Internationaler Tag der psychischen Gesundheit
Verfasser: pr-gateway on Friday, 18 October 2019Christian Hütt stand seinen Interessenten am internationalen Tag der psychischen Gesundheit Rede und Antwort
"Psychische Erkrankungen, allen voran die Angsterkrankung, Depressionen sowie Alkohol- und andere Suchterkrankungen, gehören mittlerweile zu den häufigsten Problemen unserer Gesellschaft. Und dass die Tendenz hier steigend ist, das zeigen die unterschiedlichen Fehlzeiten- und Gesundheitsreporte der Krankenkassen", erklärt Christian Hütt, Gründer von cor - Zentrum für gesunde Führung. Eine Folge psychischer Erkrankungen sei dabei etwa die vermehrte Fehlzeit am Arbeitsplatz, wobei der Arbeitsausfall wesentlich länger Zeit in Anspruch nehme, als bei anderen Erkrankungen.
Ein Grund für das Zunehmen psychischer Erkrankungen sei die "neue Arbeitswelt" und die damit einhergehende Flexibilisierung der Arbeit. "Jederzeit und überall arbeiten zu können und immer erreichbar zu sein, bietet zwar eine Chance selbstbestimmt zu arbeiten und auch die Anforderungen von Beruf und Privatleben besser aufeinander abstimmen zu können, doch diese Flexibilität birgt auch das Risiko einer psychischen Belastung und Überforderung", weiß Hütt.