News

Garia Golf Car inspired by Mercedes-Benz Style.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Garia Golf Car inspired by Mercedes-Benz Style.

Das Garia Golf Car inspired by Mercedes-Benz Style feiert seine Weltpremiere beim 88. Internationalen Genfer Automobilsalon 2018. Das premium Golf Car ist ab jetzt in limitierter Auflage verfügbar.

Globaler Beifall.
Der Prototyp aus dem Jahr 2016 erregte weltweite Aufmerksamkeit: "The Golf Car is a golf cart to end all golf carts." (The Telegraph), "The coolest golf car of all time" (Wired).
Nach zwei Jahren Weiterentwicklung kehrt das Garia Golf Car inspired by Mercedes-Benz Style auf den Markt zurück. Es ist die materialisierte Ikone eines Lebensstils, der auf Premium-Design und verlässliche Qualität ausgerichtet ist. Es verbindet die Werte des klassischen Golfsports mit den Bedürfnissen zukunftsfähiger Mobilität: vernetzt, ästhetisch, überragend und elektrisch.

Finanzgericht Köln: Jährliche Betriebsprüfung kann unzulässig sein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Jährliche Betriebsprüfung kann unzulässig sein

Eine Betriebsprüfung stellt für die meisten Unternehmen eine Belastung sowohl in zeitlicher als auch finanzieller Hinsicht dar. Eine jährliche Betriebsprüfung müssen sie nicht unbedingt hinnehmen.

Ist ein Unternehmen als Großbetrieb eingestuft, unterliegt es gemäß der Betriebsprüfungsordnung der lückenlosen Anschlussprüfung. Das bedeutet, jeder Prüfungszeitraum schließt unmittelbar an den vorherigen Prüfungszeitraum an, so dass jeder Veranlagungszeitraum durch die Finanzbehörde überprüft wird. In der Regel finden Betriebsprüfungen nach drei oder mehreren Jahren statt. Allerdings kommt es auch vor, dass die Finanzbehörden jedes Jahr eine Betriebsprüfung durchführen wollen. Das ist aber nur unter strengen Voraussetzungen rechtmäßig und betroffene Unternehmen können sich dagegen wehren, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte.

Junkers: Multilabor 4.0: Ausbildung für die vernetzte Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Ausbildung für die vernetzte Zukunft
Eröffnung des Multilabors. (Quelle: Junkers Bosch)

- Neues Schullabor bereitet fachübergreifend auf die Digitalisierung im Handwerk vor
- Bosch unterstützt das Leuchtturmprojekt mit modernen Heizgeräten und Lösungen
- Angehende Installateure können im Labor wichtige Schlüsselkompetenzen erwerben

Am 7. Februar hat die Friedrich-Ebert-Schule in Esslingen das bundesweit erste Ausbildungslabor für die Industrie 4.0 im Handwerk eröffnet. Auszubildende und Facharbeiter der Fachrichtungen Sanitär-Heizung-Klimatechnik, Elektrotechnik und Umwelttechnik können sich ab sofort im "Multilabor 4.0" in zukunftsweisenden Vernetzungstechniken weiterbilden. Junkers Bosch unterstützt das Leuchtturmprojekt mit modernen Heizgeräten und digitalen Lösungen.

Suzana Muzic auf dem UnternehmerTAG in Ulm

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Suzana Muzic auf dem UnternehmerTAG in Ulm
Suzana Muzic auf dem UnternehmerTAG in Ulm

An diesem UnternehmerTAG dreht sich alles um Innovationen für die Zukunft: Unter dem Motto "Innovation sucht Perspektive" findet am 22. März 2018 der UnternehmerTAG in Ulm statt. In einer Zeit geprägt von tiefgreifenden digitalen, wirtschaftlichen, demografischen und sozialen Veränderungen ist die Innovationsfähigkeit mittelständischer Unternehmen besonders gefragt.

Fachkurs zum/r Praxis-Betriebswirt/in in der Arztpraxis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fachkurs zum/r Praxis-Betriebswirt/in in der Arztpraxis
Fachkurs zum/r Praxis-Betriebswirt/in in der Arztpraxis

Veranstalter: Deutsche Fortbildungsakademie Heilwesen GmbH & Co. KG

Zielgruppe
Der Fachkurs "Praxis-Betriebswirt/in" richtet sich an Ärzte/innen, Assistenten/innen, Praxismanager/innen, ausgebildetes Praxispersonal mit zweijähriger Berufserfahrung und mitarbeitende Ehepartner/innen.

Lernziel
Der/die Praxis-Betriebswirt/in übernimmt in Arztpraxen Fach- und Führungsaufgaben, die eine höhere kaufmännische Qualifikation erfordern, um den Praxisinhaber bei der Verwirklichung seiner Praxisziele zu unterstützen.

In dem praxisnahen und intensiven Fachkurs werden fundierte Fachkompetenzen für die betriebswirtschaftliche und organisatorische Unternehmensführung einer Arztpraxis in unserer Fortbildungsakademie vermittelt. Sie erwerben ein Höchstmaß an Fachwissen für den kaufmännischen Praxisbetrieb, den Sie direkt im Praxisalltag umsetzen können.

Mit dem erworbenen Wissen dieser Fachkursausbildung, Ihrem Können und Wollen, eröffnen sich neue Perspektiven in Ihrer täglichen Arbeit.

Temperature Controlled Pharmaceutical Containers Market CAGR to Grow at 10.5%

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Extensive research report on “Temperature Controlled Pharmaceutical Containers Market: Global Industry Analysis (2012-2016) and Opportunity Assessment (2017-2026)” by Future Market Insights unveils several vital insights on the global market for temperature controlled pharmaceutical containers. The research study includes impact analysis of various drivers and trends along with restraints and opportunities that have an influence on the growth of the global temperature controlled pharmaceutical containers market. It also covers intelligence on key players operating in the market that can support upcoming businesses to gain hold in the global market in the coming years. In addition, the reader can gain high level insights with the actionable intelligence provided in this research report that can support the reader in slating and implementing new strategies to gain an edge over the competition in the changing dynamics of the global temperature controlled pharmaceutical containers market. The research report covers analysis on the application areas of temperature controlled pharmaceutical containers along with the market scenario of various form types and content types.

Metropolregion Nürnberg: P&P Gruppe verkauft Wohn-Portfolio an überregional tätigen Investor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die P&P Gruppe hat jetzt ein größeres Wohn-Portfolio im Raum Nürnberg verkauft. Erwerber ist ein überregional aktiver Marktteilnehmer. Über die Höhe des Kaufpreises haben die Beteiligten Stillschweigen vereinbart. Bei dem Portfolio handelt es sich um insgesamt elf Mehrfamilienhäuser in gefragten Lagen in Nürnberg und Fürth. Die Objekte bieten insgesamt über 120 Einheiten auf rund 8.000 Quadratmetern Wohnfläche. Die Häuser befinden sich Dank laufender Sanierungsmaßnahmen in einem gepflegten Zustand. "Die sehr guten Lagen in Nürnberg und in Fürth sowie ein Vermietungsstand von derzeit 100 Prozent machen die elf Wohnobjekte zu einem erstklassigen Investment", sagt P&P-Geschäftsführer Alexander Faust.

Die P&P Gruppe ist Investor und Immobilienentwickler mit Sitz in Fürth, München und Berlin. Das Unternehmen realisiert komplexe Projekte in den Segmenten Büro, Gewerbe, Wohnen und Hotel und ist zudem Experte auf dem Gebiet der Revitalisierung. Als Investor akquiriert und strukturiert P&P Immobilien und Grundstücke mit Entwicklungspotenzial in Süddeutschland, Hessen und Berlin. Geschäftsführender Gesellschafter der Gruppe ist Michael Peter.

Moulded Fibre Pulp Packaging Market Poised to Register 4.4% CAGR through 2017-2027

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Future Market Insights (FMI) delivers key insights and a revised forecast of the global moulded fibre pulp packaging market in its published report titled “Moulded Fibre Pulp Packaging Market: Global Industry Analysis 2012 – 2016 and Opportunity Assessment 2017 – 2027.” In terms of revenue, the global moulded fibre pulp packaging market is estimated to expand at a CAGR of 4.4% over the forecast period, owing to numerous factors, about which FMI offers thorough insights and forecasts in this report. The global moulded fibre was estimated to be valued at nearly US$ 7,620 Mn in 2017 and is slated to reach a valuation of nearly US$ 11,700 Mn in 2027.

Global Moulded Fibre Pulp Packaging Market: Segmentation and Forecast

Seiten