dieBasis Bürgerkabinett – Bürger entscheiden über die Politik von morgen
Berlin, Februar 2025 – Mit dem Bürgerkabinett startet die Basisdemokratische Partei Deutschland (dieBasis) eine politische Revolution: Bürger gestalten die Politik selbst.
Das Bürgerkabinett gibt den Menschen eine direkte Stimme. Politische Entscheidungen werden nicht mehr von oben nach unten getroffen, sondern von unten nach oben – basisdemokratisch, transparent und geschützt vor Lobbyeinflüssen.
Was ist das Bürgerkabinett?
Das Bürgerkabinett spiegelt die Ministerien der Regierung und schafft eine Plattform, auf der Bürger aktiv politische Themen einbringen und über Lösungen abstimmen können.
In 19 thematischen Arbeitskreisen – darunter Gesundheit, Energie, Arbeit & Soziales sowie Umwelt & Verbraucherschutz – erarbeiten Mitglieder der Partei gemeinsam mit Fachkundigen politische Alternativen zur Regierungspolitik.
Die Ergebnisse werden in basisdemokratischen Abstimmungen überprüft und als politische Leitlinien für gewählte Basis-Abgeordnete genutzt.
„Unsere Demokratie braucht eine Weiterentwicklung, die Bürger ermächtigt und Entscheidungen frei von Lobbyinteressen ermöglicht,“ erklärt Christoph Ulrich Mayer, Initiator des Bürgerkabinetts.
Warum das Bürgerkabinett?
Viele Bürger fühlen sich von der Politik nicht mehr vertreten. Das Bürgerkabinett stellt sicher, dass politische Entscheidungen im Interesse der Menschen getroffen werden – nicht von Lobbyisten oder Parteispitzen.
Das Besondere:
Machtbegrenzung: Keine Einzelperson oder kleine Gruppe bestimmt über Ergebnisse.
Schutz vor Lobbyismus: Ein konsensbasiertes System verhindert Einflussnahme.
Transparenz: Klare Prozesse und öffentliche Dokumentationen.
Schwarmintelligenz: Vielfältige Perspektiven führen zu besseren Lösungen.
Das Bürgerkabinett beweist: Basisdemokratie funktioniert!
Jetzt mitmachen!
Bürger können Ideen einreichen, abstimmen und die Politik mitgestalten.
Website: https://diebasis-partei.de/burgerkabinett/
„Das Bürgerkabinett ist keine Theorie, sondern gelebte Demokratie. Es zeigt, dass die besten Ideen aus der Mitte der Gesellschaft kommen.“