Warum ein Sommerurlaub im Ausland schwierig werden kann
Verfasser: pr-gateway on Thursday, 23 April 2020ARAG Experten informieren über Reisemöglichkeiten in Corona-Zeiten
"Eine normale Urlaubssaison wird es diesen Sommer nicht geben können", so die klare Ansage von Bundesaußenminister Heiko Maas nach einer Videokonferenz der deutschsprachigen Außenminister zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Und auch die ARAG Experten können zurzeit nicht viel Hoffnung auf grenzenloses Reisen machen. Ob man trotzdem den Flug nach Mallorca bucht oder aber eine bereits gebuchte Reise storniert, muss letztlich jeder selbst entscheiden. Eine Glaskugel, in der man sehen könnte, wie sich das Coronavirus entwickelt, haben die ARAG Experten leider nicht. Aber ein paar Tipps zum Sommerurlaub können sie trotzdem geben.
Die Reisewarnungen gelten noch
Es gibt nach wie vor drastische Einschränkungen im internationalen Luft- und Reiseverkehr, weltweite Einreisebeschränkungen, Quarantänemaßnahmen und Einschränkungen des öffentlichen Lebens in vielen Ländern. Das Risiko, aufgrund dieser Einschränkungen nicht mehr die Rückreise in die Heimat antreten zu können, ist groß. Daher warnt das Auswärtige Amt vor nicht notwendigen, touristischen Reisen ins Ausland. Solange diese Warnung besteht, ist es nicht realistisch, einen Sommerurlaub im Ausland antreten zu können.