News

Workshop-Rundreise gastiert bei Wasems Kloster Engelthal in Ingelheim

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Workshop-Rundreise gastiert bei Wasems Kloster Engelthal in Ingelheim
Gastgeber der dritten Station der Workshop-Rundreise: Wasems Kloster Engelthal in Ingelheim

Pünktlich zum Herbst und damit zur Weinlese macht die Rheinland-Pfalz-Workshop-Rundreise des "Regionalen Bündnisses Attraktiver Arbeitgeber" Station in einem renommierten Weingut. Am 9. Oktober von 13 bis 18 Uhr sind die Teilnehmenden zu Gast bei Wasems Kloster Engelthal, zu dem neben dem Weingut auch ein modernes Hotel und Restaurant gehören. Der Workshop-Teil mit Unternehmensexperte Jürgen Fuchs dreht sich diesmal um das Thema "Die Macht der Emotionen - warum wir tun, was wir tun". Die Veranstaltungsreihe ist Teil des Projektes "Strategie für die Zukunft - Lebensphasenorientierte Personalpolitik" des rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministeriums und des Instituts für Beschäftigung und Employability IBE der Hochschule Ludwigshafen.

Accounting 3.0 - Künstliche Intelligenz in der Kreditorenbuchhaltung

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

München, Deutschland (18.9.2018) - ABBYY®, ein globaler Anbieter von Lösungen und Services für Content Intelligence, präsentiert auf der Jahrestagung Automatisierte Rechnungsverarbeitung vom 20. - 21. September 2018 im Park Inn Hotel in Köln Lösungen für die automatisierte Rechnungsverarbeitung. Diskutiert wird unter anderem, welchen Einfluss neue Technologien wie RPA (Robotic Process Automation), Machine Learning und künstliche Intelligenz auf Kernprozesse in der Finanzbuchhaltung haben.

"Von einer durchgängigen Digitalisierung in der Finanzbuchhaltung sind die Unternehmen noch ein ganzes Stück entfernt", sagt der Veranstalter Marcus Evans. "Technologien für künstliche Intelligenz (KI), Robotic Process Automation (RPA) sowie Machine Learning können das zukünftig ändern. Deshalb freuen wir uns besonders, dass wir mit ABBYY einen Sponsor gewinnen konnten, der weltweit Automatisierungsprojekte umsetzt."

Wirtschaftswoche ermittelt günstigste Stromanbieter: eprimo punktet in 99 der 100 größten Städte

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

- Singles sparen mit eprimo 183 Euro, Familien bis zu 378 Euro im ersten Jahr
- Der Energiediscounter liefert sogar Ökostrom zum Sparpreis
- Nur kundenfreundliche Anbieter mit besonders fairen Tarifen im Preisvergleich

Neu-Isenburg, 18. September 2018. Die Wirtschaftswoche (Ausgabe vom 14. September) hat für die 100 größten Städte in Deutschland die günstigsten Stromtarife für Singles, Paare und Familien ermittelt. In 99 Städten gehört der Energiediscounter eprimo zu den Top 3 der günstigsten Anbieter. Gegenüber dem lokalen Grundversorgungstarif für Normalstrom sparen Singles bei einem Wechsel zu eprimo im ersten Jahr durchschnittlich 183 Euro, Paare 318 Euro und Familien bis zu 378 Euro.

Die Kunden tun sogar noch etwas für die Umwelt - denn eprimo liefert zu dem günstigen Preis den u. a. vom TÜV Süd zertifizierten Ökostrom eprimo PrimaKlima aus 100 Prozent Wasserkraft. Jens Michael Peters, Vorsitzender der Geschäftsführung von eprimo: "Selbstverständlich bieten wir auch unseren Ökostrom zum bestmöglichen Preis - mit immer wieder ausgezeichneter Servicequalität und kundenfreundlichen Vertragsbedingungen."

Lassen Sie die Me-Domains sprechen in Domains wie love.me oder blu.me....

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Lassen Sie die Me-Domains sprechen in Domains wie love.me oder blu.me....
Montenegro: Schöne Architektur, schöne Landschaft, schöne Domains...

Die Me-Domain feiert ihren zehnten Geburtstag. Die Top-Level-Domain von Montenegro erweitert ihre IDN-Tabelle, um den Standard der anderen Afilias Domain-Extensions zu erreichen.

Sie können z.B. Domain-Namen wie bück.me mit Sonderzeichen der deutschen Sprache registrieren.

Die Domainendung .me wird besonders geschätzt, da sie für Domain-Hacks wie kiss.me geeignet ist.

Die Me-Domain ist eine Top-Level-Domain (ccTLD), die Montenegro zugewiesen wurde. Dies erfolgte nach Montenegros Unabhängigkeitserklärung.

Das .me-Register wird von der Universität von Montenegro im Auftrag der Regierung betrieben.

Neben.me für Montenegro entstand auch die neue Rs-Domain für Serbien.

Die Me-Domains werden sowohl als personalisierte Web-Adresse als auch als einprägsames Business-Marketing-Tool auf der ganzen Welt genutzt.

Dufte Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Dufte Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt
LR Health & Beauty und Modedesigner Guido Maria Kretschmer schreiben ihre Erfolgsgeschichte fort

Guido Maria Kretschmer und LR Health & Beauty haben ihren Kooperationsvertrag verlängert. Der Erfolgsdesigner hatte bereits 2015 zwei Düfte für das westfälische Direktvertriebsunternehmen kreiert und dabei zielsicher den richtigen Riecher bewiesen. Beide entwickelten sich aus dem Stand zum Bestseller bei den LR Vertriebspartnern und Kunden. Das Eau de Parfum for Women avancierte letztes Jahr sogar zum beliebtesten LR Duft. Nun wird die gemeinsame Erfolgsgeschichte fortgeschrieben: Der internationale Launch neuer Kreationen ist schon in Planung.

expopharm: Mauve zeigt eigene Connect Box

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Mauve zeigt eigene Connect Box

Essen, 18. September 2018***** Schnelligkeit und Verfügbarkeit sind die Buzzwords im Apotheken-Markt der Zukunft. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, muss die Apotheke von Morgen eine Vielzahl von digitalen und vernetzten Bestell- und Lieferservices anbieten. Das funktioniert aber nur mit schnellen, stabilen Internet-Verbindungen. Als Anbieter von innovativen, digitalen Versorgungskonzepten für Apotheken hat die Mauve Mailorder Software GmbH & Co. KG deshalb die Mauve Connect Box entwickelt, die auf der expopharm vom 10. bis 13. Oktober 2018 in München Halle C5, Stand E-04 erstmals vorstellt wird.

Wertschätzendes Miteinander macht den Unterschied

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wertschätzendes Miteinander macht den Unterschied

Eine neue Arbeitsstelle zu finden, die genau den eigenen Vorstellungen, Werten und beruflichen Zielsetzungen entspricht, kann sich als große Herausforderung erweisen. Daher suchen immer mehr Bewerber nach Möglichkeiten, zusätzliche Informationen über potenzielle Arbeitgeber und vor allem über deren Unternehmenskultur zu erfahren. Aber wie kann man erkennen, dass man tatsächlich zueinander passt?
Die Prioritäten haben sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verschoben. Heute zählt nicht allein die Leistungsfähigkeit, sondern ausschlaggebend ist der Blick auf das "Gesamtpaket":
Wir wollen uns wohlfühlen, uns verwirklichen, einen Sinn in der Arbeit sehen und die Möglichkeit haben, uns bei fairer Entlohnung weiterzuentwickeln.
Aber woran kann man wirklich erkennen, dass die "Chemie" stimmt? Hier kann ein Blick auf die Unternehmenskultur helfen.

Pulverbeschichten mit Nanotechnologie: Rehm BlechTec investiert in die Zukunft

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

 Rehm BlechTec investiert in die Zukunft

Rehm BlechTec, der Spezialist für die Bearbeitung von Edelstahl-, Aluminium- und Stahlblechen, investierte vor Kurzem in eine neue Pulverbeschichtungsanlage, die sich auf ca. 450 Quadratmeter erstreckt.

Mit der neuen Pulverbeschichtungsanlage von Ideal Line wird neben einem höheren Durchsatz auch perfekte Qualität gewährleistet: Das Werkstück durchläuft auf der Anlage eine mehrzonige Vorbehandlung unter Einsatz von Nanotechnologie, in dessen Verlauf es gereinigt, nanokeramisch behandelt und mehrfach gespült wird. Durch dieses neue Verfahren wird eine sehr homogene Konversionsschicht auf die Oberfläche aufgebracht. Das versiegelt und schützt die Werkstücke gegen Korrosion.

Zusätzlich zu den RAL-Standardfarben steht eine Vielzahl von Sonderfarben in unterschiedlichen Oberflächen, Strukturen und Glanzgraden zur Verfügung. "Pulverbeschichtung bieten wir auch als reine Dienstleistung an", so Werkleiter Thomas Hack. "Unternehmen aller Branchen, die keine eigene Anlage besitzen, können bei Rehm BlechTec unkompliziert und flexibel beschichten lassen - für Werkstücke bis zu einer Größe von 3000 x 1000 x 1800 mm."

Gelnhausen setzt auf elektronischen Rechnungsworkflow

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Gelnhausen setzt auf elektronischen Rechnungsworkflow

(Mynewsdesk) Nürnberg, 18. September 2018: Die Stadt Gelnhausen beabsichtigt ihre Rechnungsbearbeitung auf einen durchgängig elektronischen Workflow umzustellen. Als Basis dafür führt die 23.000 Einwohner zählende Kommune aus dem hessischen Main-Kinzig-Kreis ein Dokumenten-Management-System ein. Im Auswahlprozess wurde deutlich, dass dieses nur in Kombination mit einer modernen Finanzsoftware sein volles Potenzial entfalten kann. In beiden Bereichen setzt die Kommune künftig auf Lösungen der DATEV eG.

ARAG Verbrauchertipps zum Oktoberfest

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

ARAG Verbrauchertipps zum Oktoberfest

Sicherheitskontrollen vor dem Besuch der Wiesn
Zwar gibt es derzeit keine konkrete Gefährdungslage für das Oktoberfest in München, das in diesem Jahr zum 185. Mal stattfindet. Dennoch werden auch diesmal wieder zahlreiche Ordner im Einsatz sein, die an den Eingängen intensive Taschenkontrollen durchführen. Mit einem Rucksackverbot, Personenkontrollen und einem mobilen Zaun am Rand des Wiesn-Geländes wollte die Stadt München schon in den vergangenen zwei Jahren die Sicherheit weiter erhöhen. Die einschneidendste Neuerung ist laut ARAG Experten aber seit 2016, dass Taschen und Rucksäcke mit einem Fassungsvermögen von mehr als drei Litern im Regelfall verboten sind. Rund um das Wiesn-Gelände werden daher auch in diesem Jahr wieder Gepäckaufbewahrungsstationen eingerichtet.

Seiten