News

Kostenlose Qualifzierungskurse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kostenlose Qualifzierungskurse

Das itw - Institut für Aus- und Weiterbildung bietet im Rahmen des Berliner Landesprogramms "Qualifizierung vor Beschäftigung" (QvB) kostenlose Qualifizierungskurse für arbeitslose Berlinerinnen und Berliner an. Weder die Teilnehmenden noch das Jobcenter müssen für diese Kurse etwas bezahlen.

Die Kurse finden in fünf verschiedenen Themenbereichen statt:

-Mit dem mittleren Schulabschluss (MSA) in Ausbildung [Nachholen des MSA und Vorbereitung auf eine Ausbildung]
-Office Grundlagen - Bürokraft [Datenverarbeitung, Büroorganisation und Bewerbungscoaching inkl. Praktikum]
-Mediengestaltung - Einstieg in die Nachqualifizierung [Photoshop, Illustrator, Indesign, Praktikum ]
-Beruflich einsteigen und durchstarten mit B2 [Deutsch B2 GER inkl. Telc-Prüfung, MS Office, Zukunfts-/Berufsplanung]
-Bilinguale/r Erzieherhelfer/in [Deutsch für den Beruf (B2), ozialpädagogische Theorie und Praxis, sozialpädagogische Theorie und Praxis, Grundlagen Gesundheit und Umwelt bei Kindern, Bewerbungscoaching]

Global Computer Microchip Market Status and Prospect, Forecast 2018 to 2026

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Global Computer Microchip Market Status and Prospect, Forecast 2018 to 2026

A microchip is a small semiconductor module of packaged computer circuitry which is manufactured from silicon. Computer microchips are made for program logic and computer memory such as random-access memory (RAM) and memory chips. Microchips are also used for special purpose such as gateways, bit slicing, and analog to digital conversion. Microchip is also known as an integrated circuit (IC). These are assembled layer by layer on a wafer of a semiconductor material, such as silicon. The layers are built by photolithography process which uses chemicals, gases and light.

Increasing use of laptop, PCs, tablet, and smartphones is a key factor driving growth of the global computer microchip market. In addition, rising demand of microchip in health monitors and smart televisions is another factor expected to propel growth of the global computer microchip market over the forecast period.

Handball: HC Erlangen mit souveränem Sieg in Gummersbach

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 HC Erlangen mit souveränem Sieg in Gummersbach
(Foto: HJKrieg, Erlangen): Christoph Steinert war erfolgreichster HCE-Schütze

Der HC Erlangen hat am Nachmittag sein Auswärtsspiel beim VfL Gummersbach sehr souverän für sich gestaltet. Der fränkische Erstligist schlug den Traditionsclub deutlich mit 29:24 (12:7) und setzt sich damit weiterhin ins Mittelfeld der DKB Handball-Bundesliga ab. Adalsteinn Eyjolfsson hatte vor der Begegnung mit dem VfL Gummersbach von einer enorm wichtigen Partie gegen einen direkten Tabellennachbarn gesprochen. Seine Mannschaft nahm dieses Spiel ebenso ernst und ging mit einer Energie ins Spiel, die auch den Gastgeber völlig aus dem Konzept brachte. Die Abwehr um den Innenblock Link/Schröder agierte unglaublich effizient und brachte damit die schnellen Außen des HC Erlangen immer wieder in gute Abschlussmöglichkeiten.

Akustikaktion "Quiet please!" gestartet

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Berlin, 5. März 2018. Kommunikation killt Konzentration: In vielen Büros wünscht man sich die einst entfernten Wände längst wieder zurück. Denn die Raumakustik hat sich häufig so sehr verschlechtert, dass die Produktivität leidet. Die Aktion Quiet please! bietet Hilfe an.

In den letzten Jahren hat das Thema "Akustik in Büroumgebungen" stark an Bedeutung gewonnen. Der Trend zu kommunikations- und kollaborationsfördernden Bürokonzepten, allen voran Open-Space-Landschaften, hat häufig zu Problemen durch akustische Störungen geführt. Viele Office-Worker können aufgrund dieser Ablenkungen kaum noch konzentriert arbeiten. Stress und Fehlerquote steigen, Wohlbefinden und Produktivität sinken. Wissenschaftliche Untersuchungen haben bestätigt, dass eine schlechte Raumakustik hohe Leistungseinbußen bedingt.

Guter Rat gefragt

Careers Day - foodjobs.de goes Anuga FoodTec 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Careers Day - foodjobs.de goes Anuga FoodTec 2018

- Kostenloser CV-Check vor Ort, Tipps für die Bewerbung und zum Arbeitsrecht
- HR-Talkrunde - Ein- und Aufstieg in der Lebensmittelbranche
- Meet and Greet Döhler, GEA, KHS und Nestle

05.03.2018, Düsseldorf.

Vom 20.-23. März 2018 öffnet die Anuga FoodTec in Köln als globale Leitmesse für die internationale Lebensmittel- und Getränkeindustrie ihre Pforten. Für alle, die in der Lebensmittelproduktion Karriere machen möchten, richtet foodjobs.de zusammen mit der DLG beim Careers Day am 23. März zum Thema "Human Resources - Ein- und Aufstieg in der Lebensmittelbranche" ein umfangreiches Informationsprogramm aus - mit freiem Eintritt für Studenten.

Am Vormittag ist foodjobs.de am DLG-Stand in Halle 5 für einen kostenlosen CV-Check vor Ort. Hier können Besucher ihre Bewerbungsunterlagen beurteilen lassen und wertvolle Tipps für eine professionelle Präsentation erhalten. Um Anmeldung unter info@foodjobs.de wird gebeten.

Mit der richtigen Social Media Strategie zu mehr Reichweite für den Blog

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mit der richtigen Social Media Strategie zu mehr Reichweite für den Blog
Mehr Reichweite für den Blog mit der richtigen Social Media Strategie

Social Media lohnen sich für eine breite Zielgruppenansprache

Selbst der beste Blogbeitrag bleibt ungelesen, wenn ihn niemand finden kann. Die richtige Social Media Strategie kann helfen, Leser zu finden und Reichweite zu generieren. Wenn der Blogbeitrag einmal verfasst ist, zahlt es sich aus, aktiv die Zielgruppe anzusprechen, anstatt nur auf Leser zu warten. Die Zielgruppe sollte dort abgeholt werden, wo sie bereits ist: auf den Social Media. Um neue Zielgruppen zu erreichen, lohnt sich eine möglichst breite Veröffentlichung auf unterschiedlichen Social Media.

Für eine effiziente Social Media Strategie die Besonderheiten der Netzwerke beachten

terre d'Oc Tees der Gastfreundschaft 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

terre d'Oc Tees der Gastfreundschaft 2018
Tees der Gastfreundschaft von terre d'Oc

Jeder Tee von terre d"Oc erzählt eine Reisegeschichte die über Gebirge führt, durch Steppen und über Ozeane. Sie berichtet von Begegnungen mit fernen Kulturen und ihrer Gastfreundschaft.
Die Tees laden zum Reisen ein und bringt Menschen zusammen. Die neuen farbenfrohen Boxen mit 30 Musselin-Teebeutel sind praktisch und ein hübscher Farbtupfer auf dem Frühstückstisch, zum 5-Uhr-Tee oder in der Büroküche.

Fotografie Ausstellung "PRETTY CLOSE"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fotografie Ausstellung „PRETTY CLOSE“

Wild verzerrte Gesichter von Boxern, Burlesque Tänzerinnen in Ekstase, Marathon Läufer nach dem Zieleinlauf, Rock Musiker in absoluter Euphorie. Immer ziemlich nah dran. Menschen unter Strom prägen Sven Hoffmanns Fotografien. Doch ihn fasziniert nicht das Spektakuläre einer Szene;
die in Körpern entfesselte Emotion ist das wahre Ereignis: das konzentrierte Ausharren, der Moment der Euphorie, das Lachen oder Weinen - sie stehen im Fokus der Bilder.

Pflegekosten steuerlich absetzen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Pflegekosten steuerlich absetzen

Pflege kostet Geld. Viel Geld. Um Pflegebedürftige und pflegende Angehörige finanziell zu unterstützen, hilft das Finanzamt mit. Doch die Regeln, nach denen die Kosten von der Steuer abgesetzt werden können, sind kompliziert. Zudem hat ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofes (BFH) den Steuervorteil beim krankheitsbedingten Umzug von Ehepaaren ins Heim beschnitten. Welche steuerlichen Möglichkeiten es trotzdem noch gibt, erklären die ARAG Experten.

Das aktuelle Urteil
Wenn Senioren krankheitsbedingt ins Alten- oder Pflegeheim ziehen müssen und daher ihre Wohnung aufgeben, zieht das Finanzamt die ersparten Kosten für den eigenen Haushalt ab. Und zwar 25 Euro pro Tag und neuerdings pro Person und nicht mehr pro Haushalt (Az: VI R 22/16). Es wird also doppelt gekürzt. Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass der Umzug ins Heim nicht steuerlich absetzbar ist, wenn er lediglich aus Altersgründen geschieht.

Cochlear unterstützt Tanz-Projekt von Hörgeschädigten und gut Hörenden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Cochlear unterstützt Tanz-Projekt von Hörgeschädigten und gut Hörenden

(Mynewsdesk) Cochlear unterstützt Aufführung im Rahmen der Hörregion Hannover

<Hannover, Februar 2018> Die Suche nach der eigenen Identität, die Welt des Internets, der Umgang miteinander, Kommunikation und Cybermobbing – das sind Themen eines Tanz-Projektes, bei dem in diesen Wochen hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler der Hartwig-Claußen-Schule (HCS), Förderzentrum mit dem Schwerpunkt Hören der Region Hannover, sowie gut hörende Jugendliche aus dem Jungen Schauspiel Hannover zusammenarbeiten. Choreographie und Leitung des Projektes hat der Profi-Tänzer Ole Driever übernommen, der selbst hochgradig hörgeschädigt ist und mit einem Cochlea-Implantat (CI) hört. Im Rahmen der Aktivitäten zur Hörregion Hannover wird das fertige Tanzstück mit dem Titel „Der Raum dazwischen“ am 24. März im Ballhof Zwei des Staatstheaters aufgeführt. Initiiert und organisiert wird das Tanz-Projekt von Cochlear, dem Weltmarktführer für Hörimplantate.

Seiten