Eröffnung der Ausstellung Hessische Prinzessinnen in der russischen Geschichte
Verfasser: pr-gateway on Monday, 18 December 2017Wie das Erbe des Herzogtums Hessen-Darmstadt Russland und Deutschland vereinte
Am 19. Dezember 2017 beginnt im Ikonen-Museum in Frankfurt am Main die Ausstellung Hessische Prinzessinnen in der russischen Geschichte. Sie zeigt die jahrhundertealte kulturelle und historische Verbindung zwischen Russland und Deutschland. Das Projekt entstand mit der Unterstützung des Kultusministeriums der Russischen Föderation und vereint mehr als 300 Ausstellungsstücke aus dem Leben der vier Prinzessinnen aus dem Herzogtum Hessen-Darmstadt. Die ausgestellten Stücke stammen aus den bedeutendsten Sammlungen Russlands und Deutschlands. Viele der ausgestellten Stücke werden erstmalig zu sehen sein. Sie zeigen bisher unbekannte Aspekte aus dem Leben der Prinzessinnen.
Am 19. Dezember 2017 findet im Ikonen-Museum in Frankfurt am Main die offizielle Eröffnung der russisch-deutschen Ausstellung Hessische Prinzessinnen am russischen Hof im Beisein von Alla Manilova (stellv. Kulturministerin der Russischen Föderation), Anna Gromova (Aufsichtsratsvorsitzende der Elisaventinsko-Sergievskoe Enlightening Society Stiftung), Alexander Bulay (Generalkonsul der Russischen Föderation in Frankfurt am Main) und Richard Zakhurak (Direktor des Ikonen-Museums Frankfurt am Main) statt.