News

EuGH bestätigt Markenschutz für Neuschwanstein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

EuGH bestätigt Markenschutz für Neuschwanstein

Sehenswürdigkeiten wie Schlösser oder Museen können markenrechtlich geschützt werden. Das bestätigte der EuGH mit Urteil vom 6. September 2018 entschieden (Az.: C-488/16 P).

Schlösser, Museen und andere touristische Sehenswürdigkeiten können als Unionsmarke geschützt werden. Das hat der Europäische Gerichtshof aktuell im Zusammenhang mit dem Schloss Neuschwanstein entschieden. Das Land Bayern darf das Recht an der Marke "Neuschwanstein" behalten, sie stelle keine geografische Herkunftsbezeichnung dar. Die Entscheidung des EuGH dürfte sich auf viele weitere Sehenswürdigkeiten und Touristenattraktionen ausweiten lassen, für die nun möglicherweise die Eintragung als Marke angemeldet wird, so die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte.

Neue Anlaufstation für Hanffreunde in Augsburg

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neue Anlaufstation für Hanffreunde in Augsburg
Neue Anlaufstation für Hanffreunde in der Bahnhofstraße 6 in Augsburg

AUGSBURG - Alles rund um legalen Hanf: Augsburger Fans des vielseitigen Rohstoffs sparen sich in Zukunft den Weg in die Landeshauptstadt München. "Hanf - der etwas andere Bioladen" hat am Donnerstag, 13. September 2018, um 11 Uhr offiziell die bayernweit dritte Filiale eröffnet. Rund 400 Produkte auf Basis der grünen Pflanze gibt es in der 60 qm-großen Filiale in der Bahnhofstraße 6. Zudem ist der Hanfladen als Anlaufstation für Patienten gedacht, die sich über die Auswirkungen des "Cannabis als Medizin"-Gesetzes informieren wollen.

Der neue Augsburger Laden basiert auf dem erfolgreichen Konzept des Cannabis Start-up-Unternehmens DCI Cannabis-Institut GmbH (München). Der Hanf-Legalisierungsaktivist und Vorsitzender des Cannabis Verbandes Bayern (CVB), Wenzel Vaclav Cerveny (57), hat das Unternehmen 2016 gegründet.

Neuer Online Marktplatz im B2B Umfeld - Treasurize

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Neuer Online Marktplatz im B2B Umfeld - Treasurize

In der öffentlichen Wahrnehmung erfährt das Thema e-Commerce insbesondere aufgrund der hohen Wachstumsraten und Umsätze im B2C Bereich eine hohe Wahrnehmung. Die erzielten Umsätze sind, verglichen mit denen im Konsumerumfeld, im B2B-Bereich allerdings um ein Vielfaches höher. E-Commerce B2B ist eines der größten Segmente der deutschen Internetwirtschaft. Viele deutsche Unternehmen nutzen verstärkt zusätzliche Distributionskanäle im E-Commerce B2B. Durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 15 Prozent in den nächsten Jahren, wie Prognosen der Unternehmensberatung Arthur D. Little zeigen, unterstreichen dies.

Engagierte Mitarbeiter

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ein Unternehmen ist nur so gut wie der schwächste Mitarbeiter. Deshalb sollten Unternehmen bereits bei den Bewerbungen achtsam sein und gezielt aussieben. Häufig lohnt es sich lieber etwas länger nach dem passenden Bewerber zu suchen anstatt vorschnelle Entscheidungen zu treffen. Der Mitarbeiter muss qualifiziert sein, aber gute Noten allein reichen nicht aus, sie müssen auch ins Team passen und über soziale Kompetenzen verfügen. Dies fängt bereits auf der untersten Ebene an, so Rieta de Soet, Geschäftsführerin der Global Management Consultants AG.

Der erste Kontakt zwischen dem Kunden und der Firma entsteht meist über den Empfang. Die Empfangskraft nimmt eingehende Anrufe entgegen, beantwortet den ersten Email-Kontakt, ist die erste Angestellte der man im Betrieb begegnet und sollte für gewöhnlich auch einen Überblick darüber haben, welche Arbeitskräfte sich momentan im Gebäude befinden.

Die Empfangskraft sollte stets freundlich zu den Kunden sein, selbst wenn diese - aus welchem Grund auch immer - einmal aufgebracht sein sollten. Dann sollte sie in der Lage sein, den Kunden zu besänftigen. Ein gepflegtes Äußeres ist selbstverständlich, so Rieta de Soet, die auf das Auftreten ihrer Mitarbeiter großen Wert legt.

Die Empfangskraft hat mehrere Verantwortungen inne.

BFH: Kein Wechsel von degressiver AfA zur AfA nach tatsächlicher Nutzungsdauer

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Kein Wechsel von degressiver AfA zur AfA nach tatsächlicher Nutzungsdauer

Ein nachträglicher Wechsel von der degressiven AfA zur AfA nach tatsächlicher Nutzungsdauer ist nicht möglich. Das hat der BFH mit Urteil vom 29. Mai 2018 entschieden (Az.: IX R 33/16).

Steuerpflichtige müssen abwägen, welche Art der Abschreibung sie nutzen wollen. Eine Kombination von degressiver AfA und AfA nach der tatsächlichen Nutzungsdauer ist nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs nicht möglich, erklärt die Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte.

In dem zu Grunde liegenden Fall war die Klägerin Eigentümerin eines bebauten Grundstücks. 1994 wurden auf dem Grundstück Gebäude für den Betrieb eines Autohauses errichtet. Das Grundstück vermietete sie an ihren Ehemann. 2009 ließ sie auf dem Grundstück noch einen Anbau errichten.

GTT baut Netzwerk in Zentral- und Osteuropa aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

McLean, Virginia, 14. September 2018 - GTT Communications, Inc. (NYSE: GTT), der führende Cloud- und Netzwerkanbieter für internationale Kunden, gab heute die Modernisierung und den Ausbau seines Glasfasernetzes in Zentral- und Osteuropa (CEE) bekannt. Der Netzausbau und die zusätzlichen Glasfaserstrecken mit hoher Kapazität verbessern die Flexibilität, Skalierbarkeit und Leistung des globalen IP-Netzwerks von GTT für seine Unternehmens- und Carrier-Kunden in der CEE-Region.

GTT erhöht die Kapazität der Verbindungen zwischen seinen Netzpunkten in Deutschland, Österreich, Ungarn, Bulgarien und der Türkei und fügt eine zusätzliche, redundante Route mit niedrigerer Latenz von Budapest nach Sofia hinzu. GTT setzt hierbei auf neueste Glasfasertechnologie entlang der Strecken und verdoppelt die verfügbare Faserkapazität in der ersten Ausbaustufe, mit der Möglichkeit, die Kapazität entsprechend dem Bedarf der Kunden zu erweitern.

"GTT hat sich zum Ziel gemacht, weltweit Menschen firmenübergreifend mit jeder Cloud-Anwendung zu verbinden", sagt Rick Calder, GTT-Präsident und CEO. "Zentral- und Osteuropa ist ein bedeutender Markt für GTT und diese Netzwerk-Erweiterung stärkt unser Angebot an Cloud-Networking-Services für unsere Kunden."

LED-Messtechnik: MKS stellt Ophir FluxGage FG1500 vor

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 MKS stellt Ophir FluxGage FG1500 vor
Ophir FluxGage FG1500 misst die Lichtqualität assemblierter, großformatiger LED-Leuchten.

Mit dem neuen Ophir FluxGage FG1500 lässt sich die Lichtqualität assemblierter, großformatiger LED-Leuchten bis zu einer Größe von 144 auf 64 cm einfach vermessen. Das photometrische Messsystem von MKS Instruments misst den Gesamt-Lichtstrom, verschiedene Farbparameter und das Flimmern selbst bei großen LED-Paneelen, Straßenlampen oder industriellen Leuchten zuverlässig und schnell. Seine internationale Premiere feiert FluxGage FG1500 auf dem LED professional Symposium LpS 2018 vom 25.-27. September 2018 in Bregenz.

Das praktische photometrische Messgerät mit Messkavität in 2Pi-Geometrie ermöglicht die präzise Kontrolle der Lichtqualität am Ende der Fertigungslinie. Gleichzeitig kann man den Entwicklungsprozess beschleunigen, da die vollständigen LED-Leuchten sehr schnell getestet werden können. Im Rahmen von Wareneingangsprüfungen neuer Leuchten oder Austauschleuchten lassen sich die Module hinsichtlich ihrer Konsistenz sortieren.

Ergonomische Bodenstopper für Rollplattformen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Ergonomische Bodenstopper für Rollplattformen
LOXrail®-Bodenfeststeller ermöglichen die einfache Arretierung schwerer Baugruppen an jedem Punkt

Die LOXrail® ist in zwei Größen mit hoch belastbaren, geschliffenen und gehärteten Führungswellen in Durchmessern von 25 und 40 mm, passenden Radsätzen für verschiedene Traglasten, Standard- und Schwerlast-Rollplattformen sowie mit unterschiedlichen Antriebskonzepten erhältlich.

Die neuen Feststeller werden mit wenigen Handgriffen an den Kopfenden der Schwerlast-Plattformen montiert, um bei besonders schwergewichtigen und sperrigen Baugruppen zusätzlichen Halt zu gewährleisten.

Die federgelagerten Module fixieren die Transportwagen mit einem Anpressdruck von jeweils ca. 100 kg und gleichen dabei kleinere Unebenheiten im Hallenboden aus. Zur einfachen und ergonomischen Betätigung dienen zwei Fußhebel, die ein bequemes Arretieren und Lösen des Stoppers ermöglichen.

Mit Hilfe der Bodenfeststeller lassen sich massive, auf der Förderschiene bewegte Bauteile problemlos an jeder gewünschten Stelle des Schienenstrangs für die weitere Bearbeitung stillstellen.

Stony Brook Village und sein Umland - eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Stony Brook Village und sein Umland - eine Zeitreise ins 19. Jahrhundert

In Stony Brook, einer kleinen Stadt im Norden Long Islands, finden Besucher das privat geführte Geschäftszentrum Stony Brook Village. Es wurde 1941 von dem Geschäftsmann Ward Melville im Stil eines traditionellen Dorfes des 19. Jahrhunderts mit Schindelhäusern und kleinen Geschäften errichtet und zum Leben erweckt. Die historischen Bauwerke im Kolonialstil und der besondere Charme des Zentrums nehmen die Besucher mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit.

"Ja ich weiß, aber.. - Umweltschutz im Alltag, geht das?"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

KLEINE SCHRITTE FÜR DEN GROßEN WANDEL

Wer seinen Alltag nachhaltiger gestalten möchte, aber nicht so recht weiß, wo er anfangen soll, findet in diesem Buch zahlreiche Anregungen, um für den Umweltschutz aktiv zu werden. Der Autor möchte ermutigen und aufzeigen, wo wir tatsächlich im Kleinen etwas tun können, um große Veränderungen anzustoßen.Viele unserer Entscheidungen am Supermarktregal haben Einfluss, zum Teil bis zum anderen Ende der Welt. Dieser Verantwortung dürfen wir uns heute bewusstwerden - ohne Selbstanklage! Ja ich weiß, aber ... stellt wichtige Hintergrundinformationen zusammen, bündelt komplexe Sachverhalte und leitet daraus ganz praktische Ansätze zum Handeln her. Es hilft den Leserinnen und Lesern, eingefahrene Gewohnheiten zu überwinden und insgesamt nachhaltiger zu leben - ohne ihren Alltag komplett umkrempeln zu müssen. Auch kleine Schritte sind von Bedeutung.

Seiten