News

Der D.A.S. Leistungsservice informiert: Urteile in Kürze - Reiserecht

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Die Europäische Fluggastrechte-Verordnung gewährt Fluggästen, die die Airline wegen Überbuchung in eine niedrigere Ticketklasse eingestuft hat, eine anteilige Herabsetzung des Flugpreises. Allerdings können Reisende diesen Anspruch nicht zusätzlich geltend machen, wenn ihnen die Fluggesellschaft aus anderen Gründen den gesamten Ticketpreis ersetzen muss. Dies hat laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) das Landgericht Landshut entschieden.
LG Landshut, Az. 41 O 2511/16

Mobilität der Zukunft - Fuhrparks in Bewegung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mobilität der Zukunft - Fuhrparks in Bewegung
Fahrräder und E-Bikes im betrieblichen Fuhrpark werden mehr

Der Bundesverband Fuhrparkmanagement (BVF) lädt am 13./14. November zu seinem 21. offenen Verbandsmeeting in die Goethe-Stadt Weimar ein. Ein Zitat des großen Dichters wurde zum Motto der Veranstaltung: "Das Wichtige denken kann man nie genug". Ein Satz, der für das Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement genauso gilt. "Wir reden über Themen, über die es sich nachzudenken lohnt. Über Mobilität der Zukunft und viele wichtige Dinge, die die Branche bewegen", sagt Axel Schäfer, Geschäftsführer des BVF. Eingeladen zu einem intensiven Austausch sind Mitglieder des Verbandes, aber auch Nicht-Mitglieder, die sich um das Flottenmanagement ihres Arbeitgebers kümmern.

ERP 4.0 für digitale Fertiger: Asseco auf der AMB 2018

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Karlsruhe, 18.09.2018 - Wie können die aktuellen Technologie-Trends Industrie 4.0 und Digitalisierung in den Werkshallen umgesetzt werden? Welche Möglichkeiten bestehen, um die eigene Fertigung fit zu machen für die digitale Zukunft? Und welche konkreten Projekte wurden bereits in der Praxis umgesetzt? Mit ihrer Sonderschau "Digital Way" legt auch die diesjährige Fachmesse für Metallbearbeitung AMB vom 18. bis 22. September in Stuttgart einen besonderen Fokus auf die Digitalisierung von Produktionsprozessen in der metallverarbeitenden Industrie. Wie sich der Transformationsprozess zur digitalen Fertigung auch mithilfe einer ERP-Lösung unterstützen lässt und welche Anforderungen ein entsprechendes System hierzu erfüllen muss, zeigt die Asseco Solutions auf der AMB 2018. Gemeinsam mit dem Feinplanungsspezialisten Dualis IT Solution ist der ERP-Spezialist aus Karlsruhe in diesem Jahr als Mitaussteller am Messestand des Systemhaus point pps (Stand 2C46, Halle 2) vertreten.

Ruckus stärkt den Channel durch seine neue "Dogfather Technical Community"

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

London, 18. September 2018 - Ruckus Networks, ein ARRIS Unternehmen, hat die Einführung seiner "Dogfather Technical Community" in EMEA bekannt gegeben. Das Programm stärkt Partner durch eine Vielzahl an Trainingsmaßnahmen, die dem Ruckus Partner Ökosystem einen Wettbewerbsvorteil verleihen sowie die Fähigkeit geben, innovative Lösungen zu bieten, welche den zunehmenden Anforderungen und wachsenden Kundenbedürfnissen gerecht werden.

Die Unterstützung der Partner ist der Grundstein der Channel-Philosophie von Ruckus: Durch den Aufbau einer guten Beziehung mit seiner Partner-Community strebt Ruckus danach, kontinuierlichen technischen Support auf lokaler Ebene zu bieten. Das Dogfather-Programm besteht aus mehreren Komponenten, die jeweils mit eigenen, speziellen und fokussierten Ressourcen ausgestattet sind, wie beispielsweise leicht zugängliche technische Schulungen durch monatliche Webinare, Seminare, Workshops, Events und Social Media - verfügbar in 15 verschiedenen Sprachen.

Fraunhofer IGD Fachkonferenz: Go-Visual - In die Zukunft sehen ganz ohne Glaskugel

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Go-Visual - In die Zukunft sehen ganz ohne Glaskugel
Die Anwendungen des Fraunhofer IGD visualisieren Big Data-Analysen.

Am 28. September 2018 veranstaltet das Fraunhofer IGD in Berlin mit der Go-Visual eine Fachkonferenz zur visuellen Assistenz in der Produktion. Thema in diesem Jahr: die visuelle Analyse smarter Daten und wie uns Big Data die Entscheidungsfindung erleichtern.

Die Science-meets-Business-Konferenz Go-Visual diskutiert jährlich die Möglichkeiten und neuesten Entwicklungen zu Themen der visuellen Assistenz in der Produktion. Fachleute aus Wirtschaft und Forschung sind eingeladen, sich am 28. September 2018 in Berlin auszutauschen und gemeinsam Lösungsansätze zu erörtern.

DIGITALISIERUNG ERREICHT DEN FUHRPARK

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

- Arval treibt die Digitalisierung des Fuhrparkmanagements mit zwei neuen Angeboten weiter voran:

- Fahrer profitieren bei der App "My Arval Mobile" von der praktischen Bündelung aller wichtigen Informationen zu ihrem Leasing-Fahrzeug.

- Fuhrpark-Verantwortlichen ermöglicht die webbasierte Lösung "Ar-val Integral Fleet" ein hersteller- und vertragsübergreifendes Report-ing.

Im immer komplexeren Zusammenspiel moderner Mobilität stellt Arval sowohl Kunden als auch Fahrern neue digitale Hilfsmittel zur Seite, die das Flotten-Management signifikant vereinfachen. Über die neue Smartphone-App "My Arval Mobile" können Fahrer überall in Echtzeit auf alle relevanten Informationen rund um ihr Leasingfahrzeug zugreifen. Das Reporting-Tool "Arval Integral Fleet" bündelt anbieterunab-hängig die Flottendaten und stellt alle wichtigen Fuhrpark-Kennzahlen bereit, damit Fuhrpark-Verantwortliche den gesamten Fahrzeugpool auf Basis zuverlässiger Daten verwalten und optimal einset-zen können.

Innovatives Serviceangebot von msg services

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Innovatives Serviceangebot von msg services

Mit dem innovativen Serviceangebot "Digital Readiness Toolset for Modern Workplace" unterstützt die msg services ag aus Ismaning, ein Mitglied der international tätigen msg-Gruppe, die Realisierung digitaler Arbeitsplätze mit Microsoft Office 365 und Citrix on Microsoft Azure. Der ganzheitliche Ansatz und das strukturierte Vorgehen von msg services erlauben eine effiziente Umsetzung der Vision vom Cloud-basierten Arbeitsplatz der Zukunft im Rahmen der individuellen digitalen Agenda jedes Unternehmens. Die strategische Beratung und alle Services kommen dabei aus einer Hand.

Zwei Jahre TISAX & DSGVO. Das Fazit.

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Zwei Jahre TISAX & DSGVO. Das Fazit.
nextwork: Zwei Jahre TISAX & DSGVO. Das Fazit.

Datenschutz und Informationssicherheit. Beides Themen, die schon allein vom Wort her nach viel Arbeit und wenig Freude klingen - und für die sich daher kaum einer freiwillig interessiert. Dazu dann die reellen Anforderungen und die inhaltliche Komplexität, die im ersten Moment verwirren und verunsichern können. Aber Tatsache ist: niemand kommt mehr daran vorbei. Welche Erfahrungen gibt es mittlerweile aus DSGVO- und TISAX-Projekten? Welche Irrtümer und Fehler passieren oft? Und welchen Nutzen kann ich als Unternehmen daraus ziehen? Nach zwei Jahren intensiver Zusammenarbeit mit kleinen und großen Kunden in unterschiedlichen quer durch Deutschland ziehen wir von nextwork ein erstes Fazit.

Was sind das eigentlich für Kunden?
Und in welcher Situation rufen sie bei uns an?

SPEIDEL startet große Testaktion für die Natural Beauty-Kollektion

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

SPEIDEL startet große Testaktion für die Natural Beauty-Kollektion

Bodelshausen, 18. September 2018. Die Serie Natural Beauty von SPEIDEL bringt die Kraft der Alge direkt auf die Haut - jeden Tag. Dank der Kombination von innovativer SeaCell-Faser und feinster Supima Baumwolle ist das Material besonders weich. SPEIDEL sucht 30 Frauen, die sich vom angenehmen Tragekomfort der Natural Beauty-Kollektion überzeugen wollen und den Wohlfühlfaktor auf die Probe stellen. Die große Testaktion startet unter dem Motto SPEIDEL kann Meer.

#SPEIDELkannMeer
Ab dem 22. Oktober haben die SPEIDEL-Testerinnen vier Wochen Zeit, die Serie Natural Beauty kennenzulernen. Das Testpaket können sie sich individuell aus der gesamten Kollektion zusammenstellen: Soft-BH, Spaghetti- und Achseltop, Kurz- und Langarm Shirt sowie Leggings und verschiedene Slipformen stehen zur Auswahl.

ProService informiert: Historische Niedrigzinsen bringen die Versicherer in Bedrängnis

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Historische Niedrigzinsen bringen die Versicherer in Bedrängnis

Die derzeitige Minizinsphase bringt die Lebensversicherer in Bedrängnis. Die Herausforderungen, den vertraglich zugesicherten Leistungen nachzukommen, lässt sie zu kreativen Maßnahmen greifen und ihre Altverträge verkaufen.

Damals war alles besser, als Anbieter von Lebensversicherungen noch hoch im Kurs standen. Damals wurde die Lebensversicherung zweifach steuerbegünstigt und die Kapitalerträge waren noch im höheren Bereich. Das Neugeschäft boomte und über die deutschen Bilanzierungsrichtlinien war man in der Lage, einen hohen Gewinnanteil in die eigene Tasche zu wirtschaften. Doch diese Zeiten sind längst Vergangenheit. Heute stehen die Versicherer mit dem Rücken zur Wand. Die deutschen Anlagerichtlinien nötigen die Versicherer, den Löwenanteil der Kundengelder in Staatsanleihen zu stecken. Folglich sind sie nicht mehr in der Lage, ausreichend Rendite zu generieren, um ihre vertraglichen Zusagen zu halten.

Seiten