News

Boxspringbett mit Stauraum - jetzt neu bei WELCON

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Boxspringbett mit Stauraum - jetzt neu bei WELCON
Boxspringbett jetzt mit Stauraum lieferbar

Lange hat der Boxspringbetten-Versender aus Giesen bei Hildesheim / Hannover auf die Option Stauraum im Boxspringbett verzichtet. Da aber die Nachfrage nach einem Boxspringbett mit Stauraum immer größer wird, haben die Verantwortlichen von Welcon sich nun dazu entschieden, gleich drei Varianten von Boxspringbetten mit Stauraum in das Lieferprogramm aufzunehmen.

"Wir haben bisber auf Stauraum im Boxspringbett verzichtet, weil wir immer der Meinung waren, dass Stauraum den nötigen Raum für Federn und Schäume nimmt. Nun haben wir aber eine sehr gute Lösung gefunden, um Stauraum zu schaffen, der den Liegekomfort nicht beeinflusst"; berichtet Gründer und Geschäftsführer Stefan Iburg.

Das Welcon Rockstar Boxspringbett wurde leicht erhöht und die Füße wurden von 10cm auf nur 2cm verkleinert, so dass es bei der gleichen Höhe von Federn und Schäumen bleibt und der zusätzliche Raumgewinn nach oben und unten genug Platz für den Stauraum im Untergestell der Boxspringbetten sorgt.

Pflegeanleitungen für Holz- und Blechblasinstrumente

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pflegeanleitungen für Holz- und Blechblasinstrumente

Die Pflege von Musikinstrumenten wird oftmals vernachlässigt und einige Probleme, die durch die fehlende oder unsachgemäße Pflege entstehen, zeigen sich oft erst, wenn es schon zu spät ist. Da bleibt dann nur der Gang in eine Fachwerkstatt, der sehr kostspielig werden kann. Einige Reparaturen und Probleme kann man durchaus vermeiden, wenn man sein geliebtes Musikinstrument von vornherein richtig pflegt und hegt.

Im kostenlosen Ratgeber "Die Herstellung und Pflege von Musikinstrumenten" von Musikalienhandel.de wird in der ersten Ausgabe für alle Instrumente aus dem Holz- und Blechblasbereich gezeigt, wie diese Pflege funktioniert. Anhand von Beispielen und Grafiken wird die tägliche, wöchentliche oder auch monatliche Instrumentenpflege erläutert. Ein absolutes Muss für jeden aktiven Musiker, Musiklehrer oder Instrumentalisten.

"Einkommen für alle" als Parole hinter der SPD-Mitgliederbefragung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dipl.-Ing. Hans-Diedrich Kreft

Essen, 10. Februar 2018****** Das Netz innovativer Bürger und Bürgerinnen NiBB hat ihr fünfundzwanzigstes YouTube-Video als Ideenwettbewerb mit der Politik um kreative Lösungen unter https://youtu.be/DnCXUPUr9KY eingestellt. Im diesem Video wird der Weg der Groko mit einem Trampelpfad verglichen. Es wird Geld umverteilt, einige Ministerien werden neu besetzt und das Ganze wird als Aufbruch in eine neue Politik verkauft. Die SPD-Mitglieder können mit der Parole "Einkommen für alle" die deutsche Politik auf einen neuen Weg bringen, der im Zeitalter der digitalen Automatisierung gangbar ist. Details dazu sind dem Buch "Der befreite Mensch, Lau-Verlag, Reinbek" zu entnehmen.

Panasonic kooperiert mit Panopto in puncto Vorlesungs-Aufzeichnung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Panasonic kooperiert mit Panopto in puncto Vorlesungs-Aufzeichnung
Panasonic AW-HE40

Amsterdam/Wiesbaden, 09.02.2018 - Durch die Zusammenarbeit erhalten Anwender die Möglichkeit, Panasonic Remote Kameras mit der Panopto Lecture Capture Platform zu nutzen. Dies erleichtert Studenten den Zugang zu Studienmaterial, falls diese eine Vorlesung nicht besuchen können oder sie zur Wiederholung noch einmal ansehen möchten.

Panasonic hat eine "Virtual USB" Anwendung entwickelt, dank der Anwender Panasonic Remote Kameras wie die AW-HE40 über IP mit dem Panopto Aufnahmesystem verbinden können. HDMI- oder SDI-Verbindungen sind für eine Kompatibilität nicht erforderlich. Das bedeutet weniger Verkabelung, Adapter sowie Stromanschlüsse und ermöglicht eine vollständig IP-gesteuerte Umgebung. Solche IP-Infrastrukturen eignen sich gut für große Auditorien und den Einsatz im Unternehmensbereich für Meetings und Schulungen.

AWARO mit integriertem 3D-CAD-Viewer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Geschäftsbereich AWARO Collaboration Solutions der AirITSystems hat zur Unterstützung der Anwender des Projektraums AWARO in BIM-Projekten einen leistungsstarken 3D CAD-Viewer integriert. Damit kann der Anwender ohne weitere Installation zusätzlicher Software IFC 3D-Modelle direkt im Browser auf dem PC oder einem mobilen Gerät betrachten. Darüber hinaus unterstützt der Viewer aber auch zahlreiche 2D-CAD, Office- und Bildformate. Durch die Möglichkeit auch mehrere Teilmodelle in einer Gesamtansicht zu zeigen, ist der Viewer ein hilfreicher Baustein in Koordinationsbesprechungen, um beispielsweise Schnittstellenprobleme zu diskutieren.

Da die Oberfläche konform zu Microsoft Office gestaltet ist, ist eine Bedienung einfach und intuitiv möglich. Durch ein serverseitiges Rendering der Geometrien und die Nutzung von HTML 5 Technologien ist die Visualisierung aber auch das Drehen oder Vergrößern selbst bei komplexen 3D-Modellen leistungsfähig und flüssig. Die einzelnen Bauteile können ausgeblendet, freigestellt oder vermessen werden. Ist eine aussagekräftige Ansicht des Modells gefunden, so lässt sich diese abspeichern und wieder aufrufen.

Arbeitserleichterung mit MWM-Libero V11.5

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ab sofort ist die Version 11.5 von MWM-Libero, dem Programm zu Aufmaß, Mengenermittlung sowie Bauabrechnung, der Bonner MWM Software & Beratung GmbH verfügbar. In der neuen Version sind zahlreiche Funktionalitäten integriert, die die Arbeit mit der Software erleichtern und dem Anwender Zeit sparen. Zwei Beispiele dazu: Der Anwender wählt beim Zellenvortrag in der Aufmaßtabelle für ihn sinnvolle Spalten sowie die Option „Zellenvortrag“. Hat er eine Zeile mit Daten ausgefüllt, können diese in weitere ausgewählte Zellen per Mausklick übertragen werden.

Elektro: Moderne Lichtkonzepte für die Region Esslingen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Moderne Lichtkonzepte für die Region Esslingen
Ohne Schalter: Lichtkonzepte und Elektro Installationen von Börstler in Esslingen.

ESSLINGEN. Ein Lichtkonzept ist dann passend, wenn es intuitiv funktioniert. Marcus Börstler von Börstler EDV & Elektrotechnik aus Esslingen bringt es auf den Punkt: "Ein Lichtkonzept sollte Menschen in ihrem Zuhause oder dem Wohnumfeld automatisch die passenden Lichtverhältnisse garantieren, auch ohne dass dafür Schalter betätigt werden müssen. Dazu sollte das Beleuchtungskonzept auf Energieeffizienz und Langlebigkeit ausgerichtet sein." Der Fachbetrieb mit Sitz in Esslingen hat sich auf Lichtkonzepte spezialisiert. Ob Neubau oder Bestandsgebäude - durchdachte Lichtkonzepte schaffen Atmosphäre und Komfort, ist der Elektro Fachmann überzeugt.

Börstler Elektro in Esslingen: Beleuchtungstechnik schafft Atmosphäre

Fenstersicherungen für alle Wohnmobil und Wohnwagenfenster

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fenstersicherungen für alle Wohnmobil und Wohnwagenfenster

Fenstersicherungen für alle Wohnmobil und Wohnwagenfenster

Für alle Fenstertypen von Reisemobilen und Wohnwagen gibt es die neue bohr- und schraublose Sicherheitsprofile von WOMO-Sicherheit.

Die Sicherheitsprofile haben sich in der Praxis bewährt.

Es gab erneut einen Versuch, in ein mit Sicherheitsprofilen von WOMO-Sicherheit ausgerüstetes Wohnmobil einzubrechen. Der oder die Täter haben es nicht geschafft, in das Fahrzeug einzudringen. Hier der Bericht von Isa zu den Sicherheitsprofilen von womo-sicherheit.

Hier ein Auszug aus dem Bericht von ISA auf Facebook:

Heimat in Bildern: Siegerländer Galerie II geöffnet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Siegerländer Galerie II geöffnet
Aus der neuen Online-Buch-Juwel-Galerie II zum Siegerland. (Foto: presseweller)

Siegen. 9. Februar 2018 (DiaPrw). Kirchen und Landschaften, Winter und Frühjahr im Siegerland: Vieles ist vertreten im neuen virtuellen Gebäude II von "Buch-Juwels Seejerlänner Galerie" ( www.buch-juwel.de). Sie ist untertitelt mit "Die Heimat in Bildern". Der Reigen geht von Netphen über Wilnsdorf bis nach Siegen. Auf derzeit 16 Seiten in 15 Räumen sind zahlreiche Exponate, einschließlich "Riewekooche", Reibekuchenbrot, zu sehen. Alle mit Erläuterung. Ergänzend können Interessierte sich nach wie vor das Gebäude I mit 37 Räumen und zahlreichen Bildern anschauen. Über die Buch-Juwel-Internetseite sind die Magazine ohne Anmeldung aufrufbar.

AXIS Device Manager

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AXIS Device Manager

Axis Communications präsentiert den neuen AXIS Device Manager. Das lokal installierte Tool bietet eine einfache, kostengünstige und sichere Möglichkeit, Axis Geräte zu managen. In einer immer stärker von Cyberattacken bedrohten Welt, erleichtert der AXIS Device Manager den proaktiven Schutz von Geräten und Netzwerken. Er eignet sich ideal zur Verwaltung von Axis Netzwerk-Kameras, Zutrittskontrolle und Audiogeräten an einem Standort - egal ob kleine Installationen oder Installationen mit mehreren Tausend Kameras an unterschiedlichen Standorten.

Der AXIS Device Manager ist eine Weiterentwicklung der AXIS Camera Management Softwareplattform. Ziel ist es, den Anwendern vereinfachte Installationen, kostengünstigen Prozesse sowie einen proaktiven Schutz ihrer Geräte und Netzwerke zu ermöglichen.

Zu der großen Palette an Funktionen zur Verwaltung der Geräte gehören:

Seiten