News

Nordkontor MS Victoria Trader: Anlegern drohen nach Insolvenz Verluste

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Anlegern drohen nach Insolvenz Verluste

Der Schiffsfonds Nordkontor MS Victoria Trader ist insolvent. Das Amtsgericht Leer hat das vorläufige Insolvenzverfahren über die Schiffsgesellschaft am 20. Oktober 2017 eröffnet (Az.: 8 IN 109/17).

Das Emissionshaus Nordkontor legte den Schiffsfonds MS Victoria Trader im Juni 2008 auf. Anleger konnten sich mit einer Mindestsumme von 25.000 Euro beteiligen. Das Geld wurde in das Containerschiff MS Victoria Trader investiert. Nach dem Insolvenzantrag müssen die Anleger mit hohen finanziellen Verlusten bis hin zum Totalverlust ihres investierten Geldes rechnen.

Allerdings haben die Anleger durchaus die Möglichkeit, sich gegen die drohenden Verluste zu wehren und Schadensersatzansprüche geltend zu machen, erklärt die Kanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte. Anspruchsgrundlage kann dabei eine fehlerhafte Anlageberatung sein. Zur Durchsetzung und Wahrung ihrer Interessen können sich die Anleger an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht versierten Rechtsanwalt wenden.

Ulrich Lange komplettiert den neuen Vorstand bei DENIOS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ulrich Lange komplettiert den neuen Vorstand bei DENIOS
International erfahren: Ulrich Lange wurde in den Vorstand der DENIOS AG berufen

Es bewegt sich viel im oberen Management der DENIOS AG. Beim Marktführer aus Bad Oeynhausen ist das ein sehr positives Zeichen, denn man stellt sich nachhaltig für zukünftige Herausforderungen auf. Ulrich Lange aus Lippstadt wird zum 1. Dezember 2017 in den Vorstand des Unternehmens berufen und übernimmt die Führung für das Profitcenter Engineered Solutions.

euroLighting erhält Auszeichnung für Nachhaltigkeit seiner Produkte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

euroLighting erhält Auszeichnung für Nachhaltigkeit seiner Produkte
euroLighting erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Nachhaltigkeit des Produktes“ verliehen.

Nagold, Oktober 2017 - Am 18. Oktober wurde die euroLighting GmbH mit dem 1. Platz des Unternehmenspreises Nagold Freudenstadt in der Kategorie "Nachhaltigkeit des Produktes" ausgezeichnet, der dieses Jahr zum dritten Mal verliehen wurde.

Mit seinen Leuchtdioden und LED-Produkten hat euroLighting in der Kategorie "Nachhaltigkeit des Produktes" gewonnen. Hier ehren die Städte Nagold und Freudenstadt Firmen, die sowohl ihren Umsatz nachhaltig steigern als auch Kosten optimieren und gleichzeitig Klima und Natur schützen sowie Ressourcen schonen. euroLighting helfe u. a. den Städten und Firmen der Region, Geld und Energie zu sparen, weil die Diodentechnik 60 bis 80 Prozent weniger Strom verbraucht und zudem Rohstoffe wie Gold und Silber spart.

Augenarzt Pirmasens: Was ist Grauer Star?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Was ist Grauer Star?
Die Operation am Grauen Star: Ein Routineeingriff.

PIRMASENS. Er zählt zu den fünf häufigsten Augenleiden und wird den Erkrankungen des inneren Auges zugeordnet: der Graue Star. Medizinisch wird der Graue Star als Katarakt bezeichnet. In der Augenarztpraxis von Dr. med. Attila Osvald und Dr. med. Michael Butscher ist besonders der altersbedingte Graue Star (Cataracta senilis) eine häufige Diagnose. Patienten stellen sich dann mit zunehmender Blendungsempfindlichkeit und abnehmender Sehschärfe vor. Dr. Osvald erklärt: "Im Anfangsstadium verläuft der Graue Star meist noch unbemerkt. Die Einschränkungen des Sehvermögens nehmen jedoch im Verlauf zu, sodass eine Operation am Auge erforderlich wird. Das klingt schlimmer, als es ist. Die OP am Grauen Star ist in unserer Praxis in Pirmasens ein Routineeingriff."

Anwalt (Region Rastatt) berät zu Kündigung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was ist Online Reputationsmanagement?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Was ist Online Reputationsmanagement?
Online Reputationsmanagement verfolgt das Ziel, ein positives Image aufzubauen.

BERLIN / BADEN-BADEN. Wer sich schnell und unkompliziert Informationen beschaffen oder mit anderen austauschen möchte, nutzt dafür heute überwiegend das Internet. Hier finden sich Informationen zu Unternehmen, Politikern, Sportlern, Schauspielern, Produkten, Dienstleistungen, Privatpersonen und vielem mehr. " Inhalte im Internet tragen maßgeblich zur Meinungsbildung bei und haben daher einen großen Einfluss auf das Image. Reputationsmanagement - auch Online Reputation Management - hat zum Ziel, den guten Ruf im Internet zu stärken und zu festigen", so Andreas Bippes von der Reputationsmanagement-Agentur PrimSEO.

Reputationsmanagement - den guten Ruf stärken

Probleme bei der Indexierung der Webseite

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Probleme bei der Indexierung der Webseite
Suchmaschinenoptimierung setzt die Indexierung der Website vorraus.

BADEN-BADEN / KARLSRUHE. Für die Suchmaschinenoptimierung einer Seite ist die Grundvoraussetzung, dass sie zunächst in den Index von Suchmaschinen aufgenommen wird. Das funktioniert zwar überwiegend sehr gut, doch es ist nicht absolut sicher. Google gibt in seinen Webmasterrichtlinien ausdrücklich bekannt, dass die Indexierung nicht garantiert werden kann.

Suchmaschinenoptimierung ohne Indexierung: unmöglich

Die Steuerberater-Homepage als wichtigstes Mittel zur Mandantengewinnung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, Oktober 2017. Erfolgreiche Steuerberater nutzen Ihre Homepage - teils sogar ausschließlich diese - zur nachhaltigen Mandantengewinnung über das Internet. Suchanfragen nach dem Muster "Steuerberater + Stadt XY" gibt es bei Google jeden Monat zu tausenden, es gibt keine Stadt in der die Dienstleistung der Steuerberatung nicht gesucht wird. Da ist fein raus, wer als Steuerberater die Zeichen der Zeit bereits erkannt hat und großen Wert auf eine sowohl optisch ansprechende als auch suchmaschinenfreundlich programmierte Steuerberater-Homepage legt. Dabei fällt es oftmals nicht leicht sich zwischen Angeboten zu entscheiden, die preislich von wenigen hundert bis einigen tausend Euro liegen. Wichtig hierbei ist: eine gute Steuerberater-Homepage ist immer ihr Geld wert und refinanziert sich selbst. Ein vermeintlich günstiges Schnäppchen á la "Ich habe da einen Bekannten..." hingegen kann im Nachhinein sehr teuer zu stehen kommen. Genau dann, wenn die neue Steuerberater-Homepage zwar hübsch aussieht, aber bei Google nur schlecht oder gar nicht gefunden wird.

Erfolgreiches Marketing und Werbung als Steuerberater

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Düsseldorf, im Oktober 2017. Marketing und Werbung werden aufgrund stetig steigender Konkurrenz auch für Steuerberater heutzutage immer wichtiger im Rahmen der Mandantengewinnung. Zugleich steigt die Einsicht, dass es neben der Weiterempfehlung von Mandant zu Mandant auch noch eine weitere, sichere Quelle zur Mandantengewinnung geben muss. Eine Quelle, die weniger durch Zufall als vielmehr durch Marketing und Werbung in eigener Sache aktiv gesteuert werden kann. Und auch die rechtlichen Rahmenbedingungen für sachliche Steuerberater Werbung sind im Rahmen der Berufsordnung (§ 10 BOStB) für Steuerberater inzwischen in vollem Umfang gegeben.

Seiten