News

Dairy Products Packaging Market to Reach US$ 43 Bn by 2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Future Market Insights (FMI), in its new research report titled “Dairy Products Packaging Market: Global Industry Analysis (2012-2016) and Opportunity Assessment (2017-2027)” has included analysis on various market segments of the dairy products packaging market. The analysis unveils major revenue pockets that the reader can tap in order to grab major hold in the global market. Moreover, the research report also covers opportunity assessment along with vital insights on each market segment, developments and innovations in the current packaging solutions as well as growth drivers positively influencing the expansion of the global dairy products packaging market.

Growth in the Packaging Industry Coupled with a Growing Dairy Industry to Fuel the Adoption of Packaging Solutions for Dairy Products

Superfood meets Bowls

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Superfood meets Bowls

Frankfurt, den 14. August 2017. Die Frankfurter Agentur Food & Co by Baum & Garten hat für zwei Marken der Accor Gruppe ein neues Frühstücksangebot im Midscale-Bereich entwickelt und kommunikativ exekutiert. Mit "Superbowls" wurde im F&B Bereich eine einheitliche Klammer der Häuser Novotel und Mercure geschaffen. Das Angebot wird sukzessive ausgerollt.

Beide Hotelmarken bieten nun eine Müsli-Alternative an, die sich der Gast mit neuen und gesunden Zutaten selbst zusammenstellen kann und damit auch Veganer, Allergiker und laktoseintolerante Gäste zufrieden stellt. Food & Co by Baum & Garten hat hierfür den Trend "Bowl Food" aus den USA aufgegriffen und interpretiert ihn für das Frühstücksangebot der Accor Gruppe neu. Präsentiert wird den Gästen ein gesundes Powerfrühstück mit angesagten Superfoods wie Chia-Samen in einer "Bowl". Eine Fruitbar mit verschiedenen Säften und aromatisierten Wassern ergänzt das gesunde Angebot.

Spargelradweg entlang der Niedersächsischen Spargelstraße

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Spargelradweg entlang der Niedersächsischen Spargelstraße
Ein schönes Stück Niedersachsen lässt sich per Fahrrad auf dem Spargelradweg entdecken.

Niedersachsens längste touristische Radwanderroute führt entlang der rund 750 km langen Spargelstraße: der Spargelradweg. Die samt Extra-Schleifen rund 1000 Kilometer lange Tour hat der Burgdorfer Journalist und Fahrradfahrer aus Leidenschaft, Dieter Hurcks, ausgearbeitet und in 16 Tages- und Mehrtagesetappen unterteilt. Diese sind in seinem 182 Seiten dicken Radwanderführer beschrieben.

Zwei Jahre hat Hurcks für die Recherche benötigt. Sein Ziel bei der Streckenführung war: "Straßen meiden." Die Route folgt daher überwiegend Feld- und Waldwegen, damit die Radwanderer rauschende Bäche und Vogelgezwitscher hören können und nicht durch Motorlärm gestört werden. Denn, so beschreibt der Autor die Motivation für sein "Unternehmen Spargelradweg", "ich habe mich geärgert, dass bei der für Autofahrer konzipierten Spargelstraße die Radfahrer einfach außen vor gelassen wurden."

Design im Mittelstand

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Design im Mittelstand

In Zeiten der Digitalisierung und sich immer weiter wandelnder Märkte sieht sich der Geschäftsführer eines mittelständigen Unternehmens mit vielen Herausforderungen und neuen Aufgaben konfrontiert - meist auf Themenfeldern, die nicht zum Tagesgeschäft liegen und sich so schnell wandeln, dass man um ein fast tägliches Auffrischen und Erweitern des Kenntnisstandes nicht herum kommt.

Nun kann man sich die Frage stellen, welche Bedeutung Design in Zeiten von Industrie 4.0 zugerechnet werden kann? Spricht man häufig mit Geschäftsführern und Marketingverantwortlichen etablierter Unternehmen, so werden Designleistungen als unnötige Kosmetik betrachtet.

Laxary, das stilvolle Luxus-Online-Magazin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Laxary, das stilvolle Luxus-Online-Magazin
Laxary - Online Magazin

Elegante Möbel unterstreichen das luxuriöse Wohngefühl, und exklusive Mode begeistert luxusliebende Fashionistas rund um die Welt. Schmuckstücke "schreiben Luxus" ebenso wie klassische Wagen oder rassige Sportautos. Natürlich passen Reisen zu den Traum-Locations der Welt ebenfalls haargenau in das berühmte Luxus-Segment.

Agnes Dzwonek gründete das Luxus-Label Laxary, weil sie der Auffassung ist, dass man sich einfach mit den schönen Dingen des Lebens umgeben sollte - gedanklich wie auch in der Realität. Mittlerweile findet man im gut sortierten Laxary-Magazin eine Vielzahl von Reportagen zu Themen wie Fashion & Beauty, Delikatessen, Einrichtung, Events, Luxusreisen und viele andere mehr. Gut recherchiert und meist mit Bildern und Videos ausgestattet, machen die Reportagen Lust darauf, neue Produkte auszuprobieren, Reiseziele kennenzulernen oder das Haus und die Wohnung mit schönen Akzenten auszustatten.

Der Blick von Laxary über den Tellerrand hinaus: We want you!

Toray präsentiert TORELINA® PPS auf der PIAE 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Toray präsentiert TORELINA® PPS auf der PIAE 2018
Toray Konzeptauto TEEWAVE®AC1 verwendet PPS-Kunststoff

Toray Resins Europe stellt auf dem Kongress "Plastics in Automotive Engineering" in Mannheim aus. Das Tochterunternehmen der japanischen Toray Group stellt dabei PPS-Kunststoffe in den Vordergrund.

Neu-Isenburg, 07.03.2018 - Am 14. und 15. März 2018 findet im Congress Center Rosengarten in Mannheim der Kongress "Plastics in Automotive Engineering" (PIAE) statt. Mit etwa 1500 Teilnehmern und über 110 Ausstellern ist PIAE der weltweit größte Kongress des Veranstalters VDI für die Automobilbranche. Toray Resins Europe, eine Tochtergesellschaft der Toray Group, nimmt ebenfalls teil. Das Unternehmen stellt die Produktpalette TORELINA® PPS in den Mittelpunkt. Dieser Hochleistungskunststoff kommt besonders im Thermomanagement von Kfz-Antriebssträngen zum Einsatz. Zudem wird ein neues PPS-Compoundierungs-Werk vorgestellt, das dieses Jahr in Ungarn eröffnet.

Anschauungsmaterial vor Ort

Gelbe Seiten und Sozialhelden e. V. sorgen für mehr Barrierefreiheit: Verlosung von 50 mobilen Rampen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Verlosung von 50 mobilen Rampen
Gelbe Seiten, Sozialhelden setzen Zeichen für Integration von Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Frankfurt am Main, 7. März 2018 - Viele Geschäfte sind für Menschen mit Rollstuhl nicht zugänglich, weil ein oder zwei Stufen am Eingang eine unüberwindbare Barriere darstellen. Die Lösung bietet eine mobile Rampe, die sogenannte Wheelramp. Die leichte Aluminiumrampe ebnet den Zugang schnell, einfach und ohne bauliche Veränderungen.

Gelbe Seiten und Sozialhelden e.V. unterstützen Betriebe dabei, ihr Geschäft für Rollstuhlfahrer, Menschen mit Rollatoren oder Eltern mit Kinderwagen leicht erreichbar zu machen und starten deshalb eine bundesweite Verlosungsaktion. Ab sofort können sich Geschäfte, Betriebe, Praxen und Lokale unter https://www.gelbeseiten.de/gsservice/mobile-rampen und http://news.wheelmap.org/project/wheelramp/ für eine mobile Rampe bewerben. Die ersten 50 Bewerber bekommen die Wheelramp kostenfrei zugeschickt.

MES in der Plattform sind die Zukunft!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Seiten