News

Praxisdienst senkt Kosten für Shop-Pflege signifikant und steigert Umsätze mit odoscope

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Praxisdienst senkt Kosten für Shop-Pflege signifikant und steigert Umsätze mit odoscope

Praxisdienst.de, führender Online-Shop für Medizinprodukte mit multinationaler Ausrichtung, bietet ab sofort jedem seiner Besucher höchst individuelle Angebote durch die Individualisierung nahezu jeder Seite im Shop. Möglich ist das durch die Technologie von odoscope, die durch ihren disruptiven Ansatz maßgeschneiderte Inhalte, insbesondere auch für den völlig unbekannten Erstbesucher ausliefert. Der B2B-Shopanbieter schloss jüngst mit der odoscope GmbH eine umfängliche Lizenzvereinbarung ab, die ihn zur Nutzung der Operational Intelligence Plattform von odoscope für all seine (internationalen) Shops berechtigt.

Ratgeber für Grillen auf brasilianisch

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ratgeber für Grillen auf brasilianisch

Köln, 21.06.2017 - Der Variantenreichtum von Churrasco in Brasilien ist groß und auch die Zutaten dafür können bunt und vielfältig sein. Was es bei einem echten brasilianischen Churrasco für Vorbereitung, Grillvorgang und Genießen zu beachten gibt, ist im neuen Blog von TRAMONTINA unter www.tramontina-churrasco.de/churrasco-ratgeber/ zu lesen.

Der TRAMONTINA Blog rund um Original Churrasco

Die Autoren und Herausgeber des Blogs sind dem brasilianischen Lebensgefühl und dem Churrasco in besonderer Weise verbunden. Ziel ist, Grillfreunden das Churrasco in seiner Ursprünglichkeit näher zu bringen und mit vielen Tipps und Hintergrundinformationen zu einer gelungenen Grillparty nach brasilianischem Vorbild beizutragen.

Rund um die Uhr abrufbar: Tipps, Hintergrundinformationen und Rezepte für ein original brasilianisches CHURRASCO

Initiative Cloud Services Made in Germany: All for IT, inirva und Prüfplaner sind neu dabei

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 All for IT, inirva und Prüfplaner sind neu dabei

Mit All for IT, inriva und Prüfplaner haben sich drei weitere in Deutschland ansässige Anbieter von Cloud Computing-Lösungen für eine Beteiligung an der Initiative Cloud Services Made in Germany entschieden. In der bereits 2010 von der AppSphere AG ins Leben gerufenen Initiative haben sich unterschiedlichste Anbieter von Lösungen aus den Bereichen Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Software-as-a-Service (SaaS) mit dem Ziel zusammengeschlossen, für mehr Rechtssicherheit beim Einsatz von Cloud Computing-Lösungen zu sorgen.

All for IT

Das Unternehmen aus Bad Saulgau betreut seit vielen Jahren IT-/TK-Arbeitsplätze seiner Kunden aus Industrie, Handel, Kommunen und sozialen Einrichtungen. Neben dem reinen Vertrieb von Hard- und Software bietet All for IT ein breites Portfolio von "as a Service"-Lösungen.

inriva

Zwei Drittel der Deutschen klagen über schlechtes WLAN

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zwei Drittel der Deutschen klagen über schlechtes WLAN
Infografik WLAN Umfrage

Sande, 25. Juli 2017 - 92 Prozent der Deutschen nutzen zuhause WLAN. Aber kaum einer sichert es korrekt ab. Besonders sorglos agiert die Generation Y. Sie hat die höchsten Ansprüche an den Internetempfang, surft aber so unsicher wie keine andere Gruppe.
Zweidrittel der Deutschen (63%) geben Passwörter an Freunde, Nachbarn und Verwandte weiter. Doch wie steht es da um die Sicherheit der heimischen Internetzugänge? Eine repräsentative OnePoll-Umfrage für reichelt elektronik warnt: Bei Passwortschutz und Internetqualität hat Deutschland erheblichen Nachholbedarf. Besonders junge Leute sind gefährdet.

Parasoft kündigt Unit Test Assistant für Java an

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Parasoft kündigt Unit Test Assistant für Java an

Parasoft, führender Anbieter von Software-Test-Lösungen, gibt das weltweite Release des Jtest Unit Testing Assistant (UTA) für Java bekannt. Der UTA ist ein Modultest-Tool, das Entwicklern beim Erstellen, Bewerten und Verbessern von Modultests hilft. Teams können damit den Zeitbedarf und den Einarbeitungsaufwand für das Entwickeln und Warten effektiver Tests reduzieren.

LEITNER ERGOMÖBEL: Der Spezialist für gesundes Sitzen im Büro

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Der Spezialist für gesundes Sitzen im Büro
Arbeitsplatzsituation mit Bewegungshocker und Stehhilfe LeitnerWipp in Kombination mit einer Fußstüt

Höhenverstellbare Schreibtische sind mittlerweile ein "Muss", wenn es um die Ausstattung von neuen Büroarbeitsplätzen geht. Wie die Erfahrung zeigt, werden diese jedoch nur dann sinnvoll genutzt, wenn dafür geeignete Stehhilfen und Drehstühle eingesetzt werden. Zu diesem Thema hat die Firma LEITNER ERGOMÖBEL bei einem großen Unternehmen in Österreich eine Evaluierung durchgeführt.

Dynamische Sitzmöbel für höhenverstellbare Schreibtische und Steharbeitsplätze
Bei der Evaluierung von höhenverstellbaren Arbeitsplätzen bei der Scheuch GmbH in Ried i.I./OÖ stellte sich heraus, dass die Kombination des Drehstuhles LeitnerVario zusammen mit der Stehhilfe LeitnerWipp optimal die Sitz-/Stehdynamik unterstützt. Der LeitnerVario ermöglicht höheres Sitzen als herkömmliche Bürodrehstühle. Mit dem LeitnerWipp kann man auf höheren Ebenen sitzen oder "stehsitzen".

Welterschöpfungstag 2017 am 02. August: EGRR fordert jeden Einzelnen zum Handeln auf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 EGRR fordert jeden Einzelnen zum Handeln auf
Der Welterschöpfungstag wird über die Biokapazität der Erde berechnet.

Ab 02. August wird die Menschheit auf Kosten des Planeten leben. Sämtliche natürlichen Ressourcen, die die Erde innerhalb eines Jahres regeneriert, sind dann aufgebraucht. Der "Welterschöpfungstag 2017" ist damit sechs Tage eher als im Vorjahr erreicht und elf Tage eher als 2015.

"Das wachsende Ausmaß, in dem der Mensch Raubbau an unserem Planeten betreibt, ist dramatisch und beängstigend. Hier müssen wir alle unbedingt umgehend gegensteuern", sagt Gerfried Bohlen, Vorstandsvorsitzender der bundesweit aktiven Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG (EGRR). Der Klimawandel sei eine Folge des menschlichen Ressourcenhungers. "Verstärkt sich der Klimawandel in den kommenden Jahrzehnten weiter, nimmt der Hitzestress zu. Extreme Wetterlagen werden häufiger und führen zu immer stärkeren negativen Folgen für Gesellschaften und Ökosysteme."

publitec mit neuen Projektoren-Flugrahmen Panasonic kompatibel und DGUV 17 zertifiziert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

publitec mit neuen Projektoren-Flugrahmen  Panasonic kompatibel und DGUV 17 zertifiziert

(Mynewsdesk) Eine neue Generation Flugrahmen für Projektoren stellt publitec, AV-Distributor mit großem Sortiment für den Rental- und Staging-Markt, seit diesem Monat seinen Kunden zur Verfügung. Geschäftsführer Andreas Flemming: „Mit dem neuen Rahmensystem ermöglichen wir es unseren Kunden endlich bei uns im Hause gemietete und gekaufte Projektoren mit Geräten zu mischen, die in Panasonic-Rahmen montiert sind. Die Maße sind identisch und die Stackpunkte kompatibel, und so lassen sich die Rahmensysteme beliebig miteinander kombinieren.“

Besonderen Wert legt man im Hause publitec auf die Einhaltung der DGUV Vorschriften 17 und 18 (früher BGVC-1). Andreas Flemming: „Jeder unserer Flugrahmen verfügt über ein für die jeweilige Seriennummer ausgestelltes Prüfsiegel inklusive individuellem Zertifikat ebenfalls mit Seriennummer. Das hält der Überprüfung auch des kritischsten Hallenmeisters stand. Damit sind wir der einzige Lieferant, der in vollem Umfang den Vorschriften der DGUV nachkommt.“

Winterrapsernte ist gestartet!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Winterrapsernte ist gestartet!
Rapsernte

Die ersten Winterrapsschläge im süddeutschen Rheingraben wurden bereits
Anfang Juli gedroschen. In Schleswig-Holstein und nördlichem Mecklenburg-
Vorpommern ist die Abreife deutlich verzögert und im Vergleich zu Vorjahren
etwas später im Jahr. Doch schon das Ende des Blühens verteilte sich vom
5. Mai bis 25. Juni regional sehr unterschiedlich.
Die EU-Kommission schätzt die aktuelle EU-Winterrapsernte auf 21,7 Mio. t.
Zur Ernte 2017 wird der durchschnittliche Winterrapsertrag auf etwa 31,7 dt/ha
in der EU prognostiziert. Das entspricht 3 % weniger im Vergleich zum lang-
fristigen Mittel.
In Deutschland liegt laut Statistischen Bundesamt die Ernte 2017 mit 36,6 dt/ha
voraussichtlich unter dem mehrjährigen Durchschnitt von 38,2 dt/ha. Gründe für
Ertragseinbußen sind die Trockenheit zur Aussaat und damit verbundener
Inhomogener Auflauf des Bestandes, ein zu trockenes Frühjahr und Spätfröste
zur Rapsblüte. Insgesamt liegt die in Deutschland geschätzte Erntemenge von
5 Mio. t dennoch über dem Niveau des Vorjahres.

Nach der Ernte ist vor der Aussaat! EURALIS Aktion 5+1

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nach der Ernte ist vor der Aussaat! EURALIS Aktion 5+1
Einführungs-Aktion 5+1

Kaufen Sie fünf Einheiten ES Imperio und erhalten Sie eine Einheit ES Gaelis
gratis dazu. *Diese Aktion gilt nicht für BigBags und nur solange der Vorrat reicht.

Alle Informationen zu unserem Rapssortiment mit allen Aktionen, sowie
Preisen finden Sie hier. https://www.euralis.de/produkte/raps/

Unsere neue Rapshybride ES Imperio liefert unter anderem einen starken
Kornertrag und eine herausragende Umweltstabilität. ES Gaelis mit gutem
Ölertrag und ES Darko für leichte Standorte ergänzen unser Hybridsortiment.
Mit ES Alegria ist außerdem eine bewährte und vertraute Liniensorte auf dem
deutschen Markt vertreten, die weiterhin Erträge auf Hybridniveau erzielt.

Seiten