Erstellen Sie innerhalb weniger Minuten Ihre kostenlose Pressemitteilung auf unserem Presseportal Prmitteilung.de. Um eine kostenlose Pressemitteilung erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst registrieren. Sie können dann Ihre Presse Mitteilung erstellen und einreichen. Nach Prüfung durch uns wird die Pressemitteilung freigeschaltet, wenn sie die AGB und den Pressekodex erfüllt.
Veröffentlichen Sie hier Ihre Pressemitteilung kostenlos auf weiteren 180 Presseportalen.

Für die gute Sache - Berliner Agentur verschenkt sich

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Für die gute Sache - Berliner Agentur verschenkt sich

Berlin, 25.06.2020 - Die Digitalagentur PANORAMA3000 verschenkt ihre Arbeitskraft und will das nächste Projekt unentgeltlich für einen guten Zweck umsetzen. Ab sofort können sich Unternehmen, die Unterstützung benötigen, gemeinnützige Vereine und Organisationen auf der Aktionswebsite https://p3000.net/probono/ melden.

Gute Projekte verfügen oftmals über geringere Ressourcen, um ihr Engagement sichtbar zu machen. Das will PANORAMA3000 ändern. Besonders Herausforderungen und Innovationen der Themen Nachhaltigkeit, Integration, Gleichberechtigung und Vielfalt sollen bei der Entfaltung ihres Potentials unterstützt werden. Von Werbekampagne über Produktdesigns bis zur barrierefreien interaktiven Website ist alles möglich.

Corona-Urlaub: So schön ist es zu Hause

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Wer aufgrund der Corona-Pandemie Bedenken hat, ins Ausland zu reisen, kann auch hier in Deutschland entspannen. Oder aktiv werden. Oder Trendsportarten ausprobieren. Oder Städte entdecken. Der Urlaub in der Heimat kann so vielfältig sein - man sollte die Chance nutzen und sich vor der Tür umsehen. Die ARAG Experten haben einige Tipps für Sommerferien in Deutschland im Gepäck.

Meer und Strand
Wer Sand unter den Füßen und im Meer schwimmen mag, muss gar nicht in die Ferne schweifen und schon gar keinen Flieger besteigen. Nord- und Ostsee bieten zahlreiche Möglichkeiten, sich die Zeit zu vertreiben. Ob faul in der Sonne liegen oder aktiv auf dem Wasser - Langeweile ist im Norden Deutschlands ein Fremdwort. An der Nordsee bietet sich beispielsweise eine Wattwanderung an, auch mit Pferdekutsche ab Cuxhaven möglich. Seehunde und Kegelrobben kann man ebenfalls entlang der Nordseeküste oder auf den Inseln beobachten.
Auch Adrenalin-Junkies kommen an der Küste auf ihre Kosten: Wie wäre es mit etwas Wing Surfing? Dabei hält der Sportler einen leichten Schirm, den Free-Wing in der Hand und lässt sich davon auf einem beliebigen Board ziehen. Ohne Rigg wie beim Windsurfen oder Schnüre wie beim Kiten.

So funktioniert EMV Abschirmung für Unternehmen

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mitglieder des SEF Smart Electronic Factory e.V. erschließen in der Corona-Krise neue digitale Potenziale

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Mitglieder des SEF Smart Electronic Factory e.V. erschließen in der Corona-Krise neue digitale Potenziale
Siegfried Wagner, Pressesprecher des SEF Smart Electronic Factory e.V.

Limburg a.d. Lahn, 25. Juni 2020 - Die aktuelle Corona-Krise wirft bei Unternehmen unter anderem zwei zentrale Fragen auf: Wie gehe ich mit der Krisensituation um? Welche Lehren und Maßnahmen für die Zukunft kann ich aus ihr ableiten? Einige Mitglieder des Industrie 4.0-Vereins "SEF Smart Electronic Factory e.V." geben Erfahrungsberichte und leisten somit bei der Einordnung Unterstützung. Sie unterstreichen die Relevanz von durchgängiger prozessübergreifender Digitalisierung.

Digitale Prozesse rücken aktuell mehr denn je in den Fokus und sind für die Aufrechterhaltung des Betriebs vieler Unternehmen zwingend notwendig. Die neuen Maßgaben treffen viele Betriebe unerwartet und unvorbereitet, wie eine Studie der Technische Hochschule Mittelhessen (THM), ein Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e.V., schon im vergangenen Jahr unterstrich.

Weltrekord bei Speakerslam

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Weltrekord  bei Speakerslam
Fo

Speaker Slam: Gemeinsam zum Weltrekord

Maren Fromm aus Weil im Schönbuch war am 19.06.2020 beim 2. Internationalen Speakerslam in Wiesbaden dabei

Beim 2. internationalen Speaker Slam, der am 19.06.2020 in Wiesbaden stattfand, hat Maren Fromm aus Weil im Schönbuch erfolgreich teilgenommen. Nach New York fand der internationale Speakerslam nun in Wiesbaden statt. Mit 72 Teilnehmern wurde damit ein neuer Weltrekord aufgestellt.

Speaker - was?
Der Speaker Slam ist ein Rednerwettstreit. So wie bei den beliebten Poetry Slams um die Wette gereimt oder gerappt wird, messen sich beim Speaker Slam Redner mit ihren persönlichen Themen gegeneinander. Die besondere Herausforderung: Der Sprecher hat nur vier Minuten Zeit, sein Publikum mitzureißen und zu begeistern. Einen Vortrag so zu kürzen und trotzdem alles zu sagen, was wichtig ist, und sich dann noch mit seinem Publikum zu verbinden, das ist wohl die Königsklasse im professionellen Speaking. Nerven wie Drahtseile brauchen die Teilnehmer sowieso, denn nach genau vier Minuten wird das Mikrofon ausgeschaltet.

iTAC bindet Kunden stärker in MES-Entwicklungsprozesse ein

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

iTAC bindet Kunden stärker in MES-Entwicklungsprozesse ein
iTAC bindet Kunden stärker in MES-Entwicklungsprozesse ein

Montabaur, 25. Juni 2020 - Die iTAC Software AG ( www.itacsoftware.com) setzt künftig verstärkt auf den Einsatz agiler Methoden, um Kunden intensiver in die Entwicklungsprozesse einzubeziehen und die User Experience (UX) zu steigern. Im Zuge dessen gibt es mehrere Neuerungen im Hause des Spezialisten für MES (Manufacturing Execution System)-Lösungen. So hat iTAC zum Beispiel einen Kundenzugang zum Entwicklungssystem geschaffen und damit stehen neue bzw. überarbeitete Module wie z.B. das neue QM-Modul von iTAC in der Workbench für ausgewählte Kunden bereits vor offizieller Release-Freigabe zur Verfügung. Zusätzlich dazu wird für Kunden ein Forum erstellt, in dem Austausch und Feedback zum Produkt und neuen Entwicklungen möglich sind.

DUALIS erweitert Simulator von Visual Components um neues Siemens-Plugin

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

DUALIS erweitert Simulator von Visual Components um neues Siemens-Plugin
DUALIS erweitert Simulator von Visual Components um neues Siemens-Plugin

Dresden, 25. Juni 2020 - Die Virtuelle Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen zur Verkürzung der Entwicklungs- und Inbetriebnahmezeiten führt in der Industrie 4.0 zu Planungssicherheit und Effizienzsteigerung. Diese Methode ermöglicht es, die mit der Digitalisierung und Vernetzung einhergehenden neuartigen Prozesse zu testen. Die DUALIS GmbH IT Solution ( www.dualis-it.de) entwickelt neben anderen Lösungen exakte 3D-Simulationen, die Prozesse in der Anlagen- und Materialflussplanung berechenbar machen. Hierzu bietet das Unternehmen u.a. die umfangreiche 3D-Simulationsplattform Visual Components an. Das neueste Plugin ermöglicht eine direkte Anbindung an Siemens S7-Steuerungen und erleichtert den Einsatz des Simulationswerkzeugs bei der Virtuellen Inbetriebnahme.

Bilanzskandal bei der Wirecard AG weitet sich aus

Kategorie der Pressemeldung: 
Mitteilung: 

Bilanzskandal bei der Wirecard AG weitet sich aus

Der Bilanzskandal bei der Wirecard AG weitet sich aus. Das Unternehmen geht davon aus, dass 1,9 Milliarden Euro auf Treuhandkonten vermutlich nie existiert haben. Die Wirecard-Aktie stürzte ab.

Die Wirecard AG steht schon längere Zeit wegen Unregelmäßigkeiten in den Bilanzen in der Kritik. Am 18. Juni 2020 wollte der Zahlungsdienstleister damit aufräumen und den mehrfach verschobenen Jahresabschuss präsentieren. Daraus wurde nichts. Grund: Es fehlten Nachweise für vermeintliche Bankguthaben in Höhe von 1,9 Milliarden Euro, die auf Treuhandkonten bei asiatischen Banken liegen sollten. Das entspricht in etwa einem Viertel der Bilanzsumme des Konzerns.

Seiten