Die Tücke der Termine -- Liefertermine klar regeln
Verfasser: pr-gateway on Saturday, 29 July 2017Unterscheiden Sie Terminkauf u. Fixkauf!
Im Alltag wird das Thema Kauf meist in Verbindung mit der Bezahlung und gleichzeitigen Aushändigung der Ware verbunden. Dies ist jedoch nicht immer so. Vor allem bei B2B-Geschäften ist es üblich, mit Lieferterminen zu arbeiten. Vor diesem Hintergrund sollte dem angehenden Betriebswirt/in IHK auch der Unterschied zwischen Terminkauf und Fixkauf geläufig sein. Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert erläutert in seinem kostenlosen Schulungsvideo anschaulich, worin sich diese beiden Kaufarten unterscheiden.
Beim Einkauf von Waren kann es je nach Situation sinnvoll und wünschenswert sein, bestimmte Lieferzeiten zu vereinbaren. Wer hier jedoch keine böse Überraschung erleben möchte, sollte genau wissen, worauf er sich einlässt, also sozusagen das Kleingedruckte lesen und verstehen. Denn der Teufel steckt wie so oft auch hier im Detail. Ob ein Terminkauf oder ein Fixkauf vereinbart wurde, ist im Zweifelsfall auch juristisch relevant.
Lieferung innerhalb einer bestimmten Frist oder zu einem festen Zeitpunkt