News

GOÄ Seminar: Privatabrechnung in der Arztpraxis – Präsenzveranstaltung in Köln

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Köln. Eintägiges GOÄ-Seminar der Frielingsdorf Akademie zur „Optimierung Ihrer Privatabrechnung“ für Ärzte/Ärztinnen, MFA, Arzthelferin, Praxismanagerin und Praxispersonal am 16. November 2018 in Köln.

Erfahren Sie Wichtiges, Aktuelles und Bewährtes zur GOÄ-Abrechnung
Das GOÄ-Abrechnungs-Seminar vermittelt Ihnen die Rechtsgrundlage der privatärztlichen Behandlung und stellt den Behandlungsfall in der GOÄ sowie die Kombinationsmöglichkeiten einzelner Abrechnungspositionen vor.

Unsere GOÄ-Trainerin Heike Junge-Rappenberg zeigt Ihnen weiterhin, wie Sie die optimale GOÄ-Leistungsabrechnung erstellen und erläutert, wie Abrechnungsfehler vermieden werden. Auch die Gebührenrahmennutzung und Analogbewertung werden in dem GOÄ-Abrechnungsseminar vorgestellt. Widerspruchsmöglichkeiten bei Streichung und/oder Kürzung durch die privaten Versicherungen runden das GOÄ-Training ab.

Praxisnahe Umsetzung
Durch Musterfälle und interaktive Teilnehmerdiskussion werden die Seminarbesucher in die Lage versetzt, das vermittelte Wissen umzusetzen und erfolgreich in der eigenen Praxis anzuwenden.

Kaltenkirchen wächst rasant

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Kaltenkirchen wächst rasant
83 neue Wohnungen: Erster Bauabschnitt im "Krückaupark" in Kaltenkirchen bei Hamburg fertig.

Es ist vollbracht! Der erste Bauabschnitt des Neubaugebiets "Krückaupark" in Kaltenkirchen bei Hamburg ist vollendet. An der Schäferbrücke stehen die ersten von am Ende insgesamt neun Mehrfamilienhäusern. Die drei Objekte tragen die Hausnummern 1 bis 5 und beherbergen 83 Wohnungen. "Das Projekt war eine große Herausforderung und deshalb sind wir umso glücklicher, dass es jetzt erfolgreich beendet werden konnte", sagt Valeri Spady, Vorstandsvorsitzender des Investors und Bauträgers, der DFK Deutsches Finanzkontor AG. Die Baukosten für die ersten drei Gebäude belaufen sich auf rund 10 Millionen Euro. "Diese Größenordnung war für uns eine Premiere, deshalb bin ich besonders stolz auf die gute Leistung aller Beteiligten", sagt Valeri Spady.

Weitere Informationen zu diesem Objekt mit Bildern, Videos und einem Bautagebuch gibt es hier hier.

Reinigung des Grundwassers

Centre4knowledge offers great home tuitions for accounts

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

The accounting industry is extremely dynamic in nature. Every day you will have to come across several notifications, modifications as newly developed software are being introduced to the market. While India is known as the thriving market and there a significant rise in employment market too, there is a tough competition for these jobs as well. As the accounting field is lively, it keeps on changing with the business requirements and technology. The Business Accounting guides you the practical skill needed for accounting and trains you with the commonly used accounts tools across the industry.

Centre4knowledge is a prominent academy of brilliance in Accounts and provides the informative and specialized skill to face the challenges in the accounts fields. Through their academic research and experience of a decade, they offer accounts home tuitions in Hauz Khaz.

Jim Dine Ausstellung - 15. September bis 27. Okt 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mitten ins Herz
Jim Dine kommt zur Ausstellungseröffnung in die Galerie Thomas Modern

München. Jim Dine, einer der großen Vertreter der amerikanischen Malerei seit den sechziger Jahren, kommt zur Saisoneröffnung in die Galerie Thomas Modern. "Jim hat für uns 15 teils sehr großformatige Gemälde und drei Skulpturen geschaffen", sagt Raimund Thomas, der den 83-jährigen Künstler in seinem Atelier in Paris besucht hat. "Es sind pastos aufgetragene Herzen, ein Motiv, das Dine seit vielen Jahren beschäftigt - und das sehr beliebt ist."

Historischer Dreimaster "Le Marite" mit Wanderausstellung "Exotic Taste of Europe" geht in Bremen vor Anker

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Historischer Dreimaster "Le Marite" mit Wanderausstellung "Exotic Taste of Europe" geht in Bremen vor Anker

Vom 26. bis 30. September geht das historische Segelschiff "Le Marite" in Bremen am Weserbahnhof vor Anker. An Bord befindet sich die Fotoausstellung "Exotic Taste of Europe".

"Exotic Taste of Europe" vermittelt Eindrücke vom Obst- und Gemüse-Anbau in den Regionen in äußerster Randlage Europas wie Guadeloupe und Martinique (Frankreich), Madeira (Portugal) und die kanarischen Inseln (Spanien). Dort werden beispielsweise Bananen, Weintrauben, Avocados oder Tomaten angebaut. Zu sehen sind beeindruckende Landschaften, aber auch Porträts von Bauern und Bäuerinnen in den Plantagen sowie die Früchte ihrer Arbeit. Das Schiff und die Ausstellung sind täglich von 9 - 18 Uhr für Besucher geöffnet.

Handwerk kommt Wunsch der Verbraucher nach Digitalisierung nicht nach: Jeder zweite hat keine Website

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Jeder zweite hat keine Website

Frankfurt am Main, 14. September 2018 Das Handwerk lebt die Digitalisierung immer noch zu wenig und verschenkt dadurch erhebliches Auftragspotenzial. Das ergibt eine aktuelle Umfrage, die Gelbe Seiten anlässlich des "Tag des Handwerks" am 15. September durchgeführt hat. Hierbei wurden sowohl Handwerker als auch Verbraucher befragt, um das Thema Digitalisierung von zwei Seiten zu beleuchten. Nur knapp die Hälfte der befragten Handwerker hat eine eigene Website. Allerdings erwarten gerade junge Menschen, dass Handwerker über eine digitale Visitenkarte im Netz verfügen.

Die Ergebnisse im Detail:

Das sagen die Handwerker

Knapp die Hälfte der befragten Handwerker verfügt über eine Website. Davon ist rund jede fünfte für die mobile Nutzung optimiert. Rund neun Prozent planen, in den nächsten sechs Monaten eine Website zu starten und damit das Manko fehlender Digitalisierung auszugleichen.

Arbeitsmarkt und Grundsicherung in Deutschland: IAB veröffentlicht Forschungsergebnisse

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 IAB veröffentlicht Forschungsergebnisse

Die Arbeitslosigkeit von Menschen in der Grundsicherung ist in den letzten Jahren trotz der insgesamt sehr positiven Entwicklung am deutschen Arbeitsmarkt nur vergleichsweise wenig zurückgegangen. Auf die Grundsicherung, umgangssprachlich Hartz IV genannt, sind keineswegs nur Langzeitarbeitslose angewiesen, sondern häufig auch Alleinerziehende oder Geflüchtete, die mit Anerkennung ihres Asylantrags Leistungen der Grundsicherung empfangen. Welche Ansätze können Beziehern und Bezieherinnen von Grundsicherung helfen, Hürden und Hemmnisse auf dem Weg in den Arbeitsmarkt zu überwinden? 13 Jahre nach der Einführung der Grundsicherung zieht das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) im Bericht "Grundsicherung und Arbeitsmarkt in Deutschland" zum dritten Mal Bilanz.

Der Bericht fasst die Ergebnisse der Grundsicherungsforschung des IAB aus den Jahren 2013 bis 2016 zusammen. Die Autoren beschreiben Struktur und Dynamik in der Grundsicherung sowie Entwicklungen und Herausforderungen bei Aktivierung, Betreuung und Vermittlung der Grundsicherungsempfänger.

Rasenpower für die kalten Tage

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Rasenpower für die kalten Tage
Liefert Power für die kalten Tage: Plantop Herbstrasendünger

Damit es dem Rasen auch in der kalten Jahreszeit gut geht und er im Frühjahr in Bestform starten kann, treffen erfahrene Gärtner jetzt Vorsorge. Mit einer gezielten Düngung - zum Beispiel mit dem speziell dafür konzipierten Plantop Herbstrasendünger - bereiten sie den Rasen auf Nässe im Herbst und Kältephasen im Winter vor.

Der mineralische Dünger aus der Plantop-Reihe der Gregor Ziegler GmbH ( www.ziegler-erden.de) bietet zum einen den Schutzschild mit Sofortwirkung für den herbstlichen Rasen. Zum anderen sorgt die Rezeptur durch ihre kräftigende Langzeitwirkung mit Blick auf das Frühjahr für einen guten Start mit sattem, dichten Grün. "Die Pflanzenzellen werden durch die Düngung gestärkt und können regenerieren, die Frost- und Krankheitsanfälligkeit sinkt", erklärt Geschäftsführer Matthias Ziegler dazu.

Dentalplus: Wenn "die Weisheit weh tut"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wenn Weisheitszähne weh tun, kann Dentalplus helfen

Karies, Parodontitis, Zahnwurzelschäden und schiefe Zähne: Weisheitszähne sind nicht selten schuld an Schmerzen und Zahnproblemen. Gründe, warum eine Entfernung der Weisheitszähne - auch als vorbeugende Maßnahme bereits im jugendlichen Alter - Sinn macht, erklärt Dr. med. dent. Bernhard Saneke.

Die Weisheitszähne wachsen als letzte Zähne im Kiefer, wenn Schädel- und Kieferknochen bereits ausgewachsen sind. Dieser Zeitpunkt ist bei jedem Menschen unterschiedlich. Erste Keime der Weisheitszähne entstehen etwa im Alter von 11 bis 12 Jahren, ausgewachsen sind die Weisheitszähne dann mit etwa 16 - 18 Jahren. Das heißt aber noch lange nicht, dass die Weisheitszähne auch die Mundhöhle erreichen. Das tuen sie nur, wenn sie ausreichend Platz im Kiefer haben. Daher schlummern sehr viele Weisheitszähne "unsichtbar" im Kiefer oder erreichen nur mit einer kleinen Spitze die Mundhöhle. Mitunter werden Weisheitszähne auch gar nicht angelegt - ein Glücksfall der Natur.

Bomgar kündigt Akquisition von BeyondTrust an und baut Privileged Access Management-Produktangebot weiter aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bomgar kündigt Akquisition von BeyondTrust an und baut Privileged Access Management-Produktangebot weiter aus
Bomgar-Firmenlogo

Das Unternehmen wird unter dem Namen BeyondTrust operieren und von Matt Dircks, derzeitiger CEO von Bomgar, geleitet.

Bomgar ist Aussteller auf der it-sa 2018 in Nürnberg - Halle 10.0, Stand 206 und Stand 503

Bomgar, ein Marktführer im Bereich Privileged Access Management (PAM)-Lösungen, hat eine definitive Vereinbarung zum Erwerb des Privileged-Security-Unternehmens BeyondTrust, einer Konzerngesellschaft von Veritas Capital, unterschrieben. Die kombinierte Firma wird unter dem Namen BeyondTrust operieren und zwei Innovatoren mit einer gemeinsamen Mission zur Absicherung von privilegierten Zugriffen und zur Verteidigung gegen Cyberattacken bei zugleich höherer Nutzerproduktivität vereinen. Auf der diesjährigen Fachmesse it-sa 2018 in Nürnberg informiert Bomgar vom 9. bis 11. Oktober 2018 auf Stand 206 und Stand 503 in Halle 10.0 über die aktuellen Produktneuerungen.

Seiten