Helden und Legenden statt fader Einheitsbrei
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 8 March 2018
Autor: Jochen Schönfelder, Partner bei SELECTEAM Deutschland GmbH, Düsseldorf
Das Thema Industrie 4.0 wurde und wird vor allem hier in Deutschland breit diskutiert. Die damit verbundene industrielle Revolution wird gerne als Drohkulisse für ein zu veränderndes Personalmarketing auch in kleineren und mittelständischen Unternehmen (KMU) aufgebaut. Ob dies nun berechtigt ist oder nicht, sei dahingestellt. Unternehmensberater blicken derzeit aber auf
-leergeräumte Arbeitsmärkte,
-eine weiterhin sinkende Anzahl an Erwerbspersonen,
-eine geringe Mobilität des qualifizierten Personals,
-eine erhöhte Anforderung an eine Work-Life Balance und
-sehr lange Zeiten der Nichtbesetzung von Stellen in Unternehmen.
Wie also gewinnen und binden KMUs Mitarbeiter, um den Wandel zur Digitalisierung und Automatisierung im Mittelstand zu meistern? Wie kann der schmerzhafte Abgang von Mitarbeitern an größere, vermeintlich attraktivere Unternehmen verhindert werden?
Die nachfolgenden 9 Punkte helfen KMUs, eine starke Arbeitgebermarke auszubauen: