the last decades, the global rubber industry has witnessed a rapid growth due to its bulk as well as innovative and constantly growing end-use applications. The rubber industry is among the ever growing industries across the globe owing to its significantly versatile properties which can support its effective utilization in a number of end-use industries. Rubber has low thermal conductivity and is useful in reducing heat transfer. It can reduce noise and vibration, and acts as an insulator. Along with these advantages, it provides excellent resistance to oil, chemical and heat and is used in a wide range of applications. It also offers high ultra violet and ozone resistance. Various types of rubbers are used for various applications in industries as well as for domestic purposes. Each rubber type possesses some distinctive desirable properties. Polychloroprene is a widely used rubber which exhibits excellent properties that give it an edge over other rubber types. Polychloroprene is a synthetic rubber and is produced by the polymerization of chloroprene. Polychloroprene rubber is soft, flexible and durable. It is a synthetic spongy rubber that possesses various unique characteristics, such as water and weather resistance, and thermal and moisture insulation; additionally, it is light weight, and latex free. Polychloropene rubber is extensively used in gaskets, pads, bumpers, conveyor belts, insulators, and many more.

Osmium Market Regulations and Competitive Landscape Outlook to 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Osmium belongs to platinum group family and is obtained when platinum metal is extracted from its ores. Osmium is found in nature alloyed with iridium and as a trace component of many ores such as copper and nickel. Hence, osmium is mainly produced as a byproduct of platinum extraction. It is one of the densest elements found in nature and is blue grey in colour. Osmium is represented by the symbol Os and its atomic number is 76. The metal is hard and brittle, which remains lustrous even at very high temperature. Osmium is generally produced in the form of powder since it is difficult to shape owing to its hardness. The amount of osmium produced per year is trivial, which is less than a ton.

Osmium exhibits low compressibility and has high bulk modulus. Osmium is toxic in nature when it is exposed to air and undergo chemical reaction to form osmium tetroxide. Osmium is highly volatile as well as water soluble in nature and the metal has very low vapour pressure and exhibits high melting point. There are numerous regulations on the use of osmium owing to the aforementioned properties it possess.

Osmium is used in many alloys, which find significant applications in end use industries due to the quality osmium can impose on end products such as corrosion resistance and hardness. For instance, osmium alloys are used to manufacture pen nibs, compass needles, and electrical contacts, among others. Osmium-tungsten was used in filaments of light bulb as well.

FORE Partnership feiert Richtfest für Wohnprojekt "Geisberg Berlin"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Richtfest Geisberg

Berlin, 23. Mai 2017 - Bei strahlendem Sonnenschein hat die FORE Partnership zusammen mit ihrem lokalen Projektpartner COPRO Projektentwicklung GmbH und rund 300 Gästen Richtfest für das 15.000 Quadratmeter große Wohnprojekt "Geisberg Berlin" in der Geisbergstraße in Berlin-Schöneberg gefeiert.

Die Anwesenden, darunter die Teams von FORE und COPRO, künftige Bewohner und Eigentümer, Mitarbeiter der Ed. Züblin AG als Generalunternehmer und Handwerker der 35 derzeit am Bau beschäftigten Firmen, applaudierten, als Züblin-Polier Frank Hülsemann in traditioneller Handwerkskleidung dem sechsstöckigen Gebäude die Baukrone aufsetzte.

Grund zum Feiern gab es reichlich. Denn die Arbeiten auf dem Areal des ehemaligen, denkmalgeschützten Post - und Telegrafenamts gehen gut voran. So wurden seit Beginn der Bauarbeiten im April 2016 beispielsweise rund 9.200 Kubikmeter Erde bewegt, etwa 8.500 Kubikmeter Beton gegossen und 1.200 Tonnen Bewehrungsstahl verbaut.

Bei Fernreisen nach Afrika an die eigene Gesundheit denken

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bei Fernreisen nach Afrika an die eigene Gesundheit denken

(Mynewsdesk) München, Mai 2017 – Endlose Savannen, faszinierende Tierwelten und unvergessliche Safaris locken zur Urlaubszeit zahlreiche Reisende nach Afrika. Damit die Fernreise in guter Erinnerung bleibt, sollten Urlauber bei ihren Vorbereitungen auch an die Gesundheitsvorsorge denken. Vielen Reisenden ist nicht bewusst, mit welchen Krankheiten sie sich in ihrem Urlaubsland anstecken können. Auf dem afrikanischen Kontinent treten beispielsweise vermehrt Infektionen mit Meningokokken und Tollwut sowie Fälle von Malaria auf.(1),(2),(3) Vor Urlaubsantritt sollten Reisende daher ihren Impfpass prüfen und notwendige Reiseimpfungen gegebenenfalls auffrischen oder nachholen.

Kostenoptimierung in der Gebäudetechnik

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kostenoptimierung in der Gebäudetechnik
Bestandsaufnahme seitens des STZ EURO im Bereich Anlagentechnik.

Das Steinbeis-Transferzentrum Energie-, Umwelt- und Reinraumtechnik (STZ EURO) in Offenburg ermöglicht mit einer speziellen Energetischen Analyse im Bereich der Lüftungs- und Klimatechnik eine äußerst präzise und wirkungsvolle Optimierung zur Auslegung und für den Betrieb effizienter Anlagen. Je nach Anlagengröße konnten durch Analyse und Verbesserungsmaßnahmen bereits Energiekosten-Einsparungen im sechsstelligen Bereich erzielt werden. Vorgestellt wird der neue Service unter anderem auf der diesjährigen CEB, der 10ten Energie-Effizienz-Messe, vom 28. bis 29. Juni in Karlsruhe.

Keramik-Grill "Black J"Egg" hält alle Trümpfe in der Hand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Des eigenen Glückes Grill: Hier gelingen Steaks, Pizza und Brot – perfekt und lecker

Beim Kartenspiel ist das Gewinnen meist Glückssache. Es sei denn, man hält alle Trümpfe in der Hand - so wie beim "Black J"Egg" von Justus. Dieser neuartige Keramikgrill ist gleichzeitig Grill, Smoker und Steinofen in einem: Frisches Brot und Pizza backen, beim "Slow Cooking" butterweiches Fleisch schmoren oder sanft und schonend Gemüse und Fisch dünsten. All das kann dieses Multitalent - und natürlich meisterlich grillen.

Angewendet wurde die Technik bereits vor 3.000 Jahren in China und Vietnam, wo in Lehm- und Erdöfen das Essen zubereitet wurde. In den 1950er Jahren brachte ein US-Soldat die Idee nach Amerika, die jetzt auch den deutschen Markt erobert. Durch die stark dämmende Keramik und den gewölbten Deckel des eiförmigen Grillgerätes wird die Zirkulation der Hitze optimiert, sodass mit einem äußerst geringen Einsatz von Holzkohle sowohl niedrige als auch sehr hohe Temperaturen erzielt werden können; bei letzteren reinigt sich der Grill zudem wie von selbst, da Rückstände an der Keramik weggebrannt werden.

Seiten