News

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Nach der Wahl ist vor der Wahl

Nach dem Wahlkampf um den Landtag in Bayern und Hessen ist nun das Wahljahr 2018 zu Ende. Nach einer kurzen Verschnaufpause steht jedoch Anfang 2019 die nächste große Wahl an: die Europawahl. Wie bei jeder Wahl werden auch hier wieder die Wahlplakate eine wichtige Rolle bei den Wahlkampagnen spielen.

Neben den bei extremer Witterung oft kurzlebigen Klebeplakaten aus Papier werden häufig witterungsbeständige Hohlkammerplakate aus Kunststoff bzw. Plastik für die Wahlwerbung eingesetzt. Die Hohlkammerplakate sind jedoch aus ökologischer Sicht eher negativ zu bewerten und aus den Wahlergebnissen der Landtagswahlen lässt sich unumstritten ein Trend zum Umweltschutz feststellen.

Klimaneutrale Allwetterplakate aus Karton als umweltfreundliche Alternative
Die Firma Staudigl-Druck hat eine umweltfreundliche Alternative zu den Hohlkammerplakaten aus Kunststoff mit entwickelt: das klimaneutrale Allwetterplakat. Es wird überwiegend aus Recyclingmaterial hergestellt und anschließend mit den gewünschten Motiven klimaneutral bedruckt.

Online-Umfrage: lieber Betriebsrente als Zuschuss zum Handyvertrag

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 lieber Betriebsrente als Zuschuss zum Handyvertrag

(Mynewsdesk) * Arbeitnehmer würden sich mehrheitlich für eine Betriebsrente statt für andere Arbeitergeber-Vergünstigungen entscheiden
* Mitarbeiter-Information über neue Fördermöglichkeiten für Geringverdiener noch nicht bei allen angekommen

Nach dem Willen von Arbeitnehmern sollte mehr Geld in die betriebliche Altersversorgung (bAV) fließen. Die Betriebsrente ist den Arbeitnehmern wichtiger als andere geldwerte Vergünstigungen des Arbeitgebers, wie zwei repräsentative Online-Umfragen im Auftrag der SIGNAL IDUNA ergeben hat. 55 Prozent der befragten Arbeitnehmer würden sich für eine Betriebsrente entscheiden, lediglich 28 Prozent lieber für einen Zuschuss zum Fahrgeld, zum Handyvertrag oder vergleichbare Leistungen. 17 Prozent konnten sich nicht entscheiden.

OSIRIS-CALC - Die Highspeed-Kalkulation für Produktionsbetriebe

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

OSIRIS-CALC - Die Highspeed-Kalkulation für Produktionsbetriebe
Peter Helfrich, Gründer und Geschäftsführer der BWP GmbH

Groß-Umstadt, 05.11.2018. Seit einigen Jahren verändert eine intelligente Software die Kalkulation und Angebotserstellung in der zerspanenden Industrie. Wo man sich früher mühsam mit Excel-Tabellen behalf, werden heute technische Zeichnungen in präzise Berechnungen von Material und Fertigungszeiten verwandelt. Was bedeutet das für Unternehmen und Workflow? Peter Helfrich, Gründer und Geschäftsführer der BWP GmbH und Vater der Systemlösung OSIRIS, gibt Antworten.

Frage: Herr Helfrich, Ihr Kalkulationsprogramm OSIRIS-Calc ist der Pionier in der grafischen Stückzeitkalkulation. Wie kamen Sie auf diese revolutionäre Idee?

Das Ausstellungsprogramm der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln in 2019

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Das Ausstellungsprogramm der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln in 2019
Jim Dine: Entrada Drive, 2003

Nach dem Schwerpunkt Porträt, der derzeit noch bis zum 27. Januar 2019 laufenden Ausstellungen mit Werken von August Sander, Hugo Erfurth und Francesco Neri stehen Photographien von Pflanzen, Gegenständen und Architekturen im Mittelpunkt des Ausstellungsprogramms der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur in Köln für das kommende Jahr.

22. Februar bis 21. Juli 2019 (Eröffnung: Do., 21. Februar um 19 Uhr)
Poesie der Pflanze - Photographien von Karl Blossfeldt und Jim Dine (Raum 1)

Orangensaft beeinflusst Harnsäure

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Orangensaft beeinflusst Harnsäure
Bioresonanz News, Thema Harnsäure

Lindenberg, 08. November 2018. Fruchtsäfte sind in die Schusslinie von Gesundheitskritikern geraten. Gicht und Übergewicht würden dadurch gefördert, heißt es. Schuld sei der darin enthaltene Zucker. Sogar vor Fettleber wird im Zusammenhang mit Fruchtsäften gewarnt.

Zwischenzeitlich widerlegten gleich zwei Studien der Universitäten Kiel und Hohenheim diese pauschalen Verurteilungen. Mehr noch kehrten sie die Kritik ins Positive um: "Orangensaft könne den Harnsäurespiegel sogar senken und somit Gicht entgegenwirken." (Quelle: Christian-Alberts-Universität zu Kiel, Informationsdienst Wissenschaft (idw)). Dieser überzeuge durch die zahlreichen Inhaltsstoffe, wie Mineralien, Vitamine, Polyphenole und Ballaststoffe. Vor allem das Vitamine C fördere die Ausscheidung von Harnsäure.

Kritische Analyse der Diskussion

Vorteile jetzt sichern EURALIS

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Vorteile jetzt sichern EURALIS
Bonusprogramme EURALIS

START in die Maissaison - Vorteile jetzt sichern
Ihre Vorteile für die Maissaison 2019 jetzt sichern!
https://www.euralis.de/produkte/bonusprogramme-fuer-mais/

Im Fokus stehen in diesem Jahr:
ES Joker, die Spitzensorte für Spitzenbetriebe als ertragsstärkste Neuzulassung 2018. ES Hubble als Nummer 1 im Körnermaisbereich und die Siegersorte ES Metronom die sich durch die hohe Ertragsstabilität über ganz Deutschland auszeichnet.

Erfahren Sie schon jetzt alles über die Weihnachts-Aktion und sparen Sie zusätzlich.

Neue Beize OPTICOAT+ DIESES JAHR GRATIS!
OPTICOAT+ ist eine moderne Nährstoffbeize aus Zink und Mangan kombiniert mit Protein-Extrakten der Trichoderma-Stämmen - einer weltweit verbreiteten Bodenpilzart. In diesem Jahr sind alle Artikel aus dem Mais-Hauptsortiment mit unserer neuen Beize OptiCoat+ gebeizt ausgenommen Sonido.

Fachzeitschrift ZOLL.EXPORT ab sofort mit Jobbörse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Fachzeitschrift ZOLL.EXPORT ab sofort mit Jobbörse

Fachzeitschrift ZOLL.EXPORT: Fachkräfte erfolgreich suchen und finden

Heute wird es immer schwieriger, spezielle Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt zu finden. Besonders im Bereich Außenwirtschaft stellt die Suche nach qualifizierten Mitarbeitern wie Exportleitern, Zollbeauftragten und Co., Unternehmen vor eine große Herausforderung - denn diese sind aktuell sehr gefragt. Eine gezielte Ansprache möglicher Bewerber wird daher immer wichtiger.

Die Zeitschrift ZOLL.EXPORT bietet ab sofort mit dem neuen Angebot STELLENMARKT eine optimale Alternative zu bekannten Jobbörsen. Denn Portale wie Stepstone oder Indeed sind zwar riesig, doch gibt es hier nicht einmal eine eigene Kategorie für den Bereich Zoll- und Exportabwicklung.

Im Fachmagazin, das von der Forum Verlag Herkert GmbH herausgegeben wird, haben Recruiter die Möglichkeit, mit ihren Stellenanzeigen genau die Bewerber anzusprechen, die auf die gesuchten Tätigkeitsbereiche Außenwirtschaft, Zoll bzw. Export passen.

5 Gründe, warum E Commerce & Instagram perfekt zusammen passen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Instagram entwickelt sich immer mehr zum Wunschkind von E-Commerce und Online Marketing. Richtig genutzt hat die Foto-App großes Potential neue Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu erhöhen. 5 Gründe, warum man Instagram unbedingt mehr Beachtung schenken sollte.

#1 Der Jetzt Kaufen-Button!

Im November 2016 stellte die Facebook-Tochter das vielleicht interessanteste Feature für Online-Händler vor.

Der Jetzt-Kaufen-Button ermöglicht es, einen Verkaufs-Link unter dem Post zu platzieren. So können Instagram-Followern das Produkt direkt aus der App heraus kaufen. Für Shopbetreiber, besonders im Mode und Lifestyle-Bereich, kann der Kauf-Button also sehr lukrativ sein. Denn: Instagram wird von den meisten Nutzern täglich genutzt, um Inspirationen zu sammeln oder sich schöne Bilder von Influencern anzusehen.
Entdeckt ein Kunde nun ein Produkt, was gut präsentiert wird und ihn begeistert, kann es oft zu Spontankäufen kommen. Besonders mit der neuen Funktion, die es ermöglicht bis zu 10 Bilder mit einem Karussell-Post zu veröffentlichen, ist der Kauf-Button ein wahres Geschenk für den Onlinehandel.

#2 Instagram Stories!

Black Friday und Cyber Monday: Fünf Irrtümer zum Online-Einkauf

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Angefangen mit dem Black Friday am 23.11. bis hin zum Cyber Monday am 26.11. - zur Vorweihnachtszeit locken Spezialaktionen und Sonderrabatte wieder zahlreiche Verbraucher zum Geschenke-Kauf im Internet. Doch welche Rechte haben Verbraucher, wenn sich das vermeintliche Schnäppchen als Reinfall entpuppt? Dürfen rabattierte Waren überhaupt zurückgegeben werden? Dr. Carsten Föhlisch, Leiter der Rechtsabteilung von Trusted Shops und Experte für Verbraucherrecht beim Online-Shopping, entlarvt die fünf hartnäckigsten Rechts-Mythen zum Online-Shopping.

Mythos 1: Online-Schnäppchen sind generell von der Rückgabe ausgeschlossen

mytaxi startet in Neapel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

mytaxi startet in Neapel
Kooperation mit SSC Neapel und Stürmer Simone Verdi: mytaxi jetzt auch in Neapel

Hamburg, 8. November 2018 - mytaxi, europäischer Marktführer für den Bereich Taxi-E-Hailing, geht heute in Italiens drittgrößter Stadt an den Start. Mit 200 Fahrern und einer 50 Prozent Rabatt-Kampagne in Kooperation mit dem SSC Neapel und dessen Stürmer Simone Verdi rollt mytaxi seinen Service in der Küstenstadt aus. Neben Neapel ist mytaxi auch in Rom, Mailand, Turin und insgesamt 100 weiteren europäischen Städten verfügbar.

Seiten