Was ist obszöner? Sex oder Krieg? Zu lieben oder zu töten?
![Gustav Knudsen – Blaues Licht](https://prmitteilung.de/sites/default/files/field/image/02_-_blaues_licht.jpg)
Der Valentinstag wird auch gerne als Tag der Verliebten bezeichnet. Am Valentinstag ist es erlaubt, romantische und verführerische Gesten und Äußerungen zu tätigen. Die Gabe eines Blumenstraußes, Pralinen, Liebesbriefen oder Gedichten wird als Ausdruck romantischer und verführerischer Gefühle zelebriert. Die Ausdrucksformen der Zuneigung sind vielfältig und werden individuell gestaltet. Wie wäre es mit einem Buch für ihre(n) Liebste(n)?
Gustav Knudsen – Blaues Licht
'Blaues Licht' von Gustav Knudsen ist der zweite Band um den jungen Erwachsenen Gustav, der sich immer noch auf einer spannenden Reise zu sich selbst befindet.
Das zweite Jahr in Holland bringt für Gustav so einiges an Veränderungen. Nicht nur in beruflicher Hinsicht, auch in seinem Privatleben gibt es einige drastische Einschnitte.
Gekonnt hat der Autor seinen Erzählstil der fortgeschrittenen Entwicklung Gustavs angepasst, ohne in langweilige Prosa zu verfallen.
Zwischen den Zeilen versorgt er den Rezipienten mit einem Potpourri aus Emotionalität, 80er Jahre Nostalgie und einer für ihn typischen Prise Humor.
Die voranschreitende Metamorphose Gustavs zum Erwachsenen katapultiert den Leser in seine eigene Jugendzeit.
Ohne den Kernpunkt der Geschichte aus den Augen zu verlieren, gelingt es dem Autor mühelos für seine Leser eine ganz besondere Atmosphäre zu schaffen, die es fast unmöglich macht, das Buch aus der Hand zu legen, bevor man weiß, wie Gustavs Geschichte endet.
Auf einer Urlaubsreise nach Frankreich - und nicht nur da - sollte er feststellen dass seine Freundin bisher ungekannte Seiten hatte. Sie war brutal und grob zu ihm. Nicht immer, aber wenn - dann richtig, richtig brutal, richtig grob.
In der Fortsetzung von 'Rockanje aan Zee' geht es für Gustav weiter. Weiter auf der Reise zu sich.
War es die richtige Entscheidung die er getroffen hatte? Allein und in einem, ihm fremden Land, den Neuanfang zu wagen? Diese Frage stellte er sich mehr als einmal. Das galt es heraus zu finden.
Was hatte er grossartig zu verlieren?
Nichts oder Alles - dazwischen gibt es eh nichts.
Mit diesen Büchern erhält man einen tiefen und abenteuerlichen Einblick in die Welt eines jungen heranwachsenden Mannes, dessen lektionreiches Leben sich während den 1980er Jahren abspielt. Zudem wird dem Leser durch die gereifte und trotzdem emotionale Sprache das Gefühl gegeben die Konfrontationen des jungen Mannes mit Liebe, Lust und Begierde selbst miterlebt zu haben. Somit sammelt man durch die authentisch übermittelten Aspekte wichtige Erfahrung und Lebenstipps, obwohl man es in der Realität nicht erlebt hat.
Der avantgardistisch flüssige Schreibstil des Autors ist versehen mit einem amüsanten, aber auch berührenden Touch, der es dem Rezipienten leicht macht, sich mit dem Protagonisten zu identifizieren.
Die eloquente Ausdrucksweise des Autors und die in der Ich – Form geschriebene Geschichte lassen mühelos im Kopf des Lesers intensive Bilder der beschriebenen Situationen entstehen, so dass dieser den Eindruck hat, selbst am Geschehen beteiligt zu sein.
Hervorragend gelingt es dem Autor, sich als Lebensbeobachter zu betätigen und seinen Hauptakteur in Situationen zu begleiten, mit denen der Rezipient sich mühelos aufgrund eigener Erfahrungen identifizieren kann. Spannend und gefühlvoll geschrieben – immer wieder mit einem unerwarteten Twist, der zum Weiterlesen anreizt.
Buchdetails:
Paperback
442 Seiten – 18,95 Euro
ISBN-13: 9783751906678
Verlag: BoD - Books on Demand
Autoreninfo:
Gustav Knudsen
www.gustavknusen.com
Aussender:
wddp websolutions B.V.
Poortland 66
NL – 1046 BD Amsterdam
info@wddp.nl