News

Berlins beste Osterferien!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

AOC kündigt neues B2B-Monitor Line-up an, stylish und funktional: Die P1-Serie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Die P1-Serie
Vollständig überarbeitetes B2B-Line-up: Die ersten Modelle der P1-Serie werden ab Mai 2018 erhältlic

Amsterdam, 14. März 2018 - Lange erwartet, jetzt sind sie da: Displayspezialist AOC kündigt mit den Mainstream-Business-Monitoren der P1-Serie die Nachfolger seiner businessorientierten 75er-Serie an. Die 54,6 cm (21,5") bis 68,6 cm (27") großen Modelle mit IPS-, TN- oder MVA-Panels stehen auf komplett individuell einstellbaren, ergonomischen Standfüßen und verfügen über zahlreiche Anschlussoptionen, inklusive aktueller (HDMI, DisplayPort) und älterer (DVI, VGA) Input-Standards. Damit sind die Monitore der P1-Serie flexibler als viele andere Modelle ihrer Klasse. Auch hinsichtlich Nachhaltigkeit und grüner Zukunft wissen sie zu überzeugen: Die P1-Serie ist komplett Energy Star 7-, EPEAT Gold- und TCO Displays 7-zertifiziert.

Schlankes Design, vielfache Konfigurationen
Die P1-Serie kombiniert modernste Displaytechnologie mit einem frischen, praktischen Design und zahlreichen Features.

Dipster entwickelt Premium Pfeffer-Mischung für Burger-Guru Marco Hack

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dipster entwickelt Premium Pfeffer-Mischung für Burger-Guru Marco Hack
Pfeffer-Gewürz-Mix vom Profi inspiriert

Nürnberg,14. März 2018 - Angrillt is: viele Grillmeister starten dieser Tage bereits in die Grillsaison. Da kommt die neue Dipster ( www.dipster.de) Gewürz-Mischung genau richtig. "Captain Pepper" vereint edles Pyramidensalz mit schwarzem und bengalischem Langpfeffer, Tonkabohne und rosa Beeren. Sie verleiht Carpaccio, Steaks und Burgern einen besonderen Kick - genauso wie Vegetarischem oder der einfachen Butterstulle. Das Ergebnis: ein Aromenfeuerwerk für die Geschmacksnerven.

Entwickelt wurde das außergewöhnliche Salz-Pfeffer-Gewürz in Zusammenarbeit mit Marco Hack, Nürnbergs Burger-Koch Nummer eins und Küchenchef der angesagten "Kuhmuhne" ( www.kuhmuhne-nuernberg.de). Sein Markenzeichen: unerwartete Geschmackskombinationen, Tabubrüche und Fusion Food.

Finanzamt darf weiter Zinsen kassieren

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Finanzamt darf weiter Zinsen kassieren

Trotz der Null-Zins-Politik der Europäischen Zentralbank dürfen die deutschen Finanzämter bei Steuernachzahlungen hohe Zinsen von 6% kassieren. In einem konkreten Fall ging es um 11.000 Euro Zinsen, die der Fiskus von einem Bürger verlangte.

Das Finanzamt hatte den endgültigen Steuerbescheid für das Jahr 2011 nach einigem Hin und Her erst im September 2013 festgesetzt - die Beamten forderten dann für die Nachzahlung den seit Jahrzehnten geltenden Zinssatz von 0,5 % pro Monat. Das ärgerte den Mann so sehr, dass er vor Gericht zog.

Die 6% p.a. sind laut Bundesfinanzhof trotz Niedrigzinsphase immer noch im Rahmen des Üblichen: Marktübliche Kreditzinsen für Kontoüberziehung hätten in der betreffenden Zeit bei bis zu 14 % gelegen. Die 6 % Zinsen im Jahr sind ein einträgliches Geschäft für den Staat, weil die Einnahmen durch Nachzahlungen erheblich höher sind als die Ausgaben für Rückerstattungen, ergänzen ARAG Experten (BFH, Az.: III R 10/16).

P&R: Jetzt rechtliche Maßnahmen einleiten!

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Jetzt rechtliche Maßnahmen einleiten!
Dr. Steinhübel Rechtsanwälte

14.03.2018 - P&R stoppt seinen Container-Vertrieb. Anleger, die um ihr Geld bangen, sollten ihre rechtlichen Möglichkeiten von der Kanzlei Dr. Steinhübel Rechtsanwälte überprüfen lassen.

Was ist los bei P&R?

Container-Investments sind seit vielen Jahren sehr beliebt. Der Marktführer P&R ist schon seit 1975 am Markt. Zahlreiche Kapitalanleger gingen bislang davon aus, ein sicheres Direktinvestment zu tätigen. Dieses Vertrauen ist jetzt aber schwer erschüttert: Vor wenigen Tagen teilte P&R mit, dass man die aktuellen Produkte 5005 (CIP) und 6005 (CLP) nicht mehr anbieten und den Vertrieb einstellen würde.

Container als Geldanlage

Die P&R-Gruppe betreut nach eigenen Angaben allein rund 50.000 Kapitalanleger mit einem Gesamtvolumen von ca. 1,25 Millionen Containereinheiten. Die Zeitschrift "Finanztest 12/2017" hat Container-Investments aber vor kurzem einem Test unterzogen, der mit einem extrem negativen Urteil endete: Vier von fünf Container-Direktinvestments sind mangelhaft. Auch das P&R Container-Investitions-Programm Nr. 5004 erhielt die Note "MANGELHAFT (4,7)".

Mit freier Grundrissgestaltung zum individuellen Traumhaus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Der Traum vom eigenen Haus wird nur dann Wirklichkeit, wenn auch das kleinste Detail den Wünschen und Bedürfnissen des Bauherrn entspricht. Und genau an dieser Stelle liegt der große Vorteil der planerischen Freiheit beim Bau von Architektenhäusern. Das Hamburger Bauunternehmen GfG Hoch-Tief-Bau GmbH bietet seinen Kunden beim Hausbau deshalb eine breite Palette von Gestaltungsmöglichkeiten an. Das Ziel liegt darin, dass jedes Haus am Ende die Individualität und den Geschmack der Besitzer widerspiegelt.

Echte Architektenhäuser sind deshalb bis ins Detail durchdacht und werden durch ausführliche Beratungsgespräche auf die Bedürfnisse der Bewohner angepasst. So werden die technische Ausstattung und die moderne Architektur optimal in Einklang gebracht. Diese Philosophie ist der GfG als Experte für Architektenhäuser besonders wichtig und deshalb bietet sie Ihren Kunden eine freie Grundrissgestaltung - ohne zusätzliche Kosten - an.

Interessenten können sich auf der Webseite des Massivbauunternehmens eine Vielzahl an unterschiedlichen Haustypen ansehen. Diese wurden bereits für andere Kunden gebaut und können als Orientierungshilfe dienen. Dank der individuellen Planung kann somit aus einer Idee ein schmuckes und technisch modernes Wohnhaus werden, welches keine Wünsche offenlässt.

Einfach smart, einfach sicher, einfach tapHOME - intelligentes Alarmsystem mit 30-Minuten-Garantie

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Einfach smart, einfach sicher, einfach tapHOME - intelligentes Alarmsystem mit 30-Minuten-Garantie
tapHOME garantiert für HOME ALARM GSM eine 30-minütige Installation

So einfach kann sicher sein: HOME ALARM GSM von tapHOME bietet smarten Schutz für das eigene Zuhause und ist innerhalb kürzester Zeit eingerichtet. Das verspricht der Hersteller und gibt darauf auch gleich eine Garantie: Ist die Alarmanlage nicht innerhalb von 30 Minuten betriebsbereit, können Kunden sie bei vollständiger Erstattung des Kaufpreises zurückgeben. Bei tapHOME ist man sich sicher, dass das nicht passiert, denn das System kommt praktisch betriebsfertig aus der Box. Bei Bedarf lässt es sich zudem flexibel erweitern. Die Steuerung passiert zeitgemäß per intuitiver App - wem das bereits zu viel Technik ist, der kann das komplette System auch nur per mitgelieferter Fernbedienung ein- und ausschalten. Warnungen versendet das tapHOME ALARM GSM in jedem Fall weltweit - per SMS und Telefonanruf. Zusätzlich warnt die Zentrale dank eingebauter Sirene im Alarmfall lautstark lokal.

3,2,1...abgemahnt? 3 Fehler, die bei ebay immer wieder gemacht werden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Abmahnungen sind nicht nur ärgerlich, sondern gerade für kleine Händler schnell existenzbedrohend. Hierbei betrifft ein Großteil der Abmahnungen Fehler, die sich mit wenigen Handgriffen beheben lassen.

Kein klickbarer Link auf OS-Plattform

Bei der OS-Plattform handelt es sich um eine Plattform der EU, die eine außergerichtliche Online-Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern ermöglichen soll. Alle Online-Händler müssen auf ihren Websites einen Link zur OS-Plattform einstellen. Dies trifft auch ebay-Händler.
Der Link muss für Verbraucher leicht zugänglich sein. Die Informationspflicht kann durch einen verlinkten Hinweis im Impressum erfüllt werden. Des Weiteren haben bereits mehrere Gerichte entschieden, dass der Link auf die OS-Plattform klickbar sein muss. Wird lediglich die Internetadresse der Plattform als Text wiedergegeben, ist dies nicht ausreichend.
Bei ebay kann mittels HTML-Code ein klickbarer Link in das Feld "zusätzliche, gesetzlich erforderliche Angaben" der Anbieterkennzeichnung eingefügt werden.

Unvollständige AGB

CEBIT 2018: Zukunftssicher alle Dokumente elektronisch archivieren, verwalten und finden

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Zukunftssicher alle Dokumente elektronisch archivieren, verwalten und finden
ecoDMS stellt in Halle 5 an Stand D58 u.a. ecoDMS & ecoMAILZ vor

Aachen, im März 2018. Die ecoDMS GmbH ist in diesem Jahr als Aussteller auf der CEBIT in Hannover mit dabei. Das Aachener Softwareunternehmen stellt in Halle 5 an Stand D58 unter anderem die hauseigenen Archivsysteme "ecoDMS " (Dokumenten-Management-System) und "ecoMAILZ" (E-Mailarchiv) vor.

Bei den Aachenern dreht sich alles rund um die moderne und für jedermann erschwingliche Dokumenten- und E-Mailarchivierung. Zielgruppe sind kleine sowie große Unternehmen und auch Privatleute werden mit den Archivsystemen des IT-Unternehmens angesprochen. Die ecoDMS GmbH hat es nämlich geschafft, die ersten Archivsysteme zu schaffen, die sich technisch, inhaltlich und preislich für beliebige Nutzerkreise und Branchen eignen.

Seiten