News

Die Tücke der Termine -- Liefertermine klar regeln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Tücke der Termine -- Liefertermine klar regeln
Beim Vereinbaren von Lieferterminen kann es leicht zu Missverständnissen kommen

Im Alltag wird das Thema Kauf meist in Verbindung mit der Bezahlung und gleichzeitigen Aushändigung der Ware verbunden. Dies ist jedoch nicht immer so. Vor allem bei B2B-Geschäften ist es üblich, mit Lieferterminen zu arbeiten. Vor diesem Hintergrund sollte dem angehenden Betriebswirt/in IHK auch der Unterschied zwischen Terminkauf und Fixkauf geläufig sein. Deutschlands Schnell-Lernexperte Dr. Marius Ebert erläutert in seinem kostenlosen Schulungsvideo anschaulich, worin sich diese beiden Kaufarten unterscheiden.

Beim Einkauf von Waren kann es je nach Situation sinnvoll und wünschenswert sein, bestimmte Lieferzeiten zu vereinbaren. Wer hier jedoch keine böse Überraschung erleben möchte, sollte genau wissen, worauf er sich einlässt, also sozusagen das Kleingedruckte lesen und verstehen. Denn der Teufel steckt wie so oft auch hier im Detail. Ob ein Terminkauf oder ein Fixkauf vereinbart wurde, ist im Zweifelsfall auch juristisch relevant.

Lieferung innerhalb einer bestimmten Frist oder zu einem festen Zeitpunkt

Steigende Mieten für Gewerbeimmobilien

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Steigende Mieten für Gewerbeimmobilien
Büros ab einem Arbeitsplatz und ab 15 qm finden Sie bei CONTORA Office Solutions

In fast allen deutschen Großstädten sind die Preise für Gewerbeimmobilien in den letzten Jahren stark gestiegen. Aktuell liegt die Leerstandsquote in den wichtigsten Metropolen Deutschlands teilweise nur noch bei lediglich 2,5 Prozent. Attraktive Lösungen, um flexibel auf das fehlende Angebot zu reagieren, bietet der deutschlandweit vertretene Premium-Office Center Anbieter CONTORA Office Solutions.

Rasenroboter Passagenschaltung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rasenroboter Passagenschaltung

In Engstellen wissen Rasenroboter oft nicht mehr weiter. Nun hat das Team Häußler, Mähroboter-Händler aus dem baden-württembergischen Schwörzkirch, ein Modul entwickelt, mit dem Automower Passagen problemlos durchfahren können.

Passagen für Automower oft problematisch

Viele Automower-Besitzer kennen das Problem: Wie gelangt der Rasenroboter durch enge Passagen, zum Beispiel zwischen zwei Beeten oder am Haus vorbei vom Garten zum Vorgarten? Fährt der Mähroboter im Mähmodus in eine längere schmale Passage hält sich der Mähroboter unverhältnismäßig lange dort auf, oder quittiert sogar seinen Dienst mit einer Fehlermeldung.

Praktisches Modul für Engstellen

Die vom Team Häußler entwickelte Automower-Passagenschaltung hilft dem Mähroboter dahingehend, daß die Schaltung die Passage nur öffnet, wenn der Automower nicht im Mähmodus unterwegs ist, ist der Automower im Mähmodus bleibt die Passage geschlossen.

Sven Thieme informiert zu Altersvorsorge und Vorsorgelücke

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Sven Thieme informiert zu Altersvorsorge und Vorsorgelücke
Keine Vorsorgelücke im Alter.

COSWIG. Die sogenannte Vorsorgelücke ist ein vielzitierter Begriff. Bei der Altersvorsorge spielt sie eine nicht unerhebliche Rolle. Doch was genau steckt dahinter? "Gehören Sie zu den Menschen, die ihre jährliche Renteninformation im Detail studieren? Dann wissen Sie vielleicht: Die Vorsorgelücke bezeichnet die Differenz zwischen dem errechneten Renten-Niveau bei einem gewissen Renteneintrittsalter und dem letzten gezahlten Nettolohn", erklärt Sven Thieme, Finanzexperte und Geschäftsführer von Competent Investment Management in Coswig. Er weiß: Wer im Alter seinen Lebensstandard halten will, sollte neben den Zahlungen in die gesetzliche Rentenversicherung zusätzlich privat vorsorgen.

Geldanlage in europäische ETF

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Reputationsmanagement Peinlichkeiten im Internet löschen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit Reputationsmanagement Peinlichkeiten im Internet löschen
Unangebrachte Inhalte können zu Peinlichkeiten führen.

BONN / KÖLN. Es sind die Bilder mit dem Ex-Freund in einem Forum, es sind freizügige Urlaubsfotos in einem Youtube-Kanal, dessen Zugangsdaten man schon vor Jahren verlegt hat, es sind die Nacktfotos auf dem Notebook des Ex-Freundes, es sind die heißen Videoszenen, die der verärgerte Ex-Mann auf einen einschlägigen Blog hochgeladen hat. Es sind Fotos, Informationen oder Videos, die eigentlich nicht für die Öffentlichkeit gedacht waren oder aus einer ganz anderen Lebensphase eines Menschen stammen. "Ich vermute mal, dass jeder irgendwelche digitalen Leichen im Keller hat. Statt sie einfach nur zu ignorieren, sollte man das Problem aktiv angehen", rät der Medienexperte und Geschäftsführer einer Internet-Agentur für SEO und Reputationsmanagement in Baden-Baden im Schwarzwald.

Web-Exhibitionismus produziert Zeitbomben, die jederzeit explodieren können

Sich den neuen Spielregeln stellen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was ist in Zeiten der rasanten Veränderung vor allem gefragt? "Mut, Mut und nochmals Mut", sagt Edith Karl. Die Rednerin und Beraterin aus dem österreichischen Kapfenberg befasst sich seit über 30 Jahren damit, was Menschen erfolgreich macht. In Berlin erhielt sie nun die Europäische Comenius Medaille 2017 im Bereich Erwachsenenbildung. Die GPI, Gesellschaft für Pädagogik und Medien e. V., verlieh Karl diese Auszeichnung für das wohl weltweit größte Kompendium "Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft".

Digitalisierung, Automatisierung und Globalisierung führen laut Edith Karl zu neuen Spielregeln in der Wirtschaft. Ganz besonders Führungskräfte fragten sich, wie sie gleichzeitig menschlich und erfolgreich handeln können. Das eine bedinge das andere, antwortet ihnen die Geschäftsführerin der PowerManagement GmbH. "Heute kommt ein Unternehmen nur noch voran, wenn es den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Dabei konsequent zu sein, dazu gehört Mut." Den brauche auch der Einzelne, der nicht stehenbleiben und seine Ziele erreichen wolle.

Einfach rührend

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

CSR-Leistungen von New Solutions mit Silber-Award von EcoVadis ausgezeichnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Verantwortlich handeln und nachhaltig wirtschaften - an diesen Grundsätzen orientiert die New Solutions GmbH, ein Spezialist für prozessbasierte Softwarelösungen, ihr unternehmerisches Handeln seit jeher. Entsprechende Leitlinien sowie Maßnahmen zu Green IT, Work-Life-Balance etc. sind implementiert. Bei seinem ersten CSR-Rating durch die international tätige Bewertungsagentur EcoVadis hat New Solutions auf Anhieb den Silber-Award erhalten.

"Mit diesem Ergebnis gehören Sie zu den 30 Prozent der Top-Performer, die von Ecovadis bewertet wurden", erklärten die Prüfer von EcoVadis bei der Übermittlung der Bewertungsergebnisse. Bei der Auditierung wurden die Unternehmensprozesse von New Solutions anhand von 21 Kriterien aus den Bereichen Umwelt, Arbeitspraktiken, Menschenrechte und faire Geschäftspraktiken sowie nachhaltige Beschaffung analysiert und für silber-würdig befunden.

Seiten