News

Bei Schluga: Camping trifft Wellness und Skispaß

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Camping trifft Wellness und Skispaß
Angenehm für Gäste: der platzeigene AlpinSPA. (Foto: schluga.com)

Hermagor. 20. Februar 2018 (DiaPrw). Es hat schon etwas Besonderes, zur Winterzeit den Rundblick in die verschneiten Karnischen und Gailtaler Alpen im Südwesten Kärntens zu genießen. Vom Ganzjahres-Campingplatz Schluga Camping Hermagor ( www.schluga.com) im Gailtal geht das prima. Daher nutzen Gäste gerne auch im Winter die Ungezwungenheit des Campens, die hier ideal mit Wellness im platzeigenen AlpinSPA und bis nach Ostern mit Skispaß am Nassfeld kombinierbar ist. So lassen sich die Urlaubstage ganz nach Vorliebe gestalten.

Effizienzpotentiale des digitalen Bauens

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Effizienzpotentiale des digitalen Bauens

Das Problem ist oftmals nicht die Einführung von Softwaresystemen, sondern deren Betrieb, Pflege und Nutzerfreundlichkeit.

Gibt es hier effiziente Lösungen? Rainer David, Geschäftsführer des Softwarehauses DOCby.net GmbH aus Braunschweig, kann aus fast zwanzigjähriger Erfahrung berichten:

David: "Kunden suchen heutzutage im Rahmen des digitalen Bauens ein einziges Werkzeug, mit dem sie unterschiedliche Prozesse auf der Baustelle unterstützen können. Die Zeiten des Klemmbretts sind vorbei, alle Daten müssen digital aufgenommen, Bilder eingefügt und automatische Berichte generiert werden. Kunden wollen eine flexible Software, die Ihnen das Leben erleichtert und einfach zu bedienen ist."

Welche Vorteile bietet das digitale Bauen?

Befristete Arbeitsverträge im Koalitionsvertrag: Haben Klagen auf Entfristung in Zukunft bessere Chancen?

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Haben Klagen auf Entfristung in Zukunft bessere Chancen?
Fachanwalt Bredereck

"Der Missbrauch von Befristungen soll abgeschafft werden!" Mit dieser Formulierung lässt sich ein Ziel des Koalitionsvertrages erahnen: Bessere Rechte für Arbeitnehmer in befristeten Arbeitsverhältnissen. Wann die Chancen steigen auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, und ob Klagen auf Entfristung mehr Aussicht auf Erfolg haben, das erklärt Anwalt für Arbeitsrecht Bredereck.

Neben der Kündigungsschutzklage ist die Entfristungsklage (auch: Befristungskontrollklage) für Arbeitnehmer eines der wichtigsten Mittel, um für einen unbefristeten Arbeitsplatz zu kämpfen. Mit der Klage auf Entfristung des Arbeitsverhältnisses erreicht man die "Umwandlung" seines zeitlich befristeten Arbeitsvertrages in einen unbefristeten. Voraussetzung: Der Arbeitgeber verstößt mit der Befristung gegen arbeitsrechtliche Vorgaben, mit der Folge, dass die Befristung arbeitsrechtlich unwirksam ist.

Grüner Strom, der doppelt Freude macht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Grüner Strom, der doppelt Freude macht

Fairen Ökostrom beziehen und ohne Mehrkosten, ganz nebenbei, Gutes tun: Unter dem Motto "Grüner Strom, der doppelt Freude macht", haben sich der unabhängige Stromanbieter Smiling Green Energy GmbH mit seinem Tarif transparent grün und die Charity-Plattform Schulengel.de in einer bisher auf dem Markt einzigartigen Kooperation zusammengetan, um gemeinnützige Vereinsarbeit nachhaltig zu stärken.

Immer mehr Vereine - ob im Bildungsbereich, beim Tierschutz oder in vielen anderen Themengebieten - benötigen finanzielle Unterstützung. Die Charity-Shopping-Plattform Schulengel.de ermöglicht das Sammeln von Prämien beim Online-Einkauf. Dies kostet den Kunden keinen Cent mehr, denn die Prämien zahlen die einzelnen Partnershops. So kann man ganz nebenbei etwas Gutes tun. Schulengel.de sieht sich dabei vor allem als Partner kleinerer und mittelgroßer gemeinnütziger Einrichtungen - also regionale Organisationen, die vor Ort etwas bewegen. In den zehn Jahren seines Bestehens hat Schulengel.de insgesamt über EUR 3,5 Mio.an gemeinnützige Einrichtungen auszahlen können.

Industrielle Siebtechnik:

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Einlegerschrank von Engelsmann sorgt für eine saubere und sichere Lagerung von Siebeinlegern.

Ludwigshafen, Februar 2018, das Herzstück jeder industriellen Siebmaschine ist der mit dem Siebgewebe bespannte Einleger. Je nach dem zu siebenden Kornspektrum ist das Gewebe in einer bestimmten Maschenweite ausgeführt. Viele Betreiber nutzen daher mehrere Austausch-Einleger um ihre Siebtechnik an wechselnde Aufgabestellungen anzupassen. Doch wohin mit den Siebeinlegern, die gerade nicht genutzt werden? Der Siebtechnik-Experte J. Engelsmann AG hat hierfür eine hygienische Lagermöglichkeit entwickelt.

Komma,tec redaction stellt neuen Auszubildenden ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Komma,tec redaction stellt neuen Auszubildenden ein
Maximilian Pohlmann ist ab sofort das neue komma,tec-Teammitglied.

19. Februar 2018 - Die Hamburger Digitalagentur kommatec redaction holt sich für 2018 einen neuen Auszubildenden an Bord. Maximilian Pohlmann lernt ab Februar den Beruf des Groß- und Außenhandelskaufmanns und unterstützt das IT-Unternehmen in der Projektabwicklung.

FALSTAFF beruft Carsten K. Rath zum Serviceexperten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

FALSTAFF beruft Carsten K. Rath zum Serviceexperten

Das renommierte österreichische Kulinarik-Magazin FALSTAFF, das in verschiedenen Ausgaben zu den Themen Wein, Essen, kulinarische Reisen und Lifestyle berichtet, hat den ehemaligen Spitzenhotelier, Unternehmer und Autor Carsten K. Rath zum Serviceexperten berufen.

Rath gilt als ausgewiesener Spezialist zu den Themen Leadership und Service Excellence. Neben seiner monatlichen Kolumne in FALSTAFF wird er zukünftig die Redaktion in Bezug auf unterschiedlichste Dienstleistungen, Hotels, Lifestyle und Servicetrends beraten und im Magazin regelmäßig Servicetipps veröffentlichen.

Axis und Partner zeigen neue Lösungen für die Überwachung von Busflotten

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Videoüberwachung in Bussen kann sehr komplex sein: Die Hardware muss einwandfrei funktionieren und immer aktuell sein und nur autorisierte Personen sollten Zugriff auf relevante Daten haben. Dennoch gibt es einfache Lösungen dafür - nicht nur für einen einzelnen Bus, sondern für alle Busse einer Flotte. Die IT-Trans in Karlsruhe bietet eine Plattform für Entscheider und Experten, um die Digitalisierung des öffentlichen Personennahverkehrs voranzutreiben und neueste Innovationen vorzustellen.

Auf der diesjährigen IT Trans (06.03. - 08.03.2018) zeigen Axis Communications und seine Partner die neuesten Entwicklungen im Videoüberwachungs-Management von Flotten. An Stand H11 der Fachmesse erfahren Besucher mehr über die Kameratechnologie von Axis Communications an Bord von Bussen sowie über cloudbasierte mobile Videoüberwachung, Passagier-Analyse und Audio-Analyse für die automatische Erkennung von Vorfällen.

- Kameratechnologie an Bord der Busse: Die Axis-Kameras wurden speziell für eine diskrete und effiziente Videoüberwachung in Fahrzeugen entwickelt. Die stabilen Kameras eignen sich ideal für Busse, da sie nicht nur gegen Vandalismus geschützt sind, sondern auch gegen Staub und Wasser. Außerdem können ihnen auch widrige Bedingungen wie ständige Vibrationen, Stöße und Erschütterungen nichts anhaben.

Grundschule Kerschensteinerstraße gewinnt 1. Preis beim Cornelsen-Zukunftspreis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Grundschule Kerschensteinerstraße gewinnt 1. Preis beim Cornelsen-Zukunftspreis

(Mynewsdesk) Die Grundschule Kerschensteinerstraße macht den 1. Platz im Wettbewerb um den Zukunftspreis der Cornelsen Stiftung Lehren und Lernen. Ausgezeichnet wurde das Projekt „Family Literacy“ (FLY), das auf besondere Weise Sprache bei Kindern mit Migrationshintergrund oder Sprachförderbedarf fördert. 88 Prozent der Kinder an der Ganztagsschule im Hamburger Stadtteil Harburg weisen einen Migrations-hintergrund auf. Die Schule fördert die Kommunikation in Sprache und Schrift und setzt dabei auf die Unterstützung der Eltern als Schlüssel zum Erfolg. Immer wieder schafft sie Kommunikationsanlässe, die weit in das Elternhaus hineinreichen. In Sprachspielen, kreativen Schreibangeboten und der Auseinandersetzung mit Büchern werden die Eltern einbezogen. Eltern und Großeltern können den Klassenunterricht besuchen, ein Eltern-Café bindet gezielt auch die Väter ein. Dabei geht es immer auch um einen interkulturellen Austausch und die multilinguale Auseinandersetzung mit (Schrift-)Sprache. Das große Engagement der Schule honoriert die Cornelsen Stiftung mit 5.000 Euro.

Gaming- und Racing-Messe ADAC SimRacing Expo 2018 mit vielen Neuerungen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gaming- und Racing-Messe ADAC SimRacing Expo 2018 mit vielen Neuerungen
Organisator Marc Hennerici im Interview.

Die ADAC SimRacing Expo geht vom 14. bis 16. September in die fünfte Runde. Zur Jubiläumsausgabe stellen die Organisatoren das bislang vielseitigste Angebot am Nürburgring auf die Beine, um alle Facetten des realen und virtuellen Motorsports adäquat abzubilden. Ein Interview mit Organisator und Rennfahrer Marc Hennerici.

Die halbe Dekade ist voll, die ADAC SimRacing Expo jubiliert 2018 zum fünften Mal. In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, wie perfekt realer und virtueller Rennsport harmonieren. Das ursprüngliche Ziel, die Blancpain GT Series zu nutzen, um Motorsportbegeisterten Simracing nahezubringen, ist längst erfüllt. Welche thematischen Neuerungen dürfen Fans in diesem Jahr erwarten?

Seiten