News

Qualität punktet bei den Verbrauchern: Premiumsäfte klar im Trend

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bonn, 21. Februar 2018 - Der Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie e. V. (VdF) blickt auf ein turbulentes Jahr 2017 zurück: Die Apfelkeltersaison ging nach schwierigen Witterungsverhältnissen mit einem historisch niedrigen Ergebnis zu Ende. Dafür setzen die Verbraucher bei der Saftauswahl zunehmend auf Qualität. "Während die Basissäfte weniger stark nachgefragt wurden, griffen die Verbraucher deutlich mehr zu hochwertigen Premiumsäften, wie Direktsäften und Smoothies", so Klaus Heitlinger, Geschäftsführer des VdF.

Smoothies und Direktsäfte als klare Gewinner im Saft-Segment
Während die Nachfrage nach den klassischen Fruchtsäften und -nektaren aufgrund der steigenden Preise leicht rückläufig ist, sind Smoothies und hochwertige Direktsäfte die klaren Sieger und konnten ihre Marktanteile deutlich ausbauen. In der Gesamtbilanz liegt der Pro-Kopf-Konsum, nach zwei stabilen Jahren mit 33 Litern, im Jahr 2017 mit 32 Litern leicht hinter den beiden Vorjahren. Deutschland behauptet damit erneut die Spitzenposition im weltweiten Vergleich.
Die beliebtesten Fruchtsäfte sind weiterhin Orangensaft und Apfelsaft, mit deutlichem Abstand folgt der Multivitaminsaft. Für die ungekühlten Direktsäfte liegt der Apfelsaft klar auf Platz eins, gefolgt von Traube und Orange. Bei den gekühlten Direktsäften ist der Orangensaft klarer Favorit.

Erfolgreicher Launch der Website TopKita auf didacta

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Erfolgreicher Launch der Website TopKita auf didacta

Am Dienstag, den 20. Februar 2018 präsentierte sich zum ersten Mal TopKita - die Online-Plattform zur Qualitätssicherung und -entwicklung von Kitas auf der Bildungsmesse didacta in Hannover. TopKita ist die erste Kita-Bewertungswebsite, die Qualität in deutschen Kitas transparent und vergleichbar macht. Nach rund zwei Jahren Entwicklung haben Evaluations- und Pädagogik-Experten eine Plattform geschaffen, die einen echten Mehrwert für Kita-Mitarbeitende, Kita-Träger und Eltern darstellt. Dank verschiedener Unterstützer kann ein Großteil der Services auf topkita.de kostenfrei genutzt werden.

Degussa Bank Procurement Card für Amazon Business: mehr Übersicht und Liquiditätsvorteile für Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 mehr Übersicht und Liquiditätsvorteile für Unternehmen

Frankfurt, 21.02.2018. Die Digitalisierung stellt Unternehmen auch im Einkauf vor neue Herausforderungen. Das gilt insbesondere für die Nutzung digitaler Marktplätze. Die Degussa Bank hat jetzt eine neue Kartenlösung für Unternehmen entwickelt, über die Firmen über 100 Millionen für Unternehmen relevante Produkte bei Amazon Business zeitsparend bezahlen können. Eine transparente Übersicht aller Abrechnungen bei Amazon Business ermöglicht die klare und gebündelte Zuordnung der Ausgaben. Dafür werden erweiterte Transaktionsdetails zu den Einzelposten aller Einkäufe in Zusammenarbeit mit Visa verdichtet und zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig genießen Unternehmen ein verlängertes Zahlungsziel und sichern sich damit einen Liquiditätsvorteil.

Die neue Degussa Bank Procurement Card für Amazon Business ist eine virtuelle Visa-Kreditkarte. Sie wird als zentrale Karte hinterlegt und ist speziell auf Einkäufe bei Amazon Business zugeschnitten.

Orchestra reduziert Wartezeiten durch Patient Journey Management

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bocholt. Qmatic hat heute angekündigt, dass sich seine Patient-Management-Lösung Orchestra ab sofort nahtlos in Krankenhausinformationssysteme integrieren lässt. Dazu unterstützt die Software die im Gesundheitswesen gängigen Standards wie HL7, FHIR oder DB-View. Der bidirektionale Austausch zwischen den Systemen optimiert die Patient Journey. Damit reduzieren sich vor allem Wartezeiten und Aufenthaltsdauer von Patienten in medizinischen Einrichtungen bei gleichzeitiger Qualitätssteigerung ihrer Versorgung. Krankenhäuser und Arztpraxen schaffen mit der KIS-Integration Verbindlichkeit und Transparenz in ihren Prozessen.

Eine optimale Patient Journey bedeutet - neben kürzeren Wartezeiten - vor allem eine Risikominimierung. Orchestra benachrichtigt die Patienten über eine SMS oder einen QR-Code auf einer mobilen Website, wann sie auf welchen Stationen oder in welchen Behandlungsräumen erwartet werden.

Dabei ist die Einhaltung der europäischen Datenschutzverordnung über die gesamte Lösung inklusive der Apps sichergestellt. Dadurch, dass sich die Patienten jeweils über ihre Gesundheitskarte identifizieren, ist auch für Ärzte, Therapeuten, Krankenschwester und Pfleger sichergestellt, dass der richtige Patient vor ihnen steht.

Logimat 2018: Microsyst setzt auf intelligente Konzepte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Microsyst setzt auf intelligente Konzepte
Microsyst stellt auf der Logimat 2018 unter anderem seine Pick-by-Light-Systeme aus.

Kompakt - kompetent - konkret. So das Leitmotiv der Logimat. Die Microsyst Systemelectronic GmbH schreibt sich das Logimat-Motto mit auf die Fahnen und hat wieder jede Menge Highlights im Messegepäck. Von Anzeige- über Kommissioniertechnik bis hin zum Aufrufsystem verknüpft der Systemelektronikanbieter Microsyst dabei die Vorteile aus LED- und TFT-Technik mit smarten Bedien- und Ansteuerungskonzepten.

Lloyd´s Register Informationsveranstaltung zur Safety Culture Ladder, 03. Mai 2018 in Köln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lloyd´s Register Informationsveranstaltung zur Safety Culture Ladder, 03. Mai 2018 in Köln
Eigene Darstellung der Safety Culture Ladder, nach Parker, D., M. Lawrie, und P.T.W. Hudson. 2006. A

Lloyd´s Register Informationsveranstaltung zur Safety Culture Ladder 2018
Donnerstag, 3. Mai 2018
Ort: Adolf-Grimme-Allee 3, 50829 Köln Veranstaltungsort: Lloyd´s Register Deutschland GmbH
Die Safety Culture Ladder fördert die kontinuierliche und nachhaltige Verbesserung des Bewusstseins für Arbeitssicherheit und somit die sichere Arbeitsweise im Unternehmen.
Auf interaktive Weise erhalten Sie einen Einblick in die Ziele und Prinzipien der Safety Culture Ladder auf der Basis des Zertifizierungsschemas der NEN.
Sie haben außerdem die Gelegenheit unserer Expertin Frau Marlies Becker Fragen zur Vorgehensweise im Audit zu stellen.
Wann?
03. Mai 2018, 10.30- 13.00 Uhr
Wo?
Lloyd´s Register Deutschland GmbH
Adolf-Grimme-Allee 3
50829 Köln
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Influencer im Duell: coma startet Web Star Battle

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 coma startet Web Star Battle

München, 21. Februar 2018. Ein Format, viele Facetten: Die coma AG lässt zur Marke passende Influencer gegeneinander antreten, um ein fesselndes Battle mit emotionalen Momenten für die richtige Zielgruppe zu inszenieren. Thematisch wird die neue Web-Show in den Bereichen Travel, E-Sports, Food, Fitness, Automotive und Fashion stattfinden.

Smart Home in Deutschland: Lieber mehr Spaß als mehr sparen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Lieber mehr Spaß als mehr sparen
Komfort und Spaß motivieren stärker als Sparen

-Komfort und Spaß motivieren bei der Anschaffung intelligenter Geräte am meisten
-Nur jeder Dritte möchte mit seinem Smart Home sparen
-Mehr Sicherheit ist der geringste Grund, in smarte Technologie zu investieren

(Köln) Das Licht geht langsam mit dem Klingeln des Weckers am Morgen an, im Bad läuft schon die Lieblingsmusik und in der Küche wartet frisch aufgebrühter Kaffee. Mit Smart Home-Geräten sind das keine Komfortträume der Zukunft mehr, sondern längst Realität. Kein Wunder, dass der Komfort noch vor Energiesparen oder mehr Sicherheit für die meisten Deutschen der Hauptgrund für die Anschaffung ihres Smart Homes war. Das ergab eine Online-Befragung von Statista im Auftrag des Energie- und Smart Living-Anbieters E WIE EINFACH.

Seiten